Zum Inhalt springen

Grisu21

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Grisu21

  1. Die YT sind alle schwerer als Radon oder Canyon, selbst die Carbon Modelle. Mit Giant steh ich auf Kriegsfuß, was aber auch an meinem damaligen Händler liegen mag. Bin immer noch bei Canyon bzw Radon stehen geblieben. Für 29" das Canyon Spectral 9.9 und 27.5" das Canyon Spectral AL 8.0 oder Radon Slide 27.5 10.0. Ich bevorzuge auf grund der aggressiveren Fahreigenschaften und meiner Körpergröße die 27.5" Modelle. was sagt ihr zu meiner Wahl oder habt ihr bedenken oder alternativen?
  2. ja wir reden von einem fully, probe fahren würde ich Radon bzw Canyon auch vorher und wenn ich durch ganz Deutschland fahre...da ich aber Pendler bin is das kein Problem für mich zum Discounter würde ich auch nicht gehen...will schon ordentliche Qualität haben für soviel Geld und auch das bestmögliche an Preis/Leistung da raus holen. Was mir beim TREK auf die schnelle aufgefallen is das sie "nur" 120mm federweg haben, Specialized sieht interessant aus da muss ich mich mal richtig informieren... Da ich Enduro fahre, also mit dem Motorrad, suche ich eine gute Alternative fürs Training, da ich auch immer viel in Bayern oder BW bin brauch ich was, was gleichermaßen gut bergauf und bergab geht und auch noch genug federreserve hat um mal paar sprünge übersteht.
  3. Hallo, ich steh grad vor dem gleichen Problem, möchte mir ein All Mountain holen, budget liegt bei 3000 - 4000 euro. Da ich mich aber die letzten Jahre nicht mehr mit der Thematik Mountainbike beschäftigt hab, wollte ich euch mal Fragen was ihr so für Erfahrungen habt mit verschiedenen Herrstellern. Zur Zeit bin ich selber bei Radon oder Canyon hängen geblieben...aber ich lass mich gern eines besseren Belehren. Desweitern steh ich auch vor dem Problem das ich mit 172cm nicht der Größte bin und ich mit den neuen Größenvon 27.5" bzw 29"keine Erfahrungen zu Vor und Nachteilen hab. Danke für eure Hilfe...
×
×
  • Neu erstellen...