Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. eigentlich stimmt alles, was ihr schreibt - und es stimmt auch, dass es einige Radler gibt, die wirklich alles daran setzen, den Ruf der Radler zu zerstören. Was mich bei diesem Kommentar aber massiv stört, ist dass es bewusst versucht einen Keil zwischen Radfahrer und Füssgänger/Autofahrer zu treiben. die MaThe Strasse wird, laut Studie aus dem Sommer (Stadtregierung), von ca. 600 Radler pro Tag befahren. davon sind viell. 2-3% Rowdies, die den anderen Verkehrsteilnehmer das Leben schwer machen. gescheiter wäre es doch, zu versuchen, die 2-3% der Idioten zur Vernuft zu bringen bzw sie einfach abstraft (sofern man sie erwischt). Idioten gibts nämlich nicht nur unter den Radler, sondern auch unter den Füssgänger, die die Hundeleine quer über die Strasse spannen, die Strasse queren ohne zu schauen,... und den Autofahren gegenseitiges Aufhetzen wird halt ein Miteinander im Strassenverkehr in naher Zukunft eher verhindern, als zu fördern...
  2. eigentlich rege ich mich über Zeitungsartikel nicht auf, schon gar nicht, wenn sie in "Zeitungen" wie der Tiroler Woche (Ausgabe Innsbruck, 32. Jahrgang, 16. Okt. 2008) erscheinen. Aber dieser Kommentar, welcher es sogar auf die erste Doppelseite geschafft hat, hat mich heute doch etwas zur Weissglut gebracht. wenn man solche Kommentare liest, darf man sich nicht wundern, dass das Verhältnis Radfahrer - Fussgänger/Autofahrer nicht besser wird und einige Radfahrer beginnen sich zu fragen "warum fahr ich überhaupt mit dem Fahrrad" nicht, dass die Tiroler Woche ein wahnsinnig wichtes Blatt wäre, aber es wird kostenlos an alle Haushalte geliefert und die Seite 1/2 hat somit schon eine gewisse Leserschaft...
  3. naja, das is ja recht bald und bis dahin wirds ja sicher auch noch Startplätze geben...
  4. ich würd auf jeden Fall einen weiten Winkel wählen und wennst direkt an der Strecke sein kannst > in die Kurven stellen und recht niedrige Position wählen
  5. @Tom wieso schaust denn so ernst also das erste ist echt gut, gefällt mir. http://northpole76.deviantart.com/art/olympic-reflection-99668340
  6. bis wann wirds denn den endgültigen termin geben? weil einfach anmelden, ohne genauen Termin zu kennen ist für mich nicht möglich, da ich im Sommer beruflich immer unterwegs bin.
  7. zu: ist schneller da: ist für den Verunfallten sicher kein Nachteil Strasse wieder früher frei: bei einer stark befahrenen Autobahn, spielt da aber schon ein wirtschaftlicher Faktor mit, der gar nicht einmal vernachlässigbar ist... schneller wieder in der Praxis: >>> schneller wieder einsatzbereitman kann also alle Argumente von zwei Seiten anschauen
  8. wenn dieser jemand dann keinen Schutzbrief (wenn ÖAMTC Hubschrauber), oder Mitglied beim Alpenverein ist, oder sonst eine private Versicherung hat, dann darf er/sie diesen Einsatz auch selbst bezahlen - das macht der ÖAMTC ja auch schon in berechtigten Fällen. das Problem, das der ÖAMTC hat sind Fälle, wo die Krankenkasse im Nachhinein entscheidet, dass der Hunbschrauber nicht notwendig gewesen sei, aus welchen Gründen auch immer. es geht hier also um Grenzfälle, bei denen man am Unfallort nicht 100% sagen kann "der Hubschrauber ist nicht notwendig" und nicht um Fälle, wo jemand zu einem gratis Hubschrauberflug kommen will...
  9. stetre76

    Fototermin

    naja, Innsbruck ist ja nicht gerade um die Ecke.... beim letzten Event war ich krank, deshalb hab ich mir die Anreise aus IBK gleich ganz gespart. und wegen der Fotosession - ein Dekolleté kann ich leider nicht bieten
  10. stetre76

