Zum Inhalt springen

Shamrock

Members
  • Gesamte Inhalte

    464
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Shamrock

  1. ad hausbrunnen: was glaubst wie lange du den alleine hast wenns wirklich soweit ist das du ihn brauchst?
  2. wo warst du denn da schwimmen? ich war auch schon öfter und mir ist da noch nichts passiert - meist zwischen reichsbrücke und der fußgängerbrücke. wenn viele leute rundherum sind ist es noch am besten wenn du jemanden fragst ob er einen blick auf deine sachen werfen kann. da musst dann schon viel pech haben wenn du da grade den falschen erwischt.
  3. Habt's ihr schon die Trainingsumfänge vom Norbert Langbrandtner gesehen? Zumindest für mich überraschend das es nicht mehr Stunden sind. Im Schnitt ist er deutlich unter 20h unterwegs, mit 28:30h als Spitzenwert. Hätte schon gedacht das das deutlich mehr ist, oder braucht der Körper bei den Intensitäten einfach die Menge an Ruhephasen dazwischen? Kennt wer die Umfänge von anderen Pro's?
  4. ich glaub man muss mal grundsätzlich sagen dass triathleten eine andere vorstellung davon haben was ein berg ist, als rennradler. was für einen triathleten ein berg ist, heisst bei radlern schupfen/welle. wenn radler eine ausfahrt machen würden wie die IMA-Radstrecke wärs eine Flachetappe weil für die der Ruperti"berg" ein kleiner Anstieg ist - und Triathleten erzittern schon allein bei erwähnung des namens... kommt aber einfach aufgrund der unterschiedlichen trainingsarten - ich finds geil lang/flach/schnell zu fahren, für viele Rennradler ist das Fahren in der Ebene nur lästige pflicht um zum nächsten berg zu kommen.
  5. Die Frage ist da in erster Linie wie du trainieren willst. Wenn du ohnehin alleine unterwegs sein wirst und auch zb keine Trainingslager mit anderen machst oder Radrennen bestreiten willst, würde ich das Triathlonrad nehmen. Falls doch das Rennrad mit dem Auflieger. Ich hab selbst ein Rennrad gekauft mit Auflieger und werde mir dann im Frühjahr mein erstes Triathlonrad kaufen. Ich trainiere öfters mit anderen Radlern, also wars für mich auch so besser.
  6. immer diese staffeln... das ist ja schon wie beim Wien - Marathon. Neuer Rekord mit 10 Teilnehmern bei der BB HD (davon 2 Einzelstarter)
  7. sag magst nicht schlafen gehen? vielleicht kommst dann runter...
  8. @radu kannst eigentlich auch mal einen satz ohne kraftausdrücke schreiben? wenn nicht bist woanders sicher besser aufgehoben, ist ja kein kindergarten hier :f:
  9. 11 Runden waren's bis jetzt immer - wenn schon denn schon
  10. rasmussen weg.
  11. hab ich schon gesehen, danke! will mich jetzt auch eigentlich erstmal schlau machen, aktuell wirds im frühjahr sein und muss da natürlich wissen wie groß der berg geld sein muss den ich mir auf die seite schaffen sollte, bzw wo ichs am besten bekommen würde...
  12. auf sat1 habens gerade gesagt das nach der 11. etappe jemand positiv auf testosteron getestet worden ist. name wird heute noch verkündet.
  13. Dh der eleon darf zwar das rad vom vorigen jahr, nicht aber den helm verwenden?
  14. was glaubt ihr denn was das rad so wies dasteht kostet? würd es sich auszahlen einzeln zu kaufen und zusammenzubauen, oder dann lieber gleich komplett? und schließlich noch wo? ich komm ca. auf 7-8.000 € :f: (mit Pedale, Schuhe und Helm)
  15. news.at überschrift: nicht nur fremdblut, sondern auch noch LAUT gedopt...
  16. seh ich auch so. die stimmung bei einem IM ist sicher was ganz besonderes, das zahlst halt mit. sowohl beim startgeld als auch dadurch das du dich eben mit großen teilnehmerzahlen herumschlagen musst (wobei in erster linie die dichte in deiner leistungsklasse zählt und es relativ wurscht ist wieviel tausend hinter dir kommen mit denen du nie in berührung kommst). aber ich werd ja bald in PoDo sehen wies mir ohne zuschauer geht...
  17. ??.09.2007 ! wenn ich da bin, bin ich dort theoretisch müsste glaub ich am 08.09. die superkompensation von PoDo einsetzen, also schlag ich den termin mal vor...
  18. mit fussball kann man triathlon nicht wirklich sinnvoll vergleichen. ich kenn einige aus der bundesliga und weiss was die trainieren und was sie verdienen. da kommts schon vor dass sogar ich mal in einer woche mehr Stunden unterwegs bin als die am platz stehen. sie verdienens aber auch weil sie einfach mehr zuschauer mobilisieren und mit ihnen einfach mehr geld umgesetzt wird. ist halt so, braucht man ihnen auch nicht neidig sein.
  19. ich muss sagen ich versteh da auch die aufregung nicht. die freaks sehen sich sowieso den live-stream im internet an, und ob der orf einen eigenen beitrag sendet oder zukauft - who cares? sicher wärs für uns schön aber es ist eben nur eine randsportart. wie genau ist denn das mit den 35-60.000 € für die produktion? kommt mir wenig vor wenn ich bedenke was die an Mensch und Material alles nach hawaii einfliegen müssen. P.S. wenn der max 2x weltmeister wird glaub ich schon das auch bei uns rundgehen wird :bounce: P.P.S. im zusammenhang mit randsportart kann mir vielleicht wer erklären warum berichte über ralleys so oft im TV sind? das interessiert doch wirklich niemanden (ist schon mal wer ralley gefahren, war schon mal wer zusehen) oder irre ich mich da?
  20. Die Sitzposition ist noch nicht die ideale, das hat er mir auch gesagt weil der auflieger noch viel zu hoch war. hab jetzt auch den profile design T2 statt dem syntace.
  21. bei den fotos von mir siehst du das er mir auf die schuhe ein blaues klebeband gepickt hat, das ist der druckpunkt auf dem pedal. das kniegelenk sollte so wie ich das verstanden habe wenn du gerade runterdrückst nicht über diesem punkt sein weil dann die kraftübertragung nicht optimal ist. Sieht man hier auch in den beiden Beispielen
  22. mir ist bezüglich der sitzposition öfters der Raimund Pucher empfohlen worde. War dann auch bei ihm und hab über die Änderungen meiner Sitzposition auch was gebloggt. Nach den Fotos würde ich auch sagen vorne noch um einiges runter (spacer beim lenker raus), sitz noch etwas nach vorne damit du gscheit draufsitzt (aber dann nicht mit dem körper weiter nach vorne sonst ist das kniegelenk über dem druckpunkt der pedale).
  23. Da vergleichst aber Äpfeln mit Birnen. Im Langdistanz Triathlon soll zb EPO bei weitem nicht den Nutzen haben wie im Radsport weil hier noch ganz andere limitierende Faktoren auftreten als die Ausdauerleistungsfähigkeit. Und gerade Stadler und Al-Sultan machen sich von sich aus stark gegen Doping, das mit dem Radsport zu vergleichen wo das ganze System hat und auch ganz andere Gelder im Spiel sind, ist ein bissl weit hergeholt. Wie soll sich ein Triathlet eine EPO-Kur für 1.000-1.500 Euro pro Woche leisten können? Stadler mit eigenem Anti-Doping Programm Faris Al-Sultan über Doping
×
×
  • Neu erstellen...