-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Flow
-
Als bisher nur leiser Mitleser im Hintergrund möcht ich jetzt in diesem Thread hier auch mal posten... und zwar folgende Frage: besteht hier Interesse, dass mal einige der wunderschönen Bilder nicht nur im Forum, sondern auch in gedruckter Form erscheinen? Im IBC-Forum ist im Hochtouren-Thread die Idee entstanden, einen Bildband zu gestalten, und das Projekt nimmt langsam konkretere Formen an. Die Idee dabei wäre, die schönsten Fotos und Stories mit dem Thema "alpines Freeriden" (oder wie auch immer man es nennt) zu nehmen, und in ein Buch mit ungefährem Format A4 und ca. 100 Seiten zu packen. Falls jemand Interesse daran hätte, sowas dann auch zu kaufen (klarerweise da das ein Hobbyprojekt ist nur Druckpreis + Versandkosten), dann stimmt bitte mal bei dieser Umfrage ab: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=490909 (oder schreibt mir eine PM oder Mail) Und damit in diesem Posting auch ein Bild ist, wie sichs für den Thread gehört... ist schon ein paar wochen her, aber ich kann Schneebilder vorerst auch noch nicht sehen http://farm5.static.flickr.com/4111/5072436584_23722b009a_z.jpg
-
Wetter & aktuelle Schneelage??
Flow antwortete auf Kuba108's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo Kuba108, also bei einem kannst du dir ganz sicher sein: übers Eisjöchl geht sicher noch gar nichts, außer du hast Schneeschuhe im Gepäck und hast Lust auf ein langes, langes Schneewanderstück. Rabbijoch schätze ich auch noch als zugeschneit ein, aber das liegt schon etwas weiter südlich. Deine Tour wirst du entweder adaptieren oder etwas verschieben müssen... -
Das Problem ist dabei, dass du etwas frueh im Jahr dort bist... die ganzen bekannten und schoenen Touren wie z.B. das Fenetre de Durand oder der Col Lauson sind sicher noch meterhoch mit Schnee bedeckt. Prinzipiell koennt ich mir vorstellen, dass Aosta selbst der beste Stuetzpunkt ist, um dann von dort Touren auf die suedseitigen Haenge zu unternehmen. Viel Spass dort, ist eine schoene Gegend!
-
suche pedale für all mountain - enduro
Flow antwortete auf Kay2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ich kann nach knapp einjährigem Gebrauch die NC17 Sudpin III empfehlen... Lagerung ist nach wie vor tadellos, hab nur einige Pins verloren, aber es waren Ersatzpins dabei. Allerdings kann ich den Grip nicht mit anderen Pedalen vergleichen, da ich bisher keine anderen unter den Schuhen hatte. -
Servus, wollte nur noch mal nachfragen, ob das heute eh stattfindet - weil im Schikaneder Kinoprogramm steht nämlich nichts davon... Ich freu mich jedenfalls schon, super Sache, dass das von euch organisiert wird
-
Simplon Lexx vs. Liteville vs Trek Fuel EX
Flow antwortete auf Flow's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Servus allerseits, danke für die vielen Antworten. Im Endeffekt scheints wohl darauf hinauszulaufen, dass ich einfach mal alle Bikes fahre und aus dem Bauch raus (und wohl auch aus der Geldbörse raus) entscheiden werde. Nur draufgesessen bin ich ja schon sowohl auf einem Lexx als auch einem Liteville, fühl mich auch auf beiden wohl, aber welche Hinterbaukinematik wirklich die überlegenere ist, kann man wohl erst nach längeren Testfahrten beurteilen. Zumindest hab ich mal einen sympathischen Simplon-Händler hier in Wien ausfindig gemacht, und mal schauen wie sich das mit dem Liteville organisieren lässt. Falls noch jemand Erfahrungsberichte hat, immer her damit, ansonsten danke einstweilen! Ride on -
Simplon Lexx vs. Liteville vs Trek Fuel EX
Flow erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Servus allerseits, nach 7 Jahren Specialized Stumpjumper ist es langsam Zeit für ein neues Bike, und nach eingehenden Forums- und Homepagestudien hat sich der Kreis der Favoriten auch schon etwas eingeengt, nämlich entweder ein Simplon Lexx, ein Liteville 301 oder eventuell ein Trek Fuel EX. Zwecks Tips und Erfahrungen von Leuten, die eines der genannten Bikes schon fahren wollt ich mal in die Runde fragen, wie ihr so zufrieden seid, wobei mich vor allem die folgenden Punkte interessieren: - Performance des Hinterbaus in Bezug auf Antriebsneutralität - Lackqualität (!!) - Lagerqualität Nebenbei, das Einsatzgebiet sollen vor allem schwere Touren in den Alpen (auch mal mit viel Tragen oder schwereren Trails bergab), aber auch der eine oder andere Marathon sein. Geld spielt leider schon eine Rolle, sollte aber nicht von Anfang an die Entscheidung beeinflussen – das kommt wohl noch früh genug Dankeschön schon im Voraus für alle Empfehlungen und Tips! PS: falls mir jemand den Liteville-Thread im IBC-Forum empfehlen möchte, in dem hab ich natürlich auch schon viel gelesen, aber leider verliert der sich über weite Strecken so im Detail oder anderen Themen, dass ich manchmal etwas den Faden verloren habe. -
Knieverletzung.... wie gehts weiter?
