Zum Inhalt springen

Albert73

Members
  • Gesamte Inhalte

    574
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Albert73

  1. Nachdem ich bisher mit Rennrädern nicht so recht warm geworden bin, habe ich mir vor 2 Jahren ein "Anyroad" aus Stahl aufgebaut und bin sehr glücklich damit, wenn mich MTB gerade nicht freut. Man ist schneller unterwegs, muss aber nicht vor Feldwegen oder Schotterstraßen halt machen. Über das vermehrte Angebot auf diesem Gebiet freue ich mich daher und war schon heuer mehrmals versucht mir ein 2tes zu besorgen. http://2.bp.blogspot.com/-YVuQol-qpu8/VZn5ZFVr-OI/AAAAAAAAMWs/H1P0JUjLmW0/s1600/genesiscroixdefer.jpg
  2. Ist das TransAm nicht mehr aus Stahl?
  3. Ich erst unter der Dusche
  4. Dem Gewitter bin ich auf die Minute entkommen. Aber die Regenbögen danach waren sehr schön. In Mödling hat das abziehende Gewitter noch zwischen den Regenbögen reingeblitzt.
  5. Das sehe ich genauso. Wer einmal so ausrastet, wird es öfters tun.
  6. Das war schon bei der Vorbereitung dabei . Da ich schon auf der Rückfahrt war, fand ich es passend .
  7. Unterwegs im Innviertel
  8. Kann MucOff auch empfehlen. Seitdem ich es verwende, reicht der Gartenschlauch und brauch ich keinen Kärcher mehr. Wobei ich mit letzterem auch keine Probleme hatte. Man muss nur Abstand von Lagern halten.
  9. Albert73

    YouTube

    Uaah :f: https://imgur.com/TmYGl92
  10. Albert73

    YouTube

  11. Letztes Wochenende in der Südsteiermark kurz vor der slowenischen Grenze
  12. Ist zwar etwas weiter weg von Wien, aber wenn man auf der Gaadner Seite vom Anninger kommt vielleicht doch interessant. Lanzenwäsche bei der Turmöl Quick Tankstelle Hauptstraße 101 2531 Gaaden bei Mödling
  13. Langsam wird es wieder grün http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=165616&d=1428851006
  14. Ja, Wirbelbrüche z.B., deswegen meine Nachfrage. Beides schon selbst probiert. Niesen kann ich bei einer Rippenprellung auch net empfehlen :f:. 5 Tage kommen mir wenig vor, aber das hängt wohl von der Intensität der Prellung ab. Bei meinen beiden Rippenprellungen waren es eher 5 Wochen, die ich nicht am Bike sitzen wollte.
  15. Ich habe bisher zwei Räder bei Canyon bestellt (ist auch schon 10 Jahre her). Eines war flott da (2 Wochen), auf das andere habe ich ein halbes Jahr gewartet. Zwischenzeitlich war es besser, jetzt offenbar wieder schlechter. Im deutschen Nachbarsforum gab es früher immer jährlich einen Thread, wo sich die wartenden Besteller gegenseitig bedauert und aus gemeldeten, durchgeführten Lieferungen auf die eigene Bestellung geschlossen haben . Natürlich habe ich mitgemacht . Mit einem Zweitrad war die Warterei auf jeden Fall leichter. Mein Fazit: gutes Rad, guter Shop, Auslieferung und Informationspolitik schlecht.
  16. Brustwirbel inwiefern angeschlagen? Auf jeden Fall gute und schnelle Besserung! Zu Frühlingsbeginn ist sowas hart .
  17. Frühlingshaft am Freitag im Wienerwald
  18. Laut Conti-Homepage gibt es den 2.2er Trailking in allen Größen als Protection Apex Version.
  19. Habe heute früher mit der Arbeit aufgehört und es ist sich noch eine Straßenrunde ausgegangen .
  20. Ja, gute Selbstreinigung ist bei nassem Schnee ein Muss. Im Endeffekt muss jeder selbst probieren, was er noch im Schnee derreitet.
  21. Meiner Erfahrung nach reichen grobstollige MTB-Reifen fürs Schneefahren locker aus. Ich fahre aktuell eine Conti Baron/Trailking Kombi und komme gut rauf und runter. Auch mit Maxxis Minion DHF (2.3 und 2.5) und Schwalbe Fat Albert habe ich gute Erfahrungen im Winter gemacht. Reifenspuren nach zu urteilen fahren auch viele mit Racing Ralphs und Rocket Rons durch den Schnee. Vielleicht zählt einfach Fahrtechnik mehr als der Gummi? Spikereifen sind mir bisher nicht abgegangen.
×
×
  • Neu erstellen...