Zum Inhalt springen

riffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.248
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von riffer

  1. Was den Gegenhang betrifft: Das variiert natürlich, aber man kommt sicher mit Triggern auch mit - außer man verschläft es, dann geht es sich mit beiden Systemen nicht aus. Un die Kontrolle des Bikes ist mir genau dadurch besonders einfach, wobei ich jedem seine eigene Vorliebe zugestehe - ganz klar, ein Rapidfire-Fan hat sein Bike sicher auch bestens unter Kontrolle, mir fällt es mit Gripshift leichtere. Und wer beim Schalten zu sehr aufs Gewicht schaut und dann darum Trigger oder Gripshift wählt, der wäre ja auch nicht g´scheit - Hauptsache, es gefällt! Preislich war es mir überhaupt wurscht, weil ich das ohne Aufpreis hab draufmontieren lassen...
  2. Bis jetzt bin ich fast 8000km mit der Rocket und davo schon ur lang mit SRam Gripshift unterwegs. Ich glaube, daß die Entscheidung Trigger oder Gripshift aufgrund deiner Gewohnheiten und deiner Anpassungswilligkeit leicht fallen wird. Bei SRam liegst du mal sicher richtig. Ich hatte keinen einzigen Defekt und die Funktion ist extrem präzise und direkt, unempfindlich. Bei den Gripshift kannst du wie vorher schon angesprochen die ganze Ritzelkassette in einem durchratschen, wenn du den Gegenhang anbretterst, vorne sowieso. Aber ohne Probieren wirst halt nicht wissen, wie du dich wohler fühlst. Ich konnte mir das Drehen schon vorstellen, bevor ich sie hatte und war dann noch positiv überrascht. Und Bremsen geht gleichzeitig mit Schalten.
  3. Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? *gggg*
  4. Meiner steht schon im Wohnzimmer mit beiden Radeln drauf - PERFEKT!!! Vielen Dank an den Sanchopanza für alles!
  5. Auch wenn ich es verschrei: Wenn ich das ausgeht, dann wäre morgen super, dann könnte ich die Waschmaschine in einem Zug mit dem Radständer im 7. Bezirk abholen oder umgekehrt... Aber wenn nicht, dann ist es auch keine Tragik. Schauen wir mal!
  6. Outing: Ich hab grade einen Gary Larson in der Mangel...
  7. Ich bin überhaupt gespannt, ob er sich in miner nueen Wohnung im Vorzimmer ausgeht - schön, daß er im Wohnzimmer auch nicht schlecht wirkt...
  8. Ich überweise heute für den Michelangelo. Danke auch schon mal, und ich schreibe noch eine PN.
  9. Ist die Bestellung schon raus? Ich hätte noch kurz überlegt, brauch aber auch sowas. Wenn ich im Laufe der Woche Bescheid gebe, wär das ok?
  10. Dem Post von Matthias schließe ich mich an. Ebenso dem, daß man allein mit der Ernährung nicht die volle Regeneration schafft. Etwas hilft es schon, aber man muß für sich Wege der Auflockerung finden - bei mir ist es z.B. Spazierengehen. Damit kann ich in den letzten Jahren über den Winter eigentlich ganz gut die Kondi halten... (auch wenn das nicht das Thema ist) Ad Messe: Ich hab das auch unlängst gehabt: 3 Tage Messe und kein Biken - die Hölle, weil danach wieder die Arbeitswoche begonnen hat und erst recht kein Biken möglich war. *grummel* Naja, ist auch vorübergegangen...
  11. Hi wiedermal! Toll, daß deine Saison so gut gelaufen ist. Meine Methode wirkt nicht schlecht: Ich nehme Multimineral-Brause, die ich bis jetzt nur im Spar gesehen habe. Halbe Tablette an normalen Tagen, bei viel Sport in der Früh eine, am Abend eine. Sonst noch eine halbe Multivitamin-Brause, ggf. noch eine halbe am Abend dazu, und Magnesium-Kapseln (knappestens 1h vor oder nach dem Sport, eher in der Früh, und nach extremen Belastungen schieß ich manchmal am Abend eine nach) zum Schlucken und viel Milch... Viel Erfolg!
