Bei mir ist sicher kein 10% Unterschied zwischen CP20 und CP60.
Jedenfalls würd ich an eurer Stelle zumindest einmal einen FTP60 Test machen (1 Woche nach einem FTP20 Test), einfach um zu wissen, wie groß der Unterschied wirklich ist.
Naja, Pogi 1 zu viel riskiert (weil MvdP technisch besser ist) und wegen Phippse etwas mehr nehmen müssen: Dann ist MvdP eben hinten raus zu stark. Pedersen auch mit Defekt (zum falschen Zeitpunkt).
Die Scotts find ich schön, sind halt schwache LRS montiert.
Beim Basso find ich das Sattelrohr schirch.
Wenn 1x, führt für mich kein Weg am Crux vorbei (wie du weißt).
Würde auch ein MRT der HWS und des Kopfes machen plus Angio der Halsschlagadern. - Aber das sollte ein Neurologe beurteilen.
Mich wundern immer, wie wenig die einzelnen Fachgebiete an die jeweils anderen denken, wenn es um das Ausschließen von potentiellen Ursachen geht.
Man hätte auf den letzten 5km Powless atackieren müssen und im schlimmsten Fall hätte halt dann ein anderer Visma gewonnen. - Aus Teamsicht kann man auf die Selbsteinschätzung von WvA halt jetzt weniger vertrauen als vorher.
Wie kann man so dumm sein, nicht abwechseln die anderen beiden wegfahren und Powless die Lücken schließen zu lassen?
Einzige Erklärung: Sie hatten alle auf Powless gewettet!
Es geht ja nix über eine 600mm Sattelstütze. 🙂
... im Ernst, die ist länger als 400mm, oder? (Ich weiß, schaut von der Seite immer länger aus als von oben.)
Welche TF man fahren will sei jedem unbenommen, aber wenn es keine passende Übersetzzung dafür gibt, zipft es mich an. - Ich bin nämlich meist nicht im Training sondern fahre zum Spaß.
Es ist halt vielen egal, ob sie am Berg mit 65 oder 70 rpm fahren, aber nicht, wenn es in der Ebene für den gewünschten Widerstand keinen Gang zwischen 90 und 95 rpm gibt. 😉