Zum Inhalt springen

Fahrradmaus

Members
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Fahrradmaus

  1. Na lohnt denn ein Gang mehr? Denn ich muss in ein paar Monaten eh die Kassette plus die Kette austauschen...dann könnte ich auf einen Gang mehr auch tauschen oder lohnt sich ein Gang mehr nicht? Wenn ja, macht meine LX auch 9 Gänge mit? Ja ich denke schon oder? Weil ich dann eine XTR-Kassette plus XTR-Kette hätte! Also wenn es nur so geht dann werde ich gleich die Kassette und die Kette austauschen...freue mich aber über eure Erfahrungen. Die 8fach von SRAM sind aber net silbern und von der Verarbeitung her habe ich gelesen das die aus Alu besser sein sollen. Kannst du das bestätigen oder wiederlegen@monsterTv8?
  2. Also ich fahre die untere Klasse von Mavic, die 319 Mavic mit Onyx Naben...ist super und kannst du sogar für 160 Euro bekommen mit DT Speichen...etwas mehr Geld hast du noch 20 gramm leichere Mavic XC 717. Da bist du dann bei etwa 200 Euro, mit XT Naben bekommst du das auch für 170 Euro bei http://www.bikeparts-online.de/ ! Da habe ich mir meinen Laufradsatz zusammenstellen lassen...kann ich dir nur ans Herz legen, haben auch eine gute Beratung. Die Preise sind ok, du kannst da in deiner Preisklasse locker etwas sehr gutes finden.
  3. Hallo...ich habe mich entschieden, meine Alivio Schalthebelgarnitur, welche gut funktioniert, aber sehr klappert und das Plaste bzw. die Hülle schon sehr stark lediert ist umzutauschen. Da ich das neue Shimano-Schaltsystem nicht kenne und nicht weiß, ob es sich überhaupt lohnt, will ich eigentlich beim Rapidfire System bleiben. Da bot sich mir eine schöne Alternative mit den SRAM Attack Triggern oder den SRAM Rocket Triggern....leider sind die silbernen laut Hersteller nur für 3fach/9fach ausgelegt. Ich habe aber nur 24 Gänge. Kann ich dennoch diese Schalthebeln nehmen und den letzten Gang auf der Schaltung einfach ignorieren?
  4. Na dass habe ich auch so gemacht...also liegt der Dreck an der Kette..besser öfter auch mal die Kette säubern...und den Dreck kann man nur durch vorsichtiges ölen oder sprühen vermeiden...!
  5. Hallo...ich habe ein minder großes Problem....meine Ritzel am Rad sind ständig verschmutzt und das erst nach ca. 400 km. Da müsste ich sie wieder komplett abbauen und total schrubben...viele schwarze Brocken...da lässt es sich natürlich nicht gut schalten. Was macht ihr, damit so etwas nicht passiert und woran könnte es liegen...? Falsches Öl?
  6. Danke...werde mir die Angebote mal näher anschauen...
  7. Und die gibt es wo im Internet? Vielleicht ein Link zu dem Produkt wäre nicht schlecht
  8. Wie heißt davon die genaue Produktbezeichnung...denn ich habe hier jeden Markt abgeklappert...keiner hat etwas davon und die Händler haben nicht mal eine Ahnung davon, was ich meine...!
  9. Na nun bin ich wieder da...war eine echt schöne Radtour mit 2 Problemen...ich hatte ein wenig zu viel Gepäck und war deswegen ein bisschen langsamer als mein Freund und die Radtaschen sind kaputt gegangen! Die Tourdaten... 1. Tag von Weimar nach Haarhausen (60km) 2. Tag von Haarhausen nach Rentendorf (100km) 3. Tag von Rentendorf nach Halle (173 km) 4. Tag von Halle nach Barby (100km) 5. Tag wegen schlechten Wetter und Regen dann abgebrochen nach Camburg (35km) Aber war sehr schön...werde die nächste Tour unbedingt jetzt schon mal ein wenig planen...wird auch länger werden
  10. Na ja...ist ein Rucksack mit 17 liter Fassungsvermögen und dann noch hinten Radtaschen von TCM...sind aber gar nicht so schlecht und dann noch vorne eine Kühltasche mit 1 liter Fassungsvermögen...alles im allem will ich nicht viel mitnehmen...
  11. Das mit den Getränken ist sehr gut...habe einen Trinkbeutel..ansonsten werde ich mir unterwegs noch andere Sachen eh kaufen müssen...welche Getränke können denn am besten den Mineralverlust wett machen? Ja meinte Kohlensäure... und wann merkt man, wenn es zu warm wird? Also nicht das man einen Hitzeschlage bekommt... fahre noch mit einem Freund...leider ist das Rad fahren sehr aus der Mode gekommen und lange Touren sind allen anderen viel zu anstrengend
