Zum Inhalt springen

Skippy

Members
  • Gesamte Inhalte

    685
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Skippy

  1. Na ja, das ist schon klar - aber das ist ja auch der eigentliche Verwendungszweck und daher sollte das Rad doch seinen verwendungszweckgemäßen Beanspruchungen standhalten, oder? Das wäre ja fast so, wie wenn bei einem Flugzeug ständig die Tragflächen wegfliegen würden, oder bei jeder 2. Landung die Reifen platzen. Das kann doch nicht sein, dass das das Rad nicht wegsteckt. Also da bin ich schon etwas negativ überrascht. Und um auf mein Fuel zurückzukommen: das hat den ihm entsprechenden Gebrauch auch locker weggesteckt. Wenn ich damit ständig DH Rennen gefahren wäre und dann etwas kaputt geworden wäre, dann ok.
  2. Nabe, Kettenspanner, Speichen, Tretlager, Bremsscheibe z.B.
  3. Liebe BBler, mein Sohn hat seit längerem ein Trailbike (24" Reifen; kein NO-Name) und eigentlich ist da ständig etwas kaputt bzw. locker. :aerger:Ist das normal???? Also mein Fuel hatte ich viele Jahre und da war nie ein Tretlager kaputt, kein 8er oder irgendetwas ähnliches. Danke für euren Input.
  4. Danke für euren Input. Es wird etwas Spanisches. :jump:
  5. Kleiner Hinweis am Rande: "Grundsätzlich aber finden auch Geschäfte zwischen Privatpersonen im Internet nicht im rechtsfreien Raum statt, so Schumacher. Ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, wie es sonst im Onlinehandel verpflichtend ist, gebe es zwar nicht, der Kunde habe aber auch bei Privatkäufen einen Anspruch auf Gewährleistung. Das heißt, der Verkäufer müsse das Produkt reparieren, austauschen oder das Geld zurückgeben, wenn die Ware zum Zeitpunkt der Übergabe mangelhaft war." Mehr dazu auf: https://help.orf.at/stories/2946178/
  6. Also ich glaube, die kommen jetzt in die engere Wahl: https://www.orbea.com/at-de/fahrrader/mountainbike/alma/cat/alma-29-m15-19 https://www.specialized.com/at/de/epic-hardtail-expert/p/154337?color=237769-154337 https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/mountainbikes/crosscountry-mountainbikes/procaliber/procaliber-9-8-sl/p/23166/?colorCode=orangevisibility_black Wobei bei dem Preis hätte ich mir schon ein Gewicht unter 10 kg gewünscht. Aber das wird bei einem XL Rahmen schwer zu erreichen sein, ohne noch mehr Geld auszugeben? Leider ist das mit den offiziellen Gewichtsangaben so halt eine Sache. Da die Bikes die gleichen Schaltgruppen verbaut haben, was spricht denn für das eine oder andere Modell (Gabel, Carbonteile, Bremsen)? In Sachen Garantie schenken sie einander ja auch nichts. Danke. P.S.: Irgendwie spukt das im Hinterkopf rum. Ist schon gut ausgestattet. Und ich glaube, Rose hat schon einen sehr guten Service, oder? Nach der Canyon Geschichte bin ich da vorsichtig. https://www.rosebikes.de/rose-psycho-path-4-2674476
