-
Gesamte Inhalte
685 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Skippy
-
Sonst noch wer?? Danke!
-
Na ja, XP installieren, formatieren bzw. neu aufsetzen kann ich mitlerweile sehr guthttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif . Aber wie schon gesagt, back to Apple und auch back to topichttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/010.gifhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/wink.gif . Danke!
-
Danke, danke. Weiter so.
-
Zuerst einmal danke an alle für die Meldungen.http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue3.gif @eleon jedoch solltest du bis 2008 (feb) warten. (office) Das wäre ja nicht so lange. Wie sicher bist du dir da? Ein Händler hat mir kürzlich gesagt 2008 ja, wann - fraglich. open/neooffice Präferenzen/Unterschiede/Vor- und Nachteile oder eh egal parallels ist die klar bessere lösung (ausnahme spielen sonst nix) Spielen interessiert mich eh nicht, also Paralles kaufen. zur datenspeicherung sollte man eher zwei firewire oder usb2 platten im raidbetrieb verwenden. kostet nix u. du schleppst nicht sinnlos files mit die du unterwegs eh nicht brauchst. für system u. applikatorik reichen selbst mir 15gb. wichtig ist die erstinstalltion zu ersetzen. da ist genug mist drauf den man nicht braucht. vergiss selbsttausch. Kannst du mir das so erklären, dass ich das ein bisschen besser verstehe? Danke. Das heisst, ich soll mir einfach die 160 GB von Apple nehmen und nicht selber tauschen, oder? Wie ist das mit dem Geschwindigkeitsunterschied? speichermodule nie im applestore kaufen. lieber beim händler oder pc-laden. die tagespreise sind deutlich niedriger. mit 2gb kannst du ausreichend arbeiten. Also Speicher selber tauschen. Besser ist 1x2 GB als 2x1 GB, oder? Und kennst du einen empfehlenswerten Händler? Kann ein Schacht leer bleiben? Geht das? kommt drauf an welcher port, welches model wozu modem? oder meinst so ein ethernet oder adsl modem? die funken. Also ich habe eine ADSL Leitung von der Telekom. Model ist es ein Alcatel Speedtouch 510 Ethernet Modem sowie einen Alcatel 1000 ADSL LP Splitter. (Dose->Splitter->Modem->Computer) wart noch die 2 monate. kinderkrankheiten wirds sicher geben aber nix was die produktion ernsthaft gefährdet. dafür ist der aktuelle build viel zu stabil. Da bin ich mir noch nicht so sicher. Wenn ich das MacBook jetzt kaufe, habe ich noch ein bisschen Zeit mich einzuarbeiten, bis ich es benötigen würde. Na ja, muss noch darüber schlafen. ich würd selbst bei einem preisunterschied von 100 euro eher beim apple online-store kaufen. schon allein wegen supportangelegenheiten. Warum tendierst du so zum Online Shop bzw. warum gerade wegen der Supportangelegenheiten? Wird man da besser behandelt als beim Händler? Apple Care Protection Plan ratsam? das nächste mal mac foren checken Danke trotzdem, oder gerade deshalb.http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue3.gif
-
Da ich irgendwie genug habe von der Windoof Welt, ich war vor ca. 15 Jahren schon einmal zufriedener Apple User (Powerbook, liegt noch bei mir ungenutzt herum), möchte ich eigentlich schon zum Apfel zurückkehren. Ich hoffe, die Apple Profis unter euch können mir nützliche Hinweise auf meine Fragen geben. Zuerst einmal mein Anforderungsprofil. Ich arbeite hauptsächlich mit den klassischen Office Programmen, Internet, Mail, Bilder der Digitalkamera archivieren etc. Und irgendwie möchte ich schon mobil sein. So, aber im Detail stellen sich für mich noch ein paar andere Fragen. 1. Wichtig für mich ist, dass ich mit der Windows Welt, zumindest am Office Sektor, kompatibel bleibe. Mir würde das so die Studentenversion von Office für Mac vorschweben. Ist das eine gute Lösung, oder gibt es eine empfehlenswerte/bessere? 