Also, mein erster Schritt, noch bevor ich wieder MTB gefahren bin, vor mehr als 1 1/2 Jahren war einfach mehr Obst und Joghurt und weniger Fettes zeug.
Anfang dieses Jahres hab ich begonnen viel Obst zu Essen in der Mittagspause, z.B. 500g Erdbeeren + Banane oder 500g Weintrauben und Pfirsiche usw.
Ich Esse seit anfang des Jahres kaum mehr Schweinefleisch, meist nur Putte und dann halt hin und wieder mal ein verschiertes. Gebackene Sachen lasse ich auch so gut wie es geht aus, halt ab und an mal was bei einer Feier oder so. Ich esse am liebsten Huhn/Pute mit Reis ohne Saft oder so. So sachen wie nen Schweinsbraten oder so Esse ich so oder so nicht, hab Fett noch nie gemocht und tue mir schon schwer beim Chinesen bestellen.
Beim Training trinke ich Powerbar Pulver mit Mineralwasser ohne Kohlensäure oder Wasser und wenn es eine lange oder Stressige Tour ist noch ein Gel oder Riegel. Ansonsten halt, wenns ne sehr lange Tour ist noch was zu Mittag, eh klar.
Frühstücken tue ich nicht immer, ich hab oftmals nicht die Zeit dazu oder noch viel mehr, gar keine lust zum Essen.
Nach dem Training trinke ich jetzt mal so einen Powerman Shake mit nur Proteine, ich werd den aber wieder, wenn er leer ist, gegen den Powerbar tauschen weil der Powerbar einfach besser schmeckt, dann seh ich das mehr als Belohnung danach.
Meine Motivation ist weniger jetzt das Abnehmen sondern vielmehr die Lust mit dem neuen Bike durch die gegend zu fahren.
Ich mach jetzt vermehrt Gleichgewichtsübungen und versuch mich an einfach Trials (Bunny Hop, Endo, usw.) für Technik im Gelände. Das ist nicht unbedingt dann Training unter volllast.
Ich Schreibe meine KM täglich mit, wobei das mehr einen anderen Grund hat, ich kann KM Geld abschreiben für den Weg in die Arbeit und zurück. Sonst kommt das Private halt auch noch dazu. Vielleicht kannst du mir mal so einen Plan schicken damit ich mir ein Bild machen kann was das so bringt wenn ich mir die ganzen Daten notiere?! Ich bin mehr der Mensch der auf mein Inneres hört, wenn mein Atem zu schnell geht und mir die Luft ausgeht dann muss ich halt zurück schalten. Das hängt von meiner Tagesverfassung ab und vom Wetter. Ich geh zwar immer in richtung grenzen, stell aber auch zurück wenn ich merke da gehts heut mal einfach nicht.
Tja, wenns regnet fahr ich sowieso nicht so gerne, weder noch gut für mich noch für das Bike, das ja jetzt gleich nach Familie, Freundin und Kindern kommt
Weiter hinaus in KM ... das Problem ist halt, ich hab nicht jedes Weekend Zeit und unter der Woche noch weniger, ausser nächste Woche. Daher kann ich nur bedingt weiter hinaus fahren, ich versuch halt schneller zu werden was auch anstrengend ist. Ich werde also einiges an Zeit noch brauchen bis ich soweit Fit bin, aber vielleicht ergeben sich in der nächsten Zeit ja mehreres. Da wäre es halt gut ne Freundin zu haben mit dem gleich Hobby