Zum Inhalt springen

despo80

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von despo80

  1. Kann mich in dem Forum irgendwie nicht anmelden. Bekomme die Bestätigungs E-Mail nicht. Schade eigentlich... Ist es eigentlich möglich 9fach Kettenblätter mit einem 10 fach Umwerfer zu fahren?
  2. Hi XLink, ich bin gerade beim stöbern in einem anderen Forum über diesen Beitrag gestolpert http://www.mtb-forum.eu/mein-nishiki-bigfoot-fs-29-t-402-1.html Der User dort fährt eine ähnliche Combi 50-34-20 Zähne. Er schreibt dort, dass es ohne Umbauten am Umwerfer geht. Er verwendet ebenfalls die Kassette die mir vorschwebt XT 11-34. Werde mich dort anmelden und den User mal anhauen... Das größere Kettenblatt möchte ich haben, da ich in der Ebene und bei Abfahrten einfach etwas schneller sein will... Nutze das MTB auch um in die Arbeit zu fahren und dehne meine Heimfahrt dann gerne mit ein paar Waldautohnen und Trails aus. Reifen habe ich 2.2 Race Kings drauf. Das kleinere 22iger Kettenblatt brauche ich da ich in den Alpen mit meinem 24iger Kettenblatt schon ab und an an meine peripheren Grenzen komme .
  3. Hallo Forum, Ich habe eine komplette XT10fach Schaltgruppe von 2013 an meinem MTB verbaut und meine vorderen Kettenblätter 44-32-24 sind verschlissen. Jetzt plane ich einen Umbau auf 48-32/36-22 XT Kettenblätter. Fährt von euch auch jemand diese Kombi und kann mir sagen ob ich da jedes beliebige XT Kettenblatt nehmen kann. Sind die XT Kettenblätter prinzipiell untereinander kombinierbar solange der Lochabstand stimmt? Ist als Kassette noch eine 11-36 möglich oder sollte auf eine 11-32 gewechselt werden (Kassette ebenfalls verschlissen) Kette kommt sowieso neu... Wenn das einer von euch fährt wäre ich über die verwendeten Kettenblätter dankbar? Muss der Umwerfer umpositioniert werden oder reicht es aus wenn man den Umwerfer an der H Schraube neu einstellt? Besten Dank jetzt schon einmal für eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...