Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. ich würde bei der Leistung gar nicht soooo sehr von Glück reden - sicher auch - aber auch von einem gewissen Verständnis von Taktik und GP-Lesen vom Wurz mag man halten was man will, aber gewisse Fähigkeiten hat er schon, was vor allem den technischen Bereich und auch das Verständnis eines Rennverlaufs angehen. hat man mMn auch in Monaco gesehen, da ist er auch recht kug gefahren.
  2. um die Zeit sind andere schon im Büro, oder kurz davor im Büro zu sitzen
  3. mittlerweile hat er sogar eine dritte kassiert (zurückfahren auf der eigenen Fahrspru (Geisterradler), da er eine Zeitstation verpasst hat)- wenn das so weitergeht, dann wird er das Ziel nicht sehen, denn dann wird er disqualifiziert...3 Mal darf er noch (eine Strafe ausfassen)
  4. guten Morgen!
  5. ich bin zwar sicher kein Experte - aber ich würde sagen, dass sind keine Hornissen, eher Wespen (wobei Hornissen ja auch zu den Wespen gehören...). die Hornissen, die ich bisher gesehen habe waren alle größer und hatten auch eine andere Körperbauart aber wie gesagt, ich bin kein Experte
  6. das ist richtig - nur (und das betrifft jetzt NICHT dieses Event) heisst so eine automatisch generierte Bestätigungsmail noch nicht viel... weil es steht ja auch drinnen, dass die Anmeldung mit Einzahlung der Startgebühr wirksam wird (zu recht) und über den Erhalt der Einzahlung bekommt man keine Bestätigung
  7. Eigentlich sehe ich das Ganze sehr gelassen. Ob der Christian Ebner bei den 2RC Mitglied ist oder nicht ist mir egal, mir ist auch egal, ob er bei den RMs mitfährt oder nicht - mir wäre es sogar egal, ob er sich bei den Zielsprints beteiligt oder nicht. Soweit vorne werde ich nie sein, um mir darüber gedanken machen zu müssen Ich glaube aber sehr wohl, dass diese und ähnliche Diskussionen irgendwie in die falsche Richtung gehen. Dass "wir" Radverrückten diese Diskussion führen ist ja schon mal nicht schlecht, dass verschiedene Sichtweisen aufeinander prallen ist klar und auch gut so. Auch das Interview wird von "uns" wahrscheinlich anders gelesen/verstanden, als von jemanden, der vom radsport gerade einmal was in den Medien liest und sich nicht weiter dafür interessiert. Und genau da sehe ich pers. ein Problem! im prinzip geht es nicht darum, was wir über den Christian Ebner denken oder nicht, es geht auch nicht darum, ob wir es jetzt geut finden, ob er bei RMs startet oder nicht und ob er sich bei Form hält. Im Prinzip ist es auch egal, aus welchem Grund er für 2 Jahre gesperrt wurde, denn wirklich interessieren bzw erfassen werden/tun das nur die wirklichen Radintereressierten. Einen Christian Ebner in "Normalzeiten" (ohne viel Dopingberichterstattung in den Medien) mit einem Jan Ullrich oder Ivan Basso oder xy in einem Satz zu nennen wäre wohl etwas lächerlich (nicht dass er die Leistungen nicht einmal bringen könnte), jetzt, wo man aber "Radsport ist Doping" hier hört und "jeder Radler dopt" dort hört, wird auch ein Christian Ebner als Profi in diese Ecke gestellt. Wenn jetzt ein derzeit gesperrter Fahrer bei einem RM startet, oder bei einer anderen veranstaltung, und bei der Siegerehrung auch noch interviewt werden würde und das bekommt irgendein Lai mit, dann kann das insgesamt für den Radsport nicht gut sein. Nochmals, das ist nicht auf die Person Ebner als solches bezogen! irgendwann wird halt dann ein RM, wenn öfters ein Gesperrter mitfährt, sich rechtfertigen müssen, vor seinen Sponsoren. Irgendwann werden das vielleicht auch die Medien aufgreifen und irgendwann wird es dann keine RMs mehr geben und der Radsport noch weiter in der Bedeutungslosigkeit verschwinden (sind wir uns ehrlich - wieviele Menschen ausserhalb des Radsports interessieren sich denn für unseren Sport). Dass jeer einmal Fehler macht, dass ist kein thema. Dass jeder eine zweite Chance verdient - 100% agree. Aber man kann diese 2. Chance auch unauffälliger und mit weniger Aufmerksamkeit und auch ohne, sagen wir ungeschickte, Interviews nutzen.
