Zum Inhalt springen

Skippy

Members
  • Gesamte Inhalte

    685
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Skippy

  1. Noch wer? Sonst gibt es doch auch immer so viele die ihre guten Tipps loswerden. Wäre cool, wenn noch viele ihre Gedanken kundtun würden.
  2. Vielen Dank an alle, die versuchen über einen Selbstaufbau das Maximum für mich rauszuholen. Aber wie schon gesagt, das ist nicht wirklich eine Option - ich habe weder das Werkzeug, noch das Können noch einen Bekannten dazu. Und ob die Werkstätte meines Vertrauens eine Freude hat mit einem Aufbau von Teilen die man nicht dort gekauft hat. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich den Aufwand des Teilezusammensuchens/-kaufens treiben will und ob ich das Wissen habe um die richtigen Teile in der richtigen Ausführung zu erkennen.
  3. Es ist ja ganz nett, wenn ihr schon mein Rad aufbaut aber schrauben kommt nicht in Frage (außer ihr macht das für mich ) und somit bitte wieder konstruktiv on topic.
  4. Na, dann. Bitte gerne. Diesen Thread hier: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?240711-Race-Hardtail-Kaufberatung-Entscheidungshilfe auf "Kaufberatung (Race) Hardtail" ändern. Danke.
  5. Wie kann ich den Titel eines selbsterstellten Themas ändern? Danke.
  6. LIebe BB-Gemeinde. Ich brauche eure Empfehlung. Ich überlege mir vielleicht ein neues Rad anzuschaffen und würde gerne eure Meinung dazu hören. Anforderungsprofil Hardtail 29“ (eh klar), Einfach Antrieb (auf jeden Fall 12 SRAM), Carbonrahmen, Tubeless ready, Einsatzgebiet: lange Touren in den Alpen; preislicher Spielraum: sagen wir mal 2-3 Tausend; soll ein Rad sein, dem man auch mal so richtig die Sporen geben kann, wenn man es braucht; Folgende Räder sind bei mir in die engere Wahl gekommen. Ich habe mich auch sonst bei den üblichen (Händler) Marken umgesehen, aber die können im Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nicht mithalten. https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-8.0-713601 Lieferterming KW 18 https://www.canyon.com/de-at/mtb/exceed/exceed-cf-sl-7-0-pro-race.html ab Lager lieferbar https://www.canyon.com/de-at/mtb/exceed/exceed-cf-sl-6-0-pro-race.html Liefertermin KW 24 https://www.canyon.com/de-at/mtb/exceed/exceed-cf-slx-8-0-pro-race.html ab Lager lieferbar https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-9.0-sl-582469 sofort lieferbar; nur in 22“ ! Wenn ich mir schon ein Hardtail (wieder) kaufe, dann schiele ich natürlich auch ein bisschen auf das Gewicht. Das Canyon SL 7.0 und 6.0 schenken einander vom Gewicht kaum etwas, da denke ich mir ist das 6.0 sicherlich das stimmigere Paket (dropper post kann man ja nachrüsten wenn man will). Beim Vergleich Canyon SLX 8.0 und Radon Jealous 8.0 würde ich mal, vor allem wenn ich auf das Gewicht schaue, das Radon favourisieren. Um einen 1000.- weniger und das gleiche Gewicht. Inwiewiet vertraut ihr den Gewichtsangaben. Kann es sein, dass das Radon einen 1.000 weniger als das Canyon kostet und es trotzdem auf die ~ 9kg kommt? Stellt sich nur die Frage ob das 2017 Jealous nicht auch eine Möglichkeit darstellen würde? Was haltet ihr von Radon im allgemeinen im Vergleich zu Canyon? Habt ihr Erfahrungen speziell mit Radon (Rad gekauft, Kundenservice etc.)? Wie schaut es den bei den Radon Anbauteilen (Newmen) aus? Kann sich da wer darüber äußern? Welche Rahmengröße empfehlt ihr (Schrittlänge 92cm, Körpergröße 192cm, sehr langer Rücken, Torso 66cm, Armlänge 66cm)? Also das PPS von Canyon sagt XL und der online Chat tendiert auch eher zu XL. Bei Radon ergiebt der Größenrechner 21“ - angeboten werden bei der Jelaous Serie aber nur 20“ und 22“. Welche würdet ihr mir empfehlen? Ein Kontakt mit Radon ergab folgende Rückantwort: Bei dem von Ihnen genannten Rad und Ihren angegeben Körperdaten liegen Sie genau zwischen 2 verfügbaren Rahmenhöhen. Beide Rahmenhöhen (20“ + 22“)wären fahrbar, bieten aber einige besondere Eigenschaften im aktiven Fahrbetrieb. Der kleinere Rahmen wäre agiler, sportlicher, kompakter. Sie würden diesen mit einiger Sattelüberhöhung fahren müssen so dass die Sattelhöhe überhalb des Lenkbereichs liegen würde. Bei dieser sogenannten ‚sportlichen‘ Sitzposition haben Sie eine gute Kraftübertragung auf das Pedal (insbesondere Bergauf), sitzen allerdings recht kompakt und gebeugt auf dem Fahrrad. Bei Bergab-Passagen lastet daher viel Gewicht auf dem Vorderrad. Der größere Rahmen hingegen wäre komfortabler, laufruhiger. Dadurch das bei dieser Rahmenhöhe die Sattelstütze deutlich weniger Auszug hat sitzen Sie aufrechter, entspannter auf dem Fahrrad, der Lenkbereich auf oder knapp überhalb der Sattelhöhe, dem klassischen Tourenfahrer würde diese Sitzhaltung eher entgegenkommen. Auch das etwas längere Oberrohr wird durch diese Sitzhaltung kompensiert. Bergab lastet nicht so viel Druck auf dem Vorderrad, dies macht das Fahrrad weniger nervös im Handling. Fazit: Sportlich ambitioniert eher die kleinere Rahmenhöhe, der Touren und Genussbiker eher die größere Rahmenhöhe! Bitte bei euren Überlegungen zuerst das Gesamtpaket berücksichtigen. Liefertermine muss ich dann für mich entscheiden ob es sich lohnt zu warten. Habe ja eh einen Crosser. Fragen über Fragen, ich hoffe, dass durch eure Mithilfe die Fragezeichen verschwinden. Vielen Dank im Voraus für die Mithilfe. P.S.: Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.
