Zum Inhalt springen

sUnsshAdoW

Members
  • Gesamte Inhalte

    439
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sUnsshAdoW

  1. Ich fahr mit 38T vorne und 16T hinten. Beachten musst du allerdings auch noch, welche Größe deine Laufräder haben. Bei 26" brauchst du logischerweise eine kleinere Übersetzung als bei 24", bzw. bei 20". Ich fahre 24" - Bin aber anfangs noch mit derselben Übersetzung in 26" unterwegs gewesen... und das ist dann schon recht hart. Nimm lieber eine etwas leichtgängigere, es sei denn du stehst drauf das Rad jeden kleinen Anstieg raufsschieben zu müssen. cu
  2. Jo wie gesagt, ich kann auch nur Psylo emofehlen. Hält sogar meinen ungepflogenen Streetmanövern Stand. Aber ich will trotzdem ne Pike: Steckachse is halt schon was feines, und fettere Standrohre sind auch nett. Zum Thema weiche Federn: Ja, die Psylo hat recht weiche Federn. Fahr sie einfach auf 80mm und dreh die Druckstufe ein bisschen rauf, dann geht das aber schon... vor allem für Dirt muss das reichen. cu
  3. Boah 50g! Die miesen Schweine! Erzähl mir jetzt nicht du kommst jetzt nichtmehr den Berg rauf
  4. Ich denk mal in deinem Fall reicht auche eine Stance Static - Aber die neue Version! Bis vor Kurzem waren die Gabeln noch sehr instabil usw. , wurden allerdings überarbeitet und scheinen jetzt ganz gut zu funktionieren. Billig ist die auch, und leichter als eine DJ3, hält aber dafür vermutlich (viel) mehr aus als eine Fox (ausgenommen 36...). Eine Pike / Fox etc. würde ich mir nur dann zulegen, wenn ich schon ein wenig Erfahrung habe, und nur noch wenige Stürze hab. Die Pike ist übrigens auch nicht für all zu harte Action ausgelegt - Im IBC siehst du leider einige zerbrochene Pikes... Psylo ist aber deshalb trotzdem zu empfehlen, weil sie sehr billig zu kriegen ist, und auch ganz gut hält. Nur eben eine Fox, die vermutlich 400€ aufwärts kostet, würd ich damit nicht zerstören. cu
  5. Zum Thema Pike: Ich kauf sie mir auch bald, und das als street biker Billigster Preis den ich gesehen hab: 329€ (SL) Nur für den Preis findet man kaum eine so gute Gabel... eine Sherman Jumper wär ja noch feiner, aber 550€ cu
  6. Tagchen, Ein erster Teaser von Match 7 ist raus, und die DVD müsste auch bald bei uns erhältlich sein. Das trifft wahrscheinlich nicht ganz euren Geschmack, ist eher Street / Dirt orientiert, aber es sind ein paar nette Sachen im Teaser. Unter Anderem: Frontflip (aus der Fahrt auf nem Dirt) und 360° Tailwhip. Das ganze sieht auch ganz nett aus. Abschließende Frage: Hat irgendjemand ne Ahnung wo man das aus D / AUT bestellen kann? cu
  7. echt jetzt?! ... na Spaß bei Seite, es ist doch wirklich egal was drauf steht. Kauf dir auf keinen Fall schon jetzt was neues, fahr einfach mal! Bevor du nicht einige Wochen damit unterwegs warst ist es einfach noch zu früh. Wenn dir wirklich irgendetwas überhaupt nicht passt, merkst du es sowieso recht schnell, und dann kannst du es ja auch austauschen... Und warum ist es für dich überhaupt so wichtig behaupten zu können, dass es ein Freerider ist? cu
  8. Wie schaffst du das?
  9. Ich wollte damit nur sagen, dass DTs (= Double Track(s)) nicht ganz zum Rest des Bikes passen. Bei einem Enduro würde ich eher zu leichteren Felgen greifen. cu
  10. Dein Hardtail?!
  11. Freeriden? Was verstehst du darunter? Harte Sachen wirds wohl nicht so sehr aushalten, da is die Pike halt ein bisschen unterdimensioniert, aber ich denk mal, sooo hart fährst du schon nicht. Ansonsten finde ichs ganz hübsch ... nur: Hast du das selbst zusammengestellt? Aufgebaut ist es nämlich bis auf die Felgen und den Dämpfer auf Enduro (langer Vorbau, variabler Federweg der Gabel vorne, eher hoher Rahmen). Aber DTs auf einem Enduro... naja, lass sie halt jetzt mal oben, aber wenn du dann mal Gewicht sparen willst, nimm sie runter - SingleTracks reichen dafür auch, und sind lange nicht so schwer. Wenn du allerdings eher in richtung BigAir / Extreme Freeride gehen willst, lass die Felgen, aber änder' die Geometrie (kürzerer Vorbau, breiterer gekrümmter Lenker, Sattelstütze ganz einfahren, etc.) Aber viel wichtiger: Geh raus und fahr erstmal! Das sollt ich auch machen, aber bei uns regnets immer nur Wünsch dir jedenfalls noch viel Spaß mit dem Radl cu
  12. Ein Bild sollt' eigentlich eh dabei sein, aber der dumme webspace funktioniert anscheinend ned... also hier nochmal: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/medium/IM002573.jpg http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/medium/IM002577.jpg Die Oro geht eigentlich eh supa, aber sie quietscht halt a bisserl cu
  13. Das stimmt Ich mein ja aber auch nur, dass ich das Hinterrad noch a bisserl nach vorn tu, weil momentan hab ichs noch auf der selben Position wie vorher mit den 26 zöllern.
