-
Gesamte Inhalte
4.984 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von stetre76
-
naja, also ich glaub da braucht man sich nur etwas die Geschichte der letzten paar hundert, besser tausend(en) Jahre ansehen und man wird recht schnell merken, dass das Gleichgewicht, als der Mensch noch in den Höhlen hauste doch etwas besser gegeben war. nein, Fischereinationen sollen nicht aufhören zu fischen, sie sollen nur "back to the roots" und das abfischen, was tatsächlich benötigt wird. dumm nur, dass man dann keinen Gewinn machen kann so viel Blödsinn in so wenigen Zeilen habe ich selten gehört oder gelesen. ist kein persönlicher Angriff, aber da bleibt mir einfach der Mund offen alleine dass der Mensch das biologische Gleichgewicht stören MUSS, ist für mich unbegreiflich! ich hoffe wirklich, dass du das nicht ernst meinst! es ist richtig, der Mensch ist das einzige Lebewesen, dass keine Rücksicht auf das Ökosystem nimmt. und genau das ist das Probelm! denn gerade weil er an der Spitze des Ökosystems steht (tut er das wirklich) MUSS er besondere Rücksicht auf das Ökosystem nehmen, denn mit seiner "Spitzenposition" ist er derzeit noch das einzige Lebewesen, welches das wirklich könnte (ich schreibe absichtlich nicht kann) also Norweger, "nur" weil sie an der See leben und in früher Zeit hauptsächlich vom Fischfang gelebt haben generell als Fischereiexperten darzustellen, halte ich für übertrieben. was aber Norwegen betrifft, noch ein kleiner Einschub: komisch dass Norwegen mit seinem Erdöl nicht ähnlich umgeht, wie mit der Walpopulation. Denn auf sein Rohöl schaut Norwegen ganz besonders und da ist man sehr bedacht, was man fördert, wie man es fördert und wieviel man verbraucht. Beim Rohöl ist man sich sehr bewusst, dass es nicht ewig ausreichen wird und deshlab muss man haushalten und sinnvoll nutzen und fördern. komisch, mit den Walen bringt man das nicht zusammen - die schiesst man einfach. viell. deshalb, weil sie ja nicht wirklich Norwegen "gehören" und weil sie sich ja eh wieder vermehren. und zum Abschluss noch ein Beispiel: Land A - Bevölkerung 100.000 Menschen >>> Bombe >>>> 100 Menschen bleiben über nach 5 Jahren leben wieder 10.000 Menschen in diesem Land die Population ist also in den letzten 5 Jahren extrem angestiegen, ja richtig explodiert. aber wenn man genauer schaut, merkt man schnell - im vergleich zu den ursprünglichen 100.000 Menschen die vorher gelebt haben, sind 10.000 noch immer relativ wenig...
-
also ich bleib dabei - in der heutigen Zeit damit zu argumentieren, dass ein Land von einer Nahrungsquelle abhängig ist, da es keine ausreichenden Alternativen hat, dass ist schlichtweg Unfug!!! 100% agree - Japan hat wenige agrarwirtschaftliche Nutzflächen und? deshlab muss man sich auf den Fischfang verlassen? ja, vor 100 Jahren vielleicht, als die Importwege noch etwas beschwerlicher waren als sie es jetzt sind. zeigt mir bitte ein Land, nur eines, dass wirklich seinen gesamten Nahrungsbedarf aus seiner Eigenproduktion abdeckt!!! und das perverse daran - die Möglichkeit dazu hätten einige Länder, Kornkammern in USA, Südamerika, ja auch Länder in Asien und Europa. Aber es macht niemand, weil man durch den Export der Grundstoffe/Nahrungsmittel doch um einiges mehr verdienen kann und der Import der selben Waren dann auch noch billiger ist! aber das ist die Zeit und die Gesellschaft in der wir hier und jetzt leben. ob es gut so ist? das muss jeder für sich wissen. aber nochmals, zu behaupten, dass ein Land von einer Nahrungsquelle abhängig ist - das ist schlichtweg Blödsinn!!!
