Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. werd die kurze Strecke fahren, da ich relativ wenig Zeit hab und mir der Start um 10.00 fast schon zu spät ist. werd das ganze aber so und so nur zum Ausrollen verwenden, denn diesen Sonntag (6. Aug) fahr ich die T-Mobile Mountain Challenge hier in Seefeld. die wird schwer genug und da werd ich in Schlaining nicht mehr viel reissen (naja, das tu ich so und so nicht).
  2. das geht sich sehr leicht aus!!!! ich machs auch immer so und werd auch dieses Jahr erst am Samstag in der Früh hinfahren (Start ist ja leider erst um 10.00) über die A2 und Kirchschlag braucht man ca. 80-90min bis Stadt Schlaining - es ist also noch mehr als genug Zeit, um Startnummer und anderes abzuholen!
  3. und noch ein paar Fotos
  4. anbei ein paar Fotos vom gestrigen Radkriterium in Mayrhofen, Zillertal gewonnen hat übrigens der Bernie Eisel, vor Filippo Pozzato und Georg Totschnig (4. Luttenberger)
  5. das hab ich schon verstanden! aber war die Zusage schriftlich >>> hattest du diese Zusage in der Hand, als du in Lanzarote einchecken wolltest? war die Zusage auf Englisch? Deutsch muss nicht unbedingt helfen, auf Lanzarote. dass die Zusage von der Zentrale kam, ist mir auch klar, nur dass heisst nicht, dass jede/r der am Schalter sitzt, das auch mitgeteilt bekommen hat (vor allem ausserhalb Österreichs)! deshalb - schriftliche Zusage mit Kontakt-/Rückfrageperson! und was das Gewischt betrifft: ich bin in Calgary einmal 3 Stunden im abflugbereiten Flieger gesessen, weil man warten musste, dass die Temp um 0,3°C heruntergeht, dass das Kerosin leichter wird und somit der Flieger sein max. erlaubtes Startgewicht erhält. wie der Kater schon geschrieben hat - 75,5t sind 75,5t egal, wie die Zustande kommen
  6. naja, ich kann dich trösten - das ist nicht nur bei der AUA so. das kann dir bei jeder x-belibigen Fluglinie passieren!!! ich verstehe aber deinen Ärger, vor allem aus dem Grund weil du eine vorherige Zusage gehabt hast (war die schriftlich?) was man aber auch bedenken muss: waren die Leute am check-in auf Lanzarote wirklich von der AUA? meistens sind das nämlich irgendwelche Flughafenangestellte die bis auf die AUA Uniform überhaupt nix mit der Fluglinie zu tun haben. Und bei denen geht es halt nach dem Motto "Vorschrift is Vorschrift" mir ist auch schon öfters passiert, dass ich meine Fotoausrüstung bei einem Flug (kleine Maschine, voll besetzt) als Handgepäck mitnehmen durfte, dann beim Weiterflug (Transfer) in der großen halbleeren Maschine aber nicht mitnehmen durfte und einchecken musste. Was will ich sagen: die linke weiss meistens nicht, was die rechte Hand macht....
  7. am 6. August findet in Seefeld die 2. T-Mobile Mountain Challenge statt. Der Marathon findet im Vorfeld zur "Königsetappe" der Deutschland Tour statt und bewegt sich teilweise auch über die selbe Strecke. Insgesamt sind so 112km mit ca. 2.740hm zu fahren inklusive Kühtai und Schlussanstieg Telfs - Mösern - Seefeld. ist von euch jemand dabei? oder ist jemand letztes Jahr dabei gewesen? was kann/darf/muss man sich erwarten? ich werd mir das heuer mal ansehen. Start ist um 8.30 und um 16.00 Uhr ist Zielschluss. Was recht gut klingt ist, dass die Strecke (angeblich) komplett gesperrt ist, da um die 75km ident mit der D-Tour Etappe sind. weitere Infos gibts auch hier
  8. ich werd wohl auch wieder dabei sein - bei der kurzen Strecke fahr die Woche davor die T-Mobile Mountain Challenge, da passt das dann richtig schön zum Ausrollen was ist denn bei der kurzen Strecke geändert worden???
