Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. naja, so ist es aber auch nicht geplant! geplant ist eine einmalige Abgabe von 1,- EUR mit der Donauinsel ist es mMn auch nicht vergleichbar! die DI ist das Naherholungsgebiet Wiens, sie ist nur in geringem Ausmass vom Tourismus abhängig. sprich, die Standln und Lokalitäten überleben auch ohne die Touristen, die dort meistens eh nimmer vorbei kommen. in Lienz (und von dort kommt die Idee mit der Abgabe) siehts anders aus. Dort kommt immer mehr in Mode, dass die Reiseveranstalter alles organisieren - die bringen die Jause für die Radler mit, lotsen sie an den Gastwirten vorbei ,... das war nicht immer so und so konnten bisher die Gastronomiebetriebe auch recht gut mit den Radlergruppen überleben. ich glaube die Geschichte wäre in der Wachau nicht viel anders. man stelle sich vor, die organisierten Radlergruppen kehren nicht mehr in die an der Strecke befindlichen Lokalitäten ein, sondern haben ihr Picknick irgendow an einem Parkplatz oder einer Wiese nur mit Essen/Getränke die der Reiseveranstalter im Bus mitbringt. ich glaube auf Dauer würde das den ansässigen radfreundlichen betrieben auch nicht passen.
  2. stetre76

    Deutschland Tour

    [quote=]Die Zwei sind einfach unten im Flachen (Reutte etc.) Vollgas gefahren, haben sich dort ihren Polster aufgebaut. Bergauf hat man ja gesehen, daß das Feld von 10 min Rückstand auf ca. 7:30 min aufgeholt hat. Das Duett ist einfach "früher in den Berg", als das auf Taktik fahrende Feld. D. h. die Masse da hinten hat sich offenbar gedacht: "Die kriegen wir schon noch" Zumindest bis zum Joch rauf war das nicht der Fall. das sind aber nur 2:30, die der Zabel da verloren hat und das auf einem Anstieg wie das Hahntenjoch! für einen Sprinter absolut Hut-ab! na eh egal, nach St. Christoph rauf wirds dann eh wieder anders aussehen
  3. stetre76

    Deutschland Tour

    [quote=]Streckenkenntnis? ich??? ja, ich kenn sowohl den Anstieg nach Seefeld als auch den hinauf zum Hahntenjoch! mir pers. kommt des Hahntenjoch doch schwerer vor edit: ok, jetzt hab ich's begriffen
  4. stetre76

