Zum Inhalt springen

Dopsiii

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Dopsiii

  1. Du hast mich überzeugt! Ich werde die Shimano Alivio Kassette nehmen, weil der Preis (inkl. Kette) doch bei € 25,- anstatt € 52,50 liegt - also gerade mal die Hälfte, und da ich 90% nur in der Ebene fahre, machen 100 oder 200 g mehr Gewicht nichts aus! Dann bin ich bei knapp € 90,- (inkl. Versand) - hab dann aber schon 2 Shimano-Ketten genommen, da die Kette ja als erstes verschleißt. Jetzt muss nur noch mein Kollege sagen, dass er mir das montiert. Zusätzlich kann ich ja mal fragen, was andere Fahrradhändler nur für's montieren verlangen (ich hab das Gefühl, mein Fahrradhändler verrechnet auch ganz andere Ersatzteile - da wird eine Shimano-Kette keine € 9,95 sondern wahrscheinlich € 14,95 kosten) und so wird er dann auf die € 250,- kommen. Wegen XT: Es hat nur geheißen auf der Webseite: Bestückung Deore/XT ... vorne war alles, soweit ich erkennen konnte, Deore und da hinten das Schaltwerk (allerfeinst!) XT ist, bin ich davon ausgegangen, dass die Kassette auch XT sei. Vielen Dank euch allen für eure Hilfe!
  2. @Gili: Die Alivio-Kurbel, die du empfiehlst, hätte aber anstatt 22-32-44 nun 22-30-40 wäre das egal? Beim Alivio-Set, das du in diesem Beitrag empfohlen hast, komm ich (inkl. Versand) auf € 64,-, beim Deore/XT-Set komm ich (inkl. Versand) auf € 107,- was doch deutlich mehr ist. Aber ich würde wohl den Mehrpreis in Kauf nehmen, weil ich dann sicher sein kann, dass ich dann praktisch die gleichen Komponenten wieder drauf habe, wie ursprünglich verbaut wurden... Ich weiß ja nicht, ob (würde ich das Alivio-Set wählen) zB. ein Alivio-Kassettenkranz sich mit einem XT-Schaltwerk verträgt... nicht, dass ich Alivio bestellen würde und dann noch andere Komponenten tauschen müsste (die gar nicht defekt sind) weil sie nicht zu Alivio passen.
  3. Oh, das habe ich beim Kettenblatt nicht bedacht... kannst du dir bitte mal das Foto anschauen, das ich eben gemacht hab und mir sagen, ob das Kettenblatt Shimano Deore schwarz, 44 Zähne: € 21,95 (Link: https://www.bike-components.de/de/Sh...9-fach-p14234/) hier passt? Obwohl ich auf dem Foto grad festelle, dass das mittlere Kettenblatt auch abgenutzt ist. werd nochmal Zähne zählen gehen.
  4. Den Kollegen fragen konnte ich noch nicht, aber ich hab mal die Punkte 1 und 3 gemacht: 1. das große Kettenblatt vorne hat 44 Zähne (genau wie von Gili vorhergesagt), hinten das größte Ritzel hat 32 Zähne! 3. folgende Ersatzteile würde ich bei bike-components.de dann bestellen: Shimano XT Kassette (9fach) 11-32 inkl. Shimano-Kette: € 52,50 (Link: https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kassette-CS-M770-Kette-CN-HG93-9-fach-Verschleissset-p20010/) Erklärung, warum XT: Von Deore gibt es leider bei bike-components.de nur 2 Kassetten mit 10 Zahnrädern und Alivio war ich der Meinung, dass das (nach Altus) die zweitschlechteste Produktlinie von Shimano sei. Kettenblatt Shimano Deore schwarz, 44 Zähne: € 21,95 (Link: https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kettenblatt-FC-M530-FC-M590-S-9-fach-p14234/) Wow, da käme ich inkl. Versandkosten gerade mal auf € 80,40 - unglaublich, was der Fahrrad-Händler draufschlägt! Unverschämt! Aber ohne die Zusage meines Kollegen nützt mir das alles nichts, da er das Werkzeug - ja sogar eine komplette Werkstatt hat. Aber wären die Komponenten so okay, wenn ich diese bestellen würde?