  8. gratuliere - schicker Rahmen! bin gespannt, wie dann das Gesamtkunstwerk aussieht
  9. wo dein thread ist kann ich dir leider nicht sagen, gefunden hab ich ihn auch nicht. ABER den thread hat keinesfalls die Katz' g'fressen, sondern wenn schon ein Viech, dann der Hund! der Spruch geht nämlich "das (beliebige Sache/Person/Objekt) hat der Hund g'fressen" das sei nur mal beiläufig festgehalten
  10. sehr brav, weitermachen (ich bin seit 06.20 im Büro - wird aber ein kurzer Tag um 16.00 bin ich weg)
  11. guten Morgen! was is denn da los, alle den Fenstertag frei???
  12. top Leistung und super Video! gratuliere!!!
  13. so wirds in Österreich gemacht siehe Zillertal bzgl. Bau 2. Trasse für die Zillertalbahn
  14. interessant find ich bei der Geschichte vor allem eines - dass sich die Reaktionen bisher eigentlichlich nur auf Österreich beschränken. dass sich die slowenische Seite beschwert, aufregt, darüber hat man noch nichts gelesen - kein Wunder, die Buschenschanken, Anrainer, sind ja auf österr. Seite. prinzipiell geb ich dem pensionierten Herrn schon recht, dass er sein Eigentum abgegolten haben will - aber eine gewisse Realitätsverweigerung, 1.000,- EUR/m², ist schon zu sichten. und irgendwie kann ich mir nicht helfen, das klingt auch ein bissl nach Sommerloch-G'schichterl (weil das Problem gibts ja schon länger, und es ist auch nicht die erste Strassensperre, die er da veranstaltet)
  15. guten morgen...no immer keine Kaffeemaschine in der Arbeit naja, morgen erst einmal frei
  16. dass diese natürliche - und die Betonung muss auf natürlich (von Natur) liegen - Auslese entfällt, wird zunehmend ein Problem der Menschheit. denn die Essens-/Wasserknappheit, die Überbevölkerung (daraus resultierend) geht vor allem auch daraus hervor, dass es diese natürliche Auslese nicht mehr gibt. zum einen ist der mediziniesche Fortschritt ein Segen und erst dieser ermöglicht es uns, das Leben auch bis ins hohe Alter zu geniesen. zum Anderen wird dadurch aber auch in den natürlichen Lebenslauf eingegriffen und die Auslese verhindert allerdings, und das ist für mich pers. das große Problem: wir in den Wohlstandsstaaten glauben immer, dass dieser medizinische Fortschritt uns vorbehalten bleiben soll. diese natürliche Auslese sollte es in den dritte Länder Staaten weiter geben. und das ist genau das Problem - es müssten die gleichen, oder zumindest ähnlichen Grundvoraussetzungen für alle ident sein, dann würde es wahrscheinlich auch mit der natürliche gleichgewicht wieder besser funktionieren. Aber wenn dieses Szenario funktioneren würde, dann würden wir wohl in einer Traumwelt leben.
  17. guten morgen
  18. ich weiss jetzt nicht von wem das gekommen ist (ich glaube vom Herzog) aber das Problem sind vor allem auch die Kicker klar, ein Mateschitz ist schon auch zu verantworten, wenn er keinen einzigen (oder viell. einen) Österreicher bei seinen Dosen spielen lässt. man könnte schon sagen, dass die Talenteförderung im österreichischen Fussball eher dürftig ist. ABER - schaue man sich mal die Talente an wenn sie mitbekommen, dass sie mit Talent gesegnet sind und dass sie ein großer werden könnten, dann geht bei vielen die Fanatasie durch. da werden dann Gagen verlangt, die einem Altstar (die ja in Österreich gerne ihren sportlichen Lebensabend verbringen) gleichkommen und Forderungen, die einem 18 Jährigen nicht zustehen. der Vorschlag, dass man viell. in der RedZac Liga beginnt und dort einmal das fussballerische Leben erlernt, wird oft mit einem Lächeln und Vogelzeig quittiert nein, es muss gleich der beste, größte und schönste Verein sein (wobei, gegen gutes Selbstvertrauen ist nichts einzuwenden) warum ich das schreib - weil ich ein zwei leute kenn, die die Chance gahbt hätten, vielleicht wirklich gute Kicker zu werden, die aber auch geglaubt haben, dass sie gleich als Star zum CF Barcelona kommen....