  7. Noch wer?
  8. Danke für das Feedback einstweilen. @schwarzerritter: Hast dort schon mal ein Rad gekauft?
  9. Jetzt muss ich den Thread wieder rausholen. Sorry. Jetzt hatte ich mich im Oktober endlich zu einem Canyon Exceed durchgerungen und jetzt bekomme ich die Lieferverzögerung (XTR Kurbel auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar, Ersatzkurbel Race Face Next SL erst im April lieferbar und somit auch Liefertermin auf April verschoben; nachdem es immer wieder Berichte zu endlos nach hinten verschobenen Lieferterminen gibt habe ich kalte Füße bekommen - weil wer weiß was noch kommt - und meine Bestellung storniert). So jetzt kommt die berühmte Frage nochmals: Welches Rad? Anforderungsprofil: MTB, Carbon, 1x12, mehrstündige Touren in den Alpen (hauptsächlich Forststraße aber auch single-trails; vielleicht in Zukunft einmal Teilnahme an einem Marathon); leicht (!); kein Grip Shift; tubeless - eh klar; state of the art Geometrie und Technologie - eh klar; Versender bin ich eher abgeneigt (außer Rose - halten die die Lieferzeiten ein?); tendiere eher zu einem Hardtail, aber höre mir gerne eure Überlegungen an; Händler meines Vertrauens haben Cannondale, Specialized, Trek, Simplon, Scott, Orbea, Centurion, Rotwild im Programm. Also tobt euch mal aus! Danke für den Input!
  10. Ich vermute es sollte "Schmirntal" heißen.
  11. Liebe BB-Gemeinde! Ich brauche eure Meinung und Einschätzung. Ich bin in Besitz einer offiziellen Bell-Mongoose MTB Team Uhr der Firma Animal aus den 80ern (soweit ich mich erinnere). Kann sich noch wer an das Team erinnern? War damals Kult. Ich habe die Uhr damals aus den USA importiert und ich glaube mich zu erinnern, dass die nicht in Europa erhältlich war. Sie ist noch voll funktionstüchtig - ich habe gerade eine neue Batterie reinmachen lassen. Leider habe ich dazu nicht wirklich etwas im Internet gefunden und weder der Kontakt mit den Firmen Bell, Mongoose oder Animal haben brauchbare Ergebnisse erbracht, was die Uhr den Wert sein könnte. Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Ich weiß, es ist schwierig und hängt natürlich auch von der Nachfrage ab. Aber könnt ihr trotzdem mal angeben, was ich dafür verlangen könnte? Oder hat wer von den Uhrensammlern Links, die mir bei meiner Suche weiterhelfen könnten? (Sorry, das Bild ist nicht perfekt, aber zur schnellen Ansicht reicht es sicherlich). Vielen Dank!
  12. Also am Safari spinnt es auch seit ein paar Tagen. Muss die Seite ein paar mal neu laden, damit sie richtig dargestellt wird. LG
  13. Schade, dass das so weit ich das gerade gesehen habe noch immer eine Baustelle ist. Das MTB ist noch immer nicht vorhanden.
  14. @ 6.8 und Reini Hörmann: Welche Sinter Beläge (Firma) verwendet ihr denn genau für eure SRAM Force Disc? Danke.
  15. Jetzt habe ich ein Angebot von einem Händler bekommen. https://www.cannondale.com/de-DE/Europe/Bike/ProductDetail?Id=3809c5bf-3074-40d4-a27b-2a458137c8b4&parentid=undefined Um 3200.- Nur meint der Händler, die SRAM Bremsen seien suboptimal. 1. Was haltet ihr von dem Angebot? 2. Wie ist eure Meinung zu den Bremsen - Alternative (falls notwendig)? Danke. P.S.: Bitte schnell antworten, da ich mich schnell entscheiden sollte.
  16. @norbrain: Wie hart ist das Bike? Haut es mir da beim Bergabfahren die Plomben raus? Ich schwanke gerade zwischen einem Jealous oder einem Exceed. Danke.
  17. So jetzt muss ich die Diskussion nochmals starten. Ich habe jetzt endlich mein Rad verkauft - vorher wollte ich noch keinen Neukauf tätigen. Das Wunschprofil (siehe Anfangspost ist eigentlich) gleich geblieben. Nur hat sich jetzt noch ein Fenster aufgetan. Nach Nachfrage bei Rose (Psycho Path https://www.rosebikes.de/rose-psycho-path-3-884584) haben die mir angeboten, mir das Rad nach Wunsch zu konfigurieren - also auch mit SRAM Eagle - und mir ein dementsprechendes Angebot zu machen. Also was spricht für Rose, Canyon, Radon - auch im Sinne von wie gut ist deren Kundenbetreuung? (also mit Rose und Radon hatte ich schon E-Mail Kontakt und ich muss sagen, da war ich echt positiv überrascht wie schnell, freundlich, und kompetent die geantwortet haben) Danke für eure Hilfe.
