Zum Inhalt springen

Kenny

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Kenny

  1. Danke für eure Antworten. Schaue mir heute das BMC SF03 an. Bedeutet jedoch ein Anfahrtsweg von 160km... Schrauben würde mir nicht ganz soviel ausmachen, jedoch würde ich trotzdem die SLX / XT Variante bevorzugen. Für meine Anforderungen reicht dies denke erstmal für lange Zeit aus. Eine Variostütze schenke ich mir dann zu Weihnachten selbst . Ich habe die Hoffnung, dass der Händler mit sich reden lässt und mir z.B. XT Schalthebel und / oder eine XT Kassette verbaut. Die Hoffnung stirbt zuletzt Es ist nunmal Abverkauf... Das Cube, welches ich bereits Probe gefahren bin und vor 2 Wochen noch überall für 1999€ zu haben war, gibt es momentan schon für 1699€ http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/123/cube-stereo-120-hpa-race-29-modell-2015?gclid=CLXOjMP9_8cCFYqRGwodJwYEJA Nur als kleines Beispiel. Dies hat zwar meiner Meinung nach eine top Austattung aber der Rahmen und Geometrie sollen ja nicht so schön sein... Gruß
  2. @bs99 habs gesehen (Ja, ich kann noch lachen) Kann noch jemand etwas zu den Laufrädern am BMC sagen? Naben: FH/HB-M618 Felgen: DT Swiss 466D http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/29-F...FcSRGwod5-sJFg
  3. Ahh OK danke dir! Diente also nur als Vergleich. Kannst du auch etwas zu den Laufrädern am BMC sagen? Naben: FH/HB-M618 Felgen: DT Swiss 466D
  4. Ich weiß, schon wieder ein neues... https://www.canyon.com/mtb/nerve/nerve-al-8-9.htm Schon öfter nach geschaut aber plötzlich als XL lieferbar :-) Ansonsten bitte nochmal auf meine letzte Nachricht antworten. Wäre sehr nett
  5. Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort und die Gegenüberstellung. OK, Schalthebel könnte man ggf. ja auch tauschen beim BMC. Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe ist die Sache mit den Laufrädern. Gut die DT1900 beim bergamont sind Mist, OK. Dann sprichst du von DT1700. Aber wo sollen die verbaut sein? Beim BMC stehtNaben: FH/HB-M618 Felgen: DT Swiss 466D Ich werde beide Bikes einfach mal Probe fahren. Könnte ja theoretisch auch sein, dass mir eins gar nicht zusagt . Das Contrail 8.0 ist dann auch raus, dank deiner Erläuterung. Dennoch werde ich es Probefahren, da der Händler dieses halt vorrätig hat und es Rahmentechnisch gleich zu dem LTD ist. Vielen Dank nochmal, dass du dir die Zeit nimmst und mir hilfst. Dies gilt natürlich auch an alle anderen, die geantwortet haben und antworten werden.
  6. Hey Also das Giant Trance ist raus. Einmal aufgrund eurer Anmerkungen und zum anderen will der aktuelle Besitzer nun doch nicht mehr verkaufen. Das Trigger wäre allerdings nicht in meiner Größe vorrätig (zu diesem sehr guten Preis vom bonnyhop). Ich habe jetzt zwei Bikes zu Auswahl: http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/29-Fully/BMC-Speedfox-SF03-29-XT-SLX-Blue-2015.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=article&ProdNr=A9296&VariantenNr=27036&t=98&c=3181&p=3181&gclid=CNXvivfH8scCFcSRGwod5-sJFg oder http://www.bike-alm.de/product_info.php?info=p63185_Bergamont-Contrail-LTD-2015.html Gleiche Geo: http://www.ciclib.de/Raeder/MTB/29-Fully/Bergamont-Contrail-8-0-2015.htm?shop=ciclib&SessionId=&a=article&ProdNr=A9490&t=98&c=3181&p=3181 Ja, ich weiß, das BMC hat die deutlich bessere Geo. Aber das Bergamont bietetn meiner Meinung nach das beste P/L Verhältnis für mich und vorallem für meine Anforderungen. Es ist 500€ günstiger und ich könnte deswegen z.B eine Variostütze nachrüsten oder später mal die Bremsen aufrüsten. Für den Preis bietet das BMC eine nicht ganz so gute Ausstattung wie ich finde. Gut, dafür passt halt der Rahmen und dies ist ja wichtiger als Anbauteile, welche nach und nach ausgetauscht werden könnten... Schwierig schwierig... Was sagt ihr? Gruß
  7. Danke für deine Antwort und an alle anderen auch, die geantwortet haben. Ja, dass Radon ist eine Alternative, ist aber halt ein Versenderbike. Klar bietet Radon ein gutes P/L Verhältniss, aber zumindest beim Lesen im Internet hört man auch, dass sie bei Neuerungen erst recht spät nachziehen usw. Das Giant hätte zudem eine Variostütze und ggf. kann man noch ein wenig handeln. Zudem wird bei Giant das wohl sehr gute Fahrwerk gelobt. Auch bezüglich der Kettenstrebenlänge machst du mir "Mut" (überspitzt gesagt). Ohne euch übergehen zu wollen, würde ich die Meinung zu dem Giant auch noch gerne von extremecarver hören ;-).
