Zum Inhalt springen

gweep

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.241
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gweep

  1. das thermopapier ist ein schei**, wird leider in viel zu vielen geschäften benutzt. wenn die rechnung im computer gespeichert ist, was sicher so ist, dann ist das gut. blöd wirds halt dann wenn du dir eine federgabel auf rechnung gekauft hast, oder was auch immer, aber ohne namen und die dann einen defekt hat. dann wird es etwas schwieriger. übrigens ... wollte für meinen giro havok die pads kaufen, der preis ist fast 3x so teuer als bei meinem händler. ein unterschied von 13euro. bei der pumpe sind sie dafür um 1euro billiger. da sieht man wieder mal was marketing alles ausmacht. aber wie gesagt, ich probiere es immer wieder.
  2. die sogenannten experten, egal ob privat oder im business, können welche sein oder auch nicht. gewährleistung auf software gibts ja nicht und ein user der keine ahnung hat, muss mal einem experten nachweisen das der fehler nicht von ihm verursacht wurde. und da muss sich der user erstmal sicher sein das es nicht er war was wieder dazu führt, wenn er sich eh auskennt, warum holt er sich dann jemand der so einfache dinge wie eine installation durchführt? und ich habe schon viele flaschen kommen und gehen sehen, im verkauf, in der technik und als admin. und war waren selbsternannte admins dabei wie auch leute mit mcse und sonstigen zertifikaten. leider habe ich im moment nicht sonderlich viel zeit sonst hätte ich mich eh schon gemeldet. @sonina wo bist du überhaupt in wien zu hause?
  3. ich rate dir, dir ein ziel zu setzen. etwas das du erreichen willst, und wenn es ein rennen ist das du unter bestimmten plätzen ins ziel fahren willst. dann hast du einen grund zu trainieren und dich darauf vorzubereiten. oder aber auch für einen radurlaub damit du darauf hin trainieren kannst. im grunde ist es im hobby ja nicht viel anders als im berufsleben, nur das du halt nicht musst, wenn du nicht willst. und ne pause machen ist natürlich auch eine möglichkeit, aber dafür wäre eigentlich der winter besser geeignet.
  4. na dann hat er es eh selbst geänder
  5. gweep

    cross country bike

    ich selbst fahre das cube ltd pro, würde dir aber gleich zum race raten. das kostet 200euro mehr (1100euro) und hat eine besser ausstattung. die sache ist nur die, ich kenne zwei marken und das wars. daher ist die meinung von mir nicht hilfreich. andere sind ihrer marke vielleicht sogar ewig treu geblieben. das beste ist, du gehst zu einem händler, sagst in etwas was du ausgeben willst, er wird dir zeigen was er dir anbieten kann und du kannst das rad testen. schau dir mehrere räder an, nur so kannst du rausfinden was für dich passt. es gibt halt viele gute marken aber der name eines herstellers alleine entscheidet nicht ob das rad passt. das macht die geometrie, das verhalten des rades. wenn du 1500 oder gar 2000 ausgeben willst findest du schon wieder andere modelle. wenn du lieber in richtung carbon gehen willst, schau dir das gewicht vom alu und carbon rahmen genau an. ich hab schon einige modelle gesehen wo du für carbon gleich mal 400euro mehr bezahlst und dafür 200gramm weniger kriegst. das zahlt sich für den kleinen hobby fahrer dann nicht so ganz aus. aber lausche mal was andere dazu sagen, hier gibts durchaus fahrer die schon viele bikes unter den füßen hatten aber das du die räder testen sollst, das wirst du von jedem hören.
  6. sorry ... hat schon ein admin?! geändert. aber so schlimm wars ja nicht als du da reingeklickt hast oder?
  7. gweep

