-
Gesamte Inhalte
3.241 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von gweep
-
Ich hab früher viel gekebt von den Plastik dingern, aber die werden eh nie so genial wie die fertigen Burrago & Co. Vorheriges Jahr hab ich mit Verbrenner 1:10 (Serpent 710) und dann mit Buggy 1:10 Asso B4 begonnen und wieder aufgehört. Zu teuer der Spaß und ausser auf der Strecke kannst nirgenst fahren. Das einzige Modell das ich jetzt noch habe ist ein 1999 Ford Taurus Nascar und einen Mini-Z 1:24 mit einigen an Ersatz und Tuniningteilen der aber auch noch verkauft wird
-
Na ich zum Beispiel ... das Problem ist meine Bike-Brillen sind auch Sonnenbrillen und dunkel, von daher würde ich gar nix mehr sehen ... ich kann von Glück sagen das ich 10min fahren kann ohne am Asphalt zu Kratzen *gg*
-
OK, also so ca. 10km von mir entfernt. Und die 2 Stunden sind wie gerechnet? Da mir das Ziel nicht unbedingt was sagt, zwar vom Namen aber ich kann mir nicht im geringsten mehr erinnern wo die Lacke ist Also welches Tempo habt ihr da so gerechnet?
-
Kann mir wer sagen wo Toni´s Inselgrill ist?
-
Rassierte Haxen ham Babys und klane Burschen oba kanne Männer
-
Ich nehme mal an die Aussage "Ein richtiger Mann lässt nyx anbrennen" kommt von daher das du als "richtiger Mann" nix kochst? Aber mach dir nix draus ... ich koche auch nyx
-
Von anbrennen war doch gar keine rede, ich rede von abbrennen
-
Wozu gibts GAS aus Russland? :devil:
-
Hat irgendwer irgendwo in Wien oder rund um Wien ne Tour geplant in z.B. der Woche vom 27.6 bis 3.7 ? Ich bin da im Urlaub und will mich ein bisserl austoben obwohl ich es natürlich nicht übertreiben möchte. Würde mich gerne wo anschließen wo man ein, ich sag mal, normales Tempo hält und die Strecken sollten auch recht normal sein. Eigentlich betifft es nur MTBs. Ich hab zwar nix gegen Asphalt Touren, im Gegenteil find ich auch sehr nett, wegen dem Speed aber ich hab ein MTB und kein Renner
-
Alternativ, wir haben schräg gegenüber ein Haus mit 10.Stockwerken das mich sowieso beim Ausblick zum Sonnenuntergang hier im 7.Stock stört, wenn wir das dann links davon auch noch anzünden dann hätte ich freie sicht und ihr euer hohes Feuer
-
Ich Arbeite mit zwei Polen zusammen und das kommende Weekend wäre sogar ein Ausflug nach Polen geplant, aber ich bleib hier und halt die Stellung da ich dieses Weekend Geburtstag hab. Der diTech in Wien besteht ja auch zu sagen wir mal 60% aus Polen und der Chefe ist ein Pole, war dort mal ne Woche auf Schulung und ein bisserl aushelfen, ist ganz nice und lustig Bei uns ist es zwar auch lustig, aber das ist halt a bisserl anders da wir ja einfach ne Abteilung von 5Mann sind und nicht wie diTech von glaub, 50 Mann?! Und gegen allen Gerüchten sind sie noch dazu ehrlicher als 90% der Wiener
-
IRC ist eigentlich die beste Lösung, diese ganzen Page-Chats sind eh fast alle mist und in den meisten fällen tut sich das eh keiner an. Es gibt fertige Scripts wo der Chat schon Inkludiert ist, leider fällt mir gerade der Name nicht ein obwohl ich es schon mal benutzt hatte. Voraussetung war PHP, MySQL, ohne dem gings mal nicht. Nur ein Chat muss natürlich auch ohne MySQL gehen aber das wäre in dem fall nebensächlich.