  8. Hey extremecarver, was hälst du von diesem hier? http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x.29er.0/16536/70642/#specifications Geometriedaten können von dem 2013er Modell entnommen werden (ist wohl der selbe Rahmen): http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/trance.x.29er.0/12617/59028/#geometry Würde es gebraucht für 1950€ bekommen. Laut Besitzer kaum gefahren (500km) und keine Kratzer oder Ähnliches. Zudem hat er ein paar Umbauten vorgenommen: Gruß
  9. Vielen lieben Dank für deine Hilfe! Das mit den langen Kettenstreben am Votec ist mir dann auch noch aufgefallen. Siehe oben ;-) Gut, dann werde ich mit den Daten mal ein wenig im Netz stöbern, was sich so finden lässt. Aber vermutlich hast du schon die meisten der in Frage kommenden Bikes aufgezählt. Am Besten wäre vermutlich ehh eine Probefahrt. Evt. würde das Parkwood ja doch passen. Das kann man aber ohne Probefahrt wohl schlecht sagen. Das One One Codeine 29er hat allerdings nur 10 Gänge?!? Also mache haben ja 30 oder auch 20 aber sind 10 dann nicht ein bisschen zu wenig für meinen Einsatzbereich?
  10. Sorry, hier sind die Kettenstreben ja noch viel länger...
  11. Also wird ein HT meine Anforderungen "besser" erfüllen. Schade, dass es die von dir angesprochenen Bikes nicht in XL gibt. Das wäre wohl die Größe, welche ich brauche. Ich werde mal nach HT schauen. Habe noch ein evt. interesanntes Fully gefunden: http://www.votec.de/produkt/vx-comp/ Aber das wird meinen Anforderungen vermutlich überdimensioniert sein. 140mm Federweg brauche ich nicht...
  12. Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Ja das stimmt wohl. Den Eindruck hatte ich bei dem CUBE Händler ja auch... Er wollte nichts am Preis machen. Lediglich die Pedale wollte er mir anstatt für 60€ für 40€ geben. Hmm... Aber auch bei den BMC Händler scheint es so zu sein. Habe noch einen gefunden, der mit 100km relativ nah ist. Aber der Preis von 2799€ auf der HP für das Speedfox SF03 XT/SLX ist wohl zu hoch :-D Für die Deore Variante will er 2099€. Was die Geometrien angeht und was die einzelnen Maße dann letztendlich bewirken, habe ich einfach nicht die Erfahrung und müsste mich erst einlesen. Allerdings muss man bei mir auch die Landschaft berücksichtigen. Du kommst aus Österreich. Da wird es vermutlich deutlich bergiger sein, als bei mir in Mitteldeutschland. Das was du mit der langen Kettenstrebe beschreibst, kommt mir denke ich entgegen. Wie gesagt, suche ich einen Tourer und kein Trail oder AM Bike. Ich will mal in den Wald über Waldautobahnen und Forstwege. Es wird bestimmt auch mal das eine oder andere kleine Hindernis geben aber so die krassen Abfahrten werden es sicherlich nicht. Hier fehlt bei mir schlichtweg die Landschaft dafür und man müsste schon 100km in den Harz fahren. Hier könnte ich mir vorstellen, dass z.B. das Bergamont überfordert wäre. Aber wie oft kommt das dann im Jahr vor? Wenn es dann vor kommt, fehlt mir die Erfahrung, um da "runter zu brettern". 27,5 habe ich ausgeschlossen, genau aus den eben genannten Anforderungen. Mir geht es mehr darum Strecke zu machen. Dies aber wie erwähnt auf Wald und Wiesenwegen. Da sind 29er Läufräder vermutlich besser. Bitte berichtigen, wenn ich falsch liege. Deine Tipps und Ratschläge sind sehr hilfreich für mich, doch denke ich etwas zu sehr auf dein Terrain getrimmt. Bitte nicht böse verstehen, ich versuche gerade nur zu differenzieren, was meine Anforderungen sind und versuche mit meinem gefährlichen Halbwissen dort etwas rein zu interpretieren :-D