    cross country bike

    und willst jetzt auch richtig geld ausgeben, aber wie viel ist das? und ein herzlich willkommen im board
  8. Originale Version ist gar kein Thema, sollte man sowieso haben. Wenn man denkt wie lange man das System dann nutzt und wie viel man kauft das man weniger lang nutzt und viel teurer ist, dann ist das eigentlich eh kein Thema mehr. Außerdem ist es bei fertig PC's sowieso dabei, womit der großteil der Bevölkerung bedient ist. Heute gab es ein gutes Beispiel in der Arbeit, was mich auch etwas mehr Zeit gekostet hat und ich nicht pünktlich rauskam. Unsere Mitarbeiterin in den USA hat sich den Wireshark AntiVirus installiert. Wer sich auskennt weiß das Wireshark keinen AntiVirus hat und es handelt sich dabei um eine Spyware. Den Dreck los zu werden ist insofern nicht ganz einfach, weil es Tools gibt die zwar den Wireshark AntiVirus wegschaffen, aber dafür einen neue Spyware oder Trojaner platziert. Daher muss man hier schon aufpassen. Über Remote ist sowas auch noch recht zähn weshalb ich bis um 18:45 in der Arbeit gefangen war. Für sie wars gerade mal Mittag. Hat also auch Nachteile wenn das Unternehmen international tätig ist Aber dafür verdient es dann auch mehr, was wieder Arbeitsplätze in Österreich schafft und mir auch etwas mehr kohle Seit den letzten 1 1/2 Jahren sind bei uns locker 40 neue Mitarbeiter dazu gekommen.
  9. ich meine später, nach der Laaber Dorfschenke ... da gehts dann rechts am asphalt weiter, danach links rauf wieder in den schotter. dann kommt eine abzweigung wo links ein funkmast steht. der linke weg führt zum laaber tor des lainzer tiergartens, der rechte ist die pappelteichstrecke. taferl ist halt hinten montiert wo es keiner sehen kann. dann geht es weiter und es geht einmal links, mit einer sitzgelegenheit und wenn man einfach weiter fahrt, gibts nochmal die möglichkeit links und rechts zu fahren. da keine schilder hängen, hab ich keine ahnung wohin ich muss. der rechte weg ist glaube ich der, der auch mit der 444 und rot weiß rot gekennzeichnet ist. weis wer wohin ich muss? am besten ändert man die farbe auf etwas, das man auch während der fahrt gut sehen kann. wer auch immer die idee hatte, er war nicht der hellste. grüne taferln in der natür, kein wunder das die keiner sieht. vor allem wenn dann auch noch gemüse drüber hängt und sei es nur wenig.
  10. Ich bin letzten Sonntag die Pappelteichstrecke gefahren und jetzt diesen Sonntag wieder. Letzten Sonntag haben wir uns verfahren, weil das Schild nicht sichtbar ist und wir sind beim Pferdehof weiter rauf gefahren (war eh lustig weil, was rauf geht, geht ja wieder runter). Weils dann schon so spät war, haben wir die Strecke abgebrochen und sind dann wieder zurück. Heute bin ich alleine gefahren, wusste natürlich, wo ich jetzt hin muss. Bin dann auch bei den barmherzigen Schwestern da über die Straße und bei der Laaber Dorfschenke rechts rein und rauf in den Wald. Da gabs mal die erste Abzweigung wo das Schild nicht sichtbar war, so das ich erst mal falsch gefahren bin und die Lainzer MTB Strecke (Laaber Tor) sah, bzw. das Schild. Super strecke, war aber nicht das Ziel, ich wieder zurück und dann links. Dort dann weiter kommt die nächste Abzweigung und ich habe keine Ahnung wohin: Links hat man Laufen gespray't, rechts sind Markierungen aber kein Schild was jetzt zur Pappelteichstrecke gehört. Dank des Regens war da viel Gatsch das anfangs natürlich cool war wegen Wurzeln usw. also bisserl technisch. Wurde dabei dann weniger lustig, als der Gatsch sich ewig in die Länge zog. Das wollte ich mir dann nicht antun und bin wieder zurück. Kann mir wer sagen, ob ich dann richtig war, oder hätte ich doch links gehört? Auf der Karte ist das leider auch nicht wirklich zu erkennen. Ansonsten mag ich die Strecke sehr, ist von der länge im Moment ganz angenehm und es geht auch nicht zu heftig bergauf, was den Spaß am Bergauffahren erhöht. Wenn ich es dann mal mit 2 1/2 Stunden schaffe, dann kann ich sie als Abendrunde nehmen anstatt der Doktorbergstrecke die langsam Langweilig wird.
