Zum Inhalt springen

daniel1987

Members
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4020
  • Ort
    Linz
  • Land
    Austria
  1. Danke für die ausführliche Antwort; viel gelernt! Werd Canyon bzgl Bike Wechsel etc noch etwas ausquetschen, leider funktioniert der Chat aber immer noch ned. Werde wohl oder übel mal nach D telefonieren müssen!
  2. Anschlussfrage: Ein Freund von mir hat mich heute nochmal ins Schwanken gebracht. Er meint, dass wenn ich mir Komfort und mehr Spaß beim Downhill haben will, mir auch das Canyon Spectral AL 7.9 anschaun soll (130mm Federweg). https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3606 Das Problem beim Versender ist halt, dass ich die verschiedenen Teile nicht Probe fahren kann. Da ich aber sehr viel Rad für (sehr) sehr viel Geld haben will und Canyon mag, schließe ich andere Hersteller aus. Beim Spectral hab ich Angst zu schwammig zu treten und 2,5kg Gewichtsunterschied sind auch nicht grad wenig. weiters: Ist XT wirklich nur mehr zum Posen und EgoBoost? d.h. SLX funktionell gleichwertig, nur mit mehr Gewicht?! über die Kashima Beschichtung ist sich das Internet auch ned einig, ob es das Geld wert ist oder ned. Im Endeffekt muss mir das Bike aber gefallen, sonst is auch blöd
  3. 21" wenn ichs recht im Kopf hab (steht zur Zeit leider zu Hause)
  4. Merci! ... und ich dachte, ich könnte Google halbwegs benutzen
  5. Ich find leider die 2014er Geo nicht mehr - hab nur ein Bild. Bei Google find ich immer nur die 2013er Version und die sieht doch recht anders aus.
  6. Hallo liebes Bikeboard! Ich hab ein Hardtail (Cube LTD 29") und fahre gerne amateurmäßig MTB-Marathons. Jedoch ist mir das Hardtail einfach zu ungemütlich und bergab hätte ich gerne ein bisschen mehr Spaß, daher habe ich mich für ein Canyon Lux CF 8.9 :love: entschieden. https://www.canyon.com/en/mountainbikes/bike.html?b=3556 Laut dem Perfect Position System (PPS) von Canyon hab ich mit meinen Maßen (Körpergröße: 188cm, Gewicht: 81kg, SL: 92cm, Torsolänge: 63cm, Schulterbreite: 46cm und Armlänge 65cm) die Größe L. Ich hab ein wenig mit dem PPS herumgespielt und wenn ich nur 1 (!) cm mehr bei der Schrittlänge angebe, hätte ich die Größe XL. Welche Vor/Nachteile hätte ich mit den verschiedenen Größen? Ich denke, dass für L das geringe Gewicht, agileres Handling und evtl gemütlichere Sitzposition sprechen würde. (allerdings Lieferzeit erst ab Juni!) Für das XL spricht eine aerodynamischere Position und ruhigerer Downhill (?) - dafür schon ab April lieferbar! Ich brauch das Rad nicht sofort - zur Zeit mach ich noch viel auf dem Renner. Bei 3,500 Euro warte ich schon gern ein wenig länger, solange das Rad dann auch richtig passt (oder is es bei einem cm sowieso g'hupft wie g'hatscht?) 2 Fragen hab ich noch: Für Tubeless-Betrieb muss ich mit nem Tubeless Kit upgraden, oder? Ist das bei dem LRS möglich? Sinnvoll? Kann ich das selber machen? (2 linke Hände :s: ) Zahlt sich ne Dropper Seatpost aus (zB RockShox reverb stealth)? Danke schonmal!
  7. Also ne ordentliche Zellspannung kann ich dir auch gratis besorgen! Zumindest in den roten Blutkörperchen - auf die Dinger fahren ja Radler besonders ab: Man nehme: 0,5L reines Wasser + 1 Venflon (Venenzugang) inkl Infusionsbesteck. Das ganze salzfreie Wasser will in die roten Blutkörperchen rein, damit das Salzgleichgewicht innerhalb und außerhalb der Zelle wieder passt. Das ganze geht so lang gut, bis das rote Blutkörperchen platzt weil es zu dick wird. Wenn das genügend benachbarte Erythrozyten nachmachen, hat man ne ordentliche Hämolyse und ist irgendwann tot! (Ich hab mir das Video vom Prof MMag Dr Dr Bsc erspart - keine Ahnung was der unter Zellspannung versteht; ich versteh oben genanntes darunter!)
  8. Danke erstmal für die Antworten! Mein Nutzungsprofil ist unterschiedlich, je nachdem wo ich gerade bin: in OÖ fahre ich eher Straße und Forstautobahn, in Graz fahr ich auch ein paar schöne Trails. Einen schönen Trail nach einem anstrengenden Anstieg runterzudüsen ist natürlich ungleich schöner, als eine Forststraße runterzufahren - ich würde die Trails gerne noch ein bisschen schneller angehen. Das Cube ist mir ein bisschen zu klobig (der Lenker ist ziemlich breit und das Canyon Grand Canyon meines Bruders ist schon ne ganze Ecke wendiger). Die Beziehung zum Rad hat einen vermurksten Start gehabt. Ich hatte nach nicht mal 200km einen starken Seitenschlag am Hinterrad ohne eine eindeutige Ursache feststellen zu können. Nach der Trophy (Schlammschlacht) ging die Schaltung nicht mehr ordentlich und die Bremsen haben ordentlich nachgelassen... liegt das an den eher billigen Anbauteilen oder kann mir das auch bei einer XTR leicht passieren? Der letzte Absatz ist jetzt kein Argument für ein neues Rad, aber ein fader Beigeschmack ist nach den ganzen Wartungsarbeiten / Reparaturen schon dabei. (hab es Oktober 2013 gekauft)
  9. ok, danke - jetzt weiß ich in welche richtung ich gehn muss!
  10. sorry - das Nerve AL 9.9 (29er)
  11. Ok, danke! d.h. sowas: http://www.canyon.com/en/mountainbikes/bike.html?b=3661 ?
  12. Ich bin kein reiner Waldautobahnfahrer - fahr schon gern mal auch einen Trail mit Wurzeln und Steinen. Ich bin erst einmal bei der Salzkammergut Trophy mitgefahren (Strecke E). Das war ein schöner Mix aus Forststraße und bissl Trails. Bergab hat sich ein Freund von mir ziemlich leicht getan, weil er auf seinem Fully einfach sitzen geblieben ist ... mit dem Hardtail musste ich bei bisschen holprigeren Passagen stehen, was tierisch anstrengend war. Andererseits hatte er bergauf das Nachsehen wegen zusätzlichem Gewicht / Heckdämpfungsenergieverlust (?). Gibts irgendwas dazwischen? Relativ leicht, aber doch bequem und lustig bergab - oder bin ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau?
  13. Hab ich da jetzt jemanden vor den Kopf gestoßen, weil ich Online Händlern nicht abgeneigt bin?
  14. Ja, durchaus! Die Basics in Reparatur/Wartung und Sitzpositionseinstellung kann ich. Schadet nicht wenn Preis/Leistung vom Bike passen. Es macht mir auch nichts aus bis ins Frühjahr zu warten!
  15. Ok, Enduro war ein blödes Beispiel - wie gesagt, damit kenn ich mich absolut nicht aus. Bis jetzt reicht mein Horizont bis zum Hardtail und nicht weiter.
×
×
  • Neu erstellen...