-
Das stimmt, in den USA gibt es noch viel mehr Idioten als bei uns in den Schulen, angeblich sogar 80% die nicht mal lesen und schreiben können. Und im Grunde gibt es Idioten wie sand am Meer, da wir kein Meer haben, gibts halt statt Sand Idioten ... zum Glück aber nicht so viel wie am Meer Sandkörner
-
Da hast du allerdings recht, darum ist es auch wichtig nicht einem jugendlichen zu sagen das Rad das er sich um sein Lehrlingsgehalt um 300Euro gekauft hat ein dreck ist sondern ihm eher zu sagen, für den Einstieg erstmal ausreichen und das ist es auch. Im Grunde ist es ja egal was man tut, ob man jetzt Radelt, Squash spielt, Tennis oder Modelle baut, aber ein Hobby und die Gruppe dazu muss vorhanden sein. Ich hab vorheriges Jahr angefangen mit dem RC-Modellsport, ich sag jetzt Sport weil ich gleich in die Wettbewerbsklasse eingestiegen bin, erst Flachbahne Verbrenner dann 2WD Elektro Buggy und ich muss sagen den jungen wirds da auch nicht leicht gemacht und teilweise werden sie ganz schön gedrückt. Ich will das jetzt im Hobby nicht verallgemeinern weil ich auch Clubs/Strecken kenne wo das nicht ist, aber mich wunderts im allgemeinen nicht das dass Hobby an Fans verliert. Beim Radlfahren wird das eher nicht der Fall sein, es ist ein ewiger Trendsport wie ne Jeans ewig in Mode bleibt. Trotzdem aber sollte man die Jugend, so gut als Möglich, stützen. Und wenn man nur ein paar damit aus der Möglichen, sorry für den Ausdruck, Scheisse zieht. Egal welches Hobby, Gruppenbildung und Förderung ist wichtig! IdR, alt hilft jung.
-
Ich weis nicht ... du hast natürlich recht, das ist keine frage, man soll nicht alles von sich weisen aber auch nur vor seiner Türe zu kehren und wegzusehen ist auch nicht der richtige Weg. Wir haben es im gegensatz zu anderen Ländern noch gut, das ist keine frage, was mich vielmehr dabei stört ist das wir anfangen ein System zu Akzeptieren von dem wir wissen das es uns nicht gut heissen wird. Ich glaube aber ein Punkt hat sich verbessert, ausser ich bin mittlerweile Blind geworden, die Jungend von heute versteht mehr von Drogen als die meinige Generation damals. So weis ich zwar das heute Kiffen genauso Aktuell ist wie on den 70er Jahren, aber die harten Drogen wie XTC, LSD oder andere Chemische sachen finden nicht mehr so eine große verbreitung da die Aufklärung, auch seitens der Schulen, um einiges besser ist. Zu meiner Zeit als ich so 15-17 war gabs viele Kiffer und auch genug die eine Bekannschaft mit der Nadel gefunden haben. Manch einen trifft man sogar mal in der U-Bahn den man dann gerne aus dem Weg geht, zumindest ich. Ein teil macht wahrscheinlich auch das Internet und die Online Games aus, war zu meiner Zeit noch nicht Aktuell. Aber aus den genannten Gründen bin ich ein Freund davon das man andere Hobbys bei Kindern und Jugendliche fördern soll/sollte. Sprich, lieber ein Jugendlicher auf einem MTB auf ner Tour als in der Gose bei Alk und Drogen. Ich hoffe das die Bikeshops den Jugendlichen und Kindern vielleicht hierbei ein wenig entgegen kommen können. Aber ich schreib schon wieder zu viel *gg*
-
Auch von mir aus wäre die erste Juli Woche Super ... aber wo findet normal das Treffen statt? Also Bundesland?! Grüsse, Alex
-
Echt Heavy ... wie viel KM schätzt ihr sind das letzt endlich? Ich könnte mir vorstellen das dass Radl am Ende dann Schrottreif ist *gg*
-
Das man hier schlechter Verdient als Lehrer als in den USA, abzüglich Privat Pension usw. als Lehrer!
