Zum Inhalt springen

Kuglblitz

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.337
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Kuglblitz

  1. Da das Thema ja nach wie vor aktuell ist: Die Radlobby Floridsdorf macht morgen, am 3.1. eine gemeinsame Ausfahrt zur Besichtigung vor Ort. Tempo: gemütlich. Abfahrt ist um 11:00 von der Jedleseer Brücke, nach der Besichtigung gibt es noch eine Weiterfahrt nach Greifenstein. https://www.facebook.com/events/1601893223363621/
  2. Hat wer Lust auf eine moderate Rennradrunde diesen Sonntag? Zielgebiet ist das flache Marchfeld östlich von Wien, wobei das gleichmäßige, ökonomische und disziplinierte Fahren in der Gruppe (GA1) im Mittelpunkt steht. Treffpunkt So, 25.5., 9:45 Schilfhütte (gleich neben der Jedleseer Brücke über die neue Donau) Abfahrt, 10:00 Ende der Runde ca. 15:00 Strecke: Schilfhütten - Bisamberg - Seyring - Pillichsdorf - Bockfließ - Reyersdorf - Prottes - Weikendorf - Oberweiden - Schönfeld - Lassee - Haringsee - Breitstetten - Franzensdorf - Schönau - Lobau - Wien Länge: ca. 100 km Schnitt: je nach Wind und Gruppe 25 bis 27 (das schwächste Mitglied bestimmt das Tempo, Schnitt mindestens aber 24) Rad: Rennrad o.ä. Die Strecke wird durchgefahren, Einkehrspause dann am Ende der Runde. Radhelm wird empfohlen. Die Einladung wird auch auf Facebook gepostet. lg Robert
  3. Die Frage ist allerdings, wie es sich wirklich zugetragen hat. Wenn es so ist wie im Artikel beschrieben (wobei die reißerische und hetzerische Wortwahl mehr über das Medium als über den Unfall verrät), dann ist es ein schweres Vergehen, dass entsprechend geahndet gehört. keine Frage. Zzt gibt es aber nur die Aussage des Fußgängers, was für eine Vorverurteilung (oder gilt die Unschuldsvermutung nur für Politiker?) zu wenig ist. Zudem: privat Steckbriefe aufzuhängen ist mit Verlaub schon recht heftig.
  4. Danke! :-)
  5. Da A1-TV ja nicht mehr Eurosport sendet, morgen aber die 97. Flandern-Rundfahrt und nächsten Sonntag Paris - Roubaix stattfindet: Wisst ihr, wo man das im Internet ansehen kann? Der Eurosport-Online-Player ist leider kostenpflichtig. Grüße Robert
  6. Da's mit der pm nicht geklappt hat, bitte kurze Info wegen dem Link zum Download.
  7. Kurz mal fast ein bisschen Off-topic: Heute Abend gibt's in ORF2 um 21:05 ein Universum übers Weinviertel. Da das genau die Landschaft ist, die wir gestern besucht haben, sicherlich nicht uninteressant. http://tv.orf.at/program/orf2/20120816/575145501/343444/
  8. Bei mir ging's problemlos. Danke für die schönen Bilder.
  9. Eine wirklich tolle Runde mit schöner Streckenführung, einer wirklich disziplinierten großen Gruppe und einer erstklassigen Organisation war das. Danke vor allem an Leonidas und Werner5 nicht nur für's guiden und Gruppe zusammenhalten, sondern auch für die vielen kleinen, aber tollen Details wie das Briefing zu Beginn, die wirklich schöne Gastrolocation mit einer eigenen gsunden Karte für uns (die Eierschwammerl mit Serviettenknödeln sorgten bei mir für eine problemlose Heimfahrt ) und die gute, entspannte Stimmung. Für mich eine der schönsten BB-Ausfahrten bis dato.
  10. Ich bin auch dabei und werd bei der Jedleseerbrücke dazustoßen. Fährt ihr auf der DI oder der rechten Seite von der Neuen Donau?
