solche diskussionen obs zu teuer ist oder nicht gibts echt jedesmal sobald irgendein event eine gewisse größe erreicht. ich weiss echt nicht worans liegt. kann doch jeder starten wo er/sie will und wenns einem in kärnten zu teuer ist, soll er wo anders starten. wird ja keiner gezwungen.
wie ich im irondome 3,50€ für das mineral gezahlt hab hab ich zwar auch kurz die ohren angelegt, aber wenns mir das nicht wert ist muss ich halt in den supermarkt gehen (mal abgesehen davon das sicher nicht der veranstalter überall die preise festlegt).
das ist eine interessante frage. dort hatten wir mal diskutiert was wir maximal für ein U2-Konzert ausgeben würden und das blieb ohne ergebnis weils einfach unrealistisch hoch geworden ist dasselbe wäre es glaub ich hier. wenn ich denke das der ironman einer der geilsten tage meines lebens war und mir dann überlege was mir das wert ist, na bumm...
man darf ja auch nicht vergessen dass auch die veranstalter was verdienen wollen und wenn sie sehen was für einen boom es auf die veranstaltung gibt dann müssten sie das startgeld eigentlich jedes jahr erhöhen und niemand dürfte sich beschweren. ist ja beim VCM das gleiche. wie die leute gesudert haben weil das startgeld jedes jahr höher wird und das der wolfgang konrad ein abzocker ist. aber das er selbst klein angefangen hat und es ihm früher sicher nicht so gut gegangen ist das sieht heute keiner mehr. und von den millionen die die sportartikelfirmen mit dem laufsportboom (den er sicher mitausgelöst hat), die hotels und die stadt wien verdient haben sieht er auch nix. dasselbe nur mit triathlon ist es hier.