Zum Inhalt springen

gweep

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.241
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gweep

  1. Ah des is jo Cool, muss ich nur noch warten bis ich mein Karterl bekomme Danke Mr. T!!!!!!!!!!!
  2. Schaut mir zu Teuer aus für ein RR
  3. Nyx gegen den Matthias aber ich will mir Online Shopping nicht anfangen beim Bike. Ich unterstütze lieber die Shops wo ich auch meine Beratung und Service habe.
  4. Wo ist das Geschäft von Matthias? Oder gibt es kein Geschäft? Ich will nicht am A. der Welt fahren wenn ich mir Klick Pedale Montieren lasse.
  5. Bis der Nikotin aus dem Körper ist dauert es ca. 3 Wochen, Boschl das wird schon einfluss haben.
  6. Also, ich hab aufgehört zu Rauchen vor etwa einem Jahr. Grund war, weil ich mal selbst erkannt habe das mir das nichts bringt. Da ich schon aufhören wollte hab ich mir noch zusätzlich das Buch "Endlich Nichtraucher!" von Allen Carr. Seitdem bin ich Glücklicher nichtraucher. 3 Wochen sind ne, sagen wir halbwegs schwere Zeit dann wars aber endgültig vorbei und ich hab das gefühl als hätte ich nie geraucht. Natürlich hab ich mich dann besser und vor allem erleichtert gefühlt und war um vieles Ruhiger als vorher. Und man glaubt ja gar nicht wie viel Zeit man dann wieder hat und der drang nach Rauchen vor und nach einer U-Bahn fahrt waren weg, also wirklich ne erleichterung. Ich hab davor 13 Jahre geraucht. Über die Kondition kann ich nichts sagen weil ich zu der Zeit keinen Sport betrieben habe. Aber weniger Schlaf hab ich gebraucht und brauch auch heute nicht so viel wie früher, also bin meist nach 8 Stunden total ausgeschlafen während ich damals 9-12 Stunden geschlafen habe. Auf alle fälle bin ich froh Nichtraucher zu sein und werde mir das hoffentlich nicht wieder antun. Und wenn ich wieder lust bekommen sollte lese ich das Buch nochmal. Aber es gilt auch zu sagen, die wenigsten die aufgehört haben zu Rauchen bleiben Konsequent. Von 7 die ich kenne die Aufgehört hatten, haben 4 auf jedenfall wieder angefangen. 2, also inkl. mir, sind Konsequent geblieben und bei einem weis ich es nicht.
  7. gweep

    Milliwatt

    Tjo, jetzt um 09:56 auch nicht viel besser. Aber jetzt verrate mir mal was macht man an einen Feiertag um 06:12 schon munter? Hast Fieber?!
  8. Na das hängt ganz davon ab wer dir entgegen kommt
  9. Ein Grat entsteht auch bei den Shimano, das ist auch ganz klar weil die Bremsbelege auch Material von den Scheiben wegnehmen und wenn man etwas nur an der flachen Seite abschleift entsteht ein Grat.
  10. gweep

    Milliwatt

    Nichts dagegen einzuwändern, aber wenns Morgen trotzdem hinhauen sollte, wäre das natürlich auch Nice
  11. Ist ein leichtes Drücken links aussen. Was aber bei mir sein kann, ich fahr mich nicht ein, sprich ich mach von beginn an Druck. Richtig merken tu ich es vor allem wenns Kühler wird, wenn ich mich recht erinnere. Aber es war bisher nicht wirklich ein Problem. Werd es aber mal genauer beobachten wann das genau eintrifft und wann nicht.
  12. Wer ist Matthias? Ich hab imo am linken Knie ein kleines Problem, allerdings immer nur am Anfang der Fahrt, das vergeht dann so lange bis ich länger stehen bleibe, dann ist es das gleiche Spiel nochmals. Kann aber auch nur vorübergehend sein, kann auch schlimmer werden, hoffe es aber nicht.
  13. Also, ich hab vor mir nächste Woche die sache mit den Click Pedalen an zu tun. Jetzt ist die Frage welche? Was ich so gesehen habe gibt es auch welche von Shimano?! Wo liegen bei den Herstellern die Unterschiede, was ist zu Empfehlen. Schuhe hab ich von Northwave die man unten ausschneiden kann und von innen dann die Plätchen reingeben kann. Was passt da gut dazu? Danke schon mal für eure Hilfe, Grüsse, Alex
  14. gweep

