lieber Letscho,
ich weiss ja nicht, was dir in der Vergangenheit widerfahren ist, hoffentlich gar nichts, aber deine Konnonaden ggü. allem anderen als der Schulmedizin sind schon ein bissl krass.
man sollte sich viell. auch dessen bewusst sein, dass die Schulmedizin kein stehendes/fixes Medium ist, sondern sich immer weiter entwickelt und in 20/25 Jahren heutige Anwensungsbereich als viell. vollkommen schwachsinnig, ja sogar gefährlich angesehen werden.
ich pers. halte auch nicht viel von Alternativmedizin, aber ich denke, dass man zumindest so offen sein sollte, sich andere Wege zumindest anzusehen.
wären meine Eltern übrigens vor 28 Jahren den typischen schulmedizinischen weg gegangen, dann wäre ich heute wohl schwer gezeichnet.
bei mir hat sich mit 3 1/2 Jahren mein Hüftkegel zerlegt. warum, das wusste damals keiner so genau. aber die Behandlung war für die Spezialisten klar: mind. halbjährlich eine Operation, bis der Bub ausgewachsen ist und hoffen, dass er dann mit 18/19 keine weiteren Operationen mehr benötigt und dass er halbwegs rennen kann. Punkt.
in einem einzigen Spittal hat man gesagt, man würde es anders versuchen - nicht mit Operationen, sondern mit Ruhigstellung, denn es bestünde durchaus die Möglichkeit, dass sich der Hüftkegel wieder selbst aufbaut. Man wies aber auch darauf hin, dass man mit dieser Behandlung derzeit (war so 1979/80) etwas allein dastehe.
egal, meine Eltern haben den schulmedizinische nicht haltbaren Weg gewählt und haben von den Spezailisten viel Schelte einstecken müssen (ihr Sohn wird ein Krüppel, sie haben das zu verantworten usw).
langes Schreiben, kurzer Sinn - die damals vollkommen abwegige Behandlung zeigte Erfolg, es war keine einzige Operation notwendig und nach knapp 3 Jahren war ich wieder vollkommen gesund.
Heute zählt besagtes Spittal zu den Spezialisten der Orthopädie und hat sich mit seinen Behandlungen einen Namen gemacht.
aja noch was - ich habe mir vor 3 1/2 Wochen alle Aussenbänder gerissen. vor noch ein paar Jahren wäre ohne Bedenken operiert worden. macht man heute nimmer, weil man draufgekommen ist, dass man dabei mehr Schaden anrichtet, als man hilft.
was ich damit sagen will - auch auf den ersten Blick unverständliche Methoden können sehr sinnvoll sein und den gewünschten Erfolg bringen und in manchen/vielen Fällen in der Zukunft der Standard werden.
sorry @all, dass es so lange geworden ist