Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. mal sehen - meine Eltern sind auf Besuch... aber sollten sie vor 20.00 Uhr wieder weg sein, da fahr ich auch mit (wenn noch Platz ist)
  2. die alten Daten zB irgendwo auf einen WebSpace stellen (gmail drive) und dann mit dem neuen Laptop holen oder die Daten auf CD brennen (müsst sich sogar noch auf eine normale Diskette ausgehen) und dann überspielen oder gehts darum, wie du die alten Daten auf die neu-installierte CicloTour Software bekommst?
  3. danke fürs Angebot! wie's derzeit aussieht bin ich Dienstag - Donnerstag weg dann übers WE, und in der letzten Woche wieder irgendwann unter der Woche. es ist also schon zeit, dass ich die Mannschaft umstelle - ist nur die Frage, ob zum richtigen zeitpunkt.... und mit an bissl an Glück kann ich in Laibach und Triest kurz mal ins Netz (ob ich dann für den Teamtoto RM zeit hab wird sich weisen) so und jetzt geh ich meine Delegation aus Thailand versorgen....
  4. naja, da die alle so ein kleines schwarzes Stöppsler im Ohr haben, bezweifle ich diese Theorie, man wird ihm sicher gesagt haben, dass er der Letzte ist. ausserdem braucht der gute Mann nur zählen oder genau schauen: vier Leute sind vor ihm >>> er ist der Fünfte >>> bei ihm wird gestoppt (das wird er ja wohl wissen)
  5. da ich in den nächsten 2 wochen 3 mal unterwegs bin und kein internet hab um meine Mannschaft umzustellen, wären die Transfers so und so unverbraucht geblieben! so hol ich mir morgen die Fahrer, die ich fürs Gesamtklassement setze ins Boot und das wars. den Rest des Giros schau ich mir dann aus Triest, Laibach, Wien und Krems an...
  6. probier einmal die vesch. Methoden und dann siehst eh, was für dich das einfachste is... und wennst das HR das erste Mal einfädelst in dem du den Rahemn hältst, dann sag ich jetzt mal wirst dafür auch schon 30sek brauchen (ohne Übung). aber wie schon gesagt wurde - die Übung machts
  7. naja, 100Pkt heute, das ist schon mal nicht schlecht. Transfers sind jetzt einige weg (sogar recht viele), aber morgen noch 2, die dann wenig bis 0 Rolle spielen, ab Samstag dann eigentlich eine Stammmanschaft...
  8. a ned schlecht: die Veranstalter haben kurzfristig den Kurs um 3km auf 35km gekürzt warum? wurde bei Eurosport nicht angegeben... naja, extreme Auswirkungen aufs MZF Klassement wirds schon nicht bringen
  9. sorry, war in keinster Weise als Kritik in diesem Sinne gemeint - ich hab mich nur über meine eigene Blödjeit geärgert. aber es is eh egal, da ich die Daten nur sehr selten bis nie im ErgoWin ansehe - ich exportiere sie und hab eine eigene Liste. und bzgl. Rückmeldung: werd heute oder morgen noch mal etwas länger fahren und sollt ich irgendetwas grundlegendes merken, dann werde ich es kundtun ps: ich bin mit einem 8008TRS unterwegs (classic, nyx pro)