    Milliwatt

    Das Schei** Wetter hat bereits begonnen ... wir können nur für Morgen zu den Bike-Götter beten.
  15. Ich hatte das selbst bei meinem alten Bike nie, aber auf meinem neuen kann man das sowieso nicht montieren weil der untere Teil anders gebaut ist als bei den Standard Rahmen.
  16. Ach ich steck die Rechnungen immer dort rein
  17. Guckst du hier Kleine Hilfe gibts hier schon vom BikeBoard.at
  18. Sowas muss a ned sein.
  19. Na ja, also ich sag dir jetzt aus erfahrung, überleg dir ob du nicht doch lieber auf ein neues Bike sparen möchtest. Ich hab mein Katarga auch aufgerüstet weil das eine oder andere nicht gepasst hat, vor allem die hintere Dämpfung ging mir schwer auf die Nerven und natürlich verlangt das gemüht mehr mit der Zeit, da man ja selbst auch immer besser wird. Ich hab dieses Jahr auch angefangen kohle rein zu Pulvern, ingesamt so um die 500 - 550 Euro. Hab zwar gemerkt wie es besser geworden ist, aber am ende hab ich mir erst ein neues gekauft. Und ich hätte noch so viel aufrüsten können, ich wäre nie dorthin gekommen wo jetzt das neue ist. Also bevor du große Investitionen machst, überlegs dir gut. Und wenn du Teil für Teil tauscht, mag das zwar am Anfang klug wirken, aber mit großer Wahrscheinlichkeit, wennst fertig bist, kannst wieder von vorne anfangen und hast wirklich ständig was zum Reparieren, das nervt auch mit der Zeit. So kaufst dir mal ein neues Rad und solltest, abgesehen von den Typischen verschleißteilen bei einem Ordentlichen Rad, erstmal 1-2 Jahre ruhe haben. Vor allem bei einem Hardtail, kann auch mehr sein. Fully werden halt mit der Zeit die Lager kaputt, eh klar, wo sich mehr bewegt kann unter umständen auch mehr Kaputt werden. Ich sag deshalb unter umständen weil klar ist, das bei einer Abfahrt die harten Schläge mehr auf den Rahmen gehen bei einem HT als bei einem Fully. So ... also überlegs dir, wenn dir sowas vorschwebt wie mir, dann lieber weiter Geld auf die Seite legen und du hast spätestens nächstes Jahr ein neues Bike das dir mit Garantie mehr freude machen wird und ein neues Bike kann ganz schön Motivieren, das kann ich dir ebenfalls aus Erfahrung sagen *gg*
  20. Wennst was halbwegs gutes willst, VDO C2 kostet so um die 22-25Euro. Von Sigma gibts sicher auch gute, kenn ich aber keine. Ich hab seit meinem alten Rad den VDO C2 und bin zufrieden. Ich hab auch mal den VDO C2-DS kurze Zeit gehabt, aber nur Probleme damit daher wieder auf das alt bewährte Kabelsystem zurück. Ausfälle des Tachos oder Geschwindigkeiten von 199,8 sind vorprogrammiert, damit kann man nix vernünftiges anfangen weils die Daten verhaut und für 42Euro a bisserl heftig.
  21. Also heute morgen hattes es in Wien 20Grad um 10.00 und am Nachmittag 25Grad. War ich a bisserl mit meinem Bike auf der Insel unterwegs.
  22. Bei Markengeräte bekommst die Teile meistens auch einzeln wie z.B. auch bei VDO.
  23. Na ja bei denen ohne Kabeln muss man aber damit leben das sie ausfallen bei Hochspannungsleitungen, leider auch die neuen Digitalen. Darum hab ich mir wieder nen Kabeltacho genommen. Und normal dürfte das nicht aufgehen wenn es gut gelötet ist, und der Schrumpfschlauch hält das Locker zusammen. Die frage ist halt wo ist es getrennt?!
  24. Ich weis nicht wie das Gelände ist wo du bergab fährst, aber es gibt auch noch 2,4er Racing Ralph, da gibts dann etwas weniger Luft rein und hinten wird auch besser gedämpft. Aber da geh lieber mit dem Bike zum Händler, ich weis nicht wie das mit den Felgen so ist. Sollte sich aber normal ausgehen. 2,25 werden aber aller wahrscheinlichkeit auch reichen. Racing Ralph sind allgemein sicher eine gute wahl und werden auch meine nächsten Reifen sein sobald ich die Originalen Vapor von Conti abgefahren habe
  25. löten und mit schrumpfschlauch damits auch hält. mit klemmen ist da nicht so das ding, vor allem nicht bei so feinen kabeln, da ist löten besser.
×
×
  • Neu erstellen...