  18. Wie kann das sein? Danke.
  19. Also wirklich mega stark das Rad - gefällt mir in der Farbkombi echt gut und auch die Teile sind top und stimmig. Neid. Aber entweder mach ich was falsch, aber den Maiolo Rahmen finde ich auf der Pasculli Webpage nicht (wollt mal schauen, was der so kostet).
  20. Lieber Dieter Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Du hast das zwar nicht expressis verbis geschrieben, aber deiner Beschreibung nach zu lesen hast du dich gut betreut gefühlt und du kannst die Reise nach München empfehlen? Wie lange musstest du den auf einen Termin warten? Liebe Grüße jenseits des Brenners.
  21. Was hast du denn genau austesten lassen? Warum hast du es gemacht- Ziel(e)? Welchen Trainingsplan hast du genommen und wie warst/bist du mit denen zufrieden? Puls- oder Wattvorgabe? Danke.
  22. Danke für die weiteren Tipps. Focus Raven gefallen mir auch sehr gut, aber wie schon im Eingangspostings erwähnt sollte es schon eine SRAM 12fach werden und da fällt Focus leider raus. Specialized finde ich sowieso cool aber da glaube ich können die Versender mehr - zumindest was die Ausstattung betrifft. Die Ghost Lector Serie finde ich echt super - die beziehe ich sicher in die Überlegungen mit ein. Danke auch für den Tipp mit dem Orbea. Mal sehen was noch kommt und wo die Reise hingeht.
  23. Also das Zusammenbauen vom Versandrad schaff ich grad noch. Aber Danke für den Tipp.
  24. Also back to basics. Es wird definitiv kein Selbstaufbau da habe ich jetzt sicher nicht die Muße dafür. Welches Schweinderl hätten's den gern (für die ältere Generation von euch ). Radon Jealous 8.0, Radon Jealous 9.0 SL (2917), Canyon CF SL 7.0 Pro Race, Canyon CF SL 6.0 Pro Race oder Canyon CF SLX 8.0 Pro Race und warum und vor allem welche Rahmengröße (siehe Daten und Links Posting #1). Oder eine ganz andere Firma die mein Radar übersehen hat? Danke.
  25. Danke. Jetzt nur mal mehrere Gedanken an den Selbstaufbau verschwendet. - zeitintensiv: schlau machen welche Teile die richtigen sind und die dann selber zusammensuchen; - kein Werkzeug vorhanden, zumindest keines das hier von Nutzen wäre: Tretlager selber einbauen, Steuersatz einpressen etc. etc. - somit kostet deren Anschaffung auch etwas und ob sich dann die Rechnung noch pro selber aufbauen ausgeht? Und wie es bei den meisten anderen Dingen Fotografieren, Gitarre spielen ... ist, kommt die "Perfektion" mit der Übung. Also ob ich da beim ersten mal alles so schön mache, dass ich zufrieden bin und ich mir nicht denke - schade drum oder sogar etwas beschädige bzw. kaputt mache. - Cool wäre es sicher, aber ohne guardian angel der mir dabei zuschaut bzw. hilft glaube ich nicht dass das sinnvoll ist. - Da hege ich schon meine Zweifel ob das zum erwünschten Ergebnis führt. Oder ich mache hier einen Selbstaufbau Thread auf und ihr steht mir alle mit Rat und Tat zur Seite. Just kidding. @Tyyga41: Warum gerade das Jealous 8.0?
×
×
  • Neu erstellen...