Zum Inhalt springen

zett78

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zett78

  1. Bin den 26er und den 28er mehrere Tausend Km gefahren mit Latexschlauch gefahren. Nie Probleme gehabt, keinen einzigen Platten. Vom Gefühl immer noch die geilste Kombi, noch vor tubeless.
  2. um welche Modelle welcher Hersteller handelt es sich denn genau?? Und wie sollten die eigentlich ab Werk oder homepage ausgestattet sein??
  3. Wahnsinns Erkenntnis!!!
  4. Sehr geil!!!!!!! Kannst du etwas zu den Schutzblechen sagen!? Merci
  5. In der Wade 🤔
  6. New Shimano Dura-Ace R9200 | Semi-wireless and 12-speed - BikeRadar
  7. zett78

    UCI MTB CC Worldcup

    Weil es keiner mehr braucht. Die fahren die bikes halt so wie sie passen. Zudem sind die meisten Vorbauten eh extrem negativ, damit man noch weiter runter kommt.
  8. Wofür? Die carbon Version ist doch schon schwer genug!! Geht eh nicht, steht Canyon drauf, sorry
  9. DANKE! Das war der entscheidende Hinweis :s: SKS Gummieinsatz Dunlop/Schrader für Ventilstecknippel - 1 Stück | BIKE24
  10. Hallo zusammen, ich suche für diesen Pumpenkopf eine Ersatzdichtung. Ich weiß aber nicht mehr, um welchen Pumpenkopf es sich handelt und auch nicht, wo ich das Teil vor etlichen Jahren gekauft habe. Gibt es ansonsten etwas ähnliches, gerne auch als Komplettteil? Muss ja nicht unbedingt der von Silca sein, der ja gerade eh nicht lieferbar ist. Danke!!
  11. zett78

    Das Material der Profis

    Sieht bei dem Mini Köpfchen wirklich bescheiden aus 🙄 Ob es sogar schon die kleinere Asia Variante ist?? 😬 Die Sutro lite wäre da wohl angebrachter.
  12. Der Berk wiegt 90g, ich meine die S Works Stütze hatte um die 195g. Den Sattel hatte ich schon länger da und auch in Gebrauch. Komme mit beiden gut klar, habe zum Glück kein ein empfindliches Gesäß + Die Stütze gibt es auch für DI2 Integration. DARIMO CARBON Sattelstütze T1 Aero UD matt / schwarz für Specialized , 369,00 € (r2-bike.com)
  13. Welches Aerorad genau? Hatte auch schon mal für das alte Venge gefragt, aber daraus wurde leider nichts.
  14. Also bei mir wird von dem Silca Wachs nichts umhergeschleudert. Wachse alle 100km nach, nach 300km kommt sie nach einer Reinigung mit kochendem Wasser wieder in den Pott mit geschmolzenem AB Wachs. Langes einlegen von Ketten zur Reinigung sollte zum Wohle des Materials vermieden werden 👍🏻
  15. Fett und Carbonmontagepaste haben bei der PF Innenlagermontage nichts verloren. Anit Seize Paste wie die von RSP und gut ist es.
  16. Speedplay mit walkable cleats, nie mehr etwas anderes! Beidseitiger Einstieg ist das non plus ultra! Dazu geringe Bauhhöhe, einfaches Nachschmieren.
  17. Kann ja jeder für sich entscheiden. Ich fahre nichts anderes mehr auf meinen Rädern, ein minimaler Mehraufwand der sich in meinen Augen mehr als lohnt.
  18. Squirt ist damit nicht zu vergleichen! Die hier gezeigten Mittel spielen in einer anderen Liga! Gibt dazu auch einen Kettenwachs thread, oder bei zero friction Cycling nachschauen!
  19. Korrekt
  20. Nach der Fahrt sieht die Kette genau so aus, es bleibt ja nichts dran haften. Preis? Egal, was gut ist kostet auch was:D
  21. Top das Zeug! Habe eine neue Kette bereits mal darin eingelegt. Zudem wachse ich mit AB Wachs gewachste Ketten am Rad damit nach. Die beiden Mittel vertragen sich bestens.
  22. Anfrage an meinen Cervelo Händler wegen dem Lenker ist schon raus. Habe ja das Aspero, bisher ohne Probleme, habe es nicht bereut. Wegen 100g oder der Integration würde ich jedoch nicht wechseln wollen.
×
×
  • Neu erstellen...