
kodiacc
Members-
Gesamte Inhalte
44 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von kodiacc
-
26zoll MTB-Reifen OHNE TLR ?
kodiacc antwortete auf fred2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
servus! ich hab dir eine PN geschrieben zu einem anderen thema. ich denke hierrauf bekommst du email-notifications, bei der PN war ich mir nicht sicher LG -
Chirurge (Knie) für OP (Plica Syndrom) gesucht, WIEN
kodiacc antwortete auf fred2's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Servus @fred2! bei mir steht die OP nun auch an, 10 Jahre alter Thread I know, aber wie gehts dir?;) -
Rahmen-Import aus China - Antidumping?
kodiacc antwortete auf vertigo69's Thema in Sonstige Bikethemen
hallo zusammen ich interessiere mich auch schon länger für einen carbon LRS aus china, hab jetzt aber mich erstmal auf dem hiesigen markt umgeschaut nachdem ich überall von 48% anti dumping gehört und gelesen habe. Wie istn das nun genau? Sobald ich diese komische eori nummer und ein formular ausfülle und vorher zum zoll hingehe und sage "hey da kommt was" zahle ich die 48% nicht? und ich kann die 48% auch zurückfordern? Bei 48% + mwst + 170$ DHL versand + normaler zoll bin ich dann bei einem warenwert von ca 600 USD schon bei 1-1200€. Da kann ich gleich die zipp 404 für 1700 euro nehmen. Kann hier jemand übersichtlich ein Step by Step anleitung geben? //update reicht das also? und bin ich da 100% fix vom AD befreit? -
Hallo zusammen, gestern relativ mühsam den power2max montiert auf meinen 110mm Force 22 Kurbelset. Ist doch mühsamer gewesen als gedacht. Dass die eine schraube direkt in dem Kettenblatt verbaut ist, steht nirgends. Offizielle Anleitung dafür hab ich von SRAM nicht gefunden. Irgendwann war dann alles mal runter dann hatte ich noch Probleme bei der Batterie - haha, braucht man ja auch alle gewalt um diese Gummibolzen runter zu bekommen. Schraube erkenn ich auch nur mit dem Licht vom iPhone Also was Usability angeht, könnten sie sich noch was bei Apple abschauen Nun zum eigentlichen Problem bzw. Frage. Vielleicht ist es garkein Problem. Wie Muss das Alignment von Kurbel, großem und kleinen Kettenblatt sein. Also wie schraube ich sie übereinander. (Welche "Uhrzeit") Ein Typ vom power2max Support meinte mal per E-Mail zu mir, als ich nach Kompatibilität gefragt habe, die Kurbel ist dann genau gegenüber von diesem Kettendrop pin. Steht auch auf der p2m website: "Hinweis: Bei Verwendung von Force22 Kettenblättern muss der Kettendrop-Pin auf die gegenüberliegende Seite umgebaut werden." Ein Freund meinte die Position vom kleinen Kettenblatt ist total egal, allerdings steht ja richtung BB auf dem kleinen Kettenblatt "align hidden bolt here" also dort wo die Kurbel vorher war. Aber der power2max spider hat ja eine andere Position.. Auf diesem Bild ist es allerdings anders: http://lh6.ggpht.com/-14Dsr6sz5SQ/UyUNKt_GsII/AAAAAAAAJQ0/NS8VkezBWVA/BBEEEC43-A5AA-426C-A7D9-235D79F66AB3.png Es wäre doch wirklich sehr gut von SRAM ein tolles PDF dazu zu finden?!