2. Wie schaut es aus, wenn ich die eine oder andere CD habe die nicht unter Mac OS läuft? Ist da Parallels Desktop die bessere Lösung als Boot Camp? Vor allem das jederzeitige Switchen bei Parallels im laufenden Betrieb würde mir schon besser zusagen? Wenn im dann in der Windows Welt wirklich nur die betreffenden CDs benutzen würde und mir verkneife online zu gehen, kann ich mir dann wohl auch den Virenscanner für die Windows Welt sparen, oder? Oder funkt das mit den 2 Systemen eher schlecht? 3. Also ich würde mal so auf ein MacBook (2,16 GHz) hintendieren, lasse mich aber auch gerne etwas Anderes empfehlen. Wobei ich mir dazu folgende Überlegungen gemacht habe. Weiß finde ich einfach besser wie schwarz. 160 GB Festplatte wäre schon ok glaube ich,(da krieg ich sicher auch meine ca. 500-600 Audio CDs drauf) denn die 200er dreht sich statt mir 5400 nur mit 4200 U/min; abgesehen vom Preis. Oder spielt das nur eine marginale Rolle (nicht der Preis, sondern die U/min)? Würde es Sinn machen sich eine mit 7200 Umdrehungen zu nehmen? Selbsttausch sei ja nicht so schwierig, die Garantie bleibt auch erhalten. Nur erstens, wo am besten kaufen, und zweitens, wer kauft die Festplatte (am klarsten die 80 GB dann) die original drinnen ist? Denn alle die sich so ein MacBook kaufen werden sicherlich keine Verwendung für (m)eine 80er haben, denn die haben dann ja eh eine gleichwertige oder bessere drinnen. Das selbe Problem hätte ich auch dann wenn ich den Speicher selber auf 2 GB tauschen würde, denn 2 GB möchte ich mir sicher gönnen. Der Apple Shop bietet das Upgrade auf 2x 1 GB an. Besser habe ich einmal gelesen sei die 1x 2 GB Version wie hier angeboten: http://www.gravis.de/Liste.aspx?path=%2fKomponenten%2fSpeichermodule%2f). Geht das überhaupt? Und wenn ja, dann bleibt ja ein Schacht frei. Ist das egal oder könnte ich den auch mit 2 GB füllen? – 4 GB Arbeitsspeicher wird ja vom Apple Store nicht angeboten. Macht das überhaupt Sinn? Wenn ja, wo dann am besten Speichermodul(e) und Festplatte kaufen? Fragen über Fragen. Also wird vielleicht die einfachste/beste Methode sein gleich alles von Apple upgraden zu lassen, oder? 4. Wenn schon mit einem MacBook, dann möchte ich zu Hause ein W-LAN haben. Reicht da die Airport Express Basisstation oder besser die AirPort Extreme, oder ganz was anderes? (ADSL von der Telekom) Modem brauche ich ja keine neues, da kann ich sicher mein jetziges verwenden, oder? 5. Wie funkt den das MacBook im Windows Netzwerk? 6. Wie schaut es denn mit Leopard aus? Lohnt es sich zu warten, ist dann das System schon ready to go, oder sollte man warten bis die Kinderkrankheiten (Entschuldigung, bin Microsoft geschädigt http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/sonstige/smash.gif ), wenn es solche gibt, beseitigt sind? Mit einem späterem Upgrade von Tiger auf Leopard habe ich auch kein Problem. 7. Virenscanner kann ich mir für den Apfel ja sparen http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif , so weit ich informiert bin. 8. Wie schaut es aus, wenn mich in Zukunft einmal Bildbearbeitung reizen würde (Photoshop). Reicht da das MacBook auch noch oder bin ich da schon untermotorisiert (abgesehen vom relativ kleinen Monitor, aber da hätte ich ja einen sehr guten 19 Zoller zu Hause)? 9. Ach ja, und bei der Frage ob online (Hat wer von euch schon mal was bei unimall.at gekauft? Die scheinen billiger zu sein als der Apple Education Store. Oder was haltet ihr vom mcshark v.a. Studentenangebot) oder beim Händler meines Vertrauens zu kaufen, werden die Meinungen sicherlich so divergieren wie bei der Frage Versenderbikes oder Händlerbikes, oder täusche ich mich da komplett?? 10. Habt ihr sonst noch Tipps für mich, vielleicht auch Zubehör/Hardware das bei der Grundausstattung nicht vergessen werden sollte? Vielen Dank im Voraus und ich bin schon auf eure Meldungen gespannt.http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue3.gif Ich hoffe ich habt noch Energie um meine Fragen zu beantwortenhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/smile/pump.gif , nach dem langen Text.