  10. also ich hab mir gestern das update raufgespielt.... Ergebniss: ich hab meine gesamten ErgoWin Daten verloren, da ich nach dem ersten Testversuch geglaubt habe mein Ergo bzw. mein ErgoWin spinnt komplett! hab dann ErgoWin nochmals installiert (samt allen updates) und das Ergebnis war wieder das Selbe Allerdings bin ich nach ein paar Minuten im Distanzprogramm draufgekommen, dass das alles so gehört.... was ist anders: beginnt man ein Distanzprogramm, so spielen die Watt einmal verrückt. da gehts von 85 Watt auf 450, wieder runter auf 200, rauf auf 320, runter auf 50, ...erst nach gewisser Zeit, wenn man einen Rythmus gefunden hat, pendelt sich die Wattleistung ein - und siehe da, es scheint wirkich mit de Umdrehungen gekoppelt zu sein. die Geschwindigkeit ist jetzt bei mir auf einmal um gut 3-5 km/h niedriger, das aber bei höheren Watt!!! bin gestern bei einem bergab Stück zwar mit 220-240 Watt gefahren, aber die Geschwindikeit ist kaum über 30km/h gegangen...das kommt mir doch komisch vor (bei der Auswertung des Trainings kommt aber ein realistischer km/h Durchschnitt heraus) ebenfalls geändert hat sich die Gangschaltung - konnte man bisher nur via der Taste "Set" und dann "+" bzw "-" Schalten, so kann man nun auch mit dem Drehrad schalten (ich glaube wie bei der pro Reihe). allerdings kann man jetzt im Distanzprogramm nicht mehr selbst die Watt verstellen!!! was den TeamAward betrifft > jetz passt das nochwas: wie ihr viell. wisst, fahre ich ja recht hochpulsig. Durchschnitt von 160-165 ist bei mir nix aussergewöhnliches. gestern ist es mir allerdings so gegangen, dass ich eine höhere Durchschnittswattanzahl gefahren bin, mein Puls aber recht moderat war (186 Watt Schnitt, 152 Puls Durchschnitt) ich glaub zwar nicht, dass das mit dem update zusammenhängt aber aufgefallen ist es mir trotzdem. so, das mal meine ersten Eindrücke!
  11. Kühtai runter Richtung Innsbruck, da gibts auch die eine oder andere Stelle wo man zügig unterwegs sein kann. meine Spitze dort: 96,8 km/h (und des reicht mir)
  12. da könnt man's also fast so machen, dass man sich billige Fahrer von den Topteams kauft und so punkte und Geld sammelt... a ned bled - weil hauptsache im Sieger- oder Zweitplatziertenteam
  13. sicher dass das so gewertet wird? bei der TdF war das glaub ich noch anders, aber was weiss man...
  14. also ich kenn nur den Großglockner und das Stilfser Joch mit dem Rad - Rettenbacher Ferner bisher nur mit dem Auto. mMn ist das Stilfser Joch etwas schwerer als der Großglockner, aber auch um einiges schöner zum fahren. was beim Stilfser Joch "gemein" ist, man sieht von relativ weit unten ganz hinauf >>> es nimmt kaum ein End. noch schwerer (für mich) aber auch recht attraktiv ist der Kaunertaler Gletscher (wenn man schon in der Gegend ist!). bis zum Stausee recht schön zu fahren, ab dann relativ anstrengend.
  15. ok, i glaub des ist dann nyx für mich Schnitt um die 39km/h oder drüber ist ohne Zeitfahrmaschine wohl ned möglich (und mit meine Wadeln a ned) ausserdem glaub ich einfach, dass ich da viel zuwenig know-how dafür hab...
  16. danke für die Info! also wenn, dann 37 oder 50km, das reicht dann für die Dolomiten Rundfahrt - ausserdem fühl ich mich am MTB so überhaupt nicht zu Hause. was für Leut' fahren denn da so mit? ich mein hat man als Hobett überhaupt ein Leiberl, oder ist man da nach 5km schon alleine am Ende des Felds unterwegs???
  17. hmmm, des klingt interessant - und es wär' a tolle "Vorbereitung" für die Dolomitenunde in der Woche drauf! werds mir mal überlegen, in Wien bin ich auf jeden Fall des WE, also warum nicht einfach starten? Frage am Rande: ist die Strecke (37 oder 50km) sehr technisch???
