Es gibt keine Bluteiche, ausser in der Fabelwelt. Es handelt sich bei dem beschriebenen Phänomen (färbt sich im Herbst rot) um eine Mutation/Variante einer Stiel- oder Traubeneiche.
https://www.derstandard.de/story/2000121355402/das-deutsch-tuerkische-forscherpaar-hinter-dem-heissesten-corona-impfstoffkandidaten
Die beiden waren am 2. November im Standard Kopf des Tages.
Kann man nicht einfach bei den verantwortlichen Gemeinden nachfragen, was die Idee dahinter sein soll? Vielleicht könnens ja die fehlenden Stücke noch asphaltieren?
Geschrottet ist vielleicht etwas übertrieben. Heute am letzten Kilometer einer 70 km Runde. GP 5000 mit weniger als 1000 km. Werde jetzt mal 28er probieren.
Da hast du recht. Aber wahrscheinlich ist drei Felder ausfüllen und in den Briefkasten schmeissen auch schon Hürde genug für viele. Neusprech: Das Angebot ist nicht "niederschwellig" genug.
"Im Internet bestellen" wird für viele schon Hürde genug sein. Nicht immer von dir ausgehen. Es wird immer noch genug geben, für die das Internet ein spanisches Dorf ist.
Warum sollte es auf einem Friedhof einen gegrabenen Brunnen geben? Die Wasserentnahmestellen sind an die Ortswasserleitungen angeschlossen. Zumindest in Zentraleuropa.
Danke Fuxl!
Das ist echt unterhaltsam und druckreif geschrieben. So mancher Auto-Journalist kann das nicht so gut.
Könntest einer Auto-Zeitschrift verkaufen oder einen Blog betreiben - damit sich die Kasse füllt für neue Projekte ;-)