  12. Hast du damit Erfahrung?? Und in welcher Preisklasse ist das...kann ich das auch über das Internet bestellen und wenn ja wo?
  13. Wegem dem Duschen...gut das ist wirklich unbegründet...! Dann geht es auch ohne, ich habe noch nie eine mehrtätige Radtour gemacht...bin da etwas unerfahren. Der Tipp mit dem destillierten Wasser ist gar nicht so schlecht, daran habe ich nicht gedacht. Verbandszeug habe ich ansonsten mit, aber erste Hilfe kann ich leider nicht leisten,...! Das finde ich schlimm, werde bald einen Kursus besuchen deswegen...denn das ist ja echt wichtig..! Was trinkt ihr auf einer langen Tour so? Viele Kohlensäure haltigen Getränke? Oder einfach nur klares Wasser?? Und ist eine Sonnenbrille wichtig?
  14. Und jetzt habe ich noch eine Frage, in vielen Autoforen wird von dieser Folie zum Schutz des Lackes abgeraten...sie geht nicht mehr ab...hat jemand, der sein Fahrrad schon einem solchen Schutz unterzogen hat, auch diese versucht abzubekommen? Und welche Resultate...?
  15. Klingt sehr einleuchtend...nur Gesäßcreme habe ich noch nicht...aber ich denke, jeden Tag ein T-Shirt...! Denn ein zweites Mal in den selben Stoff...nee? Denn sonst könnte man ja auch krank werden oder zumindest nicht gut riechen...! Und was muss man beachten, wenn man Zeltet und Räder mit hat...! Gehe nämlich mit der Angst ins Zelt, dass jemand das Radl klauen könnte...unbegründet?
  16. Na ja...wie meint ihr kann man in 7 Tagen fahren? Ich habe mit 100-130km pro Tag gedacht...klingt doch realistisch...?! Wegen dem Gewicht will ich mich auf das wesentliche beschränken...! Und es muss ja vor allem eine Zeltmöglichkeit gefunden werden sowie auch mal ein Platz zum Duschen...! Reicht es aus, bei sengender Hitze sich alle 2 Tage zu waschen? Nee oder...ich denke nämlich, dass es sehr warm wird und deshalb schwierigere Verhältnisse herrschen...
  17. Hi ihr alle da draußen... kann mir jemand wichtige Tips geben, was ich für eine siebentätige Radtour am besten mitnehmen sollte oder lieber zu Hause lassen sollte. Und wo kann es Probleme geben...? Die Tour als solche ist circa 700km lang vom Rennsteig über Ilmradtour bist ihn zum Saaleradwanderweg... freue mich über eure Anregungen
  18. Also ist die Abnutzung ein Zeichen für den Charakter..? Nee, ich will es dennoch schön haben und versuche die Gebrauchsspuren meistens zu beseitigen so weit es geht.... Denn ein Rad ist bestimmt auch schön...aber wichtiger sind eh immer die Mädels..... ! Na bei dem Wetter passt das gut zusammen....
  19. Nun ja, soll aber bei mir in der Wohnung stehen ! Nee, aber ich finde es ist sehr schön, wenn es sauber ist, wenn man damit unter Leute fährt...natürlich hat auch der Schmutz seinen Reiz...aber Werterhaltung sollte nicht vergessen werden...also werde ich fleißig weiter putzen....
  20. Also doch putzen...da bin ich aber froh...hätte mich sonst ziemlich gewundert...und fetten gehört doch auch dazu...ist doch selbstverständlich
  21. Für mich bricht eine Welt zusammen, warum soll das regelmäßige säubern so verkehrt sein? Ich meine, ich lasse mich zum Wohle des Rads auch gerne eines besseren belehren...
  22. Danke für die Aufklärung...dann weiß ich ja, was ich demnächst mache...die Idee mit dem Klarlack klingt nicht schlecht...mit welchem Betrag muss ich da rechnen? Ansonsten immer ordentlich putzen und ölen...dann müsste das Rad ja fast eine halbe Ewigkeit halten
  23. Na ja...kann man auch selber abholen oder ich fahre es ein Stückchen entgegen...ich denke, bei Vereinbarung wird sich ein Weg finden...
  24. Genau...diese Einstellung finde ich gut...denn es ist ja dann doch egal, ein wenig Pflege ist immer gut und keineswegs verkehrt...aber das Rad muss dennoch ordentlich und auch mal erbarmungslos gefahren werden....also doch ein goldener Mittelweg
  25. Wer oder was ist Forstinger? Und wie bringst du den Klarlack auf...? Mit der Pistole??? Und kann mir denn niemand hier verraten, was ein Pickerl ist? Bin da wohl doch unbedarfst...sorry!
×
×
  • Neu erstellen...