    Fototermin

    so, der Hund ist erledigt, jetzt fehlt nur noch das Dekolleté...
  11. auch alles gute!
  12. es geht ja im Prinzip auch nicht um den ÖAMTC, sondern darum, dass er die entstehenden Kosten nicht ersetzt bekommt, weil ein Schreibtischritter im Nachhinein meint, der Einsatz wäre nicht gerechtfertigt gewesen. weil hier auch immer wieder Wien angesprochen wird - ich glaube die Rettungshubschraubereinsätze in Wien halten sich doch sehr in Grenzen und sind sicherlich nicht das Hauptproblem. da geht es eher um Einsätze in "ländlicheren" Gegenden (also eigentlich ganz Restösterreich). aus meinem Freundeskreis: wenn einer einen komplizierten Schien-/Wadenbeinbruch hat, mit Gefässverletzungen und das nicht in unmittelbarer Nähe zum nächsten KH, dann ist die Entscheidung, einen Hubschrauber anzufordern, wohl eher verständlich. wenn dann der Schreibtischtäter aber meint, die Verletzung wäre nicht so gravierend gewesen, eine Auto hätte es auch getan, da die Gefässverletzung nicht bedrohlich,... war, dann bekommt der ÖAMTC halt kein Geld. es gäbe mMn nach gerade bei den Krankenkassen einfachere Weg fehlendes Geld einzusparen....
  13. mit Ende 2010 (nach Ablauf der gültigen Verträge) stellt der ÖAMTC seinen Flugrettungsdienst ein - laut Medien (orf.at, presse.at) werden alle 9 Standorte sein, die 2001 vom Innenministerium übernommen wurden. Grund dafür ist, dass es massive Schwierigkeiten bei der Abrechnung gab, dass die Krankenkassen sehr viele Einsätze nicht mehr übernommen haben. ich find's einen Witz, denn mit einem Bruchteil der Kosten für den Wahlkampf, könnte man den ÖAMTC Flugrettungsdienst weiter am Leben erhalten und damit wohl auch in Zukunft vielen Menschen das Leben retten. hoffentlich ist da das letzte Wort noch nicht gesprochen.
  14. guten morgen - wieder eine neue Woche
  15. stetre76

    Fixdich.at

    irgendwer bekannter? jemand aus dem BB oder Umgebung?
  16. stetre76

    Jörg Haider tot

  17. also, wenn mir mein Sohn (der wird im Dez. 5 Jahre alt) mit diesen Klagen bzgl. "der hat mich beleidigt, der hat gesagt ich bin, ich habe..." aus dem Kindergarten kommen würde, dann würde ich zuerst fragen warum ihm das an den Kopf geworfen geworden ist (was hat er dazu beigetragen) und ihm dann erklären, dass das Leben manchmal einfach ungerecht und hart ist. weisst was das Lustige ist - er würde es wahrscheinlich sogar verstehen und nicht die beleidigte Leberwurst spielen.... willkommen im Leben!
  18. stetre76

    Jörg Haider tot

    kennst das Sprichwort "der Ton macht die Musik"? so, wie es der brummi44 geschrieben hat, ist es an Sarkasmus ja nimmer zu überbieten. es klingt ja schon fast so, als ob man dem Haider dankbar sein müsste, dass er sich "nur" alleine weggeräumt hat. wir könnten jetzt auch noch nett eine Diskussion darüber anfangen, wer aller schon einmal zu schnell gefahren ist. aber den Mensch Jörg Haider, wird das seine Familie nimmer zurückbringen.
  19. stetre76

    Jörg Haider tot

    das dümmste und unnötigste post in diesem thread - manchmal wäre es einfach gut zu wissen, wann man den Mund halten soll.
  20. hmm, das klingt ja nicht sooo positiv - wobei, vielleicht musst dich einfach erst an die Tasche gewöhnen! ich hab die Metropolis schon mit knapp 10kg am Rücken gehabt - zwar nur für 5km, aber es war kein Problem. uch hatte damals die Fotoausrüstung dabei plus Manfrotto Stativ, eine komplette Garnitur Gewand plus Schuhe, Trelock Faltschloss, 2 Bücher und einiges an KrimsKrams. Das Transportieren war überhaupt kein Problem - ich musst halt nur überlegen, was ich wo hinpacke, dass es nicht verrutscht und dass es am Rücken nicht drückt. am Rücken selbst merkte ich dann fast keinen Unterscheid zur normalen Beladung - das Trägersystem der Chromes ist für mich (fast) perfekt - da schneidet nix ein, da drückt nichts. einziger Nachteil der Chromes - es gibt keinen Rückenpolste, das kann man aber mit einer dünnen ISOmatte leicht selbst beheben, ohne dass es zu Kapazitätseinbußen kommt.
  21. stetre76

    Jörg Haider tot

    auch wenn ich pers. mit seiner Politik nicht wirklich etwas anfangen konnte, aber ich glaube, dass Österreich mit Haider einen der "besten" Politstrategen und -taktiker der letzten Jahre verloren hat. irgendwie kommt mir dazu das Lied von Alanis Morissette in den Sinn "ironic" - bei der Wahl die Stimmen mehr als verdoppelt und jetzt sein Tod.
  22. guten Morgen, das WE ist in Sicht
  23. derzeit fahr ich einen Seat Alhambra Bj 04/2003 und hab jetzt so 150.000km auf den Achsen bin bis jetzt extrem zufrieden, wenn ich mich auch mit dem PD nicht wirklich anfreunden kann, aber was solls. hab heuer überlegt, ob ich den Alhambra verkaufen soll, nachgefragt wird er ja oft genug und mir mein derzeitiges "Traum"auto zulegen soll Nissan Navara Platinum fahr den Alhambra aber jetzt erst einmal fertig (so 3 Jahre muss er es noch machen) und schau dann mal weiter, was es an alternativen Antriebsarten so gibt... beim Navara stört mich, dass es nicht alle Extras gibt, die ich so gerne hätte, vor allem das Fehlen der Xenon Lichter stört mich (da ich extrem oft in der nacht fahre und weite Strecken)
  24. ja alles Gute dem Schlumpf!
  25. guten MOrgen - Donnerstag is
×
×
  • Neu erstellen...