Hi MM!
1.000 Hm am Stück kann Steyr nicht bieten, dafür einige sehr feine Details und Abweichungen vom "Schema F"
Start/Ziel am Hauptplatz von Steyr. War zwar heuer wegen enormer wassermassen von oben eher leer, aber das wird ja wohl nciht näxtes jahr auch wieder so sein, das Wetter.
Citykriterium am Vortag: Gegen Cirkl und Rametsteiner um die Ecken und über die Stiegen sausen...
the legendary Hrinkow-Zielverpflegung: echt oberösterreichische Kuchen , haufenweise
Die Strecke ist für die Gegend sehr typisch: Es geht auf den Hausberg der Steyrer (damberg) und in die Hügel dahinter - insgesamt sind da schon ein paar Höhenmeter dabei und durchaus auch technisch knifflige Passagen: vor allem im Nassen bös rutschige Wurzel-Wegerl rauf und runter, nicht immer einfacher Schotter, dazu sehr wechselnde Bodenverhältnisse: Wiese, Wald, Forststraße, Lehmboden, Straße. Oben gibt's feine Ausblicke ins Ennstal, unten die ultimative Hetzjagd: gut 10 km flach ins Ziel, hart in die Kurve und Stiegen samt Rollstuhl-Streifen (also in 2 Spuren fahrbar) rauf zum hauptplatz, Zielsprint - cool...
"Verdient" hätten sich viele Marathons einiges - die Frage ist aber doch immer auch, ob sich ein serienloser marathon überhaupt eingliedern WILL, vor allem, wenn's auch solo gut geht...