Zum Inhalt springen

aviator

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von aviator

  1. Ich würde gerne in das Thema einhaken da ich auch vor der Entscheidung zwischen Canyon Strive bzw. Canyon Spectral stehe. Mein Problem ist das ich befürchte beim Spectral zu wenig Reserven zu haben. Ich fahre eigentlich viel "All-Mountain" (zu Deutsch das was ich nachher den Berg runterdonnere fahre ich zuerst auch in dem Ausmaß hinauf). Da spielt natürlich schon das Gewicht und eine gute "Touren"-Performance eine Rolle - die Frage ist ob ich mit dem Spectral auch genügend Reserven für mal heftigeres Downhill oder mal einen Park-Versuch zu haben. Hat da jemand Anregungen für mich ? THX, LG
  2. hi! ich stehe momentan vor der entscheidung zwischen dem canyon strive al 7.0 (bzw. dem "race") und dem radon slide 27,5 10.0 hat irgendjemand schon mit den beiden zutun gehabt und kann eventuelle vor / nachteile erzählen ? was sagt ihr zu sram vs shimano ? wie ist das "race" modell zum "normalen" strive? bzw. gibt es in dieser kategorie auch brauchbares von specialized mit ähnlich preis/leistungsverhältnis ? danke für eure mithilfe
  3. muss hier nochmal kurz nachhaken - werde mir morgen das Ghost AMR 6575 in original ansehen http://www.ghost-bikes.com/bikes-2014/bike-detail/amr-6575/ hat jemand erfahrung mit diesem od. allgemein mit ghost bikes ? zu empfehlen in dieser zusammenstellung ? danke für die hilfe !
  4. ja genau das pirka hast du vielleicht ein paar tips für gute shops in graz ? beim bikestore.cc gäbs das scott genius 740 - das radon von alf2 gäbs vl. beim radlshop kärmüntnerstrasse zum probesitzen ... ganz konkret zu den 2en jetzt - was ist da so genau der unterschied - zahlt man beim scott auch für den namen mit oder ist das preislich gerechtfertigt ?! schrittlänge habe ich übrigens auch gemessen - 81,5 cm - was würde das jetzt für die rahmengröße heißen ?
  5. Die Räder haben ich beim stöbern im Netz entdeckt - das Scott stand bei ~ 2700€ das cube und vortec bei ~ 1800€ Größe - 179 cm , Schrittlänge folgt noch , Preisrahmen 2800€
  6. Hallo erstmal, Bin neu hier im Forum und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich bin auch recht neu in der MTB/Enduro/Downhill Fahrszene - bin die letzten Jahren vorwiegend Straße, Schotterweg, leichte Waldwege gefahren, in den letzten Monaten aber vermehr auf schwierigerem gelände bis hin zu einfachen Downhill Strecken unterwegs. Mit der neuen Begeisterung sollte auch neues Equipment her. Leider habe ich hier nur sehr wenig durchblick was für mich jetzt wirklich sinnvoll ist. Konkret möchte ich schon ein Fully das schon für mittlere Touren (zB hin zu nem Berg) aber natürlich dann auch für schwieriges Gelände geeignet ist. Angesehen hätte ich mir mal diese 3: SCOTT GENIUS 740 http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-scott-genius-740.756268.2.htm CUBE AMS 150 PRO http://www.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-cube-ams-150-pro.639732.2.htm VOTEC VM 150 http://www.bikester.at/votec-vm150-weiss-gruen-363663.html Aber wie gesagt bei der Technik habe ich noch wenig durchblick deswegen bitte ich hier um HIlfe. Danke
×
×
  • Neu erstellen...