-
Gesamte Inhalte
343 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Imothep
-
fast überschlagen - brauche einen Tipp!
Imothep erstellte Thema in Technik & Material powered by ABUS
Heute ist mir bei meinem Cube eine seltsame Eigenart aufgefallen die mich fast zu Sturz gebracht hat. Ich habe vorne einen Manitou Nixon Platinum SPV IT und bin im Grunde recht zufrieden mit der Gabel. Ich fahre sie relativ weich (ca. 4-5 bar), um den vorhandenen Federweg bei "normalem Gelände" gut zu nutzen und habe mit der SPV-Stufe das Wippen bei Bergauf-Fahrt sehr gut im Griff. Allerdings habe ich das Bike erst seit Herbst und bin im Winter nicht viel gefahren, ich stehe also noch relativ am Anfang mit dem Bock. Heute fahre ich einen ziemlich steilen, trailartigen Weg bergab, der immer wieder von noch steileren Stufen durchzogen war. Absolut geil, wenn die Gabel bei dieser Steilheit nicht in die Knie gehen würde. Als ich dann trotz eingefahrenem Sattel und zurückgeschobenem Hintern auf die steilen Stücke zukomme hatte ich das Gefühl "Scheisse, jetzt köpfelst gleich übern Lenker". Natürlich ging mir da mächtig der Reis, und reflexartig zangel ich vorne leicht zsamm um wenigstens etwas Fahrt abzubauen. Klar, die Gabel gibt daraufhin noch etwas nach, das Vorderrad taucht mittlerweile schön in die Stufe ab, das Hinterrad federt aus und wird ganz leicht, und ich hatte ernsthaft Mühe den Hintern hinter der Lenkstange zu halten. Kurz: das war nicht lustig. Habt ihr einen Tipp wie man das ändern kann? Bike ist ein Cube BCR Twilite, die Gabel ist standard ab Werk. Ist es möglich den Federweg vorne weniger linear, mehr exponentiell abnehmend zu gestalten? -
Neues KTM oder gebrauchtes Cannondale?
Imothep antwortete auf Tingeltangeltom's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Vergiß das KTM. -
Womöglich wäre das auch etwas für mich! Also, die Instruktoren bitte einen Termin vorschlagen
-
Ach Mist, stimmt, an meinem Cube habe ich ja gar keine Feder mehr. Sorry, habe das mit meinem alten Trek verwechselt. SPV-Druck ist bei mir recht niedrig (2 Bar), das reicht aus sodass der Hinterbau kaum nachwippt und trotzdem gut anspricht. Ok, aber die Liste mit den Federn für die RockShox ist schonmal super! Danke!
-
Hallo! Meine Freundin hat ein Gary Fisher Wahoo mit einer Rock Shox Judy J1 mit 100mm Federweg. Nix Besonderes, aber für ihren Fahrstil (Donauinsel usw) reichts absolut. Allerdings hat sie "heiße" 45 kg, und die Federgabel taucht trotz null Vorspannung bei ihr fast gar nicht ein. Ist es möglich bei dieser Gabel eine andere Feder einzubauen? Woher bekommt man sowas möglichst zu einem guten Preis in Wien? Ich habe einen Manitou Swinger SPV 4-way Dämpfer in meinem Rahmen, und der könnte dafür dank knapp 90 kg etwas härter sein. Bin schon auf 9 Bar oben, macht es da Sinn die Feder auf eine härtere zu tauschen oder wird das Ansprechverhalten dadurch schlechter? Sorry für die blöden Fragen, bin mehr Fahrer als Schrauber
-
Brauche Entscheidungshilfe beim Bikekauf
Imothep antwortete auf kiron's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Cube ist geil! Probefahren und bei Gefallen kaufen! -
was, die duscht dich? Nö, wir duschen zusammen. Und nachher rubbeln wr uns gegenseitig trocken! :l:
-
Ach, wenn ich ehrlich bin... ... ich steh drauf! Sowohl aufs Einsauen am Bike als auch aufs Saubermachen von meiner Frau.
-
Danke für den Hinweis, bin schon dabei!
-
Darf ich auch mal? Sind zwar nur Handy-Fotos aber ich denke es reicht... http://homepage.mac.com/imothep/Dreck1.jpg http://homepage.mac.com/imothep/Dreck2.jpg http://homepage.mac.com/imothep/Dreck3.jpg http://homepage.mac.com/imothep/Dreck4.jpg
-
Mich hat's bisserl gewundert. Habe ja die Schwalbe Fat Albert in 2,35" drauf. Und die setzen sich normal nicht schnell zu sondern haben im Gegenteil relativ schnell wieder Grip. Felgenbremsen wären hier wohl der Horror schlechthin... :f:
-
Tja, begeistert ist nicht wörtlich zu verstehen.... sie hat mich eigentlich gleich wieder aus der Wohnung geschmießen und ich durfte mich bis auf die Unterwäsche im Stiegenhaus ausziehen.