Flow antwortete auf Flow's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Eine Wiederbelebung dieses Threads, falls irgendwann irgendjemand wie ich nach einer Knieverletzung über die Suchfunktion nach Rat und psychischer Unterstützung sucht... Mein Unfall und Operation ist bei mir nun 6 Monate her, und ich darf wohl von großem Glück reden: auch wenns immer wieder zäh war, und ich natürlich noch nicht vollständig wiederhergestellt bin, ist der Heilungsverlauf bis jetzt gut verlaufen. Ich kann das verletzte Bein wieder vollständig ausstrecken, Sprünge auf beiden bzw. auf einem Bein sind wieder möglich. Nur mit der Beugung haperts noch ein wenig, in die Hocke gehen ist mir (noch?) nicht möglich - und natürlich ist der Quadrizeps noch ziemlich dünn, aber man kann ihn zumindest wieder erahnen Das wichtigste: Biken im Freien geht wieder, vor einem Monat konnte ich die ersten vorsichtigen Fahrversuche starten, und gestern bin ich das erste Mal gefahren ohne dabei wirklich groß ans Knie zu denken - bis zu zweieinhalb Stunden Biken mit knapp 500 Höhenmetern sind möglich. Gute Physiotherapie ist wirklich wichtig, und in diesem Sinne hoffe ich, in den nächsten Monaten zu meiner alten Belastungsfähigkeit zurückzufinden. Danke für alle Tips, die ich hier an dieser Stelle bekommen habe, und damit happy trails und guten Start in den Sommer! -
Danke für alle Tipps, also hier scheinen sich ja alle einig zu sein, dass der Mehrpreis einer Keramikfelge sich lohnt @Joey: aber was meinst du mit dem "anderen Bremsgeräusch"? Quietschen, oder nur was harmloses? Es gibt ja anscheinend so einen speziellen "Radiergummi", mit dem man die Keramikoberfläche regelmässig behandeln sollte, um die Bremsleistung zu erhalten, hab ich das richtig gecheckt?
-
Hallo allerseits, ich habe die Suchfunktion schon benutzt und in den älteren Threads immer wieder widersprüchliche Antworten gefunden... zu meiner Frage: nach knapp 5000km Laufleistung hat sich bei meinem gekauften DT-Swiss-Komplettset die Hinterradfelge verabschiedet, und bei der Vorderradfelge sind die Indikatoren auch schon lange weg. Nun hab ich mich mal umgeschaut und bin draufgekommen, dass z.B. beim Donau-Fritzi (nach Empfehlung vom Forum) eine Nabe neu einspeichen zu lassen pro Laufrad um die 150 Euro kostet (also 300 in Summe!). In Anbetracht der Tatsache, dass ein neuer Laufradsatz bei Bestellung gerade mal 50 Euro mehr kostet, wollt ich eben wegen den Keramikfelgen fragen... hab keinen Bock, alle 5000km die Felgen wechseln zu lassen. Also: rentiert sich die Anschaffung von keramikbeschichteten Felgen in Bezug auf die Haltbarkeit? Und ebenso wichtig, da ich Felgenbremsen fahre (Magura HS33): ist die Bremsleistung gleich gut wie bei einer "normalen" Felge? In einigen Beiträgen habe ich gelesen, dass auf Keramik die Bremsleistung teils deutlich geringer sein soll... das wär meiner Meinung nach ein großes Problem. Danke für alle hilfreichen Antworten
-
Alter Hut - Kreuzbandriss
Flow antwortete auf sunflowermary's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hi Sunflowermary, du hast in deinem ersten Posting den von mir eröffneten Thread erwähnt ( http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=42447 ), und auch wenn man mich mit meiner Verletzung sicher nicht mit deiner vergleichen kann, wollt ich doch was von meinem bis dato bescheidenen Wissen zu dem Thema abgeben: Falls in deinem Fall eine Ruhigstellung nach der Operation erforderlich ist - trainier davor, was das Zeug hält!! Der Muskelschwund unter so einem Oberschenkelgips ist gewaltig! Ich hatte meinen Gips 5 Wochen drauf, und von meinem Quadrizeps ist quasi gar nichts mehr da. Jedenfalls wünsch ich dir alles Gute für die Operation (wobei du da im Krankenhaus Schladming sicher in sehr guten Händen bist ) und danach gute und schnelle Besserung! -
Empfehlungen Physiotherapie in Wien?
