-
Gesamte Inhalte
4.984 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von stetre76
-
Wahl im Bikeboard - Wen werdet Ihr wählen?
stetre76 antwortete auf Randolph_Carter's Thema in Off Topic
klar trifft das von mir beschriebene Szenario nicht auf alle Berufssparten zu - aber du hast ja eh selber zwei Beispiele gegeben (positiv und weniger positiv) mit meinem post wollte ich eher dahin gehen, dass ich shotguns Kommentar eher erschreckend gefunden habe - ich hab's nämlich so verstanden, dass nur unsere Ausbildung die einzig wahre ist und wir den "Osteuropäern" in allen belangen überlegen sind und dem kann ich nichts abgewinnen. -
Wahl im Bikeboard - Wen werdet Ihr wählen?
stetre76 antwortete auf Randolph_Carter's Thema in Off Topic
stimmt - wir leider schlechter bzw. nicht schlechter, aber wir bleiben am gleichen Punkt stehen! wobei, wenn man sich anschaut, welche Mittel manche andere Länder zur Verfügung haben (im Vergleich zu uns), dann ist deren Output richtig erstaunlich! ich bin mir nicht sicher, ob du mein post ganz richtig verstanden hast - die Hochschule diente lediglich als Beispiel und sollte die Querverbindung herstellen, dass die Ausbildung in anderen Bereichen auch in anderen Ländern sehr gut sein kann. was übrigens die Zuwanderung von wirklichen high potentials betrifft: da braucht Österreich gar nicht jammern, dass zu wenige kommen. die Bestimmungen, die u.a. für high potentials gelten, sind mehr als nur Schikane da muss man teilweise wirklich den Eindruck bekommen, dass Österreich gar keine high potentials will, sondern diese eher durch die Auflagen abwimmeln will. -
Nur Ärger mit nem renomierten Bikeunternehmen ..
stetre76 antwortete auf NeedBong's Thema in Sonstige Bikethemen
weil ihnen nach kürzester Zeit jede Versicherung aussteigen würde und sie dann die "Schäden" selbst bezahlen müssten.... -
Wahl im Bikeboard - Wen werdet Ihr wählen?
stetre76 antwortete auf Randolph_Carter's Thema in Off Topic
prinzipiell ja, in gewissen Fällen wird die österr. Ausbildung besser sein und in anderen Fällen die aus dem anderen Land. da ich, zwar auf Hochschulebene, sehr viel mit "ausländischen" Ausbildungen zu tun habe, kann ich nur aus meiner Erfahrung sagen, dass die Qualität in vielen von uns belächelten Ländern teilweise unserer weit überlegen ist. man sollte endlich von dem hohen Ross herunter steigen und wirklich glauben, dass unsere Ausbildung das A und O der westlichen Zivilisation ist... und zum "Arbeitsschutz" - absoluter Schwachsinn ich möchte in meinem Unternehmen Leute, die wissen was sie tun und gut in ihrem Bereich sind. aus welchem Land er/sie kommt, ist dabei völlig nebensächlich ich möchte ja, sollte ich (wieder) ins Ausland gehen, auch nach meinen Qualifikationen beurteilt werden und nicht nach meiner Herkunft -
schaust einmal 4 posts oberhalb von deinem.....
-
über eine Sammelbestellung hast du deshlab nichts gelesen, weil es, so weit ich weiss, es noch keine gegeben hat. dass man die Lampen nur importieren kann, ist übrigens Blödsinn - den thread doch nicht so genau gelesen brauchst dir nur die letzten beiden seiten des threads ansehen, dann wirst du Verweise auf eine sehr gute Bezugsquelle in Wien finden... zu den AA-Batterien/Akkus kann ich dir leider nix sagen, da ich mit der P3D unterwegs bin und die verwendet ja CR123A meine Erfahrung: die wiederaufladbaren Akkus geben etwas weniger Lichtstärke, was aber nicht verwunderlich ist, da sie um einiges schwächer sind, als die nicht wiederaufladbaren Li.Ion Batterien. der Unteschied fällt mir dann auch,w enn ich von der Batterie auf die Akkus wechsle, aber nach 2 Minuten hat sich das Auge wieder eingestellt und meint, dass die Akkus genau so hell sind, wie die Batterien >>> die Unterschiede sind also nicht gravierend. zur Leuchtdauer - ich benutze die P3D bei 24h Rennen eigentlich nur mit der 2. Lichtstärke (53 Lumen) und komme da mit einem Satz Akkus locker über die Nacht bei 120 Lumen sind die Akkus (750mAh) nach ca. 4 1/2 Stunden leer und den Powermodus (215 Lumen) hab ich bisher, ausser spasshalber, noch nie wirklich benötigt
