Zum Inhalt springen

riffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.245
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von riffer

  1. Ich hab am Stumpi 120 auch einen Mudflap und der Kolben des Dämpfers glänzt selbst nach Schlammfahrten noch. Funtioniert also super. Mein Rad ist jetzt knapp 900km gefahren - keine Ahnung, wann eure Probleme mit Lager oder Innenleben auftauchen, aber ich klopfe mal auf Holz... Bei der ersten Lieferung der 120er Serie kann ich berichten, daß die Wippe am Hinterbau nicht genug ausgeformt war. Das wurde in Kulanz ausgetauscht und seither habe ich interwessanterweise auch kein Knacken von Hinterbau (vermeintlich Kurbel) mehr. Das war nämlich sehr lästig.
  2. Nachdem ich auch zu Krämpfen neige, habe ich mich auch schon damit beschäftigt, das wegzubekommen. Meine Erfahrungen und Gespräche mit Medizinern, Sportlern, Physios und Drogisten haben mehreres ergeben: 1. Magnesium zuführen - Milch, Brause, Kapseln. 2. Angeblich wird die Aufnahme von Magnesium aber geschwächt, wenn man diese kombinierten Magnesium-Calzium-Brausen nimmt. Bitte mich nicht darauf festnageln. 3. Mineralstoffe zuführen - bestimmte Mineralwasser haben mehr davon, aber es gibt ja auch Brausen oder Kapseln. 4. Aufwärmen vorher und Stretchen nachher ist hilfreich. 5. Nach Aussagen eines Mediziners sollte man Magnesium eine Stunde vor und/oder nach dem Training nehmen, sonst neigt man eventuell zu Bauchkrämpfen. Ich hab trotz verschärften Touren und kräftig Reinpowern seit meiner Umstellungkeinen Krampf mehr gehabt - ich ich hatte das wirklich regelmäßig. Ich nehme in der Früh eine Magnesiumkapsel, eine halbe Tablette Multivitamin und eine halbe Multimineral - bei geplanten langen Touren eine ganze Multimineral. Wenn ich das Gefühl habe, nehme ich nach der Fahrt nochmal eine halbe Multimineral und in Ausnahmefällen mal eine 2. Kapsel Magnesium. Das war mein Weg, aber ich glaube, daß das bei jedem Besserung bringen müßte. Viel Erfolg beim Ausprobieren und keine Krämpfe mehr...
  3. Eigentlich gibt es in der EU die Regelung, daß eine Banktransaktion nicht länger als 3 Werktage (nagelt mich bitte nicht drauf fest) dauern darf. Aber was soll man machen, wenn die nicht weitertun... Bei mir haben aber Überweisungen nach D, aus Fr, D, B etc. eigentlich nie länger als drei Tage gedauert. Man braucht allerdings dafür auch die BIC und IBAN, damit das gilt. Dann sind aber unsere Bankspesen auch weg, wenn wir wohin überweisen!!!
  4. Seit einiger Zeit schätze ich den Komfort eines Stumpjumper 120 Fullies, das aber wie auch das Numinis sicher kein Race-orientiertes Bike ist. Ich bin einmal kurz auf einem Lexx gesessen (leider keine wirklich ernsthafte Referenz), das sich deutlich straffer anfühlt. Daher würde ich bei der Wahl zwischen den beiden eindeutig das Lexx wählen. Ein leichtes HT bringt halt andere Vorteile, aber ich tät eher zum Fully tendieren - muß man für sich probieren. Beim Lexx gibt es ein Bausteinsystem, und das würde ich auch nützen, denn die Axel gefällt mir da nicht sehr. Discs sind beim Lexx X9 halt auch aufzurüsten, oder eben nicht... ;o) Allerdings tät ich mich nicht unbedingt schon auf eines der beiden versteifen und z.B. unter http://www.mountainbike-magazin.de/ die Tests durchsuchen. Viel Spaß, Georg
  5. riffer

    gebrauchtes Rennrad

    Ja, mir hat das Rad heute auch gleich gefallen! Hi Tom, das war eine geniale Sache, gemeinsam nach Hadersfeld. Und eine witzige Mischung - du keinen, ich 12cm Federweg... ;o) Danke nochmal für die Wegzehrung! Mach´s gut, weiterhin viel Spaß mit dem guten Stück! Ciao, Georg
×
×
  • Neu erstellen...