Flow erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo allerseits, ich habe zwar mit der Suchfunktion folgenden Thread gefunden http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=35402&highlight=physiotherapie wollte aber doch nochmals nachfragen: Kann jemand im Forum einen Physiotherapeuten in Wien empfehlen, am besten jemanden der sich mit Knierehabilitation auskennt? Falls irgendwo gute Erfahrungen gemacht wurden, bin ich für jeden Tipp dankbar. -
Knieverletzung.... wie gehts weiter?
Flow antwortete auf Flow's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Also brav auf die Physiothereuten hören werd ich auf jeden Fall, dass scheint ja bei allen Postings hier Konsens zu sein @BigA, danke für die aufmunternden Worte, die mir wirklich Hoffnung machen. Mir ist klar, dass es bei mir nicht so gut laufen muss, aber wenn du nach der Verletzung sozusagen 8 Monate später schon wieder beschwerdefrei warst, besteht ja die Aussicht, dass ich im nächsten Sommer zumindest ein bißerl Biken kann. Ich dachte aber laut deinem ersten Posting, dass bei dir ebenfalls das Kreuzband gerissen war. Bei mir ist die Sache so, wenn ich nicht alles falsch verstanden habe: das hintere Kreuzband haben sie nicht ersetzt, das konnten sie einfach wieder annähen, das vordere wurde aus der Patellasehne rekonstruiert. Dass ich auf Skifahren und Fußball spielen in Zukunft verzichten sollte, ist mir klar und eigentlich auch völlig egal. Mir gehts nur darum, dass ich wieder "normal" am Bike sitzen kann, und dazu auch noch sicher gehen (sprich Schiebepassagen im alpinen Gelände). Wenn das wieder wird, bin ich schon zufrieden... Werd mich in den nächsten Wochen dann wohl am besten mal schlau machen, welchem Physiotherapeuten ich mich nach der Gipsabnahme anvertraue. -
Knieverletzung.... wie gehts weiter?
Flow antwortete auf Flow's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo, danke für alle Antworten und vor allem @BigA für die wirklich ausführlichen Tipps! Wenns dann wirklich soweit ist und ich nach Abnahme des Gips' mit der Physiotherapie anfangen kann, werd ich mir diese Hinweise zu Herzen nehmen... dass der Weg zurück zur Bewegung ein harter werden wird, ist mir eh klar - Hauptsache, es führt überhaupt ein Weg zurück Daher noch meine Frage: wenn du im April 2004 diese Verletzung hattest, wo stand bei dir der Heilungsprozess dann Anfang 2005 bzw. jetzt? Natürlich ist klar, dass man keine solche Verletzung mit der anderen vergleichen kann, aber mich interessiert doch, ob du jetzt, also fast 2 Jahre später wieder zu alter Belastungsfähigkeit und altem Trainingszustand zurückgefunden hast. -
Knieverletzung.... wie gehts weiter?
