Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. Dann war die Uhrzeit das Problem . Es war zwar noch hell...
  2. Legitimation: Darf den Schranken öffnen und die Straße mit seinem Geländewagen (kein SUV) befahren. Begründung (die er net angeführt hat, aber die am Anfang der Strecke steht): Fahrverbot im Winter (bis Ende März, glaub ich) Er hat recht wütend gewirkt und nachdem Freundlichkeit auch nichts genutzt hat, haben wir laut 'Auf Wiedersehen' gesagt, sind bis nach der nächsten Kurve zurückgefahren und sind in den nächsten Weg eingebogen. Ich wollte mir die Ausfahrt nicht mit Diskussionen und den ewig gleichen Blabla-Argumenten verderben lassen. Es führen viele Wege nach oben. Die meisten sind nicht mit dem Auto befahrbar .
  3. Wir sind vorletzte Woche auf der einzigen offziellen Strecke bei der Breiten Föhre vom Mann in Grün die Anningerstraße wieder zurück geschickt worden. Hm, falls es wahr sein sollte, bin ich gespannt auf die Streckenführung. Vor allem auf die Kreuzungen mit Wanderwegen. Mit großer Hochachtung für alle Bemühungen diesbezüglich trotzdem nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
  4. Habe auch den Aqua2Go im Einsatz und kann ihn nur weiterempfehlen. Die 17 Liter sind mehr als ausreichend.
  5. Bremsen tut die XT ja gut, aber das Druckpunkt wandern hat mich persönlich so gestört, dass ich jetzt wieder zurück zu Magura (MT Trail Sport) gegangen bin. Ich würde der MT4 des Threaderstellers vorne eine 200er Bremsscheibe (Kostenpunkt ~40,- mit Adapter) gönnen. Meine 88 kg Kampfgewicht derbremst die MT4 am AM-Hardtail locker auch mit 180/160.
  6. Doch mehr Leute mit Stahlrahmen unterwegs als vermutet. Ich selbst fahre ein Genesis Croix de fer und ein Ragley Piglet.
  7. Die Inversionswetterlage am Freitag war toll Unten grauslich. Zwischen 400 und 500m hat es aufgelockert. Oben Blick bis zum Schneeberg. Tolle Lichteffekte im Nebel.
  8. Schade, aber auf jeden Fall gute Besserung, das ist jetzt mal das Wichtigste.
  9. Diesmal sollte es sich bei mir ausgehen
  10. Blick auf den Vierjochkogel heute morgen...
  11. Endlich konnte man den Erzberg wieder mit dem MTB befahren. Kein besonders schwieriges Rennen, aber eine einmalige Kulisse . Die Strecke hat mir sogar besser gefallen, als bei der Erzberg Trophy zuletzt vor gut 10 Jahren. Ich hoffe das Rennen bleibt ein paar Jahre. Wobei die E-Biker müssen von mir aus nächstes Mal nicht dabei sein, vor allem, wenn sie die Leute, die in der Wertung mitfahren, am einzigen Schiebestück aufhalten :f:.
  12. Sehr beeindruckende Leistung und tolle Doku, ich hab sie in einem Stück verschlungen
  13. Ach, den sehe ich erst jetzt :f:, die Bremsscheibenanlage hat mich voll in ihren Bann gezogen. Jetzt ist auch klar warum die Bremsen aufgerüstet wurden.
  14. Oh, bei dieser Bremsanlage fehlen mir die Worte :f: und gleichzeitig drängen sich so viele Fragen auf .
  15. Erstes Bild ist am Wöllaner Nock?
  16. Skilift hat dank Mountainbiker wieder Zukunft: http://noe.orf.at/news/stories/2854315/
  17. Garmin Edge 1000 inkl. Zubehör (Trittfrequenz- und Speedsensor, Brustgurt) um €329,99 beim Amazon Prime Day (wer's hat)
  18. Karnische Alpen
  19. Gravelbiking in Istrien
  20. Auf einem der Bilder sind der Schwarze Turm und die HTL Mödling im Hintergrund zu sehen .
  21. Vorgestern am Anninger
  22. Toller Bericht! Die Gegend muss ich auch mal beradeln.
  23. Return of the Erzberg Trophy :love:
  24. Mal ein erfreuliches Fahrverbot :love:
×
×
  • Neu erstellen...