Zum Inhalt springen

wasp200

Members
  • Gesamte Inhalte

    337
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wasp200

  1. Bei Ghost gäbe es noch die Miss-Modelle die du aber, wenn du eine richtig hochwertige ausstattung suchst tunen müsstest!! Ktm mit dem Baggy Sue fällt glaub ich auch aus...... Specialized Stumpjumper oder ein lady-epic?? Soviel einmal kurz zu den frauenspezifischen Bikes obwohls da sicher noch mehr gibt... Wie z.b. Männerrahmen passen müsstet ihr probieren was passend wäre und was nicht!!?
  2. Im aktuellen oder vorletzen Bike-magazin war zumindest ein Test von Lady-Fullys drinnen soweit ich mich erinnere!? Das Scott Contessa Scale z.b. gäbe es um 3000euro was geld für tuning oder kauf von zubehör, bekleidung usw. lassen würde!? Ausstattung wäre großteils XT aber das könnte man ja ev. gleich beim kauf auf xtr umrüsten!?
  3. So!! Heute mal mit meinem Händler telefoniert = wenn alles glatt geht bin ich viell. demnächst scaleisiert
  4. ja ist schon klar = war ja eigentlich auch meine eigentliche frage= mich hätte ganz einfach so rein von den erfahrungswerten interessiert wie sich ein scale jetzt fährt, wenn man sagen wir mal vor hat einige höhenmeter zu fressen das ganze nicht nur auf asphalt aber auch keine abartigen donwhills!! Danke dennoch für die tuningtips = wie man sieht bin ich noch immer sehr schnell dafür zu haben
  5. irgendwelche konkr. vorschläge?? na ja was würde es denn an gabeln geben die in etwa eine performance der talas hätten?? schaltung?? also kompl. xtr?? naja genau das ist es bevor ich jetzt mein geld in tuning investiere könnts ja sein das ich mit einem race-teil eh glücklicher wäre oder?? ich würd gleichzeitig mit dem genius auch noch mein verbliebenes rockhopper verkaufen!? :s:
  6. genau daran habe ich auch schon gedacht!? nur gehts bei mir in erster linie ein bike zu finden das ziemlich genau zu meinen ansprüchen passt!? mein mc hab ich heuer im märz gekauft und bin aber die meiste zeit mit meinem renner (heuer im sommer gekauft) unterwegs gewesen da es mir mehr ums körperliche training als um den riesen bergab-spaß gegangen ist!! d.h. ich bin auch fleißig bergaufgefahren mit dem mc was für leistbare gewichtsoptimierungsvorschläge hättet ihr denn?? Ach ja ausstattung: Gabel: Fox Talas Rl Bremsen: XT komplett v180/h 160 Dual-Contol Schalthebel; welch überraschung xt dual..... felgen: sun ds2 xc naben: xt speichen dt-swiss irgenwas Schaltwerk: xtr Reifen: Schwalbe NN vorne und hinten Vorbau, Lenker + Sattelstütze Orig. Scott (nehm mal an nicht das leichteste ) lg
  7. naja dafür hätte das scale ja doch immerhin 2 cm mehr federweg
  8. Danke mal für deine Antwort = das gestreckte dürft zum glück aber auch nicht das problem werden, da ich einen relativ langen oberkörper habe!? wobei wir beim scale angelangten wären
  9. Hy!! Da ich viell. demnächst mein Scott Genius Mc 30 verkaufe und wieder ins Hardtail-Lager wechsles wollte ich mal fragen wie es eigentlich mit dem Thema Komfort auf einem Scott Scale aussieht?! Mit "Komfort" meine ich nicht ob ich auf einer race-feile eh sitze wie auf einer couch sondern bei "mittleren" abfahrten dennoch zügig abwärts fahren kann ohne das ich dabei einen bandscheibenvorfall erleide!? Ich weiß diese frage klingt etwas komisch und der umstieg von einem all-mountain auf ein hardtail ist etwas krass nur habe ich ein race-teil wie