-
Patella Spitzen Syndrom
kodiacc antwortete auf Rednaxela's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ja, das kann sicherlich sein. ich denk aber schon dass es auch drum geht die ursache auch zu finden, bei mir isses zum beispiel der Rundrücken und Hohlkreuz die ich jetzt mal wirklich angehen muss. Hast du es auch gehabt und nur so erfolgreich behoben? kam es dann wieder? oder bist du es los? -
Patella Spitzen Syndrom
kodiacc antwortete auf Rednaxela's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ok. tapest du selbst? hab das gestern mal probiert, garnicht so einfach. habe gestern nochmal research betrieben und auf youtube gab es jemanden, der das ganze gut erklärt hat. das mit der Patellasehne ist meistens keine entzündung, sondern eine "degeneration". Also die Patellasehne ist einfach "schwach" und die Zellen/"Fibers" sind nicht geradlinig angeordnet wie es sein sollte, sondern eben total durcheinander angeordnet. Und das ist das problem, weshalb man mit Entzündungshemmenden Mittel und Eis auch nicht viel tun kann. Eine Entzündung heilt der Körper auch von selbst und im Fall der Patellasehne ist es eben ein anderes Problem. deshalb ist es keine tendinitis sondern eine tendinosis. -
Patella Spitzen Syndrom
kodiacc antwortete auf Rednaxela's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
okay. was hat bei dir geholfen? du wurdest ja auch operiert oder? bin auch schon total verzweifelt, ich hab auch das gefühl es hat sich seither verschlechtert aber es soll ja besser werden nach der 1. sitzung. -
Patella Spitzen Syndrom
kodiacc antwortete auf Rednaxela's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
bin jetzt auch bei der stoßwellentherapie, nachdem es vor 2 wochen nach dem wandern wieder sehr akut wurde. mach jetzt auch schon seit märz damit rum, habe aber noch nie wirklich ruhe gegeben. das ist eben auch das problem, man fühlt sich ziemlich alleine weil alle andern offenbar beschwerdefrei ihre kilometer abreissen, und kommt sich ziemlich blöd vor, vor allem wenn man so sachen hört wie "das gibts doch nur im basketball oder bei läufern". hoffen wir mal dass das mit der stoßwellentherapie ansetzt. einen MRT hab ich auch machen lassen, befund => nichts. Was mich auch sehr komisch stimmt. sollte man so eine entzündung nicht sehen dort? die Stoßwellentherapie ist mit sehr wenigen intensität schon schmerzhaft was für eine starke Entzündung spricht. Welche Dehnübungen macht ihr? Eh die für den Quadrizeps, für den Hüft beuger (psoas) oder? also die gängigen die man so macht, wenn man vorne verkürzt ist?! ich hab starkes Anterior pelvic tilt was bei mir wohl die hauptursache ist. -
Unterschied Innenlager PF30
kodiacc antwortete auf Gernot_S's Thema in Technik & Material powered by ABUS
dankeschön.. Serverprobleme gerade bei ROTOR. ich hab ihnen schon geschrieben, die Downloads sind offline -
Unterschied Innenlager PF30
kodiacc antwortete auf Gernot_S's Thema in Technik & Material powered by ABUS
dass ich ein PF30 lager habe, sagte ich ja bereits. die frage war ob ich rotor kurbeln damit benutzen kann oder ob ich ein spezielles rotor tretlager brauche.. bin in sachen BB noch nicht so der experte -
Unterschied Innenlager PF30
kodiacc antwortete auf Gernot_S's Thema in Technik & Material powered by ABUS
wo finde ich solche Rahmenspecs eigentlich? ich glaub bei focus gibts sowas garnicht muss nochmal schauen.. Ok, danke! -
Unterschied Innenlager PF30
kodiacc antwortete auf Gernot_S's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hallo. sorry dass ich das thema wieder "aufmache". Also ich kann eine Rotor kurbel mit einem SRAM PF30 benutzen? Was hat es mit den Spacern auf sich? muss ich die kaufen? Was ist BB right und woran erkenne ich ob ich ein BB right habe? Rahmen: Focus Izalco (2014). -
Leichte Radsportler
kodiacc antwortete auf alekom's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
ich glaub das kam die letzten Jahre. Dr. Ferrari etc. mit Watt/Kg und den ganzen Powermetern. Man hat einfach realisiert dass jedes Kilo entscheidend sein kann. Das war den Leuten damals noch nicht so bewusst. Wer ist denn 2000 schon mit Powermeter gefahren? Alte Schule eben. Ich denke das ist der einzige Grund. Radfahrer waren aber schon immer sehr schlank.. Und es gibt heute ja auch noch Fahrer die nicht ganz so lean sind. Sagan zb. hat auch obenrum gut Muskulatur oder ein Greipel/ Cancellara. -
Patella Spitzen Syndrom