-
das mit dem Einkaufen seh ich recht entspannt - seh ich was und es passt, dann nehm ich's, seh ich nichts was mir gefällt, dann passt das auch und mein Konto freut sich. wie's derzeit aussieht, hab ich zumindest eine Tag, den ich für mich nutzen kann - denn ich komm schon um 06.35 in Singapur an und hab an diesem Tag noch kein Programm >>> da werd ich schauen, dass ich viel sehen kann. derzeit such ich noch Hotel, bzw. überleg, welches mir am besten gefällt...Nähe Orchard Rd wäre sicher nciht schlecht, aber Botanical Gardens wäre auch nicht schlecht. ihr seht schon, dass sind die "wirklichen" Probleme aber da die Firma bezahlt und wir in Asien höhere Limits haben (Hotelpreise, usw) kann ich mir schon was nettes "aussuchen". und wie es derzeit aussieht wird der zweite Stopp Bangkok werden - und zwar aus dem Grund, weil wir dort 2 Partnerunis haben und in Hong Kong nr eine. Ausserdem ist eine der Unis in Bangkok erst seit kurzem in unserem Netzwerk >>> muss man sich mal ansehen... sollt's euch weiter interessieren, dannhalt ich euch am Laufenden über meine Reisepläne, ansonsten, danke für das Stimmungsbild
-
ich glaube das kann man so sehr gut stehen lassen ich glaube die diversen Fische, Wale und dergleichen schwimmen schon etwas länger herum, als der Mensch kommerziellen Fisch-/Walfang betreibt. komisch, dass die Probleme erst mit dem Faktor Mensch begonnen haben....
-
ich bin zwar nicht angesprochen, aber ich glaube schon, dass man etwas gewähltere Wortwahl erwartenund wünschen darf. Lassen wir mal die USA aus dem Spiel und ein parteiliches Farbenspiel ebenso!!!
-
naja, eine Grand Seiko GMT (wie diese hier) würde mir schon gefallen aber die sind leider nicht ganz so billig...
-
komisch, also ich kenn Walfischfleich eigentlich auch nur als delikatesse, die sich eine japanische Durchschnittsfamilie eher selten leistet... somit kann ich mich eigentlich Loco's Kommentar nur anschliessen - das Überleben keines einizigen Japaners ist wohl durch ein Walfangverbot gefährdet. und ich habs auch oben schon geschrieben - zum tatsächlichen Überleben, da sieht der Fang anders aus, da man sich sehr wohl bewusst war (und ist), was die Ausrottung einer Spezies mit sich bringt. warum haben die Indianer zB die Büffel selbst nie ausgerottet, sondern nur für ihren tatsächlichen Gebrauch gejagt? Ähnlich/gleich siehts bei den Japern (die vom Walfang abhängig waren), den isländern und den Norwegern aus.
-
ich werd versuchen, ein nettes Weitwinkel zu bekommen - entweder in Singapur (sicher etwas teurer), oder eben bei meiner zweiten Station. und viell. noch eine Uhr, da gäbs schon ein paar die interessant wären und bei uns nciht zu bekommen...
-
bitte sei mir jetzt nicht bös, aber ich glaub in Japan gibts kein Dorf oder auch keine Kleinstadt mehr, die verhungern würde, wenn man keine Wale (Wal = in diesem Kommentar also der Konkurrent zum Meschen) fängt! diese Argumentation ist sicherlich zulässig für eine etwas vergangene Zeit, aber heut sicher nicht mehr zulässig. Dabei sollte man viell. auch anmerken, dass "früher" als man wirklich vom Fang einer gewissen Spezies abhängig war, doch um einiges vorsichtiger und bedachter mit dem Fang umgegangen ist, als in der heutigen Zeit des generellen Überflusses.
-
ich glaube diesen Einkauf werde ich schon in Singapur erledigen!!!! mal schauen, morgen (spät. Ende der Woche)weiss ich mehr. sicher ist nur, dass es so und so stressig wird und dass ich nicht sooo viel sehen werde. aber einen ersten Eindruck werd ich schon bekommen...
