Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. ärger? ärger ist bei mir keiner dabei, kann aber natürlich nur von mir pers. sprechen. bei mir ist es viel mehr Unverständnis, wie man sich selbst so einengen kann. aus der Vergangenheit hat man wohl wenig gelernt. Faymann präsentiert der ÖVP doch nur so den Matchball, wieder ihre Forderungen durchsetzen zu wollen. geht er auf die ÖVP nicht ein, dann steht er ohne Koalitionspartner da. geht er auf die Forderungen ein (und diese kommen so sicher wie es in der Nacht dunkel ist), dann ist ihm der Spitzname "Umfaller 2" wohl ziemlich sicher. sollte (und wahrscheinlich wird sie das auch), die ÖVP in einer neuerlichen Koalition wieder bremsen, so wird das klarer Weise der ÖVP deutlich schaden. aber auch die SPÖ wird sich erklären müssen, warum man auf das Altbekannte zurück gegriffen hat. wer wirklich glaubt, dass es mit einer neuerlichen großen Koalition viel besser wird, als es bisher war, der glaube ich schliesst die augen vor der Realität. das Traurigste ist aber, dass es eigentlich keine wirklichen Alternativen nach diesem Wahlausgang gibt....
  2. Faymann hat, laut heutiger Pressekonferenz (nach Präsidiumssitzung), angekündigt, nur mit der ÖVP in Koalitionsverhandlungen zu treten - eine Einbindung der Grünen hält er für wenig sinnvoll (nachzulesen auf orf.at) ich frage mich nun, was der gute Herr Faymann macht, wenn die ÖVP nun sagt, lieber Werner, wir wollen aber nicht. was dann? van der Bellen hat zwar nicht ausgeschlossen, auch eine Minderheitsregierung ggf zu unterstützen, das war aber vor Faymann's Pressekonferenz, bei der er den Grünen eine Abfuhr gegeben hat. irgendwie kommt mir das vor, dass sich der Wahl"sieger" derzeit in eine eher ungünstige Position manövriert. denn dadurch, dass Faymann offen zugibt, nur mit der ÖVP zu wollen, gibt er dieser doch klar das Signal, dass diese so ziemlich alles fordern kann, was sie gerade will....oder es gibt eben keine Regierung einfach nur zum Weinen
  3. da zu FRA als Wohnsitz angegeben hast, erlaube ich mir anzunehmen, dass zu kein österr. Staatsbürger bist und aus diesem Grund uU andere Informationsquellen (Medien) zur Verfügung hast, als die hier in Österreich Lebenden, vor allem was die Zeit vor der Wahl betrifft (die ZiB2 auf 3Sat reicht nicht aus) daher meine Frage, ohne dir jetzt nahe treten zu wollen, aber was weisst du wirklich über die österr. Politik bzw die österr. Politiker? Haider oder Strache öffentlich als Nazis zu bezeichnen ist ein Schuss, der möglicher Weise nach hinten losgehen kann. ob man deren Politik gut oder nicht gut heisst, sei natürlich jedem überlassen (mein Fall sind beide nicht), aber sie öffentlich als Nazi zu bezeichnen, das ist schlichtweg falsch! Lars hat es weiter oben schon geschrieben (ich noch viel weiter davor)- 2008 bzw 2009 mit 1933 und den darauffolgenden Jahren zu vergleichen ist Schwachsinn. die damalige politische und wirtschaftliche Situtation ist mit der Gegenwart in keinster Weise vergleichbar. Ausserdem darf man nicht vergessen, dass Österreich noch ganz massiv an den Nachwehen des WK I knabberte. Nach dem 1. Weltkrieg war die einstige Europamacht nicht mehr vorhanden, der Nationalstolz war am Boden. die wirtschaftliche Lage in Europa tat dann ihr übriges. vergleichbar ist mMn jedoch, dass Populismus heute wie damals und auch in der Zukunft kurzfristig immer ziehen wird und seine Anhänger finden wird. das ist aber ein Phänomen, welches sich nur dann beseitigen lassen wird, wenn die Menschheit ausstirbt.