    Deutschland Tour

    was mich vor allem wundert: gestern hinauf nach Seefeld hat er 7:32 verloren! das Hahntenjoch ist aber mMn um einiges schwerer als der Anstieg nach Seefeld - wie schafft er das, dass er da nicht auf einmal soviel Zeit verliert und auch noch in der Spitze rüberkommt???
  5. es geht hier eigentlich nicht um die Otto-Normalverbraucher-Radfahrer, sondern um jene Gruppen, die von reiseveranstaltern organisiert werden. Das "Problem" ist das, dass die Reiseveranstalter sogar selbst die Jause mitbringen, die Gruppen dann von ausgemachten Punkten abholen und wieder weiter karren. Das hat leider mit zur Folge, dass die lokal ansässigen Betriebe keinen oder nur sehr wenig Umsatz mit den organisierten Radgruppen machen und dass die Infrastruktur von den Reiseanbietern nicht nur be- sondern vor allem ausgenutzt wird. Das Problem das ich sehe: wie will man wirklich zwischen den Individualradler, den Ausflugsradler und dann den Gruppenradlern unterscheiden? Die Differenzierung, was die "Maut" betrifft" wäre schwer, bis kaum durchführbar.
  6. [quote=]Ab wann wird diese Zsfsg. denn gesendet? - Damit ich's aufnehmen kann. sorry, mein Blödsinn: wurde gestern, während der Übertragung der D-Tour gebracht!
  7. [quote=]Zitat von stetre76 [...] hier mal kurz eine Zusammenfassung von gestern, falls es jemanden interessiert: Sicher doch!! oben hat mich dann jemand gefragt (ARD) ob ich ein Interview geben mag - und da hat man mir gesagt, dass die Profis gar ned rauffahren. Was hast dir in dem Moment gedacht?? nicht viel - viell. warum bin i so bled und quäl mich da rauf!!! den ARDlern hab ich gesagt, da sieht mans wieder - die Profis bekommen sogar Geld fürs fahren und verzichten aufs Kühtai. wir (Jedermannrennen) müssen was bezahlen und uns jagt man hinauf... Die Labestelle am Kühtai Sattel hats dann auch nicht gegeben - überhaupt nicht (also ned nur für mich weit hinten nicht) WAAASSS?? Die jagen euch auf 2000 m rauf - und geben euch KEINE Verpflegung????? Unbedingt protestieren!!! ein mail ist schon rausgegangen. ausserdem haben sich gestern schon einige beschwert. bringen wirds wahrscheinlich nix, aber man kann zumindest seinen Unmut kundtun, das ist das Mindeste Runter nach Ötz hab ich dann extrem aufgeholt, da ich einfach reht zügig runter bin. Wie war das mit dem nassen Asfalt? Doch ganz gut gegangen, oder? nass ist noch untertrieben - teilweise waren kleine Bacherln auf der Strasse. aber irgendwie schalt ich da mein Hinr aus. ich fahr recht gern bergab (mit dem RR) und ich bin viel Motorrad gefahren >>> bin teilweise mit 55-65km/h runtergezogen, wo andere mit 35km/h runter sind. ab das g'scheit und sinnvoll ist (meine Fahrweise) - k.A. aber bergab fahr ich einfach so (und ich pass immer auf die anderen auf!!!) Bei der zweiten Labe nach Mötz hats dann noch ein paar Bananen gegeben, aber nichts zu trinken... I' pack's einfach net... wir haben's auch nicht ganz verstanden. der Überwitz war noch der, dass die "Betreuung" von der Labe, mit der Mountain Challenge (Orga) eigentlich nix zu tun gehabt hat... im Ziel hat man dann eine Medaille bekommen und es war groß angeschrieben, dass es Verpflegung gibt - wieder ein paar Bananen und Äpfel... Äpfel... an apple a day keeps the doctor away...war wohl das Motto Duschen haben wir übrigens auch vergebens gesucht (nach 5 Std am Radl bei dem Wetter braucht man aber eh keine Dusche :f: ) Fazit: es wurde wahnsinnig professionell getan (Startnummer nur mit Ausweis) aber wirkich gehalten wurde es nicht. Betreuung hinauf nach Kühtai gleich Null und auch sonst schwach. Protestieren!! meine Zeit: etwas über 5:15:xx (war aber froh, dass ich überhaupt durchgekommen bin...) Super! - Gratuliere! Besonders fürs Durchhalten bei diesen Bedingungen, vor denen die Profis kapituliert haben. danke! berühmt war die Leistung nicht. 2 Stunden hinter dem Ersten, naja. wenn ich einen halbwegs guten Tag erwische, dann verliere ich das Kühtai hinauf ca. 30 Minuten weniger und auch nach Seefeld bin ich schon 15min schneller hinauf gefahren. aber gerade weils mir nicht besonders gut gegangen ist (und das hab ich schon in Kematen gemerkt) bin ich stolz auf mich, dass ich druchgekommen bin. Den Veranstaltern würd' ich ein nettes Briefchen schicken - oder, noch besser, in einem ebensolchen Telefonat meinen Fahrer-Protest ausdrücken. so, heute muss ich mir dann noch die ARD Zusammenfassung von der gestrigen Etappe ansehen, denn mein Interview (Kühtai) wurde tatsächlich gebracht