  9. Guten Morgen euch allen aus Bangkok! wünsch euch einen schönen Tag (Wetter soll ja super sein)! ich geh mir jetzt ein paar Tempel (Wats) ansehen, bevor morgen der Meeting-Stress anfängt
  10. schönen Nachmittag aus Singapur! hier hats angenehme 30°und mehr bei einer Luftfeuchtigkeit von +95% war gerade auf der Orchard Rd einkaufen und hab was für meine Kamera gekauft am Abend noch offizieller Termin - und der wird hart. bin heute um 06.35 (Ortszeit) angekommen und mittlerweile 27Std wach...aber es geht noch
  11. eines hab ich noch... Doggie Style
  12. ich würde jedem empfehlen das Interview von Carrell in der Süddeutschen zu lesen! ich habe es eher durch Zufall am Erscheinungstag in die Hand bekommen und muss sagen es hat mich sehr beeindruckt.
  13. der Blitz ist nicht schlecht, kann man lassen! was eure Aufnahmeversuche betrifft, darf ich viell. einen Tipp geben? Blitze nimmt man am besten auf, wenns dunkel ist - ok, das ist nicht schwer zu erraten. da die Blitze aber relativ schnell unterwegs sind und man nicht immer wissen kann, wann wo der nächste entlädt, macht man es am besten so: Kamera auf manuelle Einstellung > sehr lange Belichtung - ideal bulb (also so lange der Auslöser gedrückt ist, so lange wird belichtet) > und dann die Kamera "aufnehmen" lassen. hat sich der Blitz entladen, Belichtung unterbrechen, sprich Auslöser wieder loslassen (oder Fernauslöser). so muss man nicht seine Reaktionszeiten testen, man vertut nicht hunderte Aufnahmen und man ausserdem noch sehr schön die nächstlich Umgebung am Foto (da vorm Blitz ebenfalls schon aufgenommen. und was das Rauschen betrifft - Software hilft immer EDIT: nur bitte eines noch!!!! dadurch dass man eigentlich eine Langzeitbelichtung aufnimmt, braucht man ein Stativ! und da die meisten aus Alu sind >>> ziehen Blitze an, vor allem wenn man in einem Feld steht >>> bite aufpassen, dass man nicht zum Blitzfänger und nicht Blitzfotografen wird....
  14. brauchst gar ned teuflisch grinsen...in der Gesamtwertung spiel ich keine Rolle, somit kannst mir nyx verhuntzen...das schaff ich ganz allein
  15. der RADmarathon war fix im Plan, jetzt bin ich allerdings an diesem Tag in Bangkok >>> wird nyx werden. aber am 6. Aug. ist die T-Mobile Mountain Challenge und am 12. Aug der Friedensmarathon, da bin ich wider dabei
  16. da am Samstag die TdF losgeht, ich aber ab Donnerstag mehr oder weniger bis einschl. 20. Juli unterwegs bin frag ich mal, ob für diese Zeit jemand mein Team im Manager übernehmen will
  17. stetre76

    Doping im Radsport ?

    und wenn man sich dann anschaut, wieviel von dem Gerede der Unwissenden dann tatsächlich stimmt, dann sollten wir bereits gelernt haben, dass in den meisten Fällen nyx als heisse Luft gekommen ist. oder willst du viell. behaupten, dass wir jetzt mit dieser Umfrage aufdecken, dass ein gewisser, oder mehrere, Radsportler in den Jahren xy gedopt war und wir durch diese Umfrage und unwissendes Gerede einen Skandal aufdecken??? die, die die Skandale aufdecken, die brüllen sicher nicht schon vorher ihre Erkenntnisse oder Entdeckungen heraus, sondern lachen sich ins Fäustchen, was für Blödheiten verzapft werden....
