Genau, die sind immer alles ohne Kupplung im hohen Gang gefahren - so lang, bis das Öl auf der Straße lag. Ich hab leider auf dem großen Vierachser nur eine kleine Kasernenrunde fahren dürfen, mein mir zugeteilter Wagen war ein Mercedes 1017A - bis Weihnachten 1990, als ich zurück aus dem Urlaub in die Kaserne kam, war er gesperrt, weil einer der Frischlinge bei der Einweisung vergessen hatte, seinen Rucksack in den Boxen hinter den Sitzen gescheit zu verstauen. Und beim obligatorischen Check in der Pampa wurde das Fahrerhaus gekippt - und der Rucksack mit aufgeschnalltem Helm krachte in die Scheibe. Schöne Schei..be. Mir wurde dann noch für einen Monat inkl. Übungswoche in Grafenwöhr bei den Amis (da ging im Jan. 1991 gerade der Desert Storm im Irak los) ein anderer 1017A zugewiesen.
Die letzten Monate bis zum Ausscheiden bin ich dann den MAN 22.240 t-mil gefahren, hauptsächlich Transporte von Regensburg nach Crailsheim ins Depot und wieder retour.
Mich schockiert gerade, dass das jetzt alles schon wieder 30 Jahre her ist - wir waren mit die ersten, die frisch nach der Wiedervereinigung (und am Tag nach der Fahrprüfung) in den Osten rüber sind mit Transporten. Oh Mann, ich werd' ein alter Sack!