  7. Und wie löst man nun das Problem? Danke.
  8. Liebe BB-Gemeinde. Irgendwie schaffe ich es nicht verschiedene Pulsbereiche an meiner Garmin Fenix einzustellen. Weil mein Ziel ist es, dass natürlich die uhrinternen Aufzeichnungen die verschiedenen Pulsbereiche berücksichtigen und ich dann schauen kann, wie die prozentuelle Verteilung war. Also, ich schaffe es nur einen Pulsbereich einzustellen.Vielleicht sehe ich auch nur den Wald vor lauter Bäumen nicht. Kann mir sagen, wie man verschiedene Bereiche (für GA1, GA2 etc.) einstellt und die dann alle gleichzeitig aufgezeichnet werden? Vielen Dank für eure Hilfe!
  9. Welches Trikot hast du denn da an? Danke.
  10. Coole Sache. Ist das am letzen Bild ein Crockett (Standardübersetzung Sram Force 1?)? Danke.
  11. Also ich habe mir dieses Jahr ein Crockett gekauft. Bin echt zufrieden damit und ich finde auch bei uns in Tirol immer wieder Wege die man damit gut fahren kann. Das Ding macht echt ein breites Grinsen im Gesicht. Du solltest halt genau überlegen, was du alles damit fahren willst, sprich welche Übersetzung du brauchst. Am Crockett habe ich eine einfach Variante drauf und ab und zu habe ich mir schon eine bergtauglichere Übersetzung gewünscht. Falls du dann zugeschlagen hast und mal Lust auf eine gemeinsame Ausfahrt hast einfach PM.
  12. Kann mir wer von euch Empfehlungen geben wo ich in Tirol eine sehr gute Leistungsdiagnostik/Trainingsplanung machen lassen kann? Danke.
  13. Na so unsympathisch bin ich auch nicht.:corn:
  14. Da ich mich noch nicht entschieden habe. Wäre da beim Canyon Abverkauf (https://www.canyon.com/accessories/?utm_source=de-newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=breakaway-day23-july-2017&category=T190&sc_src=email_1873637&sc_lid=117198261&sc_uid=nCOqCXujz7&sc_llid=35182&sc_eh=1fbfcc26c81847571#id=) ein Schnäppchen für mich zu machen? Danke.
  15. Wirklich keine® die Lust hat zum Radfahren.
  16. Im ORF Sport gab's auch nur eine kurze Notiz (ohne Film). Aber die haben sicher Recht, bei so vielen Rad Weltmeister/innen die wir haben, fällt einer mehr nicht ins Gewicht und es wird schon langweilig darüber zu berichten. :s: Vielleicht sollten wir mal einen Sammelbrief an den ORF schreiben - genug Unterstützer würden wir sicher zusammenbringen.
  17. Liebe BB Gemeinde. Ich bin es leid, ständig alleine rumzufahren und suche deshalb Gleichgesinnte jeglichen Colours zu gemeinsamen Ausfahrten. Profil: männlich, bevorzugt MTB Touren, CX-Bike vorhanden (zum Graveln), bin auch bereit (mit dem Auto) zu einem gemeinsamen Treffpunkt zu fahren, Standort am Schnittpunkt von Achental/Inntal/Zillertal, Kontakt: einfach hier reinschreiben oder per PM Freue mich schon auf Antworten.
  18. Danke, das ist äußerst nett von euch und ich fühle mich geehrt.
  19. Also, wer hat den jetzt schon ausgiebige Erfahrungen mit dem Elemnt/Bolt um ihn dazu zu nutzen um als MTBer Routen nachzufahren - cool wäre auch wenn jemand den direkten Vergleich zu Garmin hat. NoPain schreibt im Bericht über den Elemnt ja "Umtriebigen Mountainbikern würde ich auf jeden Fall zu einer ausgiebigen Probefahrt raten. Ich könnte mir vorstellen, dass die installierte OSM-Karte im dichten Single-Trail-Dschungel einerseits zu wenig detailliert ist und andererseits wegen der fehlenden Farben unübersichtlich wird." Ich überlege mir einen Edge 820 oder einen Elemnt Bolt zu kaufen und wäre um Rat froh. Ich habe auch schon das Internet bemüht, aber noch nicht wirklich Brauchbares zum Thema Gebrauch des Bolt am MTB gefunden. Danke.
  20. Liebe BB-Gemeinde. Bei einem meiner vom itunes Store gekauften Filme zeigt sich folgendes Problem. Obwohl die vorhandenen Sprachen Deutsch und Englisch sind, lässt sich der Film nur mehr auf Deutsch abspielen. Bei der Menüleiste unten wo man bei der "Sprechblase" die Sprachen einstellen kann steht nur mehr "AC3 Passthrough". Irgendeine Idee, wie ich den Film wieder auf Englisch schauen kann? Danke.
  21. http://science.orf.at/stories/2842796
  22. Komisch. Bei manchen Threads geht die Post ab und bei mir ist tote Hose. Also irgendetwas mache ich falsch.
  23. Hat noch wer etwas Konstruktives - wäre schön. Danke.
×
×
  • Neu erstellen...