  12. Auch wenn Trikottaschen prinzipiell viel fassen, mag ich das Gefühl nicht, wenn da so viel ohne Polsterung im Rücken hängt. Daher mach ich es so: Mein Camelbak M.U.L.E. hat Wasser, Karte, Geldtascherl, Schlauch, Futter, Kaugummi, Schlüssel, Lippenpflege, Taschentücher und eine Fotokamera (sowie eventuell etwas Zusatzkleidung). Weil das eh schon schwer ist, geb ich dann meine kleine Wrenchforce Pumpe, Licht, Flickzeug, das unnötige Sprühpflaster und mein Handy in die Satteltasche. Was im übrigen daran liegt, daß ich so schneller rankomme, als am Buckel... ;o) Aber ob das so zur Nachahmung empfohlen werden kann, wage ich zu bezweifeln. *g*
  13. >Bei meiner Ausstattung bin ich mir noch nicht sicher, aber >was haltet ihr von der für sie Macht´s doch das gleiche Paket bei beiden Radln... *grinnns*
  14. Gleiche Meinung und Erfahrung wie oben - kannst das Ding vielleicht umtauschen, oder hast du unbedingt einen kabellosen Computer wollen? Sigma an sich ist bis auf Fahren bei Regen (ich hab seit 4 oder 5 Jahren den 1400, da ist mir schon mal die Batterie wegen Nässe eingegangen) total problemlos und klasse. Die 2 kabellosen, die ich kenne, waren hingegen immer wieder schachmatt, wenn man sie brauchte.
  15. Meines Wissens ist ja das Elvox von Simplon der Gizzmo-Nachfolger, wenn ich nicht irre, und Trek legt nach dem Liquid das Remedy auf - muß man abwarten, was die Leute in der Praxis sagen, aber die Tests sind beiderseits positiv (was man halt bei Tests so glauben darf), nur daß das Elvox ein Enduro-light-Tourer ist...
  16. Bis 10 Grad Celsius fahr ich mit einer langen normalen Löffler Radhose, drunter mit einer billigen langen Rad-Thermohose ohne Windstopper bis etwa 0 Grad. Nur bei ganz extremen Sachen hab ich dann eine Windstopper-Hose drüber, von Tschibo - ist aber unrpatkisch, so wie schon geschildert. Bis jetzt komm ich damit eigentlich durch...
  17. Meine Güte, anrufen wird ja wohl auch möglich sein... und vorbeischauen ist sicher am besten - doch grad wennst einen Rahmen willst. Oder willst lieber unverbindlich bleiben mit dem mail??? Die Rahmen sehen doch zum Anbeißen aus, da kann kaum was schiefgehen, denke ich.
  18. Der Wolfi ist gut, wir kaufen schon seit Jahren dort Teile ein - schön, daß er eigene Radeln am Start hat!
  19. Die Rahmengröße ist klassisches Large, 20" und Umgebung. Aber halt nicht jeder Rahmen paßt zu den eigenen Proportionen und dem Geschmack, wie man draufsitzen will. Aber davon abgesehen versteh ich nicht ganz, warum du mit dem Budget etwas zusammenstellen (lassen) willst. Was bewegt dich dazu? Für Wienerwald ist um den Preis ein Hardtail logisch im Vorteil, weil da mehr in die höherwertigen Komponenten geht. Jetzt im Abverkauf siehst du bestimmt gute Sachen, aber du mußt halt die Augen offen halten und viel rumfahren, bis du alles beisammen hast... oder vielleicht lacht dich doch noch irgenein Komplettbike im Abverkauf an?!
  20. Bin ich so zart, oder warum hält bei mir alles? Jedenfalls hab ich zum Glück kein Problem, weder mit Speichen noch mit dem Dämpfer - knock on wood!!! 2000km in dieser Saison, und ich denke, daß das Rad samt seinen Teilen noch länger halten wird, weil sich bis jetzt gar nix bemerkbar macht. Der Dämpfer wurde nicht ein einziges Mal nachgepumpt und hält nach wie vor den Druck bestens.
  21. Um auf dein Merida zurückzukommen: Wie isses? Das mit den Waldwegen kann der nicht ernst oder kompetent meinen - wozu bitte solltest du so ein Fully denn benutzen??? Ich glaube, daß das System - auch wenn man nicht allen Testberichten unkritisch vollen Glauben schenken sollte - gut und ausgereift funktioniert. Bin noch nicht gefahren, aber es ist ja schon länger in Verwendung. Also: Viel Spaß!
  22. Ich würde zum Händler des Vertrauens gehen und beim Richten dabei sein, genau hinschauen und viele Fragen stellen (...aber halt zum Thema passende, sonst könnt´s sekkant rüberkommen).
  23. Eigentlich wollte ich gar nicht tunen, aber es ist mir so ein XT-Kurbelsatz fürn Stumpi übern Weg gelaufen... ...und weil der Standard-Octalink auch nicht alt ist, kriegt das alte HT auch einen - fast - neuen Antrieb. Sonst nix, nur Beinarbeit!
  24. Die spinnen, die Scott-ies. Dabei - hätt ich nicht mein Rad bei Specialized gefunden, wäre es ein Genius geworden, und da sicher kein Carbon, auch wenn es optisch toll ist... (wem´s hilft, mir g´fallen die ´06er Stumpies auch nicht so wie die ´05er)
  25. So arge Sachen hab ich trotz Fiebers nicht zusammengeträumt. Aber so Richtung Alpencross dafür...
×
×
  • Neu erstellen...