  18. gibts da a bissl mehr details dazu? wann? wo ist geklärt! wie lange? .... und was ist der angestrebte Durchschnitt (km/H und kg) ? is geklärt - ich hba grad den "magischen link" oben angeklickt.... wäre nur mehr die frage, wie schnell man sein muss
  19. das mit den Statistiken ist immer so eine Sache, aber das ist eh schon ein paar mal angesprochen worden. was aber leider vergessen wird zu berücksichtigen (weil schwer zu erfassen) ist, wieviele Unfälle auf Grund von zB älteren Verkehrsteilnehmern verursacht werden! was mir nämlich öfters auffällt ist, dass ältere Verkehrsteilnehmer oft verschiedene Situationen nicht (mehr) richtig einschätzen können und einfach falsch reagieren. mir ist leider schon öfters passiert, dass Fahrzeuglenker meinen, sie müssen mit 80km/h von der ersten auf die Überholspur wechseln, bevorzugt ohne Blinker und ohne den Rückspiegel zu gebrauchen. Da hast du, selbst wenn du keine 130 km/h fährst sehr schlecht Karten! und bei 9 von 10 Fällen waren es Lenker die jenseits der 60 waren und meist Autos fuhren, von denen ich nur träumen kann. und dass ältere Verkehrsteilnehmer mit Radfahrern (besonders RR) relativ wenig anfangen können, das kann leider auch ich nur bestätigen!!!
  20. zwar keine dicken Punkte, aber alle 3 Fahrer gepunktet Rebellin, Bettini und Danielson und ich glaub die lass ich für morgen auch gleich stehen, auch wenn Danielson kaum was reissen wird...
  21. würd ich auch sofort unterschreiben - wenn dann für alle. es könnte aber ja so gehandhabt werden, dass man in jüngeren Jahren erst nach 7 oder 10 Jahren zum neuerlichen Test muss und dann ab einem bestimmten Alter alle 5 Jahre und dann viell. auch jedes Jahr. übrigens glaube ich nicht, dass nur der Faktor Alter eine Rolle spilet, sondern auch der Faktor gefahrene km/Jahr ich kenn Leute die sind knappe 40 und fahren im Jahr keine 10.000km und die sind um einiges "gefährlicher" als jemand der mit 60 noch 50.000 und mehr Kilometer im Jahr fährt.
  22. des is doch eh noch alles harmlos... in Tirol hat vor 2 oder 3 Wochen eine Dame aus Deutschland Schlagzeilen gemacht! die gute Dame (jenseits der 65) ist aus Italien gekommen und hat bei einer Tunnelausfahrt ihren PKW etwas demoliert - die gesamte Beifahrerseite war weg. gestoppt hat sie das allerdings nicht - erst als nach einigen (mehr als 10) kilometer auch das rechte Vorderrad weg war hat die Dame gehalten. Kommentar: "gemerkt hat sie den Unfall schon, aber sie war so müde, dass sie nur mehr nach Hause wollte (eh nur noch ein paar Hundert km)".
  23. ...wenn mir noch einmal einer hier sagt, dass man eher auf Aussenseiter oder nicht die 08/15 Verdächtigen setzen soll.... mit meinem "1er-Team" bin ich eher neue Wege gegangen - und was is passiert, ich grundl irgendwo herum... mit meinem "2er-Team" hab ich so eingekauft, wie ich's immer tu - und die punkten und punkten und punkten mal sehen, ob es heute so weiter geht...
  24. übrigens - der Eisel dürft wirkich in Innsbruck sein! als ich heute von der Arbeit heimgefahren bin, ist er mir in der Nähe vom SportSpezial ebenfalls auf der Innpromenade entgegen gekommen. ich nehm zumindestens an, dass er es war - so a schöne FDJ Dress hat sicher sonst keiner und der Radl war a ned ohne (aber er war z'schnell, dass is derkennen hätt können....
  25. sorry, aber das geht sich bei nicht aus lass dir das Bier nachher gut schmecken!!!
×
×
  • Neu erstellen...