Ich fahre derzeit locker 140km am Stück in so 5 Stunden, werde demnächst einen 200er angehen - den Velo Veritas mit 210 km am historischen Radl durchfahren etc und hoffe unter 8, max 9 Stunden zu bleiben! (alles mit moderat Höhenmeter - ca 1500hm bis max 2000 beim 200er sind geplant)
Das Ziel heißt nona Paris Brest und retour 2019 - da muß ich jetzt anfangen lange Distanzen regelmäßig durchzufahren - heuriges Ziel im Herbst einmal 300km am Stück - das sollte zu schaffen sein, nächstes Jahr dann 400er und dann 2018 600er - das reicht dann zur Qualifikation im Jahr 2019 mit 300, 400 und 600km bei Brevets - sonst brauchst gleich gar nicht nach Paris fahren!
Ich hab bis jetzt nie Sitzcreme verwendet und fahre zudem mit Unterhose - die werd ich dann wohl lieber weglassen - ganz trau ich der Sache allerdings ohne UHO nicht.
Ich hab übrigens 2 Radln, ein Stahl Bottechia (1987 erstanden beim Dusika) das ich mit 28er und Heldenkurbel für die Langdistanzen benutze (auch auf Schotterstraßen) und meine Hrinkow Carbon Rakete - da gehen leider nur 23er drauf, deswegen nix für mehr als 100km, es rollt zwar toll ist aber als Carbon Flieger der ersten Stunde eher bretterhart!
Beide Radln mit Dura Ace komplett - das ist ganz erstaunlich wie gut das Material hält - außer Ketten und Ritzel hält alles ewig, beim Bottechia sind noch die originalen Schaltseile in Verwendung!
Für Paris Brest werd ich mir was neues aufbauen - jedenfalls aus Stahl - dann mit Sram Funkschaltung vielleicht ein Castelli in Schwarzmetallic und Chrome etc wäre der Plan!