-
Muss da noch was Korregieren ... ich bin kein Rassist oder Rassistisch veranlagt! Und wegen der Schwarzen in der U3, is ne Tatsache, sehe es immer wieder, und habs schon vor 12 Jahren Live Miterlebt. Natürlich sind nicht alle gleich, darüber brauchen wir erst gar nicht Diskutieren. Und das mit hintern Herd ... ist auch ein bisserl weit hergeholt, es geht ihr um die Erziehung von Kindern und warum deren Verhalten anders als das der vielen anderen aus der vergangenen Zeit.
-
Mit den Jahren geht es sich halt nicht aus fürs Burschi Ich höre es allerdings auch von den Lehrern, also nicht Zukünftigen sondern Lehrern die im Dienst sind. Klassenlehrerinnen die mein Sohn schon hatte, waren ja immerhin schon 3 Verschiedene die eine musste wegen Einsparungen ihren Dienst auf Nachmittagsbetreuung reduzieren, die andere ist überhaupt gegangen weil es vom Finanziellen keinen sinn macht und die jetztige ist halt schon recht "alt" und wird von daher wohl nicht mehr den Beruf wechseln. Als VS Lehrer verdient man, ich kanns jetzt im Grunde nur raten, so um die 1400Euro?! In den USA Verdienst du das doppelte, 2800Euro und das ist aber schlecht bezahlt da man dort eigentlich weit mehr verdienen kann. Und in Deutschland ist es angeblich auch viel besser als bei uns aber ich glaub nicht so Krass wie in den USA. Aber laut aussage der Lehrerin die ich aus der USA kenne ist sie nur dorthin gegangen um Refernzen zu haben, in wie fern das jetzt was bringt weis ich nicht aber damit lässt es sich angeblich leichter einen Lehrer Job finden als ohne.
-
Na ja ich kann nicht ich bin Kaputt von gestern, hab meinen Persönlichen KM Record (85,6KM - ich weis für manch einen ein Nasenrammel ) aufgestellt und durch die Leichte verkühlung die ich habe und der Kühlen luft bleib ich zu Hause. Aber für die Zukunft wäre Interessant wo der Bockerl überhaupt ist? Damit ich Zukünftig weis ob ich dabei sein kann wenns nicht zu weit von mir entfernt ist. Grüsse, Alex
-
Differenzierung gibt es ja ... aber ist wohl selten umsetzbar und was den Förderuntericht betrifft sowas findet soweit ich weis nur noch in geringem ausmass statt da man bei den Lehrern ebenfalls an Geld spart und das nicht zu wenig. Aber ich würde dir mal vorschlagen dich in eine allgemeine Schulklasse zu setzen und dir das mal live geben, war bei uns (zu meiner Zeit) damals schon schlimm genug und heute ist es nicht besser, im gegenteil - wir hatten 2 in der Klasse die kein Wort Deutsch konnten, Förderuntericht wurde von denen beiden damals nicht besucht, in dem Fall waren allerdings die Eltern schuld. Übrigens, früher gab es auch in jeder Schule Legastenie Kurse, gibts heute auch nicht mehr, muss man aus Privater Tasche bezahlen ... wie so viel anderes auch. Das Schulsystem ist zum Kacken und ich hab mich auch mit einer Lehrerin unterhalten die in die USA gegangen ist weil man hier in Österreich nur nen Nasenrammel verdient. Und System geht in richtung USA, wie so vieles andere auch. Bezahlung ist übrigens auch in den Kindergärten sehr Mikrig darum steigen viele einstige Kindergärtnerinnen um auf andere Berufe. In Höheren Schulen oder Privat Schulen ist das allerdings nicht so, zumindest meiner Informationen nach.
