Zum Inhalt springen

DickyMo

Members
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von DickyMo

  1. GENAU ! Mir lags auf der Zunge. Die hatten mal nen FIrmware-Bug -> da hat ein Rad mehr oder minder gebremst als es nicht sollte -> damit hats den George W. Bush sogar gscheit aufdraht Der is aber eh scho grossteils verboten.
  2. Na ganz einfach: weil du die Energie umgewandelt hast Durch biochemische Vörgänge im Körper. Leider hat der Körper einen hohen Wärmeverlust (vor allem über den kopf ). Da gibts doch schon diese Roller wo man sich draufstellen kann -> nach vorne kippen/hinten kippen und scho gehts dahin (weiss den Namen jetzt nicht mehr). Achja: in einem Kilo Nudeln is mehr Energie als du für ne gscheite Reise zum Mond brauchst -> E=mc2
  3. Was bei Daum aber nicht der Fall ist. Auf die alte Version wirst du niemals mehr kommen. Das muss der (EEPROM-Chip) schon unterstützen. Der Firmwarebereich wird ja überschrieben und nicht in einen temporären Bereich geschoben und dann auf diesen "umgebogen".
  4. Da gibts versch. Katgeorien (Übertragungsgeschwindigkeit etc.). Nimmst einfach ein Cat5 oder Cat5e.
  5. NP. Hatte mich oben verschrieben: brauchst natürlich ein CROSSOVER ! Wenn trotzdem Probleme auftauchen, liegts vielleicht nur an falschen LAN-Einstellungen bzw. Firewall.
  6. USB oder Patchkabel (Crossover)
  7. Du meinst Wels oder? Die haben sich bis jetzt IMMER nach Deutschland gewandt bei mir
  8. Eben. Für ein Wattprogramm müsste man dann eben die maximalen Watt an der Schwelle herausfinden. Verbessert man sich aber im Laufe der Zeit so kann man mehr Watt treten bei gleicher Schwelle -> also muss man ein neues Wattprogramm erstellen. Nehme ich aber ein Pulsprogramm so erspart man sich das, da das Pulsprogramm die Watt regelt -> in dem Fall mehr Watt. Daher finde ich ein Pulsprogramm besser geeignet als ein Wattprogramm. Okay, die Schwelle kann sich ja auch verschieben und dann müsste man das Pulsprogramm auch wieder anpassen. Der Puls ist aber der bessere Indikator für das richtige Training.
  9. OpenSource setzt ja voraus, dass der Quelltext für jedermann zugänglich ist. Ob ergograph OpenSource ist, weiss ich aber nicht (musst Tilo "schnelltreter" selber fragen). Das neue geplante ist wie gesagt nicht .NET Aber kannst mir gerne ne Wishlist senden
  10. Java Welt? Gott bewahre ergograph (von schnelltreter) ist ein .NET Programm. Linux / Java -> nicht wirklich Eher Windows/UNIX/Mac/C++ Soll heissen, es wird an was gebastelt für alle 3 Platformen aber in C/C++
  11. Wie sagt da Ulli Strunz imma: die Atmung und die HF sind der Drehzalhbegrenzer des Körpers Was ist, wenn ich mir dicke Wadl/Oberschenkel antrainiere -> da hab ich dann mehr Kraft in den Beinen -> kann ich höheres Wattprogramm fahren. Hat sich dadurch dann auch meine GA weitgehend verbessert? Wohl nicht oder?
  12. Also in den Trainingsunterlagen und diversen Büchern stehts mal so: Massgebend ist der Puls und dieser muss eingehalten werden. Sprich man muss immer in den richtigen Pulsgrenzen trainieren. Das kann man nun mal nicht mit einem Wattprogramm. Mein Internist sagte mir ebenfalls das Gleiche: für GA kommt es nur auf den Puls an.
  13. Halb so wild Die Interface-Schnittstelle nutzt dir nur was, wenn du dein Premium selber steuern willst. Mit den Trainingsdatan/Ergebnissdaten hat dies nix zu tun. Das mit den Opensource-Projekten hast du richtig gelesen -> das dauert halt a bissl Mit dem Fitviewer siehst du ein Video der Strecken, welches in deinem Radltempo abgespult wird.