-
Also ich habe die Beiträge nur mal so schnell überflogen. Natürlich kommt es an, wo man unterwegs ist. Auf der Donauinsel kann ich verstehen, wenn man bei der Dichte an Radfahrern nicht jeden grüßt. Bei einer Tour ist das schon anders würd ich sagen. Also ich bin da auch eher enttäuscht von der Grußmoral meiner radfahrenden Kollegen. Da bin ich jedesmal begeistert, wenn ich in Südtirol/Italien unterwegs bin. Egal ob ich die Alpenpässe rauf oder runter fahr die mir entgegenkommenden Radfahren haben fast zu 100% ein freudiges "Ciao" auf den Lippen. Das nenn ich halt Freundlichkeit.
-
XT 2008 http://www.bike-point.at/index.php?id=117
-
Also ich habe sie damals in Innsbruck gekauft. Wird euch aber nicht viel helfen, oder?
-
Wobei sicherlich ein Aspekt ist, dass der Name den diese Institution trägt, wo unsere Kinder hingehen, nicht das Hauptproblem ist und ich schon fast den Eindruck habe, es geht da mehr um politische Grundeinstellungen und Überzeugungen als um das Wohl der Kinder - unserer Zukunft. Die Klassenschülerhöchstzahlen drastisch zu senken, womit ja schon begonnen wurde, löst sicherlich einige, wenn nicht viele, der Probleme. Stell dich einmal in eine Klasse mit 30 oder in eine mit 20 Schülern. In welchem Fall wird wohl die Lehrperson sich intensiver den Schülern widmen können?
-
Also wie auch immer man zur Gesamtschule stehen mag. Aber ich möchte hier noch einmal darauf hinweisen, dass man die Hauptschulen in "Großstädten", vor allem Wien, sicherlich nicht mit solchen am Land vergleichen kann. Da liegen sicherlich extreme Unterschiede in der Leistungsdichte der Schüler. Weiters können am Land die Hauptschulen, nicht nur in den ersten Leistungsgruppen in M-D-E, sondern auch in den Realienfächern, meistens sehr gut mit den Gymnasien mithalten und haben oft ein besseres Niveau als in den Unterstufen der Gymnasien. Also Schüler der Hauptschule, wie gesagt am Land, haben da sicher keine Nachteile in der Ausbildung.
-
Himaya extreme sun protection: sports formula, sweatproof, waterproof, uv-pearl, uva, uvb, uvc ... Ich finde sie funktioniert sehr gut, ist aber halt sehr teuer. Siehe unter www.himaya.com
-
Ok, er hat betrügt, damit hier keine Ungereimtheiten entstehen. Und jemanden einen Fehler zuzugestehen bzw. zu verzeihen ist ja auch ein zu unterstützendes zwischenmenschliche Verhalten. Nur ohne, dass das jetzt in eine Dopingdiskussion ausartet und ich auch jedem zugestehe sich seine Idole selbst auszusuchen und auf ein Podest zu stellen , habe ich dabei schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl. Nur, auch wenn mich viele steinigen werden und es unzählige pros und cons gibt, finde ich, ich kann mich natürlich auch irren, vielleicht würden drastischere Strafen vielleicht mehr bewirken? Wobei man sicherlich bikesimon 123 noch fragen muss, worauf sich "mei Höd" bezieht.
-
Worauf beziehst du schlecht? Radfahrerische Qualitäten (Technik etc. - Leistung ist sicherlich in Frage zu stellen, oder?) oder meinst du eher schlecht im Sinne von Vorbildwirkung, Moral etc. Und bitte nicht persönlich angegriffen fühlenhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue3.gif Ich habe mich nur gewundert, wie jemand, der in meinen Augen betrügt ein Held sein kann.
-
EPO - Held????? Ist mir da was entgangen???http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/confused.gif
-
Welches MTB-Pedal hättens denn gern?? Hilfestellung
Skippy antwortete auf Skippy's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Hilfe. Nach etwas Bedenkzeit sind es jetzt die geworden. Als Mechaniker Novize hätte ich zur Montage noch ein paar Fragen. Ist das wirklich so genau mit den Anzugsdrehmomenten (Cleats 5-6 Nm und Pedale min. 35 Nm nach Montageanleitung) oder reichst auch wenn ich mit dem Imbus normal anziehe? Die Frage nach der Anschaffung eines Drehmomentschlüssels beantwortet sich sicherlich mit der Häufigkeit der Anwendung desselben, oder? Wenn Ja, Markenware (Syntace oder ähnliche) oder Baumarkt? Beim Austausch der alten mit den neuen Pedalen ist es sicher gut das Gewinde an den Pedalarmen zu reinigen und zu fetten (womit?), oder? Danke, im Voraus. pedale.bmp -
Nur so zum Nachdenken: Laut Auskunft der Post ist die offizielle Nachnahmegebühr in Österreich (alle Gewichtsklassen und Größen) € 3,50. Viele Online(rad)händler verlangen aber mehr.