-
Vorgestern habe ich eine kleine Hausrunde über die Sophienalpe gemacht, Leute, sowas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Vielleicht kennt ihr ja das eine ausgefahrene Gatschwegerl am Funkturm vorbei runter in den Wald, dieses bin ich vom Funkturm kommend Richtung Schottenhof runtergerauscht, zumindest war das der Plan. Nach den Regenfällen hat der Gatsch so eine seltsam pickige Konsistenz gehabt dass er sich überall festgesetzt hat. Noch bevor ich den Wald erreicht habe, hat mein Bike bereits soviel Dreck aufgesammelt dass ich nicht mehr vom Fleck gekommen bin. Verdammt, 1. Gang, voll reintreten, aber es tut sich nix! Die Räder drehen sich nicht, aus, vorbei, nichts geht mehr, nichtmal bergab. Habe dann beschlossen den Bock einfach bis ins trockenere Gelände zu tragen, doch dass bescherte mir den nächsten Aha-Effekt. Nicht nur dass ich nach dem Absteigen knöcheltief im Gatsch stand, von den locker-flockigen 15 kg die das Bike normalerweise wiegt konnte ich mich auch verabschieden... das fühlte sich eher nach dem doppelten oder gar dreifachen an. Letztendlich habe ich mich und das Gerät irgendwie durch die flüssigen Erdmassen geschleppt, ein irrer Kampf, ihr könnt euch vorstellen wie ich nachher ausgesehen habe... Meine Frau war begeistert als ich nachhause kam :s: Aber es war trotzdem GEIL! http://img154.imageshack.us/img154/8827/0201071547bx7.th.jpg http://img443.imageshack.us/img443/2530/0201071550ce5.th.jpg http://img413.imageshack.us/img413/3283/0201071549xm5.th.jpg http://img319.imageshack.us/img319/8084/0201071551ol5.th.jpg
-
Der Prozzi den dein Kumpel in seiner Hofer-Krücke drinnen hat wird wohl noch ein Pentium-D-Prozessor sein, entweder ein Smithfield 830 oder ein Presler 930 mit Doppelkern und je 3,0 Ghz. Die Pentium-D-Reihe basierte noch auf der Netburst-Technologie des Pentium 4 und war trotz hoher Taktrate nicht wirklich leistungsfähig. Nicht nur das Operationen/Takt-Verhältnis war im Vergleich zu AMD dürftig, auch die schwache Fliesskommaeinheit trug ihr Quäntchen dazu bei, auch wenn Intel mit Kniffen bei der SSE-Einheit versuchte Boden gut zu machen. Die jetzige Core-Architektur ist viel leistungsfähiger trotz niedrigerem Takt (besseres Instructions per Cycle- Verhältnis), und auch das bei den Pentiums immer bedeutender werdende Problem des Stromverbrauchs scheint Intel nun im Griff zu haben. Kurz: Vergiß die 3 Ghz des Kollegen, ein aktueller Core2Duo ist definitv leistungsfähiger. Fazit: Vergesst endlich Megahertz als Speedfaktor, sowas war schon zu P4-Zeiten Schwachsinn (man vergleiche G4, G5, Athlon, MIPS, usw) und ist heute nicht richtiger.
-
Danke für die Anteilnahme, heute gehts mir ein wenig besser, aber die Nacht war ein Horror, kaum ein Auge zubekommen. Eigentlich stehe ich immer auf der Bremse, in diesem Fall kann ich mich daran aber nicht erinnern. Der Schlag traff mich dermaßen unvorbereitet dass ich womöglich von der Bremse gerutscht bin und dann den Vordermann traf. Aber ich weiß es echt nicht, wahrscheinlich stand ich auch die ganze Zeit drauf, aber auf der Geraden im Stau steht man ja nie mit einem Betonfuss am Pedal sondern gerade so stark dass man nicht ins Rollen kommen kann. Wenn dann einer von hinten anschiebt ist das sicher zuwenig. Naja, Genick ist ein wenig steif, auf der einen Seite mehr als auf der anderen, weil ich gerade aus dem Seitenfenster sah, Stausituation eben. Am Auto ist auch nicht viel passiert, die Stosstangen sind beim A3 aus Kunststoff, der Lack ist zwar großflächig zerkratzt, aber scheinbar sind die Dinger sehr flexibel, denn Verformungen sind kaum sichtbar. Allerdings habe ich sowas schon bei meinem alten Auto gehabt, außen nix zu sehen, drunter alles verbogen, Kofferraum ließ sich nicht öffnen. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass vorne beispielsweise nun eine deutlich sichtbare Stufe zwischen Stossstange und Motorhaube ist, das war vorher nicht so, bilde ich mir ein. Hier ein paar Bilder: http://img164.imageshack.us/img164/96/dsc0018li4.jpg http://img519.imageshack.us/img519/62/dsc0024ih0.jpg http://img306.imageshack.us/img306/2833/dsc0020fe9.jpg http://img166.imageshack.us/img166/2433/dsc0022ui2.jpg http://img519.imageshack.us/img519/6436/dsc0029sm5.jpg Ach, egal, habe scheinbar ein Gummiauto erwischt! Wünsche euch allen ein frohes Fest und fahrt vorsichtig!