  14. naaa Aber nach regen hats ausgschaut, voll dunkel halt am Himmel Neue fotos hab ich schon gemacht, aber die DigiCam ist anscheinend gegen die Veröffentlichung... O_o Der Rechner schmiert mir jedenfalls dauernd nur ab, mal sehen ob sie später Lust hat, mir die Photos doch zu geben cu
  15. Noch nicht, ich werd dann mal raus gehen und draußen eins machen. Vorher wars nur pechschwarz draußen... cu
  16. Soso, mein altes Rad hab ich hier ja schon mal gepostet, ihr wisst schon, das Nakamura. Dann hab ich allerdings ein klein wenig die Parts verändert, und rausgekommen ist dieses Street Bike: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/medium/IM002573.jpg Komponenten: Rahmen: Agent!Bikes Orange Gabel: RockShox Psylo SL 04 Laufräder: Veltec DH / Atomlab Trailpimp Bremse: Formula Oro 180mm Sattel: SDG Freestyle Sattelstütze: Truvativ Double Clamp Sattelklemme: Spank Vorbau / Lenker: Truvativ Hussefelt Steuersatz: FSA The Pig Innenlager: Truvativ Kurbel: Truvativ Hussefelt Pedale: Truvativ Holzfeller So, mir gefällts, auch wenns schwer ist, und ich hoff ich hab noch viel Spaß damit. Bin halt einfach irgendwie stolz drauf und freu mich sehr, immerhin wart' ich seit März darauf... Die Farben sind bitte auch sehr patriotisch gewählt find ich, und das hat auch nicht jeder ^^. Der Radstand wird auch noch gekürzt, nur hatte ich gerade keine Lust die Kette nochmal auseinander und wieder zusammen zu nieten cu
  17. Fein, hätts natürlich auch gern... aber die sind ja so teuer diese bike-dvds.. Ich spar erstmal auf the new deal, gleich nachher kommt diese rampage dvd... cu
  18. aufnehmen? ;p
  19. Also die Gustav M packt sicherlich fester zu, ich bin sie allerdings noch nicht gefahren. Die Louise FR bin ich schon gesagt und muss sagen: Joa, Power hat die auch, aber dosieren kann man sie ziemlich mies. Wenn du eine Bremse haben willst, wo du keine große Handkraft brauchst, kannst du ja auch vielleicht eine Oro in 200mm in Erwägung ziehen - das ist nämlich echt ein Traum wie leicht die geht =) ... aber ich weiß nicht so genau, wie gut sie sich für DH so eignet. Ansonsten schau dir halt vllt. noch die Hayes el camino an. Die Gustav würd ich aber nicht kaufen, es sei denn du fährst wirklich viel DH... die kostet halt doch sehr viel. cu
  20. Ich glaub nicht, dass die Beläge zurückgestellt werden, das passiert soweit ich das seh' nur am Griff... aber moment, ich probiers mal aus. [edit:] Es ist so: Beläge legen immer den gleichen Weg zurück. Der Hebel bewegt die Beläge aber entweder auf kurzem Weg zusammen, oder eben auf längerem Weg... b... Weg, den die Beläge "zurücklegen" h... Weg, den der Hebel "zurücklegt" Kurze Einstellung: b=h Lange Einstellung: b=2h So ungefähr... aber das mit dem Faktor 2 stimmt natürlich nicht ganz, und außerdem ist dieser "Bremshebelweg" (^^) auch stufenlos einstellbar. (Aber kA. wie ich das sonst veranschaulichen soll..)
  21. [quote name='>ge Kann ich nicht so genau sagen, aber 1cm wirds schon sein... kann ich nur leider gerade nicht testen, weil mein Rad gerade zerlegt neben mir liegt ;( Aber man merkt schon nen recht großen Unterschied... besser dosieren geht dann sicher auch, aber mit so einem Bremsweg einen Abubaka... naja, ich mags eben lieber mit nem geringen Bremsweg. cu
  22. [quote=>ge bin am überlegen ob ich mir sie auch zulege, gibts inzwischen schon weitere erfahrungen? macht sie noch gräusche? Also nutzlos deswegen: Standardmäßig hat sie einen recht kurzen Bremsweg (am Hebel), wodurch man schnell sehr hart bremst. Dadurch, dass man den Bremsweg verlängert, hat man eine feinere Abstufung der Bremskraft, und kann somit besser dosieren. Da ich aber auch mit der Standard-Einstellung sehr gut dossieren kann, ist es eigentlich nie notwendig daran was zu ändern. Außerdem nervt mich ein langer Bremsweg irrsinnig... ich mags nicht, wenn der Hebel so nah, oder gar an meine Knöchel kommt. Geräusche: Die Bremsbeläge rutschen immer noch hin und her, und machen somit ein komisches Geräusch - das stört mich allerdings überhaupt nichtmehr. Das schleifende Geräusch beim normalen Bremsen hingegen ist weg. Es quietscht nur ein bisschen, wenn man sie schleifen lässt. cu
  23. sUnsshAdoW

    Bunnyhop

    Mit dem BMX springen die aber schon höher als 105 cm... @andreas999: War das auf meine Signatur bezogen? [edit:] Lenosky schafft 114mm
  24. sUnsshAdoW

    Bunnyhop

    In die wievielte gehst du denn? Erspart bleibt dir aber eh nix, lernen musst dus dann früher oder später sowieso.
  25. sUnsshAdoW

    Bunnyhop

    Doch ist es, ich will auch endlich hoch hupfen können PS: Was isn mit dir los, warum hast denn deine ganzen Prüfungen vermasselt? Reiß dich mal zamm ;p
×
×
  • Neu erstellen...