Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. guten Morgen Meute!
  2. guten Morgen!
  3. guten Morgen - endlich wieder ohne Gips (dafür mit Auto im Büro )
  4. guten Morgen - ab in die Klinik > bitte Daumen drücken, dass ich meinen Gips heute los werd
  5. ich pers. bin davon überzeugt, dass es in der Medizin keinen Absolutismus gibt - kein absolut richtig, kein absolut falsch, ganz einfach deshalb, weil die Medizin sehr dynamisch ist und man immer wieder neue Erkenntnisse finden wird. ob es sinnvoll ist einen Weg einzuschlagen, der wissenschaftlich umstritten ist und durch Studien nicht belegt ist, weiss ich nicht. ich würde tendenziell eher sagen, nein (ich weiss nicht, wie ich an Stelle meiner Eltern vor 28 Jahren reagiert hätte - und ich bin selbst Vater von 2 Kindern) aber, ich denke dass jeder Weg, der eine Verbesserung des Ist-Zustandes bedeutet und auch Aussicht auf (sofern möglich) vollkommene Heilung/Genesung stellt, zumindest überlegenswert ist und zumindest nicht von Vornherein abgelehnt werden sollte. ich glaube was in dieser Diskussion hier einfach vernachlässigt wird, oder kaum berücksichtigt wird, dass hier ja nicht über Knochenbrüche, Transplantationen, akute Unfallverletzungen, ... gesprochen wird. dass man jemanden, der gerade einen offenen Schien- und Wadenbeinbruch erlitten hat, nicht mit TCM oder Homöopathie behandeln wird, ist glaube ich nicht die Diskussion.
  6. lieber Letscho, ich weiss ja nicht, was dir in der Vergangenheit widerfahren ist, hoffentlich gar nichts, aber deine Konnonaden ggü. allem anderen als der Schulmedizin sind schon ein bissl krass. man sollte sich viell. auch dessen bewusst sein, dass die Schulmedizin kein stehendes/fixes Medium ist, sondern sich immer weiter entwickelt und in 20/25 Jahren heutige Anwensungsbereich als viell. vollkommen schwachsinnig, ja sogar gefährlich angesehen werden. ich pers. halte auch nicht viel von Alternativmedizin, aber ich denke, dass man zumindest so offen sein sollte, sich andere Wege zumindest anzusehen. wären meine Eltern übrigens vor 28 Jahren den typischen schulmedizinischen weg gegangen, dann wäre ich heute wohl schwer gezeichnet. bei mir hat sich mit 3 1/2 Jahren mein Hüftkegel zerlegt. warum, das wusste damals keiner so genau. aber die Behandlung war für die Spezialisten klar: mind. halbjährlich eine Operation, bis der Bub ausgewachsen ist und hoffen, dass er dann mit 18/19 keine weiteren Operationen mehr benötigt und dass er halbwegs rennen kann. Punkt. in einem einzigen Spittal hat man gesagt, man würde es anders versuchen - nicht mit Operationen, sondern mit Ruhigstellung, denn es bestünde durchaus die Möglichkeit, dass sich der Hüftkegel wieder selbst aufbaut. Man wies aber auch darauf hin, dass man mit dieser Behandlung derzeit (war so 1979/80) etwas allein dastehe. egal, meine Eltern haben den schulmedizinische nicht haltbaren Weg gewählt und haben von den Spezailisten viel Schelte einstecken müssen (ihr Sohn wird ein Krüppel, sie haben das zu verantworten usw). langes Schreiben, kurzer Sinn - die damals vollkommen abwegige Behandlung zeigte Erfolg, es war keine einzige Operation notwendig und nach knapp 3 Jahren war ich wieder vollkommen gesund. Heute zählt besagtes Spittal zu den Spezialisten der Orthopädie und hat sich mit seinen Behandlungen einen Namen gemacht. aja noch was - ich habe mir vor 3 1/2 Wochen alle Aussenbänder gerissen. vor noch ein paar Jahren wäre ohne Bedenken operiert worden. macht man heute nimmer, weil man draufgekommen ist, dass man dabei mehr Schaden anrichtet, als man hilft. was ich damit sagen will - auch auf den ersten Blick unverständliche Methoden können sehr sinnvoll sein und den gewünschten Erfolg bringen und in manchen/vielen Fällen in der Zukunft der Standard werden. sorry @all, dass es so lange geworden ist
  7. das stimmt so nicht und so habe ich es auch nicht geschrieben!!! ich wollte damit nur aufzeigen, dass es schon eine gewisse Mentalitätsfrage ist und dass mit Gesundheit und Medizin teilweise anders umgegangen wird als bei uns. übrigens, auch vor China hat der Kapitalismus nicht halt gemacht und auch dort werden Ärzte nun so bezahlt, wie wir es kennen...