Flow erstellte Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Hallo! Nach einem fast zweiwöchigen Krankenhausaufenthalt bin ich endlich wieder im Internet und wollte zwecks dringend benötigter moralischer Unterstützung diesen Thread eröffnen (und ich gebs zu: nein, die Suchfunktion habe ich jetzt nicht benützt) Kurz gesagt, bei einem wirklich dummen Unfall (war aber nicht auf dem Bike) habe ich mir folgende Verletzung zugezogen: vorderer Kreuzbandriss, hinterer Kreuzbandriss, inneres Seitenband knöchern ausgerissen, oberer Wadenmuskelansatz ebenfalls knöchern ausgerissen, dazu noch Knorpelquetschungen im Knie. Nach gut überstandener Operation hab ich natürlich erst mal 6 Wochen einen Gips übers ganze Bein, und dann gehts mit Physiotherapie los - wobei ich mich natürlich genau an die Anweisungen halten werde, und danach irgendwann hoffentlich wieder normal gehen und radfahren werden kann... Jedenfalls wollt ich in die Runde fragen, ob irgendjemand hier im Forum schon mal eine ähnliche Knieverletzung oder irgendwelche Bänderrisse hatte, und falls ja: Konntet ihr danach überhaupt wieder normal Biken, oder gabs Einschränkungen??? Falls ja, wie lang hat die Wiederherstellung gedauert? Wie stark atrophieren die Muskeln nach sechs Wochen im Gips? Wann konntet ihr wieder "normal" trainieren und Touren/Marathons fahren?? Für alle Erfahrungen und Tipps bin ich dankbar.... und ansonsten wünsche ich ein frohes Fest und spassiges Wintertraining -
Laufrad neu einspeichen - wo?
Flow antwortete auf Flow's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Dankeschön für alle Antworten, an den Donaufritzi hab ich auch schon gedacht... @MonsterTv: einen Preis in der Größenordnung hab ich auch vermutet, aber können die vom Shop nicht die "alten" Speichen weiterverwenden? Bei mir muss nämlich nur die Felge ausgetauscht werden... -
Hallo allerseits, nachdem ich grad ein Problem mit meiner erst zwei Jahre alten Felge habe, über das ich mich gar nicht erst weiter auslassen will, eine Frage an die erfahrene Community: wo würdet ihr in Wien ein Laufrad neu einspeichen lassen, bzw. welcher Shop macht so was überhaupt?? Mit Grüßen und Dank im voraus...
-
Ich hoffe, ich hab nicht das falsche Subforum erwischt, falls ja, tuts mir leid. Meine Frage, wie schon im Titel: kann mir vielleicht wer sagen, wo es in Wien einen Shop mit Schuhen von Lake, speziell dem MX255 gibt?? Die Homepage von Lakecycling hat mir da leider nit weitergeholfen, und beim Radsport Nora bzw. beim Intersport Eybl bin ich nicht fündig geworden. Danke für Tips, happy biking!
-
Hey, in der Region um Grindelwald findet jährlich die Eiger Bike Challenge statt, soll eine schöne Marathonstrecke sein - die kannst du sicher auch als Tour fahren: http://www.eigerbike.ch
-
Hallo, ich hätte noch eine kleine Frage an die Veranstalter. Und zwar wurden ja am Rennen an drei Stellen von fast allen Fahrern Fotos gemacht. Auf meine Anfrage hin hat mir irgendjemand danach gesagt, die würden wir zugeschickt bekommen und könnten dann entscheiden, ob wir diese Fotos kaufen wollen oder nicht. Da bis jetzt nichts im Postkasten eingetrudelt ist - Also wie ist das jetzt wirklich, gibts eine Möglichkeit, an diese Fotos zu kommen? Danke für die Infos im voraus!
-
Hallo allerseits, nachdem meine müden Oberschenkel langsam ins Bett drängen, wollt ich davor heute noch ein kurzes lobendes Kommentar zum Rennen loswerden: als Einheimischer kennt man natürlich bereits viele der Streckenposten, aber nichtsdestotrotz ist es wirklich höchst erfreulich und trägt sehr zur guten Laune beim Rennen bei, dass man an allen Labestationen freundlich versorgt wird (sogar Brille geputzt!!!) und immer wieder angefeuert wird. Also an der Stelle ein großes Lob an alle der (wahrscheinlich freiwilligen!) Mithelfer! Naja für das Wetter kann ja niemand was - pünktlich mit Zieleinlauf hat natülrich jemand den Regen abgestellt lol Dazu noch: die neue Streckenführung wäre prinzipiell ja genial, heut waren die Trails über Telfes eher eine Qual, aber auf nächstes Jahr freu ich mich schon! Also Gratulation für die wieder gute Organisation!! PS: nur ein letzter Punkt: nach vier Stunden im Regen bei 10 Grad waren die kalten Duschen schon eine ziemlich zache Sache.... da bin ich fast ausgezuckt, also vielleicht könnte man da für nächstes Jahr was ändern