Zum Inhalt springen

stetre76

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.984
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von stetre76

  1. wisst ihr uU jemanden, der noch einen Fahrer suchen würde? ich hab zwar noch immer die Aircastschiene am Bein, aber die ist nächste Woche herunten und ich sitz schon seit 2 Wochen am Ergo. irgendwie würd mich also die Partie schon wahnsinnig reizen - bräucht halt jemanden, der icht gewinnen will und der auf einen Trainingsrückständigen Rücksicht nehmen würd...
  2. wie hast denn Das_Viech heute aufderweckt
  3. lang lang ist's her, dass Sohnemann am Zebrastreifen angefahren wurde. mittlerweile ein 3/4 Jahr. im Mai hat es eine erste Verhandlung gegeben und dann war Funkstille. heute geht's weiter - um 08.45 Uhr ist die nächste Verhandlung angesetzt und diese wird hoffentlich auch die letzte sein. durch unseren Anwalt haben wir erfahren, worum es heute gehen wird, denn meine Frau ist nochmals als Zeugin geladen und nicht als Partei - denn darauf hat man vergessen (der Antrag im Mai, dass wir uns doch als Privatpersonen am verfahren beteiligen ist bei Gericht eingelangt, aber liegen geblieben. erst nach mehrmaliger Anfrage durch unseren Anwalt, hat man diesen Antrag wieder entdeckt und meine Frau als Partei anerkannt) das im Mai angeforderte Gutachten bzgl. der Bremsspuren war schon länger fertig, nur mit diesem war der Unfalllenker nicht wirklich zufriden, denn es ist eigentlich zu seinen Ungunsten ausgefallen - es hat nämlich die Aussage meiner Frau bestätigt. Aus diesem Grund hat er ein Gegengutachten angefordert - man darf gespannt sein, was dieses gebracht hat. Das Bezirksgericht hat übrigens auch vergessen, den unabhänigen Zeugen einzuladen - unser Anwalt hat dies aber nachgeholt, im Auftrag des Gerichts, denn dieses meinte, bei ihm (Gericht) geht sich das nimmer aus, den Zeugen einzuladen (Begründung wie oben) ich bin also gepsannt, was mir meine Frau heute erzählen wird - ich hab Kinderdienst und kann mir deshalb die ganze Komödie nicht anhören - ist aber viell. auch besser so....
  4. guten Morgen - a bissl frisch heute...
  5. stetre76

    Kt 2009

    wo ich 12h im Kreis radeln darf, is mir eigentlich wurscht... ich will mich endlich anmelden können!!!
  6. muss leider absagen. ich hab am 12. Dez. Firmenweihnachtsfeier & wichtigen Termin >>> deswege ist eine Anreise am Freitag für mich nicht möglich. sonst wär ich sicher dabei gewesen! trinkts einfach 1-2 Punsch für mich mit!
  7. guten Morgen - das war heute eine kurze Nacht...
  8. danke! jetzt weiß ich, wo ich beim nächsten Wienbesuch hin muss
  9. Markus: wennst mir jetzt auch noch sagen würdest wo das ist...
  10. @m0le: Weihnachtsbeleuchtung auf welchem Christkindlmarkt? in Innsbruck sind die Kugeln blau/rot
  11. guten Morgen - bei uns regnets, naja, wenigstens is es nicht kalt
  12. also bei dem Foto war die Selektierung relativ einfach... dadurch, dass die Bäume, Äste usw recht dunkel sind ist es keine Problem, wenn man nicht alles 100%ig erwischt. in diesem Fall habe ich einfach mit dem Zauberstab grob selektiert und dann die Feinheiten nochmals ausgewählt.
  13. bis auf den colorkey eigentlich überhaupt nicht unehrlich... http://fc01.deviantart.com/fs38/f/2008/336/6/f/6f24ee2e73b4884faf0cb32c2ee54c4a.jpg
  14. guten Morgen
  15. Alles Gute zum Geburtstag!!!
  16. guten MOrgen - 8°C um 06.30 der Sommer kann wieder kommen
  17. guten Morgen Welt!
  18. mein Tip - nur keinen Weitwinkelkonverter, der ist nur rausgeschmissenes Geld. die Qualitätist jenseits von Gut und Böse ausserdem, das WW Objektiv kannst ja zum Nachfolger-Body mitnehmen - ausser es steht ein Systemwechsel an, oder du wechselst auf Vollformat
  19. schöne Makros - um was für eine Uhr handelt es sich?
  20. stetre76

