Ich hab ein leichtes Ziehen bei gewissen Bewegungen in meiner Schulter (wohl vom seltenen Tennis spielen) und die gehen eigentlich nicht weg. War jetzt beim Arzt und der hat mich bevor er was genaues sagen kann zum Roentgen und zu einer MR-Arthrografie überwiesen.
Er sagte, dass das ein paar Tage weh tun kann aber dann weg geht. Jetzt habe ich nachgelesen was da genau passieren wird und ist mir beim Lesen schon anders geworden:
"Von Ihrem Arzt wurden sie zu einer bildgebenden Untersuchung des Schulter- bzw. Hüftgelenkes zu uns überwiesen.
Sie müssen nicht nüchtern sein.
Bringen Sie zur Untersuchung bitte alle Röntgenaufnahmen mit.
Der erste Teil der Untersuchung dauert ca. eine halbe Stunde.
Abhängig vom bildgebenden Verfahren wird die Untersuchung mittels Röntgenstrahlen (Durchleuchtung, Computertomografie) oder mittels Magnetresonanztomografie durchgeführt.
Die Untersuchung:
Erster Teil:
Im Untersuchungsraum wird nach örtlicher Betäubung eine Hohlnadel unter Bildkontrolle in das Gelenk eingeführt in dem die krankhaften Veränderungen vermutet werden.
Es wird kontrolliert, ob die Nadel an der richtigen Stelle liegt. Anschließend wird über diese Nadel eine geringe Menge Kontrastmittel in das Gelenk injiziert und die Nadel anschließend entfernt.
Zweiter Teil:
Danach wird eine MR-Untersuchung des Gelenkes durchgeführt.
Mögliche Komplikationen:
Ernste Komplikationen sind sehr selten.
Es kann aber zu einer Verletzung mit Blutung in das Gelenk oder in seine Umgebung kommen. Trotz sorgfältiger Desinfektion kann es auch selten zu einer Infektion des Gelenkes kommen. Dabei kann ein chirurgischer operativer Eingriff notwendig werden.
Die Nadel wird sofort entfernt und Sie erhalten einen Verband, den Sie bitte 24 Stunden belassen.
[...]
Bei plötzlicher Atemnot, starken Schmerzen im Gelenk oder Auftreten von Fieber bitte sofort einen Arzt verständigen bzw. aufsuchen."
Jetzt habe ich ein wenig Stress davor und frage mich, ob das wirklich notwendig ist. Was haelt ihr davon bzw. hat das jemand von Euch schon mal machen lassen?