  18. aktualisier mal deinen Browser... dann solltest es auch sehen können
  19. bis jetzt die Enttäuschung der WM: die Schiedsrichter (und ich weiss, dass das nicht leciht ist, hab selber Erfahrung damit) Höhepunkte der Fehltritte der Spielleiter: - 3 Gelbe Karten, erst dann Rot /ah bei die Australier) - Gelb/Rot gegen den Schweden Lucic (war nie und nimmer eine) - hätte am Ausgang wohl nyx geändert, aber der Spielverlauf wäre sicher anders gewesen - Elfmeter 6 sek vor Schluss :k: - "Kartenspiele" bei Portugal - Niederlande hoffentlich findesn no a Doping für die Schiris, sonst wirds traurig :f:
  20. so würd ich das nicht sehen - ARG hat nicht gestrauchelt, ich finde einfach, dass MEX an diesem Abend extrem gut gespielt hat!!! MEX in so einer Form, wäre wohl für jede Mannschaft eine Herausforderung! was mich für Freitag freut: schau mir das Match schon im urlaub in Kärnten an >>> wahrscheinlich ein paar Ds dort >>> ach wird das schön, sollten sie verlieren :devil: (aber im Prinzip will ich nur ein gutes Match sehen)
  21. also wenn ich gegen mich selbst fahren möchte, dann nehme ich einfach den betreffenden Eintrag und nehme diesen als Referenz (macht natürlich nur bei der gleichen Strecke Sinn!) das ist mMn eines der netten features von ErgoWin 2003 etwas ähnliches müsste es doch auch bei den Premiums geben, oder etwa nicht?
  22. stimmt schon, wenn der Bär eine tatsächliche Gefahr für jemanden geworden wäre, dann hätte man sich etwas einfallen lassen müssen. ob JJ1 (jemals) eine Gefahr geworden wäre, man wirds nicht wissen. Aber etwas hat mich von Anfang an an der Geschichte gestört: seit Jahren versucht man, Braunbären bei uns wieder anzusiedeln und heimisch zu machen. Das ist zum Teil auch gelungen, in Österreich sind wieder ein paar Bären frei unterwegs. Jetzt hat man einen, der etwas aktiver ist bzw. öffentlicher präsent ist. Natürlich ist der Verlust von ein paar Schafen, Hühnern,... nicht vom Tisch zu kehren, aber wirkliche Gefahr für Menschen? ich hab länger in Schweden gewohnt - in der Pampa - und dort gab es in den Wäldern einige Bären. Mit diesem Wissen, sind dort schon die Kinder aufgewachsen und sie wissen, dass man im Wald einfach einem Bären begegnen kann (wenn's auch unwahrscheinlich ist). Ist man im Wald, dann macht man sich halt bemerkbar und kündigt sich an! So funktioniert das Nebeneinander relativ gut und Übergriffe von Bären auf Menschen sind sehr sehr selten. Bei uns hat man JJ1 ja richtig verfolgt - nicht nur die Jägerschaft (die mich positiv überrascht hat, als sie den Bären NCIHT schiessen wollte), oder den dazu befugten - nein, bei uns und in Bayern hat ja in letzter Zeit schon jeder nach JJ1 Ausschau gehalten. Und da wundert's dann einen, wenn man den Bären einmal wirklich sieht!
  23. wie soeben in den Medien berichtet, ist JJ1 aka Bruno heute erschissen (da dieser Vertippsler derartig perfekt passt - bleibt er!) worden. siehe auch hier worüber werden die Medien denn jetzt berichten???
  24. hier noch zwei Libellen ein bissl blau, ein bissl grün ein bissl golden, oder so
  25. ich glaube mich zu erinnern, dass wenn man nachweisen kann, dass man zu diesem Zeitpunkt zB im Ausland war (Flugtickets, Hotelrechnung,...) dann kostet es nix. und das mit den max. 3 Tagen stehen lassen: wenn man zB 10 Tage auf Dienstreise ist, dann wirds schwer das Auto umzuparken - auch da, mit Nachweis kein Problem.
×
×
  • Neu erstellen...