  19. stetre76

    YouTube

    you're out - unzufrieden mit der Schiedsrichterentscheidung...
  20. guten morgen!
  21. stetre76

    tempo 80 ????

    ein Raser ist man also nur dann, wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet? vom Text her richtig ABER - es gibt genug Strassenabschnitte, wo man per StVO 100km/h fahren dürfte - als zulässige Höchstgeschwindigkeit und fährt man diese erlaubte Höchstgeschwindigkeit, dann müsste man mit keinen Konsequenzen rechnen das Zauberwort ist aber - angepasstes Fahren!!! es gibt eben Abschnitte wo ich mit 80km/h zu schnell bin, obwohl ich erlaubt 100km/h fahren dürfte. fahre ich dort dennoch die 80 oder viell. sogar 90km/h, dann gelte ich nicht als Raser, bin aber für die Streckenverhältnisse dennoch zu schnell unterwegs. in einem Unfallbericht oder den Medien,, wird dann aber nicht drinnen stehen, dass ein Raser den Unfall verursacht hat, sondern es aus unbekannten Uraschen zum Unfall gekommen ist. solange man unter der erlaubten Höchstgeschwindigkeit unterwegs war, wird sich keiner die Kappe aufsetzen von einem Raser zu sprechen - obwohl man in dieser Situation nichts anderes war ein Fiesta mit knappen 50PS wird in den falschen Händen auch zur Waffe. weil wenn mich ein Fiesta in der Stadt mit 70km/h erwischt, dann sind die 50PS schon genug ein Mopedauto in den falschen Händen kann zur "Waffe" werden - braucht nur der Fahrer kurz unachtsam sein und gelangt auf der Bundesstrasse auf die falsche Strassenseite - da brauchst nur, oder mit nicht einmal, den erlaubetn 100km/h entgegenkommen und die Dose erwischen - schaut für beide nich gut aus. und ja, natürlich gehe ich im Strassenverkehr von vernünftigen Menschen aus, denn wären sie es nicht, dürften sie nicht einmal den Führerschein haben. es gibt ja da soetwas wie den Vertrauensgrundsatz (aus dem Kinder zB ausgenommen sind)
  22. danke mal für die Antworten - dh ich warte jetzt mal auf das mail noch eine Frage: gibts irgendwo eine Starterliste? oder irgendwo eine Möglichkeit zu erfahren, ob es mit der Nennung auch wirklich geklappt hat? ich hab unser 2er team zwar schon vor Wochen genannt und auch das Startgeld einbezahlt, aber noch nix gehört, dass alles passt (wovon ich aber ausgehe) und mit solchen Fragen gleich jemanden direkt (Telefon oder mail) zu belästigen mag ich nicht, weil die haben derzeit sicher so schon genug zu tun.
  23. gibts doch schon - in Bangkok (oder war es Singapur) gibts an den Ampeln (bei richtig großen Kreuzungen) einen Countdown, der dir genau sagt, wie lange es noch Rot ist! somit weiss man, wann es wieder los geht wobei, in Bangkok gäb's mMn einige andere verkehrstechnische sachen, die man vorher angehen sollte, da ist der Countdown eher zu vernachlässigen
  24. guten morgen!
  25. kurze Frage: wirds noch irgendwelche Infos für die Starter geben? ein mail mit weiteren Infos zum Ablauf, wann man wo sein sollte (Fahrerbesprechung), wie's mit dem Stellplatz für die Wohnmobile bzw die Zelte aussieht, wie's mit strom vor Ort ausschaut,... ich weiss, es ist noch einiges an Zeit, nur bin ich jetzt dann beruflich unterwegs und befürcht, dass es organisatorisch knapp werden könnte für uns
×
×
  • Neu erstellen...