kodiacc antwortete auf Rednaxela's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Ich will nicht der Bumann sein und einen 3 Jahre alten Thread wieder "aufkochen". Da ich aber über google hier hergekommen bin und mit dem Begriff "Patella" das hier der größte Thread war, werd ich hier mal reinposten. Ich hab nun auch Probleme mit der Patellasehne. Also die Symptome sind wohl deutlich, dass es Patella ist. Nach der Ausfahrt heute und starken Schmerzen habe ich dort nun einen Roten Fleck und eine leichte "Schwellung". Die Schmerzen dort hatte ich eigentlich das 1. mal letztes jahr im Juni nach Leihrad auf Mallorca und 700km in einer Woche. Womöglich war das Leihrad nicht optimal eingestellt, Sitz zu niedrig/zu weit vorne. Seitdem bin ich eigentlich mehrere Tausend Kilometer ohne weitere Probleme gefahren. Die Probleme traten dann wieder im Oktober auf, hab dann 3 Wochen pause gemacht, hat nichts geholfen. Bin dann aber immer wieder Ausfahrten gefahren ohne jegliche Probleme. So, Jetzt nach ca. 1200km dieses Jahr hatte ich eben gestern und heute deutliche Schmerzen. Ich kenne meinen Körper mittlerweile ziemlich gut, ich habe Anterior Pelvic Tilt, also ein Hohlkreuz mit sehr stark verkürzten Quadrizeps und Hüftbeuger, was bei mir wohl zu 90% die Ursache ist. Eine Blackroll besitze ich schon länger und ich hab auch das Gefühl dass ich dadurch das Problem die letzte Zeit immer ganz gut verhindern konnte. Durch den langen Winter und sehr viel Sitzen am PC und wenig Sport hat sich das nun zum Frühjahr wieder total verkürzt/verhärtet. Falls ich doch mal eine Meinung von einem Doc bzw. Physio will - habt ihr Empfehlungen? Ich hab auf jeden Fall keine Lust auf dumme Meinungen von inkompetenten Ärzten. Ich will weder Vitamin Tabletten noch anderen Blödsinn machen Ich denke viel stretching und black roll sollte mein Problem lösen. Ich merk es derzeit ja wie der Quadrizeps förmlich hin und herspringt auf der Blackroll weil er so hart/tight ist. -
Hallo! Ich habe ein Focus Rad mit dem Acros Clamp System. Das wird gerne auch bei allen Canyon Rädern verbaut. Bild: https://www.canyon.com/img/supportcenter/642_detail.jpg Canyon nennt dieses nette Teil auch iLock. Kommt ohne Expander/Kralle aus und soll somit Gewicht sparen und sehr schön Gabelschaft-schützend sein. Zu meinem Problem: Ich hab das Rad damals bekommen, dieses System natürlich nicht gekannt und dann mein "Glück" versucht/recherchiert. Ich hab einfach verschiedene Sechskant Schlüssel zum fixieren der Madenschraube ausprobiert, der 1.5er hat dann gepasst und ich hab damit meinen Steuersatz fixieren können. Ich hab nämlich in der Zeit dann öfters mal meine Position geändert (Neues Rad, neue Geo => Spacer raus, rein). Focus hat mir dann für den Steuersatz eine Kunstoff-Top Cap (Damit es nicht "reinregnet", der Steuersatz ist oben ja offen) geschickt und zusätzlich einen kleinen Acros-Torx T6 Schlüssel, der fürs anziehen der Madenschraube benutzt wird. Dieser Torx T6 hat dann aber nicht wirklich funktioniert. Jedenfalls hab ich irgendwann mit der Madenschraube keinen "Druck" mehr erzeugen können und ich hatte immer noch ein wenig Spiel im Lager/Steuersatz. Hab zwischenzeitlich, da ich mir nicht sicher war welcher Schraubenzieher nun wirklich notwendig ist, noch den 1,5er Inbus verwendet. Auf jeden Fall funktioniert nun die Schraube nicht mehr. Ein Mechaniker der mir letztendlich den Steuersatz wieder fixiert hatte, meinte, dieser kleine Torx den mir Focus geschickt hat, sei Schrott/miese Qualität (na toll - danke Focus). Da mir dieses System bzw. diese dumme Madenschraube also mehr oder weniger nur Probleme gemacht hat, oder ich die Schraube anfangs durch den 1,5er Sechskant zerstört hab, Fragezeichen, will ich nun mit einem Expander/Kompressorsystem mein Lagerspiel einstellen/fixieren. Ist das einfach so möglich? Mit jedem beliebigen Expander? Kann ich das Acros-System/Lager-Deckel einfach drauflassen ohne dass ich es benutze (Die Schraube also nicht hinein drehe). Ich frage das, da alle Leute (diverse Foreneinträge), die von dem Acros System auf das System mit Expander "umsteigen" sich genau bei Canyon die Ersatzteile bestellt hatten, und nicht X-beliebige. Rein logisch sollte es einfach ein Expander mit Top Cap tun denke ich um mein Lager zu fixieren. Und wenn ich irgendwann mal noch tiefer gehen will mit dem Lenker, den Acros-Deckel/Clamp durch einen flacheren Deckel ersetzen?
