Zum Inhalt springen

kohnrad

Members
  • Gesamte Inhalte

    645
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kohnrad

  1. Nachricht gekriegt, mein Lastenrad wird in ca. zwei Wochen geliefert, und ist schon halb bezahlt: 400€ Förderung von der Stadt, und vom Chef 1500€ Leistungsprämie gekriegt.
  2. Wenn's mir ausgeht, werde ich die Wünsche erfüllen.
  3. Mag wieder wer Bier aus Bayern? Besondere Wünsche?
  4. Musst halt mal selber in die nördlichste Extremoberpfalz fahren und lautstark auf den Ladenbudel hauen!
  5. Hirnfressende Bakterien? Bei uns verhungerten die!
  6. Wiener verkauft Auto und schimpft Rassist "Volltrottl": https://www.heute.at/s/wiener-will-nur-sein-auto-verkaufen-und-wird-beschimpft-100103996
  7. Ich habe Verwandte und Bekannte in Brasilien - auch im Gesundheitswesen, da wird Hydroxichloroquin sehr wohl erfolgreich eingesetzt. Aber schon bei beginnender Infektion. Die Studie hat hauptsächlich Patienten im fortgeschrittenen Stadium damit getestet. Da war es aber meistens schon zu spät. Der Hauptgrund, warum dieses Medikament nicht so beliebt in der Wissenschaft ist, ist weil es schon altbekannt und billig in der Herstellung ist. Da lassen sich keine lukrativen Forschungsaufträge und Patente mehr damit erzielen.
  8. Ja, ich bin da auch raus.
  9. Ja, aber des is doch wuascht, des san doch bloß Neger - und wann de sterb'n, kemmans ned über Mittelmeer zu uns, wo's uns die Arbeit, die Frauen und das Geld wegnehmen woll'n! :devil:
  10. Yeah, the Austrians live in Forest Cities, in the Forest Quarter... - wer täglich explodierende Bäume erlebt, wird auch mit Verbrennungsmotoren fertig.
  11. Im deutschen RennradNews-Forum gibt es einen Thread Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
  12. Morgen nochmal abgrillen: es gibt Picanha vom Spieß. Gewürzt nach Familienart meiner Frau: Salz, schwarzer Pfeffer und viel Knoblauch im Mörser zerstoßen und das Fleisch damit einreiben. Was ich aber garantiert nicht nach ihrer Familienmanier machen werde, ist typisch brasilianisch das Fleisch totzugrillen, bis es hart wie Leder wird. Brasilianer haben oft eine irrationale Angst und Ekel vor nicht vollständig durchgebratenem Rindfleisch.
  13. Den müsst'ma echt erst noch erfinden, wenn's ihn nicht schon gäbe...
  14. Die Österreicher sind Waldbewohner und kommen im Wald besser zurecht als der Amerikaner. Sagt Donald Trump: https://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-lobt-die-wald-staedte-in-oesterreich-a-cf845f7f-1ff8-4cd4-8fc3-db720265628d
  15. Und fahr bloß ned mit dem Motorrad auf der AUTObahn!
  16. Aber noch nicht von Jedem!
  17. In Italien hab ich genau das Gegenteil beobachten können. Da rennen gerade die Alten jetzt mit einem Gottvertrauen blindlings auf die Straßen, rennen dir vor's Fahrrad oder vor's Auto ohne zu schauen. Sie haben ja Corona überstanden, was soll denn da denen noch passieren können?
  18. Ich hab so gut 5 km ins Büro und fahre das auch das ganze Jahr durch. Nur bei argem Schnee nehm ich den Bus. Im letzten Winter kam das gar nicht vor, im vorletzten für drei Tage. Regen wird meistens überschätzt. Auf eine Entfernung von unter 10 km kann man sehr oft abwarten bzw. früher losfahren und damit schon viele Regengüsse vermeiden. Und für leichten Regen taugt mir die normale Jacke. Wenn die Hose in bisserl nass wird, dann wird sie halt nass. Egal. Ansonsten hab ich für starken Dauerregen einen weiten Poncho, der auch die Beine schützt. In der grauslichten Jahreszeit ist der in meiner Satteltasche griffbereit.
  19. Das haben wir doch jetzt schon. Schau doch mal, wie viele der "Kranken" tatsächlich in Behandlung sind, wie viele davon im Krankenhaus, auf Intensiv oder gar an der Beatmung hängen. Diese Zahlen sind enorm gesunken, auch weil die Erkrankung, so sie denn über das Maß einer Grippe hinaus geht, inzwischen recht gut mit günstigen Medikamenten zu behandeln ist (z.B. Heparin gegen die virusbedingten Blutgerinnsel). Die hohen Todeszahlen im März und April stammen m.E. daher, dass damals eben noch keine gesicherten Behandlungsverfahren feststanden und die Ärzte praktisch durch Trial & Error im Blindflug behandeln mussten.
  20. Bei mir is's noch ärger: ich erkenne mich auf dem Bild! :bike:zumindest die Figur...
  21. Eine der Argumentationslinien ist, dass die Weltwirtschaft schon einige Zeit reif für einen Crash war. Da kommt so eine Krankheit gelegen, um die "Luft raus zu lassen". Dann ist das alles nämlich höhere Gewalt und es sieht eben dann nicht so aus, als wäre alles durch gierige Spekulanten verursacht. Es ist ja in der Tat so, dass die großen Konzerne Milliarden abgreifen, während der Selbständige selbst zu sehen hat, ob er pleite geht oder nicht.
  22. Ich verdiene seit 22 Jahren mein Brot vornehmlich mit Schul-EDV, seit 10 Jahren mit dem Ausbau und Unterhalt von Netzinfrastruktur. Da ist so viel Aktionismus dabei, das geht auf keine Kuhhaut, nur Fassade. Anstatt den Kindern zuerst einmal Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen, werden die auf die langweiligen Lernspiele angesetzt, wo die doch zu Hause vom Kindergartenalter an auf Daddy's Handy rumspielen. Ok, gibt Ausnahmen wie Antolin.de oder die Lernprogramme von Oriolus, aber da ist viel Mist auf dem Markt. Und von Textverarbeitung und Office-Programmen in weiterführenden Schulen will ich gar nicht erst anfangen. Da kann man auch Affen auf MS-Office trainieren. Da werden stupide Tastenkombis und Mausklicks dressiert, aber sowas wie Formatvorlagen, oder logische Dokumentenstruktur, Verzeichnisse etc. - Glückssache.
  23. In Bayern ist auch nicht alles Gold was glänzt. Von der Infrastruktur ginge es tatsächlich, aber die Lehrer sind großteils noch nicht im Jahrhundert des Flughunds(*) angekommen. (*) -> Terry Pratchett
×
×
  • Neu erstellen...