-
lies dir den thread durch, dann bekommst du alle Infos
-
bist dir sicher, dass das auch die sinnvollste Dimension für die Winterreifen ist? das wage ich nämlich zu bezweifeln! ich würde eher auf 195er gehen - Winterreifen sollten überhaupt eher schmäler sein, Grund wurde schon genannt, breite Reifen schwimmen leichter auf. Wennst kein Komplettrad kaufen möchstest, dann schau doch, ob du nicht irgendwo einen gebrauchten Satz Winterreifen bekommst - im Idealfall solche, die noch einen Winter halten. ansonsten hast zumindest die Felgen und brauchst dann "nur" mehr die Reifen - und die bekommst in der 195er Version auch schon um ca. 500-600,- EUR (ich hab für meine Dunlop WinterSport M3 unter 600,- bezahlt und das noch in der reinforced Version)
-
dass Winterreifen aber nicht nur bei Schnee sinnvoll sind, sondern zB auch bei sehr niedrigen Temparaturen (unter 6°) ist schon klar? dass man Schneefall nicht wirkich immer vorhersehen kann und es auch in Österreich passieren kann, dass man bei perfektem Wetter wegfährt und dann auf einmal im Flachland von einem Wintergewitter inkl. Schneefall überrascht werden kann ist auch klar, oder? sorry, wenn das jetzt ein bissl "scharf" rüberkommt, aber wennst viel unterwegs bist, und dann im Winter dich mit den Leuten abärgern darfst, die ohne Winterreifen unterwegs sind, weil's ja so unwahrscheinlich ist, dass es schneit, dann verstehst mich vielleicht. ist nicht fein, einige Stunden auf einer Autobahn zu stehen, nur weil ein paar G'scheite gemeint haben sie brauchen keine Winterreifen, weil beim Wegfahren war strahlender Sonnenschein
-
am Helm befestige ich die P3D Q5 mit der Helmhalterung, die eigentlich für die Sigma PowerLED black gedacht ist - funktioniert einwandfrei am Lenker wird die Lampe mit dem Bike.Mount von Fenix fixiert bzgl. der RCR123A: wennst dir den thread durchliest, dann findest einige Verweise, wo man die am besten beziehen kann...
-
naja, aber was mach ich mit einer Lampe, die eine Leuchtdauer von 3 Stunden hat (Minewt Mini USB 110 Lumen)? da komm ich bei einem 24h Rennen nicht weit oder die TriNewt Power LED - 500 Lumen, die eine Max. laufzeit von 7h Stunden hat. dass man für 24h Rennen bzgl. Beleuchtung schnell bei 500-700,- EUR ist, halte ich pers. für in Gerücht. sicher, gehen tuts leicht, aber es gibt eine Menge Alternativen, die um einiges preiswerter sind. ich fahr zB mit 2 Fenix P3D Q5 (eine am Helm, die andere am Lenker). Die Lampen plus die Akkus und das Ladegerät haben gesamt keine 150,- Euro gekostet - und bisher habe ich die beiden Fenix bei keinem 24h Rennen voll aufgedreht, sondern die 2. (von 6) Stufen hat immer voll ausgereicht.
-
guten Morgen - angenehm warm heute bei uns.
-
Nur Ärger mit nem renomierten Bikeunternehmen ..
stetre76 antwortete auf NeedBong's Thema in Sonstige Bikethemen
es ist zwar traurig was dir da passiert ist und ich verstehe auch deinen Ärger - aber wenn sich dieser gegen BC richtet, dann ist das definitiv nicht richtig. ich würde ebenfalls mit dem Versender Kontakt aufnhemen und mal nachfragen, wer das Paket zugestellt hat und wer dafür unterschrieben hat - du warst es ja nicht. du könntest auch mit BC sprechen, ob sich die nicht auch einmal beim Versendeunternehmen melden wollen und auch von ihrer Seite her Druck machen wollen - BC wird ja auch Interesse haben, dass seine Waren gut und unbeschädigt beim Kunden ankommt. Dass dir BC das Geld nicht zurückerstattet ist auch klar, da sie ja nicht wissen, was wirklich mit der Ware passiert ist - die werden das sicherlich zuerst mit dem Versender aufklären wollen -
ich war auch überrascht, aber es hat mir wieder einmal gezeigt, dass das Canon 70-300 4.0-5.6 IS USM gar nicht so schlecht ist, auch wenn's nicht weiß ist....