ein scale noch nie selber länger als 100 meter am asphalt fahren können!? Da es mich vor 1 1/2 jahren ziemlich brutal von meinem damaligen freerider gerissen hat :f: (und ich noch immer leichte probleme mit der schulter habe) bin ich am überlegen komplett auf ein hardtail zu wechseln!? Ach ja und das wären die 3 bikes: Ktm Team LC Elite so um 2000,- Scott Scale 30 von 2006 um etwa 1800,- :oder Scale 30 frame aufgebaut auf Scale 20 von 2007 nur mit Mavic Crossmax Enduro (ich weiß nur die sind etwas leichter als die Crossride von 2007 auf dem 07er Scale?)um etwa 2400,- oder gleich ein 2007er Scale 20 um 2400,-?? Danke für eure Antworten!!
  10. ....und so sieht mein neues scott genius mc 30 aus :devil:PICT0010.BMP PICT0011.BMP PICT0012.BMP PICT0013.BMP
  11. jaja das werde ich hoffentlich automatisieren = am we hab ichs geschafft das mich "herprackt" hat!! aber durch ausstellen des ellbogens und des knies hab ichs geschafft, dass mein bike nur am lenkerende den boden geküsst hat ganz genau du kannst von beiden seiten einklicken bwz. steht man auch mit "normalen" schuhen noch ziemlich sicher auf dem pedal (nichts gegen meine "alten bärentatzen" aber mit denen war ich auch anders unterwegs :f: die mallet m kosten zwar etwas mehr aber sind auch leichter und der rote pedalkörper sieht echt nicht schlecht aus??
  12. hy!! ich habe mir die crank bros. mallet m gekauft und bin komplett zufrieden = einklicken erfordert manchmal finger.- bzw. in dem fall zehenspitzengefühl aber auf die option auch mit "normalen" schuhen fahren zu können möcht ich nicht verzichten!!
  13. hy!! ich hatte genau das selbe problem!! wie bereits angeführt ist Rail Cargo Austria(ÖBB) sicher ein guter tip! habe bereits 2 bikes nach deutschland verschickt! habe dazu "normale" bike-kartons verwendet!! hat super funktioniert = und die teile werden von zuhause abgeholt ;-)
  14. a frage hätt ich noch: da ich aus der freerideabteilung (de killa, rotwild rfr 0.6) komme, hab ich keine ahnung welche felgen, bzw. welches laufrad für so ein bike ideal wären punkto preis/leistung?? Das mc ist das 2005er modell mit einer sun-felge drauf!! Welche weiß ich leider nicht genau? die naben xt und dt-swiss-speichen!
  15. Danke euch auch mal rainer b. für nachschauen wär halt alles nicht kostenlos aber ich rüst mir lieber das bike so auf wie ich will und zahl jetzt a bissl was drauf für bessere parts, denn mit den gebrauchten bekomm ich für ev. späteres aufrüsten wahrscheinlich nix mehr bis wenig oder halt ebay oder so?! das mit den naben dürf kan problem sein zu tauschen
  16. war ja mein eigentlicher plan, die dualcontrol gegen rapid-fire und in diesem zuge auch gleich die bremsen tauschen, bzw. vergrößern!!? die schaltungsgschichte ist mir erst dann in den sinn gekommen naja sram bleibt da doch sram aber mit dem ersetzen hast du recht
  17. ...wird meine zukünftiges heizgerät werden!! mein händler ändert mir auf wunsch die ausstattung wie ich sie haben will!! Bin jetzt am überlegen, ob ich das xtr-schaltwerk gegen ein sram x-0 schaltwerk mit triggern tausche?? Benutzt jemand auch den sram x-gen-umwerfer? Habe gehört, der liegt unter shimano-niveau? bei den discs würd ich eher auf formula puro bzw. avid juicy carbon anstatt auf die kleine xt setzen? Die disc mit 180mm durchmesser? Der kleingeist hält ordnung, das Genie überblick das chaos
×
×
  • Neu erstellen...