  4. dann weiss ich jetzt also, wen ich gestern, als ich von der Arbeit heim gefahren bin, bei der Unibrücke gesehen habe mit dem Wetter habt's ja ein riesen Glück g'habt
  5. na bumm, das hat jetzt aber gesessen und ich korrigiere - aufgezeigt wurde es dem Kollegen wamm und wo man überall Hass hineininterpretieren kann, ist mir schon ein gewisses Rätsel btt: Bartenstein wird unter einem Kanzler Faymann nicht mehr als Minister zur Verfügung stehen - nicht wirklich eine Überraschung (und wahrscheinlich auch kein Verlust - je nach dem wer nachkommt)
  6. das mit dem klar und deutlich Schreiben hab ich jetzt einmal überlesen... wenn man den thread verfolgt hat, dann sollte man schon in der Lage sein, auch den Bezug zu anderen posts herzustellen, nämlich jenen, wo es die Hitler/1939 Diskussion gegeben hat. und zu deiner Beruhigung - ich habe jetzt eine stärkere Abgrenzung getätigt - ich hoffe jetzt kannst wieder ruhig schlafen
  7. wennst dir meinen post ansiehst, dann wirst merken, dass ich vor dem Hitler/Stalin Absatz einen zweizeiligen Absatz gemacht habe >>> bezieht sich nicht mehr auf dein Zitat und Hitler wurde in diesem thread, vor gar nicht so vielen Seiten, ins Spiel gebracht und der Vergleich zu 2008 gezogen - und das ist mMn eindeutig fehl am Platz!!!
  8. Extremismus kann aber in beide Richtungen gehen, muss nicht immer nach rechts sein... das, was du hier vorschlägst, finde ich pers. sehr bedenklich, denn das nimmt eigentlich jede Wahlfreiheit! ich sehe den Wahlausgang auch sehr skeptisch und bin pers. über das sehr gute Abscheniden von vor allem der FPÖ nicht sehr erfreut. aber jetzt zu schreien "da muss was gemacht werden, denn das kann nicht sein, dass die Leute so wählen" das geht doch ein bissl in die falsche Richtung! Tatsache ist, dass sowohl die FPÖ als auch das BZÖ zu Wahl zugelassen wurden, es ist also davon auszugehen, dass beide Parteien den österr. Rechtsgrundlagen entsprechen und nicht gegen Gesetze verstossen. zur deutlicheren Abgrenzung - weil wir ja alle nicht Deutsch können - dieser folgende Absatz hat nyx mehr mit dem Zitat von chris64 zu tun... und Personen wie Hitler in diese Diskussion einzubringen und einen Vergleich zur heutigen Situation zu bringen, ist mehr als nur schwachsinnig - man müsste dann auch Stalin und sein sozilistisches System (und dessen Opfer) nicht unerwähnt lassen. beides ist jedoch, meiner Meinung nach, völlig fehl am Platz
  9. guten Morgen - immer noch mit Halsweh
  10. das können wir noch 100te Male aufzeigen, er wirds einfach nicht richtig schreiben (wollen) trauriger ist noch, dass die Erklärung für "da core", die er uns geben wollte, noch um einiges peinlicher ist (frag mal beim Tom nach) - aber was soll's
  11. das Problem wirst aber mit allen Jacken haben, dass, wenn du stehen bleibst, du relativ schnell auskühlen wirst. alternativ hab ich mir noch Sachen von Sugoi (RS Serie) angesehen, aber die scheinen nicht so viel anders zu sein, als die PI Sachen wenn man sich die Presie bei den versch. Herstellern ansieht, dann sieht man, dass die eh alle ungefähr in der gleichen Kategorie sind - die werden sich also im jeweiligen Segment nicht so viel nehmen (da teilweise auch die gleichen Materialien verarbeitet werden)