  13. Ui, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber du musst verstehen, ich bin NEULING und kenne mich nicht wirklich aus. Ich weiß das eine XT Austattung besser ist, wie eine Deore aber dann hört es auch schon auf. Hmm, mit meiner Größe hatte ich noch ca. 10cm oder weniger Platz zum Oberrohr vom Schritt aus gesehen. Bei einem 165cm Mann klingeln da glaube die Glocken Bei diesem Händler habe ich auch mal ein CUBE AMS 120 in 21" probegefahren, auch wenn ausstattungstechnisch nicht in Frage kommt. Das war mir schon zu hoch. Das Oberrohr war ganz knapp am Schritt. Zumindest im Netz habe ich das Speedfox für 2300€ gefunden. Wenn ich da die Ausrüstung wie Pedale, Helm usw. noch dazu zähle, wird es glaube ein bisschen zu viel. Wenn ich mir jetzt als absoluter Neuling die Geo Daten so angucke, kommt das Bergamont noch am Besten an die Daten des BMC Speedfox ran. Habe ich da recht? Reach in Rahmengröße L Bergamont: 445 Speedfox: 455 Kettenstrebe Bergamont: 448 speedfox: 435 Mir geht es schlichtweg darum, dass ich einen Beramont Händler im Ort habe. Momentan hat er allerdings nichts passendes mehr da. Das Contrail könnte er aber besorgen. Somit hätte ich immer einen Händler im Ort/um die Ecke. Wenn ich es also richtig verstanden habe ist das Centurion komplett raus. Gruß
  14. Hey, wie im Betreff schon erwähnt, suche ich ein Touren-Fully (120mm-130mm Federweg) und hätte ein Budget von 2000€. Ich habe dann vor, damit Ausflüge in den Wald bzw. die Natur zu unternehmen. Dazu werden am Anfang erst einmal Waldautobahnen und Forstwege gehören. Aber natürlich will ich mich auch weiterentwickeln und es wird der ein oder andere Trail hinzukommen, mal über Wurzeln und andere Hindernisse gehen. Da ich aber so ziemlich in der Mitte von D wohne und der nächst gelegende "Gebirge/Berg" der Harz ist, wird sich dies in Grenzen halten. In einen Bikepark oder Ähnliches habe ich erst einmal nicht vor zu gehen. Nun zu meinen Daten: Größe: 192cm Gewicht: 94kg Schrittweite: 91cm Ich habe momentan drei Bikes zur Auswahl. - Bergamont Contrail LTD - Numinis 2000.29 - Cube Stereo 120 HPA Race Davon habe ich das Cube Stereo mit einer Rahmengröße von 20" bereits Probe gefahren. Es hat mir gut gefallen, doch liegt es preistechnisch genau der 2000€ Marke und es kommt ja auch noch Zubehör hinzu. Zudem wollte der Händler keinerlei Rabatt (auch in Form einer kleinen Zugabe wie einen Flaschenhalter) geben. Mein Problem ist, dass ich leider nur das Cube Stereo Probe fahren kann, da ich zwar Händler bei mir in der Gegend habe, die Bergamont oder auch Centurion handeln, aber leider kein Einziges mehr vorrätig haben. Alle bereits abverkauft. Rein von der Ausstattung der Bikes, zu welchem würdet ihr raten? Auch für Alternativen bin ich natürlich offfen! Welche Rahmengröße empfehlt ihr mir beim Numinis und Bergamont Contrail? Canyon wäre auch noch interessant. Z.B. das Nerve, aber leider haben die keine für mich brauchbare Rahmengröße mehr vorrätig. Vielen Dank vorab und Gruß Ken
×
×
  • Neu erstellen...