  8. @ wegen Akkus und Ladegerät für die LP30 >>> link
  9. die LD20 kannst du mit normalen AA Akkus/Batterien betreiben für die PD30 brauchst du CR123 Akkus/Batterien ich habe die P3D Q5, bei der man ebenfalls die CR123 benötigt und hatte keine Probleme wiederaufladbare Akkus und Ladegerät zu bekommen. ist also reine Geschmackssache (mir hat die P3D deshalb besser gefallen, weil sie kleiner ist als die L2D)
  10. guten Morgen - noch 1 Tag (hoffentlich)
  11. einer der Punkte, der mir am TCM Denken sehr gut gefällt, ist, dass man ursprünglich den Arzt dann bezahlt hat, wenn es einem gut geht und wenn man gesund war. das war ein Zeichen dafür, dass der Arzt seine Arbeit gut gemacht hat und sich dem Wohl des Menschen annimmt. Wurde man krank, so wurde die Bezahlung eingestellt, denn das war ein klares Zeichen, dass der Arzt etwas übersehen hat und sich nicht um den Körper gekümmert hat. ich finde das einen sehr interessanten Ansatz und den eigentlichen Sinn des Arztes, der Medizin klar herausstreicht - nämlich den Körper so zu schützen, zu behandeln, dass man erst gar nicht krank wird. und bitte jetzt nicht mit Knochenbrüchen, Unfällen, oder ähnlichem gegenhalten.
  12. es ist eh schon aufgezeigt worden - die von dir verlinkte Lampe ist keine Q5, sondern der Vorgänger.
  13. Intrud0r: dass die TCM nicht ausschliesslich auf die Verwendung tierischer Produkte zurückgreift ist dir aber schon bewußt? dass die TCM auch sehr stark auf pflanzliche Mittel zurückgreift und vor allem auch auf die individuelle Beschaffenheit und Konstitution des betreffenden Körpers Rücksicht nimmt, scheint dir wohl auch vollkommen bewusst zu sein. und natürlich - die Verwendung von tierischen Produkten und Arzneimitteln, die vor allem von Tieren kommen, die vom Aussterben bedroht sind, ist ein immenses Problem. aber auch die westliche Schulmedizin ist da nicht immer zimperlich. und so gefährlich, wie du zB die TCM darstellst, dürfte sie wohl doch nicht sein. Oder ist es reiner Zufall, dass es zB in China einen sehr hohen Anteil an Menschen gibt, die ein ausgesprochen hohes Alter erreichen und das zumeist ganz ohne westliche Schulmedizin - und das bei sehr oft Lebensbedingungen, die etwas unfreundlicher sind, als die die wir Zentralheizungskinder kennen
  14. @Letscho: also ich hoffe nur, dass du nicht den Beruf eines Arztes anstrebst und falls doch, dann hoffe ich pers., dass ich bei dir nicht zur Behandlung muss. ich selbst halte zwar von Homöopathie auch nicht wahnsinnig viel, aber ich akzeptiere wenigstens, dass es durchaus möglich ist, dass es alternative Medizin gibt und dass diese sehr wohl auch hilfreich und nutzvoll sein kann. Wäre zB TCM nur Humbug und würde ausschliesslich auf Placeboeffekte zurückführen, wäre Chinas Geschichte sicherlich eine andere. Man sollte viell. nicht vergssen, dass China die Kunst der Medizin schon kannte, als wir im Westen noch auf den Bäumen gelebt haben. und dass man in China Operationen am offenen Herzen durchführt und dabei auf Akupunktur zurückgreift und nicht auf Anästhesie (man benötigt ganze 6 Akupunkturpunkte), scheint auch nur Placebo zu sein (da hat ein deutsches Ärzteteam ganz schön gestaunt, als man dem beigewohnt hat...) und wer weiss, vielleicht erklärt sich in 100, 150, oder 200 Jahren vieles, was heute noch als Humbug abgetan wird einfach daraus, dass die heutige Schulmedizin sich ebenfalls weiterentwickelt.