  12. naja, deine Argumente in allen Ehren - aber ein (Noch)Bundeskanzler, der in seiner Jugend die (damals) sowjetische Erde geküsst hat, ist auch nicht gerade das Aushängeschild N°1 ich glaube, dass der Spruch "jedes Volk bekommt das was es verdient" schon passt. Die Wahlen sind nun einmal so ausgegangen wie sie sind und das österr. Wählervolk hat es genauso gewollt. Sollte die FPÖ nun wider jeder Logik eine Regierungsbeteiligung kommen, dann kann das österr. Wahlvolk in spät. 5 Jahren das wieder korrigieren. Die Suppe bis dahin haben wir uns allerdings selbst eingebrockt - also löffeln wir sie auch wieder aus. eine, oder mehrere Parteien als "nicht wählbar" einzustufen, oder Parteien zu verbieten hat - solange die Parteien gegen keine bestehenden Gesetze verstossen - mit Demokratie aber auch nichts zu tun.... und bzgl. "nicht wählen gehen" - genau das ist das falsche Argument, denn genau die Nichtwähler haben einen gewaltigen Anteil an diesem Wahlergebnis
  13. nein - die verzeichnen derart, dass sie nicht mal als Schnappschüsse dienen nur als Spaßfotos - aber wirklich nur zum Lachen (eigentlich Weinen)
  14. ich mach es ganz kurz: die Adapter bringen ausser Frust und schlechten Ergebnissen eigentlich gar nichts! wenn du in den WW Bereich willst (18mm kann man eigentlich auch schon als WW einstufen), dann wart noch ein bissl und spar auf ein g'scheites Objektiv.
  15. da fehlt etwas: Rot-Orange-Grün Minderheitsregierung Neuwahlenund die Wahlkarten könnten auch noch eine kleine Änderung bringen
  16. da ich jetzt auch immer brav mit dem Radl in die Arbeit fahre und die kühle Jahreszeit recht schnell da ist, werde ich mir in den nächsten Wochen wohl mein Konto mit diesen beiden Stücken belasten Pearl Izumi Gavia Plus Hose Pearl Izumi Gavia P.R.O Windstopperjacke als unterste Schickt kommt bei mir ein Odlo Windstopper-Shirt zum Einsatz (langarm bzw kurzarm, je nach Kälte). dann sollten auch Temperaturen von -5 oder kälter kein Problem sein
  17. gestern war das erste Mal, dass ich dem Strache recht gegeben habe und zwar als er gemeint hat, dass von vornherein Ausschliessen nicht wirklich demokratisch ist. man sollte zumindest einmal miteinander reden und verhandeln - wenn man dann nicht zusammen kommt (was wahrscheinlich ist), dann ist das wieder eine andere Geschichte für mich ist diese Haltung von Faymann insofern dubios, da die FPÖ für diverse SPÖ Anträge gut genug als Partner im Parlament war... sachliches Arbeiten und Reden/Verhandeln, sollte also mit allen möglich sein.
  18. sodala, die Wahl wäre geschlagen und ein Ergebnis gibts auch und mir pers. stellt sich folgende Frage: wann wird denn nun das nächste Mal gewählt??? ich sage in spät. 1 Jahr darf Herr und Frau Österreicher wieder ins Wahllokal - es muss ja wieder Geld verprasst werden. Der Wahl"sieger" schliesst 2 Parteien aus und will mit der zweitstärksten Partei so auch nicht wirklich. was bleibt über? eigentlich nicht viel. mal sehen, ob das Schüsserl wirklich noch alle Fäden zieht....dann wäre schwarz-blau-orange keine Überraschung. wünschenswert? in keinster Weise. irgendwie hat sich also doch alles nach dieser Wahl verändert (SPÖ "klar" vor ÖVP, Grüne nur mehr 5.) und doch ist irgendwie alles gleich geblieben....
  19. du bist dir aber schon dessen bewusst, dass es österr. Staatsbürger gibt, die einen Migrationshintergrund (2. u. 3. Generation zB) haben und sehr wohl wählen dürfen. ausserdem, aber das ist meine pers. Meinung, sollte das Wahlrecht so und so nach Lebensmittelpunkt gehen und nicht nur nach Staatsangehörigkeit. denn ein high potential der in Österreich lebt und arbeitet sollte zB genau so das Recht zur Wahl haben die ihn unmittelbar auch betrifft, wie ein "normaler" Österreicher. (und nicht nur die high potentials...)