  8. Edit: Vertippsler ma, bin i bled :f:....ich wollt eigentlich in meinem post ändern und editieren.....
  9. stimmt - ich hab am Anfang auch eher an ein MTB Rennen gedacht. hier mal kurz eine Zusammenfassung von gestern, falls es jemanden interessiert: das Wetter war ja eher bescheiden und schon beim Start in Seefeld hat's geschüttet. noch beim Start wurde vesichert, dass man bei der Labestelle am Kühtai vesuchen wird Tee für die Fahrer zu organisieren (sind ja genug Hotels, Hütten im Ort). ausserdem wurde das Feld über die erste Abfahrt nach Telfs neutralisiert geführt (was keine schlechte Idee war). bis Sellrain war das Wetter noch ganz ok, je weiter man allerdings rauf ist, desto kälter und windiger ist es geworden und der regen wurde auch stärker. zum Kühtai hinauf war ich glaub ich der Langsamste aller!!! ich hatte so schwere Beine dass überhaupt nix gegangen ist. oben hat mich dann jemand gefragt (ARD) ob ich ein Interview geben mag - und da hat man mir gesagt, dass die Profis gar ned rauffahren. Die Labestelle am Kühtai Sattel hats dann auch nicht gegeben - überhaupt nicht (also ned nur für mich weit hinten nicht) Runter nach Ötz hab ich dann extrem aufgeholt, da ich einfach reht zügig runter bin. Bei der zweiten Labe nach Mötz hats dann noch ein paar Bananen gegeben, aber nichts zu trinken... im Ziel hat man dann eine Medaille bekommen und es war groß angeschrieben, dass es Verpflegung gibt - wieder ein paar Bananen und Äpfel... Fazit: es wurde wahnsinnig professionell getan (Startnummer nur mit Ausweis) aber wirkich gehalten wurde es nicht. Betreuung hinauf nach Kühtai gleich Null und auch sonst schwach. Sigerzeit für die 113km übrigens: 3:19:xx meine Zeit: etwas über 5:15:xx (war aber froh, dass ich überhaupt durchgekommen bin...)
  10. viell. wars ja a Holzliege > die wär dann oben auf g'schwommen und der arme wär a no am Ertrinken g'wesen
  11. des fällt dann aber schon in die Kategorie "begnadete Körper" vom Herrn Heller - man muss bedenken der hat einen Liegestuhl "angeschnallt" gehabt, da müsst man sich wahrscheinlich schon schön verwinden, dass es was wird...
  12. nur einmal ein Frage so in die Unterlandler Runde - fährt von euch eigentlich jemand am Sonntag bei der Mountain Challenge in Seefeld mit? Wetter wird ja ned so berühmt und fürs Kühtai sagens max 4°C an, aber was solls....
  13. najo, heit is es a ned so warm....
  14. hier noch ein kleiner Himmelblauer Bläuling
  15. tjo, da merkt man wieder einmal, wie abhängig man von den "Blechtrotteln" ist. GsD nix ärgeres passiert - da nimmt man dann die Verspätung schon gerne in Kauf
  16. das hab ich GsD schon hinter mir
  17. jetzt kommts so richtig toll für den Gibson: er wird angeklagt - wegen Drunkenheit am Steuer (das ist ja ok) und wegen dem Mitführen einer offenen Flasche Alkohol in seinem Auto (Gesetze haben die CA...) ausserdem liess ein Freund Gibsons verlaitbaren, dass Gibson Selbstmordgedanken hegt und das mit ein Grund für seinen Ausrutscher gewesen sein soll. Mensch, bin ich froh, dass ich a) keine Berühmtheiten kenn und b) mich mit solchen Sachen ausser hier im BB nicht auseinander setzen muss
  18. naja, das mit der Anonymität ist ja jetzt nicht nur auf die willka oder das BB bezogen. aber für mich ist einer der Nachteile (und gleichzeitig aber auch einer der Vorteile!?) der Internets die Anonymität. jeder kann alles schreiben, beliedigend, ausfallend werden, ohne dass er/sie sich Gedanken über mögliche Konsequenzen machen müsste. dass sich hier im BB viele persönlich kennen weiss ich schon, aber eben nicht alle und das wird halt auch hin und wieder ausgenutzt.
  19. stetre76