  15. k.A was dort geschrieben steht, aber die P3D Q5 hat laut Fenix und qualityflashlights 215 Lumen die neuere PD30 Q5 220 Lumen
  16. die P3D Q5 ist das "alte" Modell das neue Modell heißt PD30 Q5
  17. also alles was wissenschaftlich nicht haltbar ist, ist Unfug? dann ist aber noch recht viel Unfug, da es doch noch ein paar Sachen/Phänomäne auf unserer Erde gibt, die nicht wissenschaftlich zu 100% erklärbar sind. aber was ist zB mit TCM (Traditional Chinese Medicine)? da ist auch sehr vieles wissenschaftlich nicht haltbar/erklärbar und dennoch kann man mit TCM in vielen Bereichen sehr gute Erfolge erzielen. mir kommt die Diskussion teilweise so nach dem Motto vor "was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht" - nur ja nicht über den tellerrand schauen.
  18. guten Morgen - noch 2 Tage wird eh Zeit, dass der Gips runter kommt...ich muss jetzt nämlich schauen, dass ich die Winterreifen aufs Auto bekomm (war mit Gips nicht möglich)
  19. gutenMorgen, frisch is es heute
  20. guten Morgen
  21. sicher kannst am Radweg auch 35km/h fahren - wenn du freie Fahrt hast und die so unterwegs bist, dass du im Notfall auch vor einem Hindernis bremsern kannst. du kannst auch am Ringradweg mit an 40er durchheizen und die netten Touristen, die sich nicht um den Radweg kümmern (weils ihn viell. nicht als solchen erkennen), schneiden und ausbremsen wie du willst. nur dann darfst dich halt nicht wundern, wenn das Image der Radfahrer etwas drunter leidet und Radfahrer pauschal als Rowdies abgestempelt werden. übrigens, du kannst auch auf der DI an einem schönen Sonntag Nachmittag im Sommer versuchen einen 35er zu fahren - verboten is es per se nicht, aber wie intelligent und sinnvoll es ist, ist eine andere Geschichte.
  22. dann kann er dich aber unmittelbar davor nicht überholt haben und nach rechts abgebogen sein.... wurscht, ich weiss schon worauf du hinaus willst - manche Autofahrer kümmern sich halt nicht um die Schwächeren allerdings gibts auch solche Radfahrer, die sich nicht um die anderen Verkehrsteilnehmer kümmern und auch nicht gerade ungefährtlich unterwegs sind...
  23. nix für ungut, aber auf einem Radweg hast nix mit 35km/h verloren! und was den Crash mit dem Auto betrifft - wenn das Auto nach rechts abbiegt, kannst nur ganz schwer in dessen linke Tür gefahren sein...was aber natürlich nichts an der Tatsache ändert, dass manche Autofahrerer (wie wohl dieser) sich kaum um die schwächeren Verkehrsteilnehmer kümmern...
  24. guten Morgen, Freitag und das letzte WE mit Gips
  25. danke! GO EXECUTE, auch danke scheint aber nix zu werden, da ich zu teuer bin aber nächste Woche weiß ich dann mehr...
×
×
  • Neu erstellen...