  11. Gute Doku, danke für den Link!
  12. Was mich interessieren würde: Wenn Griechenland "rausfliegt", wer kommt dann rein? Ich meine nicht in die EU, sondern nach Griechenland. Die EU sicher nicht, dazu gibt's zu viele andere Problemkinder. China vielleicht? Oder die wirtschaftlich gut dastehende Türkei? Immerhin ist ein bankrottes EU-Land, das zudem die EU-Außengrenzen schützen muss, sehr günstig zu kaufen sprich von außen zu beeinflussen. Fazit: Ich denke allein aus geopolitischen Gründen nicht, dass es sich die EU leisten kann, Griechenland zu verlieren. Es wäre so, als ob die USA Kalifornien ausstoßen, ein Land, das bekanntlich ähnlich bankrott ist.
  13. Ich war kürzlich auch bei -10 °C unterwegs (ca. 50 km) und mit einer ordentliche Fettcreme ausgerüstet ging's eigentlich sehr gut. Probleme hatte ich allerdings bei den Füßen (Wintersocken, Radschuhe, Neoprenüberschuhe), und zwar genau dort, wo die Klicks (spd) ansetzen. Hier ist offensichtlich eine Kältebrücke, wobei auch die besten Überschuhe nicht helfen können. Wie löst ihr dieses Problem, denn auch, wenn ich die Klickpedale nicht nütze, ist dieser Bereich der Sohle ja frei?
  14. Eigentlich ist das, was die F-ler gegenüber Radfahren hier machen, pure Verhetzung. Wenn ich daran denke, wie viele von denen, welche diese Partie wählen, sich hinter ein Lenkrad begeben wird, wird mir schlecht. :f: Wobei: Luxus-Radwege neben Ring und Gürtel???
  15. Ich würde mich bei der Polizei grundsätzlich wegen einer Anzeige erkundigen. Es geht aber primär darum, dass der Kerl begreift, wie er da mit seinem Leben und dem anderer spielt. Und wenn ihm das nicht klar ist, sollte er auch kein Fahrzeug lenken dürfen.
  16. Inzwischen hat mich auch der Händler, wo ich das Rad gekauft habe, kontaktiert. Er meint, das wahrscheinlich etwas in die Schaltung gekommen ist (Ast o.ä.), dies wurde dann blockiert und hat sich durch den Druck aufs Pedal dann verzogen. Da es dunkel war, kann ich dies natürlich ebenfalls nicht ausschließen, zudem das ganze sehr schnell ging.
  17. Das ist nur, damit sie nicht schleift. Fahren kann man damit sowieso nicht mehr. Ich hab' inzwischen auch von Simplon eine Antwort, die aber auf den Händler verweisen, wo ich das Rad gekauft habe. Wie auch immer, es ist wohl praktisch unmöglich, hier eine klare Schuld zu finden, da Hersteller, Händler und Mechaniker sich natürlich schadlos halten wollen. Und hier jetzt den Konsumentenschutz-Rechtsweg einzuschalten, ist bei der Komplexität wohl nicht zielführend. Ich wart' jetzt mal die Schadenshöhe ab.
  18. So, ich war heute beim Händler, wo ich kürzlich die Kette tauschen ließ. Der Mechaniker bestätigte, dass sich die Schraube, welche die untere Leitrolle fixiert, gelöst hatte. Er selbst hätte diese beim Kettenwechseln nicht angerührt. Dies käme öfter vor, meinte er, und ich hätte wohl zu lange seit dem letzten Service gewartet. Wie auch immer, hier zu streiten, macht wohl keinen Sinn, und so wird das Rad jetzt repariert. Was mich nur stutzig macht ist, wie schnell so ein doch beträchtlicher Schaden entsteht.
  19. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, sowohl Loch als auch Gewinde sind unbeschädigt. Es sieht also so aus, dass sich die Schraube, welche die untere Schaltrolle fixiert, gelockert hat, diese raussprang und das Schaltwerk dann in Kollision mit den Speichen gekommen ist. Kann es sein, dass der Mechaniker beim Kettenwechsel dieser Schraube geöffnet und dann nicht gut genug wieder angezogen hat? Das würde nicht nur den Zeitpunkt des Defekts erklären, ich könnte den Schaden dann auch als Reklamation geltend machen.