-
sicher nicht mein bestes, aber dafür, dass ich rund 150-170m entfernt war, doch recht gut... Adidas Sickline Kayak World Championship 2008, Ötztaler Ache http://farm4.static.flickr.com/3090/2917218693_e63164f909_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3047/2917218245_78e47b23cf_o.jpg http://farm4.static.flickr.com/3249/2917218599_da88d04b65_o.jpg
-
das würde ich so nicht unterschreiben - in keinster Weise. mit der DSLR hat du Möglichkeiten, vor allem betreff Blende, Belichtungszeit, die du mit einer Kompakten nie in diesem Ausmass hast (ich red jetzt nicht von Bridge Kameras). nur als Beispiel - Portraitfotografie wirst du mit einer Kompakten nie so hinbekommen, wie mit einer (D)SLR, oder zB Sportfotografie. weil hier jemand gemeint hat, die Schärfe ist bei der DSLR um einiges besser, als bei einer Kompakten - dem würde ich auch widersprechen. bei vielen neuen DSLR usern (die ich kenne), war der erste Eindruck - die Bilder sind alle nix, zu weich, zu matschig, kommen schärfemässig nicht an die ehemalige Kompakte heran. die Kompakten liefern ein "fertiges" Bild, das schon von der Kamera aus nachgeschärft, im Kontrastumfang,... nicht mit einem DSLR Bild zu vergleichen ist. Bilder aus der DSLR wird man in den meisten Fällen noch nachbearbeiten, aus dem Grund glaube ich pers., dass eine DSLR nur dann Sinn macht, wenn man die Fotos auch weiter bearbeiten will. nur Klick und fertiges Foto ist nicht unbedingt das Einsatzgebiet einer DSLR und wie es Tom und andere schon geschrieben haben - das Gehäuse ist ein Teil, aber wichtiger sind die Objektive die man einsetzt und der Mensch der die Kamera inder Hand hält...
-
guten Morgen - sch..ss Regen
-
ich stimme eigentlich in allen Punkten mit dir überein, auch ich bin gegen eine gesetzliche HelmPFLICHT und auch bei uns dürfen beide (auch die Kleine fährt bereits Rad seit dem sie 3 ist) nur mit Helm fahren. ich möchte aber nur kurz einen Anstoss zum Thema, schneller als ca. 25km/h fahren die Kleinen ja so und so nicht und wissen, wie man stürtzt kann viele Blessuren vermeiden. auch da stimme ich zu. ABER unser Sohn wurde am geschützten Geh-/Radweg von einem Auto angefahren, dabei ist er keine 9km/h gefahren und stürzen kann der Junior auch recht gut (er probt das ja oft genug). obwohl der Zusammenstoss GsD nur relativ leicht war, wurde unser Sohn recht heftig und ohne Chance auf Reaktion mit auf die Strasse befördert und knallte recht wild mit dem Kopf auf den Asphalt. hätte er da keinen Helm aufgehabt, würde er heute wohl nicht so wie vor dem Unfall herumlaufen und überhaupt keine Folgeschäden haben. wir sind halt so gescheit, dass unsere Kinder nur mit Helm aufs Rad dürfen, aber manche Eltern schnallen das nicht. und auch deren Kinder sind nicht davor gefeit, dass ein Autofahrer einmal nicht vor einem Schutzweg stehen bleibt... trotzdem, ich bin gegen eine gesetzliche Pflicht, aber man sollte die möglichen Gefahren doch stärker und eindringlicher in macher Leute Gedächtnisse rufen.
-
also auf diese Diskussion würd ich's tatsächlich ankommen lassen, wenn sein muss auch mit der Schulleitung warum soll ich für etwas Geld bezahlen, wenn es eine gleichwertige, kostenlose (bzw. günstigere) Lösung dafür gibt.
-
mir ist aber kein online-banking bekannt, bei dem man nicht eine Einzahlungsbestätigung anfordern kann und diese mit den nächsten Kontoauszügen bekommt und diese Einzahlungsbestätigung ist nichts anderes als der abgestempelte Erlagschein den man am Schalter bekommen würde.
-
Wahl im Bikeboard - Wen werdet Ihr wählen?
stetre76 antwortete auf Randolph_Carter's Thema in Off Topic
Lieber Hans, da u.a. ja auch ich so nett von dir angsprochen werde, nehme ich gerne zu den Punkten, die mich unmittelbar betreffen, Stellung: meine Antwort zu Pkt5 deine Antwort darauf: und jetzt, lieber Hans, kombiniere bitte die beiden Abschnitte, die ich in ROT und FETT gekennzeichnet habe und in unmittelbarem Bezug zueinander stehen geht ein Licht auf???? ich habe in keinem Satz behauptet, dass dich der Kollege wamm auf etwas aufmerksam gemacht hat, sondern dass der Kollege wamm darauf aufmerksam gemacht wurde!!! nicht nur Lesen können ist entscheidend, Verstehen ist der Schlüssel zum Glück.... auf deine daraufhin folgenden Ausfälligkeiten habe und werde ich nicht reagieren, weil das ist mir pers. einfach zu dumm.