-
Zwei Blocks von daheim entfernt, im Stau stehend, fährt mir hinten einer ins Heck und schiebt mich in den Vordermann, weil er Gas-und Bremspedal vertauscht hat. Mir hat's das Genick durch den Aufprall heftig verdreht weil ich im Stau stehend komplett unvorbereitet war und durch die Gegend geschaut habe. Naja, aufgrund der Schmerzen habe ich dann doch die Polizei und Krankenwagen gerufen und habe mich im Spital röntgen lassen. Eine tolle Halskrause haben Sie mir verpasst von der ich zuerst nicht so begeistert war, aber jetzt wo das Genick bei jeder seitlichen Bewegung schmerzt ist mir das Ding gar nicht so unrecht. Toll, Auto ist 11 Monate alt, unfallfrei. Nun hinten kaputt, vorne ein wenig kaputt, Krankenstand, nicht bewegen können trotz Feiertagen, ... einfach alles Scheisse. Und dann kommen ja noch die anderen Dinge: Unfallprotokoll von Polizei holen, Versicherungsgeschichten erledigen, Werkstättentermin ausmachen, Leihwagen nehmen, Fahrsicherheitstraining nächste Woche absagen und 50% Stornogebühr zahlen, usw. Es ist doch zum Heulen.
-
Yeah Bruder!
-
Achso, ein Knochen.... wie langweilig!
-
sorry, ist mir eben aufgefallen.... äh.... was zur Hölle ist das? Sieht aus wie ein... ähhh.... tja, wie ein.... *kicher* http://img165.imageshack.us/img165/559/bild2uc9.jpg
-
So geht's natürlich auch...
-
Schau ob du irgendwo ein günstiges Komplettbike bekommst. Ich habe für mein Cube BCR Twilite mit XT-Schaltung, XT-Naben, Hayes HFX-9 Bremsen, RaceFace Kurbeln, Raceface-Vorbau, Raceface-Lenker, SunRims Singletrack Felgen, hinten 150 mm Federweg mit Manitou SPV 4-way Dämpfer und vorne Manitou Nixon Platinum-Gabel (140mm Federweg) usw. ca. 1500,- neu beim Händler abgelegt. War aber noch ein 2005er Modell und dementsprechend massiv verbilligt. Ich würde bei ruppigerem Fahrstil auf das Kilo mehr oder weniger pfeifen, Hauptsache der Bock bricht nicht auseinander. http://img512.imageshack.us/img512/6587/cubeec3.jpg
-
Nö, ohne Vorderrad abnehmen gehts beim A3 Sportback nicht. Und schon gar nicht mit zwei Rädern. Mmmhhh... werde mir wohl mal die Audi-Original-Träger anschauen, mal sehen.
-
Ja, im Auto ist natürlich am besten, aber das Demontieren des Vorderrades und das peinlich genaue Reinheben ohne irgendwo anzukommen geht mir mächtig auf den Zeiger.
-
Seit ca. einem Monat bin ich stolzer Besitzer eines neuen Audi A3 Sportback 2,0 TDI und bin mit dem Auto grundsätzlich sehr zufrieden. Da er aber noch neu ist, tut es natürlich sehr weh wenn man das verdreckte Rad nach der Ausfahrt in den Kofferraum packt, ich überlege deshalb die Anschaffung eines Radträgers für zwei Räder. In weiser Voraussicht habe ich mir die Chrom-Dachreling am Auto mitbestellt, die Befestigung am Dach sollte also kein Problem sein. Allerdings habe ich einen Garagenstellplatz und da wird das Einfahren in die Garage mit den Rädern am Dach ein Ding der Unmöglichkeit. Abgesehen davon ist die Hantiererei am Autodach recht umständlich. Also vielleicht ein Heckträger? Vorteil ist dass man die Räder nicht so hoch heben muss und auch das Crashverhalten soll ein wenig besser sein. Dafür kriegt man wohl den Kofferraum nicht mehr auf, oder? Wie transportiert ihr eure Räder? Was würdet ihr raten? Dach oder Heck? Vor- und Nachteile? Originalteil oder Thule&Co.? Vielen Dank für die Hilfe! Hier noch ein Bild aus dem Audi-Katalog:
-
Kettenschmiere aus der Jean rauswaschen
Imothep antwortete auf Imothep's Thema in Sonstige Bikethemen
So, dank Vorbehandlung mit Dr.Beckmann Gallseife ist der Fleck nun weg und die Hose wie neu. Danke für die Tipps! Ach, und meine Freundin, die muss ich noch richtig erziehen... ihr wisst schon...