Hallo!
Ich habe mir vor 2 Monaten ein altes Rennrad (BJ. 1985, Alu) zugelegt und nun hat mich das Rennrad-Fieber gepackt. Daher möchte ich mir ein neues Bike holen. Was ich bisher auf meinem alten Renner sehr hasse sind die Erschütterungen wenn ich über Unebenheiten fahre, ganz zu schweigen von Pflastersteinen. Das geht richtig hart in die Wirbelsäule.
Grundsätzlich tendiere ich zum Kauf eines Bikes mit Ultegra. Beim Rahmen stellt sich noch die Frage Alu oder Carbon. Das Gewicht ist dabei nicht vordergründig, sondern die Dämpfung aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen. Ich habe gesehen dass neue Komplettbikes in Alu auch mit Carbon-Sattelstützen kommen.
Haben Bikes mit Carbonrahmen einen wesentlich besseren Dämpfungskomfort bei Bodenunebenheiten gegenüber den Alu-Rennern? Mir wäre das durchaus den Mehrpreis von ca. 700 Euro (bei den bekannten Versendern) wert.
Danke für eure Antworten!
:bump: