Zum Inhalt springen

pete

Members
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von pete

  1. Der Raab heizt mit Deinem Witz!
  2. Ist jetzt schon ein paar Monate her. Es blieb nach dem letzten Mal spielen. Wahrscheinlich durch eine falsche Bewegung. Klar, dass eine Ferndiagnose sehr schwer ist. Aber ich hab mir auch schon ueberlegt dass man das vielleicht durch Gymnastik und Kraefitgungsuebungen wegbekommen koennte. Das hatte ja auch der Arzt erwaehnt, dass er dann (wenn er Roentgen und MR hat) eine Therapie vorschlagen wird.
  3. Ich hab ein leichtes Ziehen bei gewissen Bewegungen in meiner Schulter (wohl vom seltenen Tennis spielen) und die gehen eigentlich nicht weg. War jetzt beim Arzt und der hat mich bevor er was genaues sagen kann zum Roentgen und zu einer MR-Arthrografie überwiesen. Er sagte, dass das ein paar Tage weh tun kann aber dann weg geht. Jetzt habe ich nachgelesen was da genau passieren wird und ist mir beim Lesen schon anders geworden: "Von Ihrem Arzt wurden sie zu einer bildgebenden Untersuchung des Schulter- bzw. Hüftgelenkes zu uns überwiesen. Sie müssen nicht nüchtern sein. Bringen Sie zur Untersuchung bitte alle Röntgenaufnahmen mit. Der erste Teil der Untersuchung dauert ca. eine halbe Stunde. Abhängig vom bildgebenden Verfahren wird die Untersuchung mittels Röntgenstrahlen (Durchleuchtung, Computertomografie) oder mittels Magnetresonanztomografie durchgeführt. Die Untersuchung: Erster Teil: Im Untersuchungsraum wird nach örtlicher Betäubung eine Hohlnadel unter Bildkontrolle in das Gelenk eingeführt in dem die krankhaften Veränderungen vermutet werden. Es wird kontrolliert, ob die Nadel an der richtigen Stelle liegt. Anschließend wird über diese Nadel eine geringe Menge Kontrastmittel in das Gelenk injiziert und die Nadel anschließend entfernt. Zweiter Teil: Danach wird eine MR-Untersuchung des Gelenkes durchgeführt. Mögliche Komplikationen: Ernste Komplikationen sind sehr selten. Es kann aber zu einer Verletzung mit Blutung in das Gelenk oder in seine Umgebung kommen. Trotz sorgfältiger Desinfektion kann es auch selten zu einer Infektion des Gelenkes kommen. Dabei kann ein chirurgischer operativer Eingriff notwendig werden. Die Nadel wird sofort entfernt und Sie erhalten einen Verband, den Sie bitte 24 Stunden belassen. [...] Bei plötzlicher Atemnot, starken Schmerzen im Gelenk oder Auftreten von Fieber bitte sofort einen Arzt verständigen bzw. aufsuchen." Jetzt habe ich ein wenig Stress davor und frage mich, ob das wirklich notwendig ist. Was haelt ihr davon bzw. hat das jemand von Euch schon mal machen lassen?
  4. Danke fuer die Daten! Anbei konvertiert als Google Earth File. Ironman Austria.zip
  5. ueberlebt der Brustgurt das Wasser oder muss ich den auch erst nach dem Schwimmen raufgeben. Wie macht ihr das?
  6. vielen Dank fuer die Tipps!
  7. Suche ein Buch mit Touren fuer Mountain bikes in Niederoesterreich. Ich habe bis jetzt nichts gefunden. Hat jemand einen Tipp. Bzw. kann jemand ein Buch mit oesterreichischen Touren empfehlen?
  8. pete

    Georg Swoboda

    landen jetzt alle weiteren Dopingmeldungen in diesem Thread?
  9. ok vielen dank. Das klingt eindeutig. Dann lieber ein grobes Profil.
  10. Ich benoetige fuer das Lauftraining im Winter neue Schuhe. Ich dachte diesmal an Schuhe, bei denen man auch eventuell Spikes hinaufgeben kann. Hat jemand von Euch damit Erfahrung? Welche Modelle kann man fuer Supinierer empfehlen?
  11. pete

    Georg Swoboda

    vielleicht erst wenn er offiziell Staatsmeister ist ...
  12. :-) gelaufen ist da Ferdl schon noch alleine!
  13. pete

    Georg Swoboda

    Ironischerweise ist auf der Trinews Seite sein Webshop als Werbebanner eingeblendet ... http://img291.imageshack.us/img291/4633/xsbg9.th.jpg
  14. Eine Fluessigkeit kanns nicht gewesen sein. Mesterolon ist praktisch unlöslich in Wasser. Er dürfte es versehentlich geschluckt haben ...
  15. Du kannst nicht zuviel Wasser in die Ohren bekommen. Funktioniert das Organ korrekt fliesst alles Wasser wieder von alleine heraus. Meist ist das Problem das mit Wasser aufgesaugte Cerumen (Ohrenschmalz), was den Gehoergang verschliesst und im schlimmen Fall gegen das Trommelfell druecken kann. Jeder Ohrenarzt kann Dir das Ohr von dem ueberproduzierten Cerumen befreien. Von Wattestaebchen wird generell abgeraten - das Ohr ist ein selbstreinigendes Organ. http://net-hausarzt.de/Inhaltsverzeichnis/Ohrschmalz/ohrschmalz.html
  16. habs jetzt gefunden: http://www.sport-pressefoto.at/Bilddb1/main.php Nach dem Eisbaerlauf 1 war auf der LCC-Wien Seite noch ein Link dorthin.
  17. Wo sind eigentlich die Links zu den Bildern der Eisbaerlaeufe 2006 auf der LCC-Wien Seite hin?
  18. Leider ist die Verbindung bei mir abgebrochen. Und leider war ich der einzige sub 150W-Fahrer Danke fuer den Server! http://img126.imageshack.us/img126/2672/rennen1ml.th.png
  19. ich wuerde auch gerne mitfahren - geht sich gerade noch aus! Hoffe es passt!
  20. weiss eh. Kein Mensch verwendet diese wellgo Pedale, die dabei sind, aber derweil halten sie noch. Aber sollte ich mal vom Daum fallen, brech ich mir alle Knochen, denn aus den Pedalen komm ich nicht raus ...
  21. ich hab die montiert, die beim Daum 8008 dabei waren. Und gleich Schuhe draufmontiert, die ich nicht mehr runternehme.
  22. Sorry Bernd. Vor der Steigung bin ich beim Runterschalten an die "Coach"-Taste angekommen und dann war ich auch schon draussen - tut mir leid. Bis dahin war Dein Windschatten sehr angenehm!
  23. bin zwar keine Konkurrenz, aber ich bin dabei (mit Cockpit Update!)
  24. das werde ich probieren. Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...