  11. usb 2.0 - realistische 30-33mb/s, mehr wirst nicht schaffen. dabei zählt aber, wie viel bandbreite schon deine tastatur, maus, etc. übertragen was bei den vielen multimedia funktionen und der dazu passenden software, doch mehr ausmachen kann als man denkt. die variablen rpm sollten dir keine kopfzerbrechen machen, wobei mich die 300rpm schon wundern. aber im normalfall ist es nur so, das die platte langsamer dreht bzw. sich ausschalten (nicht ganz) wenn sie nicht gebraucht wird und das senkt die stromkosten und lautstärke. das einzige was es bei den greeen platten zu meckern gibt ist das sie langsamer anlaufen wenn man sie länger nicht benutzt hat, sprich sie gehen eben schlafen. da man usb heute eh nur noch für backups nutzen kann, weils so elend langsam ist, ist das eigentlich egal. solltest du den plattenplatz deines geräts damit erweitern wollen, dann schau mal ob du dir nicht eine platte in den pc einbauen kannst oder die vorhandene in einem notebook gegen eine großere tauschen (achtung wegen der bauhöhe bei notebooks, meist nur bis 9.5mm und damit bis zu 500gb bei 7200rpm und 640gb bei 5400rpm.
  12. Ob 8M B oder 32MB Cache ist bei einer USB 2.0 Festplatte schei** egal. Die langsamsten SATA Platten heute schaffen die 30MB's. Das sind nur Marketing argumente. Wichtig ist der Controller und der sollte bei Verbatim passen. Würde mir da eher sorgen machen bei Chiligreen, Medion und den ganzen anderen Mist. Kannst dir sorglos kaufen, die Green-Serie ist OK. Ich habe die in meinem Server zu Hause und habe über das Netzwerk auch meine 70- knappe 100MB's und kann mir Videostreams bei 1080p anschauen ohne das was ruckelt und dabei rennt noch Raid5 im Software-Modus. Es handelt sich dabei um Samsung Eco Platten mit 1.5TB, davon 4Stk. in Raid5. USB 2.0 kann das sowieso nicht ausschöpfen. Die Festplatte kommt nicht von Verbatim, nur das Gehäuse - die Platten kaufen sie von Samsung, Seagate, WD, was auch immer.
  13. das beruhte auf ... ich habe schon viele computer installiert, so viele das ich mich fühle wie ein mitarbeiter bei Nimetz wenn eine schwedenbombe bei ihm vorbei kommt, ier wills nimmer sehen. nachdem ich das ja unter anderem auch immer wieder beruflich machen darf, ist das kein vergnügen mehr. installieren eines computers ist keine hexerei ... am wenigstens übrigens beim mac, da geht es sogar inkl. aller software weit schneller als am pc.
  14. ich glaube ich müsste schon in einer anstallt sein so oft wie ich schon pc's aufsetzen musste.
  15. ich hatte mal weiche bremsbeläge am alten rad, die waren auch organisch und super bissig, aber nur solange sie nicht warm wurden. dann gabs schnell ein faden (shiman lx 203/180). bei härterem material gehts halt bei langsameren fahrten nicht so hart her beim bremsen, dafür verkraften diese mehr temperatur. mal schauen wie das bei den hyes dann ist, ich fahr jetzt mal die orginal solange bis sie hinüber sind und dann überlege ich mir welche ich in zukunft nehme.
  16. Ich habe die Silikon gefüllten, Schwalbe BigBoobies 2x2.25" mit Nippelprofil. Ich fahr mit vorne 2.0-2.2 Bar, hinten mit 2.6-2.8 Bar. Vorne der Schwalbe NobbyNick und hinten der RacingRalph. Beide in 22x2.25". Kann aber nicht sagen ob es optimal ist, aber ich fahre damit sowohl auf Asphalt als auch im Gelände. Das fährt sich übrigens besser als mit 3Bar und mehr. Mein Gewicht bewegt sich derzeit zwischen 90-91KG.
  17. die daten die dir wichtig sind, solltest du von deinem pc wegbringen. am besten auf eine externe festplatte. das sichern von daten kostet sehr viel zeit und jeder der sich die zeit erspart wird sich glücklich schätzen. ist das ein fertig pc oder ein selbstzusammengestellter?