-
ich fliege in ca. 3 Wochen nach Singapur auf eine Konferenz und möchte/muss/darf dann diese Reise mit einem weiteren Universitätsbesuch kombinieren. Nun habe ich mehr oder weniger die Möglichkeit zwischen zwei Destinationen zu wählen. entweder fliege ich von Singapur weiter nach Hong Kong oder ich fliege nach Bangkok und sehe mir dort unsere Partner an. eines vorweg: wirklich Zeit zum sight-seeing bleibt weder dort noch dort. in Singapur bin ich max. 4 Nächte und in Hong Kong oder Bangkok ebenfalls max 3-4 Nächte, dann gehts wieder in die Heimat. wie würdet ihr entscheiden, wo würdet ihr bevorzugt den zweiten Stopp einlegen?
-
ebenfalls guten Morgen - endlich is er da, der Sommer setz mich jetzt dann mal ins Auto und fahr nach Wien, dann kann i am Nachmittag noch radeln gehen, auf der DI
-
...und die Tunesier wechseln zum Handball - schnappt sich der doch einfach den Ball schod - so schnell kanns gehen.....:f:
-
bissl der falsche Film, oder??? aber mir taugt des a - vor 4 Jahren sinds no vom Platz geschossen worden, und jetzt...
-
2:1 für die Saudis!!!! mir taugt des irgendwie - vor 4 Jahren noch vom Feld geschossen und jetzt gewinnens uU das erste Match!!!!
-
hab lange überlegt, was ich mit dem Txt machen soll in der Mitte schaut er sowas von deplaziert aus, dass es ein Jammer ist... Alternative wäre gewesen, denn Text nach links oder rechts zu verfrachten - mach ich viell. auch noch. freut mich übrigens, dass es gefällt
-
zählt sowas als Makro http://img159.imageshack.us/img159/9055/raindropskeepfallin7fd.jpg bessere Auflösung: hier
-
das selbe is eh schon Dienstag, GsD
-
überrascht mich eigentlich wenig, dass dieser USA thread zu dem wird, was die letzten USA threads geworden sind - ein Politisieren, dass wieder nix bruingen wird, da jeder von seiner Richtigkeit der Sichtweise überzeugt ist. aber irgendwie auch gut so - denn genau das ist es, was eigentlich in der Welt passiert - jeder ist von seiner Wahrheit und der Richtigkeit seines Tuns überzeugt. doch, das kann man eigentlich sehr gut feststellen - man stellt sie vor ein anerkanntes Gericht, folgt den Tatsachen und führt einen fairen Prozess! so einfach geht das! es geht eigentlich nur um das Wollen und darum, ob man das Ergebnis mögen wird wollen oder nicht!!! dass das bei keinem der Inhaftierten in Guantanamo passiert ist, sollte eigentlich schon genügen, um sich Gedanken zu machen. @andreas999 bezüglich Moral und Rechtssprechung: stimmt was richtig ist ist nicht immer Recht und nicht immer wird der richtige verurteilt und sehr oft kommen Schuldige ohne Verurteilung davon. dass das nicht richtig ist - keine Frage. das ist für mich eigentlich der Witz des Jahres!!! ethisches Niveau, nicht alles glauben was vorgebetet wird - und das alles im Zusammenhang mit den USA das ist in etwa so, als würde man behaupten, Österreich wird bei dieser WM '06 Weltmeister!!! ich habe länger in den USA gelebt - mein persönlicher Eindruck: das was ihnen von ihrem Idol, Vorbeter vorgegeben wird, das wird geglaubt das ist natürlich nicht auf die Gesamtbevölkerung zu sehen, aber auf einen sehr großen Teil davon ethisches Verständnis - Moral: ja, dieses gibt es in den USA - und zwar in dieser Form: das, was wir für richtig halten, das ist auch richtig - alles andere ist zwar nett, wird aber von uns nicht beachtet
-
naja, da streiten sie aber selber alle - so haben es mir erst letzte Woche ein paar amerikanische Gäste erzählt. zum einen sagen die Amerikaner - US Verfassungsgesetz kommt nicht zur Anwendung, da nicht US-zugehörig (Guantanamo). dann hat mal jemand fallen lassen (in Amerika), dann müsste die kubanische Gesetzgebung gelten. da das auch nicht der Fall ist >>> Guantanamo hängt laut Meinung einiger Amerikaner völlig in der Luft wie gesagt, diese Kommentare kommen von amerikanischen Universitätsangehörigen... aus meiner persönlichen Sicht: solange nicht eingesehen wird, dass man aus manchen Situationen nur heil herauskommt, in dem man (s)einen Fehler eingesteht und somit kurzfristig sein Gesicht zu verlieren scheint, solange das nicht passiert, solange wird sich nix ändern. is a bissl naiv, das ist mir bewusst - aber kompliziert und verstrickt ist die Geschichte eh schon genug...
