Zum Inhalt springen

rako

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rako

  1. @ Tilo Ich glaube am einfachsten ist es die Berechnung von Kreuzotter mit einem Gesamtgewicht von ca. 55kg zu machen. Da kommt man dann ungefähr auf die Ergo Werte hin. Gruß Rai
  2. Bin auch dabei. Bis zu einer Stunde. Gruß Rai
  3. Es freut mich dass aus meiner Anregung vor ein paar Jahren, eine Rangliste zu errichten, so eine tolle Einrichtung entstanden ist. Gratuliere! Grüße Rai
  4. Seit Oktober 2001 16172 km. Übrigens, wenn wir uns begegnen, bist Du einer der ganz wenigen der einen Gruss beantwortet. Gruss, RAKO
  5. Also z.B. 200 Watt auf dem Radergometer(vorausgesetzt die stimmen auch wirklich) oder 200 Watt auf dem Rad ist ja wohl ziemlich das selbe was den Kalorienverbrauch betrifft. Auf beiden Geräten wird ja eigentlich vorwiegend die selbe Muskulatur beansprucht. Wie schnell man mit dieser Leistung dann vorankommt, hängt dann von sehr vielen anderen Faktoren ab.(Gewicht, Streckenprofil, usw.......). Gruss, RAKO
  6. Das ist ja ganz klar. Die Werte beziehen sich ja nur auf's Rad. Auf einem Ruderergometer (Concept 2) sieht das wieder ganz anders aus. Kcal/h: 100 Watt ca. 630; 150 Watt ca. 810; 200 Watt ca. 1000; Gruss, RAKO
  7. Die Körpergrösse spielt ja beim Kalorienverbrauch wohl keine Rolle. Wenn, dann ist es das Gewicht, und das nur minimal. Die Pulsuhren rechnen den Verbrauch nach Puls, Gewicht und event. Alter. Aber wie sollte das funktionieren. Der eine tritt mit 160 Puls 200 Watt, ein anderer bringt die Leistung bei 130 Puls. Allerdings bekommt man es ungefähr hin wenn man Gewicht oder/und Alter auf den tatsächlichen persönl. Verbrauch abstimmt. Faustregel: Kcal/h bei 100 Watt ca. 350; 150 Watt ca. 520; 200 Watt ca 700. Beim radln sind's einfach nicht mehr. Link zur genaueren Berechnung: http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm Gruss, RAKO
  8. rako

    Ruder-Ergometer

    Ich hab mir vor 3 Jahren einen Concept2 gekauft, und bin begeistert davon. Die richtige Rudertechnik vorausgesetzt, ist es das ideale Gerät fürs Ganzkörpertraining. In den Wintermonaten trainiere ich vorwiegend auf dem Gerät; ist bei weitem nicht so langweilig wie auf einem Radergometer. Schau hier mal rein. http://www.concept2.com/ Gruß rako
×
×
  • Neu erstellen...