  20. Ich bin gestern Abend mit meinem Stadtflitzer (Simplon Grid mit Shimano 105) losgefahren, als ich plötzlich ein Knacken höre und die hinteren Speichen zu rattern beginnen. Die Überraschung war nicht schlecht, als ich sah, was los war: das Schaltwerk war komplett deformiert und gebrochen (siehe Fotos), eine der Umlaufrollen war weg, eine Speiche war gebrochen und andere beschädigt. Da es dunkel war, habe ich die Ursache nicht gesehen und tappe hier nach wie vor im dunklen. Ist es ein Materialfehler (Ermüdungsbruch)? Ist es ein Montagefehler (am Tag zuvor wurde von einem Händler eine neue Kette montiert)? Ist etwas in die Zahlkränze gekommen, wobei der Schaden dafür wirklich enorm ist? Ich war ca. 15 km/h schnell und habe, da es bergab ging, kaum getreten. Für mich ist die ganze Sache neben dem Ärgernis ein Rätsel. Ich möchte auch niemanden falschen verdächtigen (den Mechaniker oder den Hersteller), dass dies kurz nach einem Service passiert, finde ich aber sehr seltsam. Kennt jemand dieses Problem? Nicht auszudenken, wenn so etwas bei einer schnellen Abfahrt passiert wäre. http://666kb.com/i/bvaazqn7iumowwr8o.jpg http://666kb.com/i/bvab030z7q0y1w06g.jpg http://666kb.com/i/bvab0cchweubwwijs.jpg http://666kb.com/i/bvab0jxa7a3rz6lm0.jpg
  21. Irgendwie find' ich ja lustig. Da wird ein Fred zum Thema behördliche Schikanen für Radfahrer eröffnet, und dann wir in erster Linie über Richtungspfeile auf Radwegen diskutiert.
  22. "Aktion scharf gegen Radfahrer" - eine völlig am Problem vorbeigeführte Debatte. Solange Radwege nichts anderes sind als umgewidmete Gehsteige (zu Lasten des Fußgängerverkehrs), wird es zu Konflikten zwischen diesen Gruppen kommen. Logisch. Die einzige Alternative kann also nur sein, Räder sicher auf die Fahrbahn zu bekommen. Am Ring etwa gibt es mit den Nebenfahrbahnen fünf(!) Autospuren, während Radfahrer und Fußgänger sich um den verbleibenden Platz streiten müssen. Absurd. Und jetzt die Radfahrer als Problemursache hinzustellen, ist vielleicht für manche populär, ändert aber am Problem absolut gar nichts. Wie denn auch? Rot/grün hätte hier die gute Chance, etwas in die richtige Richtung zu bewegen, ich hoffe, sie wird irgendwann auch wirklich genutzt. Dinge wie "Aktion scharf gegen Radfahrer" machen da aber zzt. wenig Hoffnung.
  23. Irgendwie ist das ganze nur mehr krank. Jährlich gibt es tausende Tote im Straßenverkehr, dazu noch mehr durch zu viel Fett, Zucker, Alkohol und Zigaretten, aber bei Gemüse(!) wird komplett überreagiert. Und wenn ich dann lese: "Gewaltiger Schaden für heimische Bauern", "200.000 Gurken in Wien entsorgt", "Auch 22 Tonnen Tomaten weggeworfen" oder "Situation im Burgenland katastrophal", nur weil da medial eine völlig irrationale Hysterie mit falschen Quellen entfacht wurde, zweifle ich schon an so etwas wie menschlicher Vernunft. Wie auch immer, ich werde weiter Gurken essen, genauso wie Tomaten, Zucchini und anderes Gemüse. Wahrscheinlich denken jetzt viele, sie könnten sich von Leberkäsesemmeln jetzt am gesündesten ernähren. :f:
  24. Was für ein herrlicher Tag! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a025.gif Zu kalt zum radfahren (jedenfalls für mich), zu nass zum laufen, zu bewölkt zum sonnenbaden. Die Freundin ist weit weg, Verwandte ebenfalls, also ein wunderbarer Tag, um endlich einmal..., einmal im Jahr..., alleine..., gemütlich einen Dram zu trinken. Und dann noch einen. Und dann noch einen herrlichen Old Fashioned. Und dann noch einen Old Fashioned. Und dann vom radfahren träumen..., irgendwo alleine auf der weiten Welt. http://666kb.com/i/btida1d4xhhebtpsm.jpg
  25. Mir ist jede Diskussion recht, wenn nur endlich die blöde Radwegbenützungspflicht fällt.
×
×
  • Neu erstellen...