-
in der Standard online Ausgabe ist ein recht interessanter Kommentar zu lesen, dem ich mich in teilen anschliesse. die Frage die gestellt wird ist, ob die USA nicht doch Recht haben (bitte den Sarkasmus verstehen), wenn sie die Inhaftierten nicht frei lassen, aus Angst, dass diese dann terroristische Akte gegen die USA planen könnten. Allerdings ist anzunehmen, dass diese Absichten erst durch den Aufenthalt in Guantanamo hervorgerufen werden und nicht schon vor der inhaftierung bestanden haben. so dumm finde ich diese Meinung nicht. was mich persönlich am meisten verwundert - wie kann man denn wirklich annehmen, dass man mit den gesetzten Aktionen (Guantanamo, Haditha,...) wirklich etwas zur Befriedung der Welt beitragen kann. aber ich weiss schon, da sind gescheitere Menschen am Werk, die sich das sicher schon tausende Mal durch den Kopf gehen haben lassen und genau wissen was sie tun. zur EU und Meinung sagen: tja, das ist so eine Sache - Sinn und Wirkung hätte es nur dann, wenn das EU-geschlossen passieren würde. das ist aber mehr als unrealistisch, eher naiv und utopisch anzunehmen. Und so lange das nicht der Fall ist (EU-geschlossene Verurteilung) glaube ich, dass ein (berechtigtes) Aufmucken eher mehr schadet als nutzt.
-
bevors am Nachmittag nach Lienz geht, war ich am Vormittag noch im Botanischen Garten... sorry, für die Betitelung der Bilder, ab die sind auch auf deviant zu sehen
-
ein wirklich tolles Kommentar hab ich vor ein paar Tagen in einer Tageszeitung gelesen. sinngemässe Wiedergabe einer "traurigen" Hundebesitzerin: "wenn ich die Hetze gegen die Hunde und deren Halter so sehe und lese, macht mich das traurig. Wie kann man sich den über die Hundekacke aufregen. Diese verwittert im Normalfall innerhalb von 3 Tagen - also wo liegt das Problem" Das Problem liegt darin, dass meine Kinder keine 3 Tage warten, bis die Kacke verwittert ist. und sollten sie das tun, dann sch..sst halt ein anderer Hund gleich daneben >>> dauert wieder 3 Tage bis es verwittert >>> und so gehts immer weiter >>> die Gesamtkacke verwittert nicht
-
also die libellen sind ein Hammer...wie hast du das gemacht, dass sich die nciht bewegen? gibs zu, die waren nimmer am Leben, beim Foto-shoot sind zwar keine Makros, aber einen eigenen IR thread aufmachen bring auch nix
-
stimmt, scho, bei der Wache war mir auch immer fad...aber Liegestütz haben wir trotzdem keine gemacht.... muss mal probieren, wieviele ich jetzt so ohne "Training" hinbekomme. schätze bis 20 gehts und bis 30 mit Krampf, ab 30 derzeit nyx mehr... aber wofür brauch ich schon Liegestütz? ich werf einfach meine Kinder durch die Luft - das gefällt ihnen und mir bringts auch was