  14. Was kann des nette Ding Wie wärs mit Premium XP -> Premium Vista -> Premium Pro Extended -> Premium SuperPro Microsoft hat es ja auch geschaftt für Vista 8 versch. "Versionen" zu kreieren. Bei Daum gibts dann vielleicht auch mal eine "Datacenter"-Edition. Die kann dann vielleicht mal Premiumprogramme erstellen Da verlass ich moch doch lieber auf meinen eigene
  15. Hab ich frei von Daum selber überneommen Das steht im Header des EINZIGEN Premium-Programmes (das Demo): ergowin deLuxe ;-) Und ich frage mich heute noch, wenn nun dieses Feature endlich kommt. Daweil sind die Premium-Geräte schon wieder 5 Jahre alt und werden ersetzt durch "Daum future line"
  16. Die Software, welche das kann existiert noch nicht bzw. nicht für den Endverbraucher. Hies die nicht mal ergowin deLuxe?
  17. Eigentlich nicht. War nur ned online. Es kam schon desöfteren vor, dass ein Durchmachen unverzichtbar war
  18. Vielen Dank, aber brauchts nicht mehr. bez. Zeitaufwand: war keine grosse Sache Ja es ist eben leider so, dass sämtliche Firmen ihre Specs bez. Fileformate sehr gut hüten bzw. alles daran setzen NICHT auf Standards zu setzen wie PS, XML etc. Man will sich der Konkurrenz ja nicht "offenbaren", denn dann könnt, "o mein GOTT !!!", ja vielleicht eine Komptaibilität unter den versch. Produkten entstehen Wenigstens hat Daum das Kommunikationsprotokoll freigegeben.
  19. Man arbeitet daran
  20. Doku gibts keine dazu. Die Spezifikation wurde von Daum nicht veröffentlicht. Für die Tools etc. wurde das Format per Reverse-Engineering zusammengebaut.
  21. Über Probleme kann ich auch nichts berichten, und im Raum im dem ich manchmal fahre ist mehr Elektrosmog als sonst wo. So um die 10 Geräte, welche dauernd an sind (TV, paar Computer, paar Set-top Boxen, Handy, WLAN, Laserdrucker etc.). Habe den orig. Daum Gurt und den HAC4-Gurt. Beide uncoded. Selbst wenn ich den Ergometer 30cm vor den LCD-Monitor stelle funktioniert das alles problemlos. Halogenlampen sind ebenfalls oben drüber.
  22. Hey Bernd, was is mit deinem Gedächtnis? Kannst dich nicht mehr an meine erste EMail erinnern? Mein Bruder hat auch einen bike-trainer (den spezial). Das sind "Sondereditionen" für Intersport. Die heissen eben bike-trainer. Das sind einfach Classic-Geräte mit versch. Cockpitkombinationen. Z.b. ein Cardio mit Fitness-Cockpit etc.pp).
  23. Das ist bestimmt Teufelswerk Wann steht uns die deLuxe Version von deiner Software ins Haus?
  24. Es hat hier der eine oder andere mal gepostet, dass sich die Watt verändern, wenn das ding heiss läuft. Liegt wohl an den Dehnmessstreifen und deren Temperaturdehnung. (es sei denn, dass wurde miteinberechnet)
  25. Die "Fitnesssportler" haben wohl auch zuviel Geld So eine Aussage ist auch a schmarrn oder? Sorry, des mit dem cardgirus war nicht gegen einen Daum oder eine Rolle. Wollte nur damit sagen, dass es auch noch andere "alternativen" Hersteller gibt, welche das Problem mit dem grossen Abstand nicht haben. Wie du auch selber sagtest kommt es ja nur auf die Parameter an (Herzfrequenz etc.) und nicht auf welchem Bock man sitzt. Gut auf dem einen schmerzt der Hintern, auf dem andern macht man sich die Knie kaputt etc. Trainieren kann ich im Wasser ja auch, da brauch i gar ka Radl oder? Jedem das Seine (mir das Meiste) Die einen schwören auf HIT, die anderen auf Volumentraining. D.h. mit Volumentraining kann man nicht effizient trainieren oder Naja, es wird halt immer welche geben, die was an anderen auszusetzen haben wie sie was wo und wann machen. Wieso auch nicht. Ist ja sicher nicht besser, wenn man die gewohnte Position verändert. Schisportler lehnen sich auch mitm Arsch an die Wand um ihre Hocke zu verbessern bzw. zu trainieren. Na, das geht ja gar nicht
×
×
  • Neu erstellen...