  20. ebenfalls alles Gute zum Geburtstag
  21. er hat allerdings recht deutlich beigefügt, dass damit jene Parteien gemeint sind, die nicht am Tisch sitzen, also die wirklichen Kleinparteien. so, oder in sehr ähnlicher Form, hat auch van der Bellen schon öfters gesagt - jede Stimme die zB das LIF bekommt, ist eine Stimme die den Grünen abgehen wird, daher sollte man doch bitte lieber gleich Grün wählen. an einen Aufschrei dieser Wortmeldung konnte ich mich nicht erinnern. viel bedenklicher finde ich persönlich, dass der Herr Faymann ja schon jetzt recht eindeutig sagt, dass er eigentlich wieder mit der ÖVP in die große Koalition will - aber nicht mit Molterer & Schüssel Personalpolitik kann der Faymann innerhalb "seiner" SPÖ machen bzw das umsetzen, was ihn der Häupl einsagt - das ist ja mit dem Absägen von Gusenbauer recht gut gelungen. In den anderen PArteien wird sein Einfluss allerdings recht dürftig sein. und welchen Plan B hat denn der Faymann??? bzw welchen Plan hat er überhaupt? mit FPÖ und BZÖ wirds keine Koalition geben. Eine 3er Koalition strebt er auch nicht an und kann er sich nicht vorstellen. und mit Molterer, also der ÖVP, will er auch nicht. bleibt eigentlich nur die Absolute über....
  22. FALSCH!!! Bildung sollte in erster Linie qualitativ hochwertig sein!!! mir ist bis jetzt kein zweites Land untergekommen, wo man so sehr an dem Satz "Bildung muss frei sein" hängt. In den meisten Ländern die ich aus pers. Erfahrungen und/oder beruflichen Bereichen kenne, ist es wichtig, dass die Bildung qualitativ hochwertig ist und Personen ausbildet, die dann wahre Leistungsträger sind (wenn man vom universitäten Bereich spricht). genau aus diesem Grund sehen andere Länder auch kein Problem darin, dass gute Bildung etwas kostet. In vielen Ländern wird kostenlose Bildung sogar als qualitativ minder angesehen (Mentalitätsfrage) - und das nicht nur von den zahlenden Eltern, sonder vor allem von den zukünfitgen Studierenden und das nicht aus einem Imagegrund!!! Wenn die Ausbildung hochwertig ist, dann hat man realisitscher Weise innerhalb absehbarer Zeit auch die Möglichkeit, die Verluste, die durch Studiengebühren entstanden sind, nach dem Studieum auszugleichen. Und falls jetzt Leute kommen und schreine "wir müssen nicht alles den USA, oder dem UK, oder auch Australien nachmachen", dann bitte werft einmal einen Blick in andere europäische Länder. dort ist es bereits selbstverständlich, dass hochwertige Ausbildung etwas kostet und dass Studierende sich diese über Kredite finanzieren (zu speziellen Kondoitionen). ein Blick zB nach Nordeuropa könnte da schon helfen. übrigens - in gewissen Berufsgruppen ist es in Österreich ebenfalls normal, sich die Ausbildung selbst zu bezahlen.
  23. na weil's in Österreich bei einem Mehrheitswahlrecht anders wäre??? ich glaube nicht, dass es (derzeit) ein Partei gäbe, die die beiden alten, großen Parteien den Platz eins streitig machen könnte - und 9 Bundesländer sind auch etwas zu wenig, um da eine wirkliche Wende zu bringen...
  24. mir wäre sie zu schwer, zu teuer, falls ich sie verlier und wenn ich im Packl fahr und sie fällt runter (soll schon mal passieren), dann ist sie ein richtiges Hindernis einen Vorteil hätte sie aber - man hätte immer eine Waffe mit dabei, mit der Sigg kann man sicher wen erschlagen.
×
×
  • Neu erstellen...