für die beiden Fotos die du da angehängt hast, brauchst du aber keine Bulb-Funktion. diese Fotos gehen auch, wenn du einfach eine längere Belichtung und vor allem eine Blende jendeseits der f/22 einstellst (oder einen ND Filter verwendest)
da ich selbst mit einer Canon 40D fotografiere, bin ich wohl etwas befangen, dennoch geb ich mein Kommentar ab
die 3 zu 9 AF Messpunkte sind mMn nicht ganz so unwichtig, denn 3 AF Messpunkte schränken doch etwas ein.
das wichtigste Argument beim Kauf sollte aber sicher die Objektivwahl sein. Das war damals auch ein Grund, warum ich zu Canon gegangen bin.
99% meiner Bekannten fotografieren mit Canon > ein Objektiv ist schnell einmal ausgeborgt
die "günstigere" Objektivpallette ist sicher für Canon zu finden.
eigentlich ein Widerspruch - das Objektiv ist das Entscheidende, dennoch hab ich pers. kein Geld für 3-5 plus 1.000,- EUR Objektive > ich weiche schon auch auf billigere Drittanbieter Produkte aus - und da hat Canon die Nase vorne (auch wenns für nikon auch schon alle erdenklichen Objektive gibt)
insgesamt glaube ich aber, dass sich die beiden Hersteller wenig nehmen - gute Fotos machst du mit der Nikon, genau so wie mit der Canon.
Viel entscheidender wird wohl sein, dass du dich ein bissl mit der Materie auseinander setzt und so die Grundzüge der DSLR Fotografie erkundest (Blende, Belichtung, ...), dann kommen die guten Fotos (fast) automatisch