    Landis positiv?

    du könntest deiner Oma aber freundlich, liebenswert und herzlich erklären, dass sie dir bitte keine Schoki mehr schenken soll, weil welche gründe auch immer. das ist aber recht schwer zu machen, denn man will ja seine allerliebste Oma, von der man viell. auch mal etwas erben wird, nciht vergraulen so und jetzt spielen wir das mit Radprofis. Profi xy bekommt immer so nette Tabletten und vermutet auch, dass die nicht wirklich legal sind. Er äussert seine Bedenken und gibt bekannt, dass er die tollen Tabletten, Spritzen, was auch immer, nicht mehr nehmen mag, weil welche Gründe auch immer. jetzt kommt zwar nicht die Oma, aber der Teammanager, der vom Teamarzt, oder vom Trainer oder,... gehört hat, dass sein profi xy die Mittelchen nimmer nehmen will und somit wahrscheinlich auch nicht mehr die gepushte Leistung bringen kann/wird. der versichert jetzt seinem Schützling, dass die Mittelchen ja eh alle legal sind und nur für sein Wohlbefinden und und und ABER sollte er die Mittelchen doch nicht mehr nehemn wollen, na dann wäre es wohl besser, wenn er sich einen anderen Gehaltzahler sucht. mir ist schon klar, dass das ein bissl vereinfacht und auch naiv dargestellt ist - aber ich wollt nur zeigen, dass man das sehr wohl mit der Schoki von der Oma vergleichen kann
  20. die ganze Diskussion ist für mich wieder einmal Beweis, dass die Anonymität im Internet abgeschafft gehört! dass die willka auch g'scheit posten kann, hat sie schon ein oder zweimal unter Beweis gestellt - und das bei einem sogar sehr ernsten Thema (Israel-Libanon Konflikt) leider ist das halt eine recht magere Quote - 2 oder solln's 3 gewesen sein - bei über 610 posts. aber zurück zur Anonymität: ich könnt mir nicht vorstellen, dass die Frau willka auch dann noch soviel Blödsinn, Schwachsinn und Dummheit posten würde, wenn man genau wüsste, wer sie denn wirklich ist. das berifft aber nicht nur sie, sicher auch mich und wahrscheinlich jeden anderen user. aber auffallend ist halt leider schon, dass die Frau willka das posten von Dummheit und teilweise Beleidigungen gepachtet hat. und was die IL betrifft - die ist bei leer, denn so kann ich das tatsächliche Ignorieren besser üben > einfach drüberlesen über manche posts
  21. stetre76

    Landis positiv?

    100% agree im Prinzip is ja das auch nix anderes, als was der Didi Hauer im Interview gesagt hat. allerdings, und da bin ich anderer Meinung, glaube ich schon, dass die Sportler sehr wohl (in den meisten Fällen) wissen, dass sie sich wahrscheinlich nicht mehr ganz im legalen Bereich bewegen. Nur leider bleibt ihnen meistens keine andere Wahl als a) stillschweigend mitzumachen oder b) sich einen anderen Beruf zu suchen
  22. stetre76

    Landis positiv?

    ich hab ihn gehört (gibts sicher auch auf der Oe3 Seite zum nachhören) sinngemäss: als er selber noch gefahren ist, war es normal, dass die Fahrer irgendwelche Medikamente, die immer neutral verpackt waren, bekommen haben. Auf Nachfrage waren es immer nur Vitamine und definitiv keine unerlaubten Mittel (so sagte man es den Fahrern). selbst während der Rennen gab es immer wieder die eine oder andere Tablette - Hauer meint, dass die viell. zur Verschleierung waren. Fazit: er glaubt, dass die Fahrer nicht (immer) wissen, was sie bekommen und ob es legal oder unerlaubt ist. Wirkliche Alternativen haben die Fahrer aber nicht - wollen sie weiter beim Team bleiben. Er sieht nur die Möglichkeit, dass sich die Fahrer geschlossen organisieren und sich einmal auf die Füsse stellen.
  23. also ob der Tom rechnen kann oder nciht ist mir eigentlich wurscht - die Küche passt, so schauts aus
  24. :confused: also be mir käme weder 1 noch 2 raus....
  25. :confused:
×
×
  • Neu erstellen...