Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. After work ride
  2. Bis vor 2 Jahren hat man dort nicht gesehen, dass da Mountainbikes unterwegs sind. Irgendwer ist dann auf die glorreiche Idee gekommen dort eine Schanze zu bauen und junge Bäume wegzuschneiden, damit man schneller runterbrettern kann... :s: Seitdem sieht es dort so umgeackert aus. Das geht für mich schon zu weit
  3. Herbst im Innviertel http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=182490&d=1478079501
  4. Blick heute vom Jauerling, Weinsteintour 2ter Anlauf http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=181935&d=1475092889
  5. Keine der angegebenen Strecken ist durchgehend asphaltiert, sobald es in den Wald geht, findest du Schotterstraße oder Wanderwege vor.
  6. Giant Trance, falls du noch ein heuriges ergattern kannst. Fahre selbst seit heuer ein Trance 1.5 und das Fahrwerk ist für mich ein Traum. Das Trance 2 LTD ist aktuell um 1699,- statt 2299,- bei Giant Händlern zu haben.
  7. Herrlich , da kriege ich gleich Fernweh im Büro...
  8. Normalerweise kannst davon ausgehen, dass du nichts davon veröffentlichen darfst, außer es ist explizit angegeben.
  9. So, heute war es soweit: Ich habe den ersten E-Motocrosser (mit Kennzeichen) am Anninger die Rodelbahn rauffahren gesehen :s:. Gut 40 - 50 wird er schon drauf gehabt haben. Das hat uns in der Gegend noch gefehlt .
  10. Das ist auch der Fotospot schlechthin auf der Tour
  11. Verregnete Weinsteintour gestern. http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=181645&d=1474282019
  12. Bis auf ein paar lustige Waldtrolle, die immer wieder mal Äste und Baumstämmchen über die Wege legen, ist alles ruhig.
  13. Danke für den Fachbegriff. Da findet man gleich mehr. Eine passende Hülsenmutter hätte ich noch nicht als Normteil gesehen, aber ich bin noch fleissig am Suchen. Den Gedanken hatte ich auch schon, aber das wird nicht gehen. Die Schraube habe ich ja, mir fehlt die Mutter. Ja, nachfragen werde ich auf jeden Fall sobald ich die Maße habe. Ich hätte ja das passende Lagerkit gefunden... allerdings in Südafrika, um umgerechnet €60 und da ist ein etwaiger Versand nicht berücksichtigt. Fraglich ist auch, ob der Shop überhaupt nocht aktuell ist...
  14. Ja, das weiß ich, aber die haben nichts mit den Modellen von damals zu tun.
  15. Ich habe bei meinem Tomac Snyper 140 aus dem Jahr 2011 die Mutter, die die Achse der Schwinge sichert, verloren . Wie auch immer das passiert ist (Mutter hat sich gelockert und ist rausgefallen, das ist mir schon klar). Das Rad ist dadurch unbrauchbar, weil ein wichtiger Bestandteil fehlt. Die damalige Firma, die die Räder unter dem Namen Tomac vertrieben hat, gibt es seit 2013 nicht mehr und somit auch keine Ersatzteile. Es hat mal ein Kugellagerersatzset gegeben, das die notwendige Mutter beinhaltet hat, aber das kriegt man nach 3 Jahren auch nicht mehr. Was könnte ich jetzt tun um das Rad wieder in Gang zu kriegen? Davon, dass ich das passende Originalersatzteil finde, gehe ich mal nicht aus. Ich habe eigentlich nur die beiden Bilder, die die Mutter mit dem Innensechskant zeigen und natürlich die Schwinge und das Gegenstücke, die Achse. In einer Dreherei wäre es sicher nicht so schwer so eine Mutter nachzumachen (Gewinde und Innensechskant). Was kostet sowas, hat da jemand schon Erfahrungen und zahlt sich das überhaupt aus oder kann ich mir das Tomac gleich als Erinnerungsstück an die Wand hängen? Wäre schade, wenn es so endet
  16. oooh, der Lenker ist 'verbogen' :s:. Der soll froh sein, dass ihn die Mutterkuh nicht platt gemacht hat. Ganz meine Meinung. Leider hat die Evolution die Sache hier nicht bereinigt...
  17. Bei mir ging das Update vergleichsweise klaglos über die Bühne. Bis auf die BT-Neukopplung war nichts zu tun. Die anderen hier beschriebenen Probleme traten bei mir zum Glück nicht auf.
  18. Ich selbst hatte in den letzten 25 Jahren, die ich dort als Radfahrer unterwegs bin, auch noch keine Probleme mit Wanderern oder den offiziellen Organen, die ab und zu anzutreffen sind. Im Gegenteil, manchmal gab es sogar interessante Gespräche, andere Blickwinkel und auch die Erkenntnis wie weit die jeweiligen Positionen auseinander liegen. Probleme habe ich mit: - Rücksichtslosen MTBern, die meinen an anderen vorbeiwetzen zu müssen, als gäbe es was zu gewinnen. Egal ob Kinder oder Hunde dabeistehen. Hoppla, jetzt komme ich. Dass ich gerade an denselben Personen langsam vorbeigefahren bin, ist bei den Betroffenen in so einem Fall sofort vergessen. - Trails, denen man jahrelang nicht oder nur kaum angesehen hat, dass auch MTBer dort unterwegs sind, wo auf einmal Schanzen entstehen, tiefe Furchen den Weg zerstören und sogar kleine Bäume der vermeintlichen Ideallinie zum Opfer fallen. - Wennst was sagst, wirst deppat angestiegen. Zum Glück ist das nicht die Regel, aber die negativen Ausnahmen gibt es regelmäßig und die prägen nachhaltig die schlechte Meinung über uns. Ähnlichkeiten mit dem beobachteten Verhalten im Straßenverkehr sind rein zufällig. Sonntagsausflügler vermeidet man, in dem man am Sonntag untertags die Gegend meidet . In der Früh sind sie noch nicht da und am späteren Nachmittag sind sie meistens schon wieder weg.
  19. Na Klasse :s:. War leider absehbar, dass die Rücksichtslosigkeit weniger zu lasten aller geht .
  20. Schöne Fotos . Wir sind aus dem Süden (Gemona) gekommen und die Bahnradtrasse war das letzte Stück unserer Rundreise bis Tarvisio. Gute Idee die nicht mehr verwendete Bahntrasse mit den vielen Brücken und Tunnels zu einem Radweg umzubauen. Hat mir sehr gut gefallen. In unsere Richtung ist fast niemand gefahren, runter sehr viele .
  21. La Linea http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=179420&d=1467097136
  22. Donnerstag Abend bestellt, Freitag Mittag war er schon unterwegs. Offenbar braucht nicht alles so lange wie die Canyon-Räder .
  23. +€7,90 Versandkosten nach Österreich
  24. Kann mir die Frage selbst beantworten: Aktuell bei Canyon um €229,95
  25. Wo kriege ich den Garmin Edge 520 gerade günstig?
×
×
  • Neu erstellen...