-
Mich würde Interessieren wann wieder ein Treffen geplant ist. Vor allem weil ich doch viel Biker treffe aber gar nicht zuordnen kann und es ist ja doch was nettes wenn man sich mal auch "Hi" sagen kann wenn man sich vielleicht irgendwo zufällig trifft Grüsse, Alex
-
Also um über die Eltern zu urteilen zu können muss man oftmals die Familienverhältnisse bescheid wissen. Oftmals Arbeiten beide Elternteile weil es in dieser Gesellschaft und Wirtschaft nicht mehr anders geht. Das dies auf die Kinder zurück kommt ist daher nur klar. In dem Fall, wenn das Kind alleine zu Hause ist, und beide Elternteile Arbeiten ist es schwer mitzubekommen was genau passiert. Dann haben wir hier noch die Tolle Werbewirtschaft, den für Alk (Smirnoff ICE z.B.) wird viel Werbung gemacht. Tabak hat sich stark reduziert, aber nachdem es so viele Raucher gibt ist es nicht weiter verwunderlich. An Drogen zu kommen ist heutzutage leichter als an Alk zu kommen, siehe Wien U3 wo Zahlreiche Schwarze in der U-Bahn ihr Koks verchecken. Andere Locations wie die Camera in einer Seitengasse von der Mariahilferstrasse verchecken Hanf/Dope und aller wahrscheinlichkeit auch noch mehr von dem Zeugs. Auch auf den U-Bahn Stationen "Gumpendorferstrasse" oder Westbahnhof ist die Dealerei nichts seltenes. Die Polizei tut in dem Fall nichts, der Grund liegt darin das man versucht mehr die großen Fische zu bekommen weil die kleinen nix bringen, kaum ist einer eingebuchtet kommt der nächste nach. Tja, dann kommt noch das tolle Schulsystem das immer schlimmer wird, nicht Deutsch Sprechende Schüler gemischt mit den Heimischen, das führt zu Rückfälle im System so das oftmals der Lehrstoff nicht mehr durchgenommen werden kann - ich sehe es bei meinem Sohn, eigentlich ein Intelligenter Bursche aber seit er in der Schule ist total verblödet und das Interesse am Lernen ist weg. Er konnte mit 4 schon Rechnen und ein paar Wörter schreiben sowie a bisserl English, heute ist er nicht mal mehr fähig die kleinsten sachen zu bewerkstelligen. Aber es wird noch schlimmer, man will durchsetzen das die Kinder nicht mehr in der Schule sitzebleiben können (Made in USA), damit, wenn das Kind in der ersten Klasse schon nicht aufpasst und trotzdem durchkommt, schafft es die zweite auch nicht aufgrund von fehlenden Wissen, was wird Passieren? Das Kind steigt aus und Interessiert sich noch weniger - die Eltern die Arbeiten können aber nichts anders tun als es so zu nehmen wie es ist, da der Trend heutzutage immer mehr zu Reich und Arm geht, müssen sie auch aufpassen das sie nicht fallen. Tjo, jetzt sagt mir doch mal einer wer an dem Schlammassel (wie auch immer man das Schreibt) schuld ist? Meines erachtens nach die Politik. Da Geld mittlerweile alles im Leben ist gehen die Wahren Werte immer mehr verloren. Früher war es doch üblich das der Mann Arbeiten geht und die Frau sich um die Familie kümmert - Heute braucht man Power Business Frauen weil es aus Finanzieller sicht für die Familien gar nicht mehr möglich ist oder die Frauen schon so gezüchtet wurden das sie sich unbedingt so durchsetzen müssen, dabei ist das gar kein erfolg sondern das was die Politik will ... GELD durch Steuern
-
MP3 Player oder Radio ist ja auf dem Fahrrad meines Wissens nach auch verboten.