    Taschengeld

    ich seh das Taschengeld so und so mehr als frei verfügbares Geld, mit dem die Kinder machen können, was sie wollen, sprich, sich damit ihr Vergnügen, ihre Hobbies, Ausgehen,... finanzieren können. über Fixkosten wie Miete, Handy (im Rahmen), Kleidung, Essen,... sollten sie sich mMn keine Sorgen machen müssen. ist das Taschengeld verbraucht, dann müssen die jeweiligen Vorlieben, Hobbies,... halt zurück geschraubt werden. und wegen der Ausreden, dass man nicht ausgehen kann... wenns bei mir finanziell knapp ist, dann kann ich halt auch nicht jedes Wochenende mit Bekannten Essen gehen, oder große Dinnerparties schmeissen. im nächsten Monat schauts dann viell. wieder ganz anders aus und ich kann problemlos wieder beim Socializing mitmachen. wenn das Kinder/Jungendliche auch schon mitkriegen, dass es halt nicht immer geht, so wie ich möchte, dann kann ich pers. dabei nichts Schlimmes sehen.
  21. stetre76

    Taschengeld

    wieviel Taschengeld man seinen Sprösslingen gibt, das sollte jeder selbst für sich entscheiden. das hängt sich er von mehreren Faktoren ab, nicht unwesentlich wahrscheinlich, was man als Einkommensbezieher/Erhalter der Familie selbst so verdient. was ich pers. berücksichtigen würde sind Punkte wie Fixkosten - was für Fixkosten haben denn die Sprösslinge? Miete, Kleidung, Essen, Auto?, Versicherungen?,... usw werden bei den meisten Kindern wohl wegfallen. "Privatvergnügen" sind gut und schön und sollen auch auf jeden Fall sein. Nur frag ich mich pers. ob das in die Richtung gehen müsste, dass der geliebte Nachwuchs dann jedes Wochenende ausgeht und das Augehen als fixen Lebensbestandteil ansieht. gleiches gilt für mich auch für Handy usw. Ich seh die Diskussion Taschengeld weniger als eine, die sich auf die Höhe des TG bezieht, sondern damit, dass die Kinder auch einmal lernen, dass man sich nicht alles leisten kann und auch in Zukunft nicht leisten wird können. ich pers. werd meinen Kindern auf jeden Fall eine gewisse Zeit im Ausland anraten - da lernt man dann wirklich, wie man mit Geld umgeht - klar, mit Unterstützung von daheim, aber dennoch ein bissl auf sich allein gestellt. mit 1.000,- USD in L.A. leben, davon Miete, Auto, Versicherung und das tägliche leben zu bezahlen, das hat mir den Umgang mit Geld sehr gute beigebracht (und das zu einer Teit als es noch den Schilling gab)
  22. technischer Defekt auf einer schnellen Bergabfahrt (zB Kühtai) wobei - daran denken tu ich beim Radlfahren nie, denn wenn mich das am Rad beschäftigen würde, dann wäre es besser vom Rad zu steigen, da die Konzentration weg ist. Angst zu kennen ist überlebenswichtig, aber (ständig) Angst zu haben ist gefährlich.
  23. wie anstrengend ist die Runde? ich bekomm am 10. Dez. meine Schiene herunter >>> ich bin jetzt 8 Wochen kaum bis gar nicht am Rad gesessen und fang jetzt erst mit dem Ergo wieder an nur bremsen mag ich euch nämlich auch nicht.... ps.: vorausgesetzt, dass ich schon am 19. Dez nach Wien komme.
  24. werds sicher auch wieder probieren...
  25. Albertina war Fehlanzeige, da man dort einige Zeit (Stunden) warten hätte müssen, wenn man keine reservierte Zeit (=Reisegruppe, Schülergruppe,...) gehabt hat
×
×
  • Neu erstellen...