  18. aso... ja wienerwald auf alle fälle (da gibts aber eh einiges zu fahren), aber so selten wie ich schreibe bin ich dann doch nicht unterwegs zum glück. aber natürlich, das rad ist noch viel zu neu um daran etwas zu ändern interessiert hat es mich aber trotzdem weil ich wissen wollte ob sich damit gleich die ganzen standards geändert haben. ich kenne auch noch vereinzelte personen die mit 24, also 3x 8 unterwegs sind und deshalb nicht schlechter dran. wenn es sich wirklich wo bemerkbar machen sollte, dann wohl eher im wettbewerb. ich fahr weils mir spaß macht, dazu mag auch besseres material gehören aber ich bin ja jetzt auch nicht unzufrieden
  19. stellt sich die frage, woher du weißt wie viel ich jetzt fahre?
  20. die sache ist die, ich hab mir ja das cube ltd pro gekauft, eigentlich mit dem gedanken irgendwan in 1-2 jahren ein neues rad zu kaufen. allerdings fühlt sich das bike so gut an das ich vom dem her gar kein neues will. ich kann mir nur vorstellen die schaltung auf xt zumstellen und ggf. die ferdergabel auszustauschen. ob das jetzt dann sinnvoll ist weiß ich eh nicht, erstmal werde ich sowieso nur so fahren wie es jetzt ist, da eh noch alles neu ist. ich muss auch mal schauen ob vielleicht cube eh immer wieder eine ähnliche geometrie verbaut. aber es hat mich interessiert ob es möglich ist.
  21. Gibts irgendetwas das man beachten muss wenn man sein Rad z.B. mit einer 3x 10 Schaltung aufrüstet. Das die Kasette, Umwerfer, Schaltwerk, Kette, Schalthebel getauscht werden müssen ist klar. Müssen die Kettenblätter an der Kurbel auch getauscht werden? Und kann die 10fach Kasette auf jeder Nabe montiert werden? Und letzt endlich, rentiert sich das überhaupt? Ich mein 3 Gänge mehr ... braucht das irgendwer? Irgendwie ist man so schon fast nur mit schalten beschäftigt oder ergeben sich wirklich Vorteile daraus. Oder ist das eher alles wegen der 2x 10 das ja, wie es mir scheint, immer mehr in Modem kommt?!
  22. richtig ... frag mich jetzt selbst wie ich gestern auf downhill gekommen bin. ich glaub irgendwie nicht das es beim downhill ohne bremsen geht sonst donnerst da mit einem speed runter den du nicht mehr kontrollieren kannst. zumindest kann man bei den ganzen downhill videos sehr gut das bremsen erkennen. ob das jetzt weniger schlimm ist als bei abfahrten kann ich aber nicht beurteilen. fraglich ist da nur warum man dann gerade beim downhill mit großen bremsscheiben auffährt wenns eh keiner braucht
  23. fahren hier auch alle downhill die da mitreden? ich mein ich hab eine Hayes Stroker Ryde 180/160, fahr im wienerwald mit ca. 40-55 die wege runter (schau ned dauernd am tacho), hab ca.90-91kg und keine probleme. rauch hab ich da noch nie gesehen aber das ist auch kein downhill, das ist ne abfahrt trotz allem wundert es mich, weil von der bremse hatte ich auch nur gutes gelesen. ebenso von der f1, die dürfte überhaupt der hammer sein soweit ich das mitbekommen habe. ich hatte mal ne shimano lx, ist aber schon einige jahr her, die fand ich viel schlechter als die Hayes Stroker Ryde - und ich glaube das die Hayes Stroker Ryde billiger ist als die LX (weiß ich aber nicht).
  24. ah ... Ö3, ORF, ATV, RTL, Krone ... Bike, Mountainbike, Bike Sport News, etc - überall gibts Gewinnspiele, sogar beim Billa ... Sorry, Gewinnspiele sind immer Werbung, wenns was Gratis ist, verbreitet sich die Sache einfach schneller und jeder kennt das Produkt. Das ist Marketing. Facebook, Twitter, etc. - ist ein gutes Medium für sowas weil man dort alles an jedem verteilen kann und sich jeder Mist wie Laubfeuer verbreitet.
  25. ich hab mir eine nikon d3000 gekauft ... ist aber nicht kompakt.
×
×
  • Neu erstellen...