-
kranker scheiss. was bezahl ich so einem "top" mechaniker die stunde – wenn es überhaupt gegeben ist, so jemanden überhaupt als "normal sterblicher" zu buchen? mich faszinieren diese "von 0 auf aufgebaut" videos. gibts ja auch vom mechaniker von Nibali oder Contador auf Youtube. Die machen das mit einer leichtigkeit. Ein Wahnsinn solchen Handwerkern zuzusehen. Das sieht so leicht aus und ich hab schon beim ausrichten vom vorbau probleme
-
du meinst jetzt im allgemeinen?! nicht auf die china lrs bezogen sondern im allgemeinen ist die bremsfähigkeit auf carbon nicht schlechter wie auf alu?
-
Naja - das ist mir schon klar, allerdings hab ich da eine Firma, die Ihren Ruf zu verlieren hat. Hoffe ich doch zumindest bei den "großen" wie Mavic dass die mit ihren Namen für Qualität und Sicherheit "einstehen". Darum geht es da eben... Dass die das eben selbst nochmals prüfen. Hoff ich doch zumindest. Ist ne Verbraucherdiskussion denke ich.. Kann man sicherlich sehr weitläufig diskutieren. Machen die China Hersteller auch Carbon Laufräder mit Alu Bremsflanke? Ist für die Abfahrten ja sicherlich besser oder?
-
Erfahrungswerte? Hab auch schon einen Thread gefunden mit der Diskussion über die "China Laufräder". Eigentlich eher ungern.. aber ja. warum eigentlich nicht. http://www.alibaba.com/product-detail/Hot-Sale-Cheapest-38-50-60_60090882699.html?s=p soviel dazu ^^ 200$ die fälschen da drüben ja alles. dura ace, bora, leightweight.. arg .. Ich denk die Gewährleistung ist da das wichtigste. Es geht hier ja um Sicherheit. Wenn ich mit 80km/h eine Abfahrt fahre und mir bricht die Speiche kann ich niemanden dafür haften lassen. Also da zahl ich gerne das doppelte
-
Servus zusammen. Will mir, rein wegen dem Design, einen Aero Laufradsatz zulegen. Schaut einfach nett aus Den Vorteil hat man anscheinend erst ab 40km/h und das sind Sphären in die ich noch nicht vorgedrungen bin ohne deutlichem Rückenwind Mir fällt da spontan der Cosmic Carbone SLS ein für 899€ und ein paar Angebote auf bike24.de hab ich auch schon gesehen. Gebraucht hab ich auch schon ein paar tolle gesehen. Gewicht ist bei dem Budget wohl so 1800g denke ich. Das kann ich in kauf nehmen. ein guter Aero Laufradsatz kostet wohl um die 2-3000€ so wie die Campa Bora. Das gibt mein Budget aber derzeit nicht her. Xentis ist glaub noch ganz gut? Shimano hat auch noch etwas in dem Bereich anzubieten glaube ich. Easton, Zipp und Campagnolo werden wohl zu teuer sein.
-
danke der artikel erklärt das ganze ziemlich gut!
-
ich habe KEIN canyon gekauft ist ein Focus. Siehe 1. post Was genau ist mit "Lagerspiel" gemeint? Wie stark/locker die Spacer sich bewegen? also da kann ich den "zug" nach unten korrigieren?
-
Hab jetzt das neue Rad Was mir aufgefallen ist, auf dem Vorbau also wenn man von oben draufschaut das ist oben offen.. bei meinem alten Rad konnte ich da noch zuschrauben.. also auf dem Gabelschaft quasi... ist das normal?! So wie hier: http://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_categories_id=20&supportcenter_articles_id=179&type=rennrad Laut einem Foren beitrag auf Tour Magazin ist das kein Problem..
-
gut. danke für die information es soll ja im pro-peloton noch einige geben, die ohne drehmomentschlüssel hantieren,.. davon erzählt Carsten Migels ja immer. Aber ja, die schrauben auch schon seit 30 Jahren womöglich und haben "den dreh raus"
-
die grundfrage war ja nun trotzdem, brauche ich überhaupt einen drehmomentschlüssel?