-
Welches MTB-Pedal hättens denn gern?? Hilfestellung
Skippy antwortete auf Skippy's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke für die Meldungen einstweilen. Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit den Speedplays oder Candies hat?? Mal schauen was so noch kommt, dann werde ich in mich gehen und entscheiden und dann nocheinmal wegen günstigen Bezugsquellen lästig sein. -
Ich habe mir jetzt neue Schuhe gegönnt und da meine Pedale auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben bin ich am überlegen, ob ich mir neue Pedale fürs Bike kaufen soll? Systemmäßig bin ich eigentlich nicht voreingenommen. Gefallen würden mit die Crankbrothers Candy sehr gut. Wichtig ist mir leichter Ein-und Ausstieg und dass ich falls ich einmal uneingeklickt aufs Pedal steigen will auch die Möglichkeit habe. Bei meinem alten SPD ging das gut. Ich lasse mich auch gerne zu den einzelnen Pedalen pro/contra belehren. Preisobergrenze sollte so ca. zwischen 80 und 100.- liegen. Geringe Schlammanfälligkeit wären auch von Vorteil, wobei bei meinem SPD hatte ich da seltenst Probleme. Die Suchfunktion habe ich natürlich auch benutz und so weit ich das verstanden habe kommt folgende Conclusio heraus: Crankbrothers Eggbeater: mit Vorsicht zu genießen, vor allem bei den Ti-Modellen sind die Achsen anfällig Time Atac: eigentlich von vielen gelobt, nicht unbedingt die Karbonversionen nötig Shimano: 520, 540 eigenltich auch ohne gröbere Probs Exustar: Ti-Mag Version, so wie ich das verstanden habe auch Probleme mit den Achsen Look 4x4: anscheinend gleiche Probleme wie die Schneebesen Speedplay Frog: gute Funktion, gelobt; da täte mich auch interessieren, wie den der Ein- und Aussstieg funktioniert??? Also jetzt könnt ihr euch austoben? Vielleicht gibts zu den oben genannten Verdächtigen noch ungenannte Alternativen. Ready, steady, go!!! P.S.: Es ist mir bewusst, dass es diese Frage schon öfter gab, dass Geschmäcker verschieden sind und dass jeder verschiedene Erfahrungen mit den einzelnen Produkten hat aber ich würde mich trotzdem über rege Teilnahme freuen.
-
Also bitte nichts gegen Enten! Da muss ich mich schon solidarisieren!
-
Hab ich grad gesehen. Hat das was zu bedeuten?? "Diese Webseite ist wegen Aktualisierungsarbeiten vorübergehend nicht erreichbar" Bringt der Nikolaus oder vielleicht sogar der Krampus die neue Webpage mit den neuen Modellen/Preisen???
-
breite mtb schuhe in größe 47/48
Skippy antwortete auf bigair's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Da ich auch auf großem Fuß lebe habe ich mich auf der Eurobike am Northwave Stand erkundigt, da mir der Aerator Racing sehr gut gefallen hätte. Leider gibts aber nur, laut deren Auskunft, die Modelle Lizzard (48) und Kaiman (50) in längeren Versionen. Über die Passform kann ich natürlich nichts sagen. -
@ Schösch: Und wie ich gerade sehe, hatte das Internet ja keinen allzu langen Weg.
-
Die Felder sind leer und werden erst mit der Zeit aufgefüllt. Ich mache mir eine beliebig lange Zeile, fülle die Zellen dann mit Zahlen auf und wenn keine Zellen mehr vorhanden sind, dann füge ich neue Zellen hinzu und so wird die Zeile immer länger. Und am Ende soll dann immer das arithmetische Mittel aller in der Zeile befindlichen Zahlen rauskommen.
-
Ich glaube ich habs verstanden. Wenn ich das ganze in einer Zeile machen würde, dann müsste ich folgende Formel verwenden: =SUMME(A1:F1)/(ANZAHL2(A1:F1)) Wobei A1 die erste Zelle und F1 die letzte Zelle (kann auch eine leere sein) vor der Formel kennzeichnet. Und soweit ich das ausprobiert habe, funktioniert das auch, wenn ich eine zusätzliche Spalte einfüge und so die Zeile länger wird. Also wenn das so ist, dann :bounce: und ein an euch beide BB ist cool.
-
Danke, ich werde es gleich ausprobieren.