  5. Danke erstmals - ich werde also zuerst folgendes machen: 1. vom größten Kettenblatt (vorne) die Zähne zählen (ob es 44 sind) 2. dann den Kollegen fragen, ob er mir das machen könnte, wenn ich die Teile bestelle (wenn nicht, habe ich ein Riesen-Problem) 3. die Teile würd ich dann vor dem Bestellen bei bike-components.de hier anführen, und dann euch nochmal bitten, ob die so passen In Sachen Fahrrad-Reparatur kenn ich mich leider gar nicht aus, das einzige, was ich hinbekomme ist, ein Loch im Schlauch zu flicken. Die € 250,- die der Händler für die Reparatur genannt hat, haben mich allein schon deshalb schockiert, da das Cube Acid neu "nur" 700 Euro gekostet hat. PS: Ich hab beim Schreiben mit dem Internet-Explorer hier totale Probleme, ich kann auch nichts hier kopieren bzw. einfügen und beim Schreiben wird fast jeder fünfte Tastendruck ignoriert.
  6. Bei mir fängt das Problem schon damit an, dass ich nicht weiß, welche Bauteile genau man benötigt - hab zB. bei der XT-Kassette 9fach gesehen, dass es mehrere Modelle gibt (irgendwas mit 32 und was mit 34). Ich kenne jemanden, der (gelernter Automechaniker) sich auch mit der Reparatur von Fahrrädern gut auskennt... ich werde ihm mal alles erzählen.
  7. Also laut meinem Fahrradhändler müsste man vorne die komplette Kassette tauschen (da man keine einzelnen Ritzel tauschen kann - die sind fix zusammen montiert) und auch hinten die komplette Kassette, was mich eben ärgert (mal abgesehen, dass ich mir die € 250,- nicht leisten kann), da vorne nur das große Ritzel abgefahren ist und hinten nur die Ritzel Nr. 5 und 6. Vorne hab ich Deore-Bestückung (3 Ritzel) und hinten XT-Bestückung (9 Ritzel) und natürlich eine neue Kette ist auch dabei bei den € 250,-
  8. Hallo zusammen! Ich schildere mal mein Problem: Ich bin mit meinem 6 Jahre alten Mountain-Bike Cube Acid zum Fahrradhändler und wollte die Kette tauschen lassen, weil die Zacken der Zahnkränze nicht mehr mittig im Loch der Kette aufliegen. Der Fahrradhändler meinte, wenn er die Kette tauscht, fahre ich keinen Meter mehr, weil die Kette dann durchrutscht, weil der Zahnkranz vorne wie hinten abgefahren ist. Auf die Frage nach einer Reparatur meinte er € 250,- was ich mir (da ich meine Arbeit verloren hab) unmöglich leisten kann. Beim vorderen Zahnkranz ist das größte Zahnrad verschlissen, beim hinteren Zahnkranz die Zahnräder 5 und 6, da ich fast nur in der Ebene fahre und zu 90% diese Zahnräder verwende. Lt. meinem Fahrradhändler kann man die Zahnkränze nur im Ganzen tauschen. Ich würde nun gerne vorne mit dem guten mittleren Zahnrad fahren, und hinten mit dem praktisch unbenutzten Zahnrad 7 und 8 (dort geht die Kette leicht diagonal, was man ja eigentlich vermeiden sollte, aber nur so kann ich die teure Reparatur noch 2 Jahre rauszögern). Wenn ich hinten das 8. Zahnrad auswähle (Kassette hat 9 Zahnräder), rasselt die Kette, weil sie vorne seitlich leicht am Umwerfer streift. Wo müsste ich was verstellen, damit die Kette am 8er Zahnrad nicht mehr rasselt?
×
×
  • Neu erstellen...