Zum Inhalt springen

enduromaniac

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von enduromaniac

  1. Ja mit der Sitzposition ist das so ne Sache. Ich hatte Anfangs ein seltsames Gefühl auf dem Bike und als ich eine versetzte Sattelstütze verbaut habe hat es sich richtig angefühlt. Mit dem Hussefelt Vorbau bin ich noch nicht ganz zufrieden. Gucken was ich damit noch machen werde. Hab mir auch mal die Laufräder angeschaut. So in etwa 300,-€ würde ich wohl ausgeben. Und der AMRide mit roten Naben ist ja mal echt schön. Und dann mal den Conti Reifen drauf. Hatte den schon im Visier. Ich werde mich an euren Rat halten und das mit dem Umbau sein lassen. Dann lieber nächsten Winter das HT aufbauen oder was gebrauchtes schnappen. Dann muss ich nur noch die heimische Regierung davon überzeugen dass ich unbedingt neue Laufräder brauche. Und das ist die größte Herausvorderung.
  2. Ich hätte erwähnen sollen das es Anfangs ein ASX 4900 war . Die grottige RST Federgabel ist als erstes rausgeflogen...danach die Tektro Bremsen die nach den 24h Rennen in Duisburg platt waren.
  3. Das sind ja schon ganz gute Argumente. Vor allem das mit den Kontaktlinsen. Also sollte ich mal in neue Räder invenstieren? Was ist denn da so zu empfehlen? Und die Reifen? Da hat ja auch so ziemlich jeder eine andere Meinung und ich hab da zu wenig Erfahrung um Überhaupt einen Unterschied nennen zu können. Also je matschiger desto gröber die Stollen...das könnt ich wohl noch sagen. Wie meinst denn das Siggi, KEIN 4900?
  4. Hallo liebe Leute! Ich bin hier neu im Forum und habe mich angemeldet weil ich bissel an Bikes schraube und für mein nächstes Vorhaben etwas Unterstützung gebrauchen kann. Die Ausgangssituation: Ich besitze ein Ghost ASX 4900 All Mountain Fully. Ich habe dafür unter 1000,-€ (neu) bezahlt und dementsprechend sind die Teile nicht so hochwertig. Ich möchte aber auch noch kommende Saison ein paar XC Geschichten fahren und will mir dafür ein Hardtail aufbauen. Der Plan: Die Teile von meinem Fully an einen Hardtail Rahmen schrauben und das Fully nächsten Winter aufwerten. Das Problem: Wird das so alles passen? Was ist zu beachten? Was ist empfehlenswert? Ich könnte auch 600,-€ für ein Auslaufmodell hinlegen und die Sache wäre gegessen...aber als Feinwerkmechaniker und hoffnungsloser Bastler ist mir das zu langweilig... Das Fully soll später dann ein Komponenten mix aus Shimano SLX/XT mit einer 2x10 Schaltung bekommen. Für das Hardtail, welches wie das Fully ein 650B wird, würde ich die Laufräder inkl. Bremsscheiben und Kassette (9 Fach), die Kurbel (Shimano Acera M391 3-Fach), Schaltwerk (Shimano Deore 9-Fach), die Kette und die Schalthebel (Shimano Acera) nehmen. Dann würden ja noch ein paar Teile fehlen... Als erstes wäre da der Rahmen. Da ich nicht auf High-End aus bin reicht hier ein günstiger Alu Rahmen. Die Firma RCZ bietet momentan einen Rahmen in Weiss für 119,-€ an. http://www.rczbikeshop.de/de/rcz-2015-frame-race-27-5-disc-white-gold-size-20.html Wiegt 1795g. Ist doch garnicht so schlecht oder? Jemand schon Erfahrungen mit denen gemacht? Alternativ wäre ein Cube Rahmen von Schlierseer Bikeparts. http://www.schlierseer-bikeparts.de/hardtail.htm Ich bin 1,85cm gross und ein 20 Zöller sollte genau passen. Die Federgabel wird eine Rock Shox 30 TK Gold 27,5 Solo Air 100mm. Habe ich gebraucht, jedoch frisch gewartet für kleines Geld erstanden... Die Bremse wird auch wie beim Fully eine Shimano SLX. Hab diese seit ein paar Ausfahrten im Einsatz und bin sehr zufrieden. Umwerfer auch SLX, Vorbau und Lenker sind ne Kleinigkeit... Der Steuersatz ist so ne Sache...würde ich gerne selber machen. Da könnte ich auch noch Hilfe gebrauchen. Letztenendes soll das Teil spätestens bei RAD AM RING mitfahren. Bestenfalls mit mir auf dem Sattel. Vielen Dank für das Interesse, Feedback, Gemecker und alles weitere was euch